13.11.2012 Aufrufe

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

Umwelterklärung 2002 - Umweltmanagement Augsburg - Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik des Projektes<br />

4<br />

66<br />

Nicht validierte Einrichtungen<br />

mit <strong>Umweltmanagement</strong><br />

Seit 1997 Teilnahme am <strong>Augsburg</strong>er Öko-Schulprojekt<br />

April 2001 Beschluss zur Beteiligung am kommunalen Öko-Audit<br />

Mai 2001 Gründung des schuleigenen Arbeitskreises<br />

September 2001 Ein »Wahlkurs Ökologie« wird eingerichtet.<br />

September 2001 Verkauf von Heften aus Umweltschutzpapier an der Schule in Zusammenarbeit mit dem<br />

Elternbeirat.<br />

Oktober 2001 Eine Kaffeemaschine, ein Öko-Kühlschrank und eine Öko-Spülmaschine werden fürs<br />

Lehrerzimmer angeschafft. Realisierte Energieeinsparungen finanzieren die Geräte. Diese<br />

Maßnahme steigert die Arbeitszufriedenheit und motiviert die Kollegen für Öko-Projekte.<br />

Oktober 2001 Die Wanderausstellung »Von Indianern, Urwald und Papier« entsteht am Holbein-<br />

Gymnasium in Zusammenarbeit mit Schülern des »AK Dritte Welt« am Maria-Theresia-<br />

Gymnasium.<br />

Die Ausstellung ist seither ohne Unterbrechung vor allem in Schulen und Kirchenzentren<br />

der Region unterwegs.<br />

29. Januar <strong>2002</strong> Stichprobe zur Prüfung des Sortierungsgrades unseres Mülls<br />

25. Februar <strong>2002</strong> Exkursion zur Müllverbrennungsanlage<br />

Anschaffung zusätzlicher Abfallcontainer für Papier und Verpackungsmüll<br />

Mai <strong>2002</strong> Zweitägige Luftschadstoffmessung des »Landesamtes für Umweltschutz«<br />

in der Hallstraße.<br />

Mai <strong>2002</strong> Ein Bericht des Kommunalen Energie-Managements zum Öko-Schulprogramm zeigt den<br />

Investitionsbedarf und die Wirtschaftlichkeit verschiedener Umweltschutzmaßnahmen<br />

an der Schule auf.<br />

September <strong>2002</strong> Verkauf von Heften aus Umweltschutzpapier an der Schule in Zusammenarbeit mit<br />

Schülern des Gymnasiums<br />

Oktober <strong>2002</strong> Isolierung des Dachbodens im Gebäude Hallstraße 5 in Zusammenarbeit mit dem<br />

städtischen Hochbauamt und Schülern<br />

November <strong>2002</strong> Einführung eines neuen Müllsammelsystems an der Schule<br />

November <strong>2002</strong> Dokumentation unserer Arbeit in der <strong>Umwelterklärung</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Augsburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!