22.01.2015 Aufrufe

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

Verhaltenstherapie-Curriculum Kinderund<br />

Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

Durchgang 7, Seminar 7<br />

– Essstörungen im Jugendalter (9 U.-Std.)<br />

Dr. Ulrich Hagenah, Aachen<br />

– Depressive Störung, Suizidalität, selbstverletzendes<br />

Verhalten (9 U.-Std.)<br />

Dr. Michale Simons, Dipl.-Psych., Aachen<br />

Prof. Dr. Aribert Rothenberger,<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie,<br />

Universität Göttingen<br />

Dr. Joachim Niemeyer,<br />

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie,<br />

AWO <strong>Psychiatrie</strong>zentrum Königslutter<br />

Kurs-Nr. 44/03/11 Fr., 12.04. – Sa., 13.04.2013<br />

Fr., 11:00 – 19:30 Uhr<br />

Sa., 08:00 – 16:30 Uhr<br />

AssistenzärztInnen in Weiterbildung<br />

für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie<br />

18 Unterrichtsstunden<br />

190,00 Euro<br />

Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme für ÄrztInnen und<br />

psychologische PsychotherapeutInnen<br />

Pflege und BETREUUNg/Abhängigkeitserkr.<br />

Sucht<br />

Formen – Probleme – Aufgaben der Pflege<br />

Menschen mit Suchtproblemen begegnen uns in allen<br />

Bereichen der Pflege. Dieses Seminar soll Mitarbeiter<br />

der Krankenpflege und Altenpflege aus allen Bereichen<br />

(nicht nur suchtspezifisch) über folgende Themen informieren<br />

und aufklären:<br />

– Was macht den pflegerischen Alltag so schwierig und<br />

wie geht es den Pflegekräften damit<br />

– Verschiedene Suchtformen und ihre bio-psycho-soziale<br />

Folgen<br />

– Verlaufsformen der Suchterkrankung<br />

– Pflegeinterventionen bei Entzug und Entwöhnung<br />

– Pflege von Konsumenten illegaler Drogen<br />

– Gesundheits- und Ressourcen-Orientierung in der<br />

Suchtkrankenpflege<br />

– Jugendkultur und Drogen und unsere möglichen Ziele<br />

in der täglichen Arbeit<br />

Lars Bauer,<br />

Fachkrankenpfleger für <strong>Psychiatrie</strong>, Stationspfleger<br />

der Suchaufnahemstationen im AWO<br />

<strong>Psychiatrie</strong>zentrum, Königslutter<br />

Kurs-Nr. 16/01/13 Mi., 17.04.2013<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

Pflegekräfte und alle interessierten Berufsgruppen<br />

7 Unterrichtsstunden<br />

<strong>Psychiatrie</strong> <strong>Akademie</strong>, Seminarraum<br />

90,00 Euro<br />

53<br />

Seminar bereits ausgebucht<br />

Wenn Ihr Wunschseminar bereits ausgebucht ist, können Sie<br />

sich trotzdem anmelden, denn Sie haben die Möglichkeit,<br />

über die Warteliste nachzurücken.<br />

Oder, wird das Seminar zu einem anderen Zeitpunkt erneut<br />

angeboten, benachrichtigen wir Sie vorab, damit Sie zu<br />

dem neuen Termin vorrangig berücksichtigt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!