14.11.2012 Aufrufe

Download - KAROLA - Internationaler Treffpunkt für Frauen und ...

Download - KAROLA - Internationaler Treffpunkt für Frauen und ...

Download - KAROLA - Internationaler Treffpunkt für Frauen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Inhalt<br />

„Bei uns ist es so.“<br />

2 Impressum<br />

4 „Bei uns ist es so.“<br />

Ein Vorwort von Marily Stroux<br />

6 „Wir sind Roma, aber wir sind nicht alles gleiche Roma.“<br />

Welche Themen wollen wir besprechen?<br />

10 „Wir haben gedacht, dann nehmen wir uns, damit sie nicht reden.“<br />

Wie hast du deinen Mann kennengelernt?<br />

14 „Wenn du diesen Mann nicht nimmst, bist du nicht mehr meine Tochter.“<br />

Wer entscheidet, wen du heiratest?<br />

16 „Ich habe ihm gesagt, wie mein Leben sein soll.“<br />

Über eine Frau, die ausgebrochen ist<br />

18 „Wir wollen einen Jungen, weil der dann bei mir bleibt.“<br />

Über das Kinder kriegen mit 15 <strong>und</strong> über kinderreiche Familien<br />

22 „Das ist Gesetz in Serbien, auch in Mazedonien.“<br />

Fatime zum Thema „Früh Heiraten“<br />

24 „Sie guckt, ob wir reif genug sind, eine eigene Wohnung zu haben.“<br />

Das Leben bei den Schwiegereltern<br />

27 „Wir sagen nicht zu unseren Kinder die Regeln. Das ist das Problem.“<br />

Kinder verwöhnen<br />

29 „Ich war allein <strong>und</strong> ich hatte Angst, dass er Fieber bekommt.“<br />

Kinderkrankheiten <strong>und</strong> Impfungen<br />

32 „Ja, aber manchmal will ich es nicht. Dann sag ich: „Du machst das!“<br />

<strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Männerrollen<br />

38 „Wir sind viele Leute <strong>und</strong> bei uns kocht man viel.“<br />

Sauber machen – Wasserverbrauch<br />

40 „Wir rauchen eine <strong>und</strong> dann machen wir das.“<br />

Probleme bei Behörden<br />

42 „Das ist unsere typische zigeunische Feier“<br />

Jede Familie hat ihr Fest<br />

46 „Guck mal, ich kann nicht lesen. Dann bin ich wie halb blind.“<br />

Schulabschluss<br />

50 „Hier können wir lachen.“<br />

Über Schule <strong>und</strong> Deutsch lernen<br />

52 „Jetzt habe ich gelernt hier mehr.“<br />

Fatime: „Ich will“<br />

54 „Die reden jetzt mehr deutsch zu Hause, aber ich rede romanes.“<br />

Romanes sprechen<br />

56 „Anwältin! Um meine Rechte zu wissen.“<br />

Berufswunsch <strong>und</strong> Duschkopf<br />

58 „Jahrelang im Schlachthof gearbeitet.“<br />

Olga Mamije<br />

59 „Eine Reise durch die ganze Welt.“<br />

Thema Geld<br />

60 „Man muss sich auch an die Eltern gewöhnen,<br />

wenn man hierher zurückkommt.“<br />

Erinnerungen über das Leben bei den Großeltern<br />

64 „Wer hat kein Glück, der hat nie Glück.“<br />

Gordana erzählt<br />

66 „Ich sag gleich, ich bin die Älteste <strong>und</strong> ich hab Erfahrung.“<br />

Über die Eifersucht <strong>und</strong> keine Fotos<br />

68 „Ich durfte alles! Nur die letzten zehn Jahre war er ein bisschen komisch.“<br />

Gordanas Geschichte<br />

72 „Ich bin jetzt ein Mann <strong>und</strong> eine Frau.“<br />

Trennung<br />

76 „Ich bin gekommen vom Krieg <strong>und</strong> hier habe ich auch bekommen Krieg.“<br />

Über die Flucht aus Jugoslawien <strong>und</strong> die Naziangriffe in Wismar<br />

80 „Im Endeffekt haben wir in der Marktstraße mit einem Tisch angefangen.“<br />

Gespräch mit Christine Solano<br />

84 Chronologie von <strong>KAROLA</strong> e.V.<br />

1984 bis heute<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!