26.01.2015 Aufrufe

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

Info-Skriptum - Organische und Bioorganische Chemie - Karl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Trennverfahren<br />

a) Filtrieren <strong>und</strong> Zentrifugieren<br />

b) Kristallisieren<br />

c) Destillation <strong>und</strong> Rektifikation<br />

d) Sublimation<br />

e) Extraktion<br />

f) Chromatografie<br />

3a Filtrieren <strong>und</strong> Zentrifugieren<br />

• Dekantieren ist die einfachste Methode – keine vollständige Trennung<br />

• Filtrieren bei Normaldruck durch ein Faltenfilter – Filtrat<br />

• Absaugen – Feststoff<br />

= Filtrieren bei Unterdruck durch einen<br />

Büchnertrichter (passendes Filterpapier, vorher anfeuchten), Glasfilternutsche<br />

(„Fritte“) oder Hirsch Trichter in eine Saugflasche (befestigen) oder einen<br />

Wittschen Topf.<br />

Größe der Nutsche, keine Risse im Filterkuchen – anpressen, ev. LM nachwaschen,<br />

Mutterlauge aufheben.<br />

• Zentrifugieren bei kleinen Mengen oder wenn der NS sehr fein ist.<br />

Zentrifugengläser – austarieren <strong>und</strong> positionieren<br />

Claudia Reidlinger WS11_12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!