26.01.2015 Aufrufe

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trocknen von Flüssigkeiten<br />

a) Trocknen von Lösungsmitteln (LM) mit Trockenmittel<br />

Reagenzienanhang – Herstellerhinweise<br />

Immer in das LM hinein geben.<br />

- Molsiebe: nach der statischen oder dynamischen Methode<br />

verwendet, regenerierbar<br />

- Natrium als Draht in LM (Ether) eingepresst<br />

b) Trocknen von LM ohne Trockenmittel<br />

durch (azeotrope) Destillation<br />

c) Trocknen von Lösungen<br />

Nur mit chem. indifferenten Trockenmitteln, wie Magnesiumsulfat oder Natriumsulfat, direkt in die<br />

Lösung hinein.<br />

Bei stark feuchtigkeitshaltigen Lösungen etappenweise mehrmals<br />

trocken.<br />

Trocknen von Feststoffen<br />

a) Mit Trockenmittel<br />

- im Exsikkator<br />

- in der Trockenpistole<br />

Zur Beschleunigung werden Exsikkatoren <strong>und</strong> Trockenpistolen normalerweise evakuiert.<br />

b) Ohne Trockenmittel<br />

im Trockenschrank mit oder ohne Vakuum<br />

Temperaturbeständigkeit der Substanz beachten!!!<br />

Claudia Reidlinger WS11_12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!