23.01.2015 Aufrufe

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Evaluierung</strong> <strong>von</strong> <strong>wettbewerblichen</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong> des Ziel 2-Programms (2007-2013)<br />

Abbildung 3 zeigt eine beispielhafte Entscheidungsmatrix, die die obigen Punkte<br />

berücksichtigt.<br />

Abbildung 3: Beispielhafte Entscheidungsmatrix<br />

Die Entscheidungsmatrix wäre zunächst mit den relevanten Akteuren abzustimmen<br />

und zu detaillieren. Eine Akzeptanz der Vorgehensweise durch alle beteiligten<br />

Akteure ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Entscheidung für<br />

oder gegen den Wettbewerb und für eine spezifische Ausgestaltung einheitlich<br />

erfolgt. Zudem besteht die Gefahr, dass die Verantwortlichen die Entscheidungsmatrix<br />

so nutzen, dass das <strong>von</strong> ihnen gewünschte Ergebnis resultiert. Eine<br />

einheitliche Vorgehensweise sollte demnach <strong>von</strong> entsprechender Stelle formal<br />

vorgegeben und kontrolliert werden.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!