11.03.2015 Aufrufe

Steiermark Report November 2010 - BH Liezen

Steiermark Report November 2010 - BH Liezen

Steiermark Report November 2010 - BH Liezen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rüdeger Frizberg<br />

Grünes Herz im<br />

Winterkleid<br />

www.steiermark.com<br />

Fotos: <strong>Steiermark</strong> Tourismus / Harry Schiffer, Helmut Lunghammer<br />

Die tollen steirischen Erfolge im Tourismus haben einen einzigen Nachteil: Es wird<br />

immer schwerer, Steigerungen zu erzielen. Rund 75 Millionen Euro werden daher in die<br />

Ski-Infrastruktur, neue Hotelprojekte und den Thermenbereich investiert.<br />

Der „Planet Planai“ erhält um<br />

26 Millionen eine kuppelbare<br />

Achterseilbahn, ein<br />

neues Talstationsgebäude und einen<br />

Speicherteich. Investitionen auf der<br />

Tauplitzalm, Reiteralm und Riesneralm<br />

sowie im Lachtal, auf dem Hauser<br />

Kaibling und auf dem Stuhleck machen<br />

das Skifahren in der <strong>Steiermark</strong><br />

noch attraktiver.<br />

Um die Skigäste von morgen kümmert<br />

sich die steirische Schulskikursoffensive,<br />

die heuer in die zweite<br />

Runde geht. Dabei werden die Kurse<br />

aus einer Hand organisiert. Ab drei<br />

Tagen gibt es bereits einen Gratisskipass.<br />

Diese Aktion bringt mit 13.000<br />

Beteiligten rund 45.000 zusätzliche<br />

Nächtigungen.<br />

Auch der Hotellerie- und Wellnessbereich<br />

wird aufgerüstet: Unter anderem<br />

gibt es im steirischen Weinland<br />

drei neue Hotels. In Graz wurden<br />

die „Greenrooms“ geschaffen. Auch<br />

die Thermen Loipersorf und Bad<br />

Waltersdorf wurden adaptiert. Der<br />

südsteirische Weinwinter dehnt die<br />

Saison dieser Region in den Winter<br />

aus. Stress- und Burnout-Anwärter<br />

können in der Winter-Yoga-Woche<br />

auf der Alm die nötige Ruhe finden.<br />

Mit „Call me Maria“ des Cirque Noel<br />

und der „Langen Nacht des Advents“<br />

gibt es in Graz eine Einstimmung auf<br />

die angeblich stillste Zeit im Jahr.<br />

Trotz dieses Feuerwerks an Tourismusaktivitäten<br />

und Investitionen<br />

besteht noch ein großes Tourismuspotenzial<br />

für die <strong>Steiermark</strong>: 53 Millionen<br />

Europäer fahren Ski. Darüber<br />

hinaus interessieren sich 38 Millionen<br />

für das Skifahren. Gegenüber den<br />

anderen Bundesländern steigt der<br />

<strong>Steiermark</strong>-Anteil an Skiurlaubern aus<br />

Ungarn, der Slowakei und Tschechien.<br />

Da Ostern in der kommenden Saison<br />

erst auf Ende April fällt, wird es eine<br />

eigene Osterkampagne geben – dann<br />

muss nur noch das Wetter mitspielen.<br />

Das Team von <strong>Steiermark</strong> Tourismus: Ute Hödl,<br />

Martina Haselwander, Georg Bliem und Margot<br />

Bachbauer.<br />

Feiner Führer durch das Wein- und Hügelland Inge Farcher<br />

Vom weststeirischen Schilcherland<br />

über die steirische<br />

Toskana in das Vulkanland,<br />

weiter ins Thermenland und über das<br />

oststeirische Apfelland zum Weltkulturerbe<br />

Graz reicht die Reiseroute<br />

des neuen Reiseführers „Steirisches<br />

Wein- und Hügelland“ aus der Reihe<br />

„Falters Feine Reiseführer“. Autor<br />

Werner Schandor bringt neben seinen<br />

schreiberischen Qualitäten auch<br />

seine Passion für das Reisen und für<br />

Kuriositäten und Raritäten ein und<br />

führt so zum „Kleinen Sanitärmuseum“<br />

in Leibnitz, wo es unter anderem<br />

ein barockes Zimmerklosett aus dem<br />

Jahre 1683 zu bestaunen gibt, oder<br />

zum „versunkenen Schloss“ in Löffelbach<br />

westlich von Hartberg. Der 440<br />

Seiten starke Reiseführer ist um 29,90<br />

Euro im Buchhandel oder direkt beim<br />

Falter Verlag erhältlich.<br />

www.faltershop.at<br />

www.landespressedienst.steiermark.at<br />

Zurück zum Inhalt<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!