22.01.2015 Aufrufe

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

Programmübersicht - Psychiatrie Akademie Königslutter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Allgemeinpsychiatrie/Psychotherapie<br />

Hypnose II<br />

In diesem zweiten Blockseminar geht es über die Vermittlung<br />

von »Entspannungshypnose« hinaus verstärkt<br />

um Arbeit im engeren therapeutischen Sinn (vom Problem<br />

zur Lösung).<br />

Demonstriert und eingeübt werden Techniken u.a.<br />

– zur Nutzung früher Lernerfahrungen<br />

– Arbeit mit ideomotorischen Signalen<br />

– Finden und Nutzen von Ressourcen<br />

Dr. Ullrich Lampert,<br />

Facharzt für Psychotherapeutische Medizin,<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Minden<br />

Kurs-Nr. 17/02/13 Fr., 26.04. – Sa., 27.04.2013<br />

Fr., 16:00 – 21:00 Uhr; Sa., 08:30 – 19:45 Uhr<br />

17 Unterrichtsstunden<br />

ÄrztInnen, PsychologInnen<br />

<strong>Psychiatrie</strong> <strong>Akademie</strong>, Seminarraum<br />

max. 14<br />

210,00 Euro<br />

Zertifizierte Fortbildungsmaßnahme für ÄrztInnen und<br />

psychologische PsychotherapeutInnen<br />

Zusätzliche Themenbereiche<br />

Telefontraining in schwierigen<br />

Gesprächssituationen<br />

Inhalt und Schwerpunkte dieses Seminars sollen folgende<br />

Themen darstellen:<br />

– Allgemeines Wissen zum Telefon,<br />

– Gesprächvorbereitung,<br />

– Arbeitsplatz am Telefon,<br />

– Einwand-, Vorwandbehandlung,<br />

– Entgegennahme und Weitergabe,<br />

– Kommunikation unter erschwerten Bedingungen,<br />

– ruhig und sachlich in unterschiedlichen Situationen<br />

und bei unterschiedlichen Gesprächspartnern telefonieren,<br />

– Gesprächssteuerung,<br />

– schwierige Gesprächspartner,<br />

– Beschwerden<br />

– Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung eines<br />

Telefonats,<br />

– Stressbewältigung,<br />

– Emotionen und Sachargumente,<br />

– Gruppenarbeit: Entwicklung eines roten Fadens,<br />

– Übungen<br />

Stephan Böttger,<br />

Beratung, Training, Schulung, Coaching,<br />

Braunschweig<br />

57<br />

Kurs-Nr. 18/01/13 Mo., 29.04.2013<br />

09:00 – 17:00 Uhr<br />

alle interessierten Berufsgruppen<br />

8 Unterrichtsstunden<br />

145,00 Euro<br />

<strong>Psychiatrie</strong> <strong>Akademie</strong>, Seminarraum<br />

Anmeldeschluss verpasst<br />

Wenn Sie den Anmeldeschluss eines Seminars verpasst<br />

haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sollten noch Plätze<br />

frei sein, können Sie sich gerne anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!