13.11.2012 Aufrufe

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5.5 Umweltprogramm<br />

Nr. Umweltziel Maßnahme Prozentuale Verantwortung Termin Budget jährl. Status<br />

Thema bzw. (Name, Abt.) & Einspaeffektive<br />

Einsparung<br />

rung &<br />

1 Verbesserung<br />

Wahrneh- des Umweltmung<br />

der bewusst-<br />

Umweltthematik<br />

seins …<br />

1a … bei Schulungen Lutzenberger 12/2003 begonnen<br />

Beschäftigten Informationsveranstaltungen Strahlendorff<br />

Aushänge Strahlendorff<br />

1b … bei Vermehrte Anschaffung von Medien Forsten/ 12/2003 in Planung<br />

Benutzern zum Thema Umwelt Strahlendorff<br />

Erstellung eines Literaturverzeichnisses Forsten/Praktik. 12/2003 angedacht<br />

zum Nachweis umweltrelevanter Medien Strahlendorff<br />

Artikel in Büchereizeitschrift 12/2003 begonnen<br />

zum Öko-Audit und Aushänge Olbrich<br />

Ausstellungen zum Thema Umwelt<br />

in der Zentrale<br />

12/2003 begonnen<br />

1c … bei Vertrag mit Reinigungsfirma bezüglich Lutzenberger 12/2003 in Planung<br />

Geschäfts- ökologischer Kriterien prüfen<br />

partnern Vertrag mit Buchhandel unter Berücksichtigung<br />

ökologischer Kriterien erarbeiten<br />

Lutzenberger 12/2003 in Planung<br />

Beschaffung nach Umweltaspekten Elbl 12/2003 begonnen<br />

2 Papier- Mitteilungen an Benutzer 10 % Horak-Mayr 12/2003 angedacht<br />

Papier reduzierung durch E-Mail oder SMS<br />

Literaturverzeichnis zum<br />

Theaterprogramm ins Internet<br />

100 % Dr. Forster 12/2003 2.000,– begonnen<br />

Aushang zur Bedienung des Kopierers<br />

zur Vermeidung von Fehlkopien<br />

3 % Strahlendorff 12/2003 in Planung<br />

3 Wasser- Wasserdurchlauf der Toiletten 1 % Herrnbeck 12/2003 begonnen<br />

Wasser reduzierung regelmäßig überprüfen<br />

4 Energie- Wärmeenergie: MWh/a Lutzenberger 12/2003<br />

Energie einsparung – Angemeldete Fernwärmeleistung<br />

reduzieren<br />

0,– 2.160,– begonnen<br />

– Defekte Thermostatventile erneuern<br />

(Keller)<br />

16.50 625,– 385,– in Planung<br />

– Heizungsarmaturen isolieren 11.35 1.382,– 567,– in Planung<br />

– Warmwasserleitungen isolieren 80,– 84,– in Planung<br />

Elektrische Energie 12/2003<br />

– Boiler-Temperatur absenken 0,– á 13,– begonnen<br />

– Standby-Stromverbrauch reduzieren<br />

(Kopierer, Computer, Kaffeeautomat)<br />

4.30 155,– 717,– begonnen<br />

Gebäudewärmeverluste 12/2003<br />

– Abdichtung der stark undichten Fenster<br />

mit Tesa Moll<br />

begonnen<br />

– Rigipsplatten isolieren (2.OG)<br />

Sonstiges<br />

0.04 12/2003 75,– 19,– in Planung<br />

– Stoßlüftung bei Mitarbeitern propagieren begonnen<br />

– Überflüssige Stromquellen abschalten begonnen<br />

– Überheizung der Räume vermeiden begonnen<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!