22.01.2015 Aufrufe

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie<br />

Tiefenpsychologisch fundierte<br />

Psychotherapie (TP)<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

Verhaltenstherapie-Curriculum Kinder–<br />

und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

In Zusammenarbeit mit dem Lou-Andreas-Salomé-<br />

Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Göttingen<br />

e.V. bieten wir erneut den gesamten Theorieanteil der<br />

tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie an.<br />

Die Bedingungen für Anerkennung der Theorieanteile<br />

Psychotherapieanteil der Facharztweiterbildung<br />

Als Zielgruppe des Curriculums werden Ärzte angesprochen,<br />

die sich mit psychisch kranken und behinderten<br />

Kindern und Jugendlichen und deren Familien beschäftigen.<br />

Speziell richtet sich die Ausbildung an Assistenten<br />

16 für den ärztlichen Zusatztitel Psychotherapie als auch für<br />

den Psychotherapie-Anteil der Weiterbildung zum Facharzt<br />

für <strong>Psychiatrie</strong> und Psychotherapie können bei den<br />

zuständigen regionalen Ärztekammern erfragt werden.<br />

Auch PsychologInnen, die sich in tiefenpsychologisch<br />

fundierter Psychotherapie weiterbilden wollen, profitieren<br />

von der Teilnahme.<br />

in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie/<br />

Psychotherapie sowie an Kinderärzte, die durch eine vertiefte<br />

psychotherapeutische Ausbildung eine ergänzende<br />

Qualifikation erlangen möchten.<br />

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass das<br />

Curriculum nicht darauf ausgerichtet ist, den Zusatztitel<br />

Psychotherapie zu erwerben.<br />

17<br />

Ein Neustart ist für Herbst 2013 vorgesehen<br />

Es empfiehlt sich die Teilnahme am gesamten Weiterbildungsgang.<br />

Es ist generell aber auch möglich, einzelne<br />

Seminare als »Bausteine« zu nutzen. Bitte fordern<br />

Sie den detaillierten Programmflyer an.<br />

Prof. Dr. Aribert Rothenberger,<br />

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/<br />

Psychotherapie, Direktor der Klinik für Kinderund<br />

Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Georg-<br />

August-Universität Göttingen<br />

Dr. Joachim Niemeyer,<br />

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie,<br />

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie,<br />

AWO <strong>Psychiatrie</strong>zentrum, Königslutter<br />

Kurs-Nr. 44/03/11<br />

Das 3-jährige Curriculum läuft seit 04.11.2011 als 7.<br />

Durchgang. Geplanter Neustart: Herbst 2013<br />

Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

<strong>Psychiatrie</strong> <strong>Akademie</strong>, Seminarraum<br />

Bitte fordern Sie das detaillierte Sonderprogramm des<br />

an.<br />

Abmeldung<br />

Bitte beachten Sie unsere Rücktrittsregelungen und melden<br />

sich rechtzeitig ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!