26.01.2015 Aufrufe

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2h Heizen <strong>und</strong> Kühlen<br />

Wärmequellen, Wärmeübertragung, Wärmebäder<br />

Heizung mit Gas, Wasserdampf oder elektrisch<br />

Wahl der Wärmequelle richtet sich nach a) Zieltemperatur<br />

b) nach den Sicherheitserfordernissen<br />

• Bunsenbrenner<br />

• Infrarotstrahler<br />

• Heizpilz<br />

• Heizbäder mit wärmeübertragenden Medien: Luft, Wasser, Ethylenglykol,<br />

Paraffinöl, Mineralöl,<br />

Wood´sche Legierung,<br />

Graphit, Sand<br />

• Wasserdampf<br />

• Tauchsieder<br />

• Heizplatten mit oder ohne Magnetrührer<br />

Zur Temperaturkontrolle wird stets ein Badthermometer angebracht (ev.<br />

Kontaktthermometer)!!!<br />

Claudia Reidlinger WS11_12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!