14.11.2012 Aufrufe

WELTBLICK! Die besten Wege ins Ausland Amelie Lux: Windsurfing ...

WELTBLICK! Die besten Wege ins Ausland Amelie Lux: Windsurfing ...

WELTBLICK! Die besten Wege ins Ausland Amelie Lux: Windsurfing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Hintergrund<br />

EUROPASS-Berufsbildung trägt zu mehr<br />

Transparenz und Kooperation in der beruflichen<br />

Bildung in Europa bei. Durch den<br />

EUROPASS kann zum ersten Mal europaweit<br />

einheitlich dokumentiert werden,<br />

wenn ein Teil der beruflichen Ausbildung<br />

im <strong>Ausland</strong> absolviert wird. Zudem müssen<br />

ten. Darin wird er berichten von den gewaltigen<br />

Fördertürmen und Kokereien in der<br />

Zeche Zollverein. Er wird schildern, wie er<br />

im Haus der Sinne barfuß gelaufen ist, eine<br />

thailändische Klangschüssel sein Wadenbein<br />

zum Zittern gebracht hat und 36<br />

Schülerinnen und Schüler Currywurst mit<br />

Pommes essen wollten, aber auf dem<br />

Gelände so schnell nichts zu bekommen<br />

war. Vielleicht wird er auch davon berichten,<br />

dass sie nachmittags schon ein bisschen<br />

müde waren. „Wir gehen spät <strong>ins</strong><br />

Bett, und stehen früh wieder auf“, vermutet<br />

Anne (17) als Hauptgrund. Auch die 17jährige<br />

Nicole, die nach dem Abi<br />

Kommunikationsdesign studieren will,<br />

erklärt achselzuckend: „<strong>Die</strong> Nächte sind<br />

lang.“ Eine Kursfahrt gilt zwar als<br />

Unterricht außerhalb des Klassenraumes,<br />

Schattenspiele: Linda und Mylene<br />

im Rausch der Farben.<br />

EUROPASS - Berufliche Ausbildung in Europa<br />

sich alle Ausbildungseinrichtungen über<br />

die Grenzen hinweg über die Inhalte der<br />

Berufsbildungsabschnitte, die im <strong>Ausland</strong><br />

durchgeführt werden, einigen und diese<br />

gegenseitig anerkennen.<br />

So haben Auszubildende die Möglichkeit,<br />

ihre beruflichen Fähigkeiten im <strong>Ausland</strong><br />

aber auch als Freizeit. Und sie dient dem<br />

sozialen Lernen – was Christin (17) klasse<br />

findet: „ So lernen wir unsere Lehrer auch<br />

mal privat kennen.“<br />

<strong>Die</strong> lange Leine<br />

Silvia Glor und Volker Domroese pflegen den<br />

lockeren Umgang mit ihren Schülern. <strong>Die</strong><br />

37 Elft- und Zwölftklässler zahlen es den<br />

beiden Lehrern zurück: Sie machen keinen<br />

Unsinn, verursachen keinen Stress. <strong>Die</strong> Bio-<br />

Lehrerin und der Erdkunde-Lehrer sehen in<br />

Kursfahrten eine angenehme Abwechslung<br />

zum Schulalltag: „Man kommt mit den<br />

Schülern auf einer anderen Ebene in<br />

Kontakt und lernt sich auch mal privat kennen.<br />

<strong>Die</strong> Schüler sehen: Ach, das ist nicht<br />

der böse Lehrer, der immer nur mit den<br />

<strong>Die</strong> Erfahrung der Langsamkeit:<br />

Thorsten im Mittelpunkt.<br />

zu vertiefen, ohne dafür ihre begonnene<br />

Ausbildung abbrechen zu müssen – und<br />

die zusätzlich gewonnene Berufserfahrung<br />

verbessert ihre Chancen am Arbeitsmarkt.<br />

www.europass-berufsbildung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!