26.01.2015 Aufrufe

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Organische</strong> <strong>und</strong> <strong>Bioorganische</strong> <strong>Chemie</strong><br />

<strong>Karl</strong>-Franzens-Universität Graz<br />

A-8010 Graz, Heinrichstr. 28<br />

V.2014<br />

Stoffklassen <strong>und</strong> Stammsysteme<br />

organischer Verbindungen<br />

1<br />

<strong>Karl</strong>-Franzens-Universität Graz, Institut für <strong>Chemie</strong>, Bereich <strong>Organische</strong> <strong>und</strong> <strong>Bioorganische</strong> <strong>Chemie</strong>, (blar 2013)<br />

1. Stammsysteme<br />

<strong>Organische</strong> Verbindungen<br />

(enthalten überwiegend die Elemente C, H, O, N, S)<br />

(in Klammern sind etwaige Trivialnamen angegeben)<br />

Acyclische Verbindungen<br />

(kettenförmige Atomanordnung)<br />

Cyclische Verbindungen<br />

(ringförmige Atomanordnung)<br />

gesättigte Kohlenwasserstoffe<br />

ungesättigte Kohlenwasserstoffe<br />

Carbocyclen<br />

Heterocyclen<br />

Alkane: H 3<br />

C-(CH 2<br />

) n<br />

-CH 3<br />

CH 3<br />

CH 3 1<br />

* 2<br />

CH<br />

H 3<br />

C<br />

3<br />

5 3<br />

6<br />

CH 3<br />

(R)-2,3,5-Trimethylhexan<br />

Alkene<br />

Alkine<br />

(Überbegriff: Olefine)<br />

vgl. Kap. 3<br />

Alicyclen<br />

vgl. Kap. 4<br />

Aromaten<br />

vgl. Kap. 5<br />

Heteroparaffine<br />

Heteroethene<br />

vgl. Kap. 4<br />

Heteroaromaten<br />

vgl. Kap. 6<br />

2. Substituierte Alkane (analoges gilt auch für ungesättigte <strong>und</strong> cyclische Stammsysteme)<br />

Stammsystem: Alkan<br />

Stammsystem: Alkan + Funktionelle Gruppe<br />

Alkylhalogenide<br />

Ether<br />

Azide<br />

Nitroalkane<br />

Isocyanide<br />

C H 3<br />

C H 3<br />

O<br />

Cl<br />

1-Chlorpropan<br />

(nicht Propylchlorid)<br />

C H 3<br />

Kap. 7<br />

Diese funktionellen Gruppen<br />

werden (nach IUPAC-Regeln)<br />

nur als Vorsilben (Präfixes)<br />

verwendet <strong>und</strong> bilden keine<br />

Stammsysteme (bei CA<br />

manchmal Abweichungen!)<br />

1-Ethoxypropan<br />

(nicht Ethyl-propylether)<br />

Alkohole<br />

Thiole<br />

Amine<br />

Aldehyde<br />

Ketone<br />

C H 3<br />

C H 3<br />

OH<br />

(R)-Butan-2-ol<br />

C H 3<br />

Sulfone,<br />

Sulfoxide<br />

Sulfonsäuren<br />

H<br />

O<br />

2<br />

N<br />

H C CH O<br />

3<br />

N<br />

3<br />

O<br />

H 3<br />

C Cl H<br />

CH 3<br />

C<br />

3<br />

Trimethylamin<br />

Kap. 8<br />

H<br />

O<br />

Ethanal<br />

(Acetaldehyd)<br />

Acetylchlorid<br />

Essigsäurechlorid<br />

C H 3<br />

O<br />

S NH 2<br />

O<br />

Azidotrimethylsilan<br />

Kohlensäurederivate<br />

Carbaminsäureethylester<br />

(Urethan)<br />

Carbonsäuren<br />

Carbonsäurederivate<br />

Metallorganische<br />

Verbindungen<br />

C H 3<br />

C H 3<br />

C H 3<br />

MgBr<br />

Li<br />

Butyllithium<br />

CH 3<br />

Si N 3<br />

CH 3<br />

Ethansulfonamid<br />

Ethylmagnesiumbromid<br />

30.03.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!