15.11.2012 Aufrufe

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Bauleitplanung<br />

der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Betrifft: Genehmigung der 5. Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> –<br />

„Gewerbliche Baufl äche am Drewes Wäldchen“<br />

Hier: Bekanntmachung der Genehmigung gemäß § 6 Abs. 5<br />

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der<br />

Bekanntmachung vom 27. August 1997<br />

(BGBl. I, S. 2141, ber. 1998 BGBl. I, S. 137)<br />

Das Plangebiet wird begrenzt:<br />

im Norden: von einem Niederungsgürtel der Lübschen Torweide<br />

und der Gewerbefl äche der Hanseatischen<br />

Energieversorgungs AG<br />

im Osten: durch das Drewes Wäldchen<br />

im Süden: von der Bürgermeister-Haupt-Straße<br />

im Westen: durch den östlichsten Sportplatz des Sportforums<br />

an der Bürgermeister-Haupt-Straße<br />

Die Planbereichsgrenzen sind dem abgedruckten Plan zu entnehmen.<br />

Das Plangebiet ist schraffi ert dargestellt.<br />

Der von der Bürgerschaft der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> in der Sitzung am<br />

24. März 1994 gefasste Abschließende Beschluss gemäß § 6 Abs. 6 BauGB<br />

in Verbindung mit § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

(KV M-V) vom 18. Februar 1994 zur 5. Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes „Gewerbliche Baufl äche am Drewes Wäldchen“,<br />

bestehend aus der Planzeichnung wurde mit Erlass der höheren Verwaltungsbehörde<br />

vom 27. Januar 2006, Aktenzeichen VIII 230 b – 512.111 – 06000<br />

(5. Änd.) genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekannt<br />

gemacht. Die Änderung des Flächennutzungsplanes wird mit Ablauf des<br />

Tages dieser Bekanntmachung wirksam. Jedermann kann die genehmigte<br />

5. Änderung des Flächennutzungsplanes und den dazugehörigen Erläuterungsbericht<br />

ab diesem Tage im Bauamt der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong>, Abteilung<br />

Planung, Kopenhagener Straße 1, während der Dienststunden einsehen und<br />

über den Inhalt Auskunft verlangen.<br />

Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BauGB und in § 5 Abs. 5 der<br />

Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern vom 18. Februar 1994 bezeichneten<br />

Verfahrens- und Formvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie nicht<br />

innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der<br />

<strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> geltend gemacht worden sind. Mängel der Abwägung<br />

sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von sieben Jahren seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> geltend gemacht<br />

worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel<br />

begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des<br />

§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung<br />

etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher<br />

zulässige Nutzung durch diese 5. Änderung des Flächennutzungsplanes und<br />

über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.<br />

<strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> – Der Bürgermeister<br />

– Bauamt, Abteilung Planung –<br />

<strong>STADTANZEIGER</strong> / 25. MÄRZ 2006<br />

Bauleitplanung<br />

der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong><br />

Betrifft: 39. Änderung des Flächennutzungsplanes –<br />

Umwandlung von Sonderbaufl äche, Wohnbaufl äche,<br />

Grünfl äche und Fläche für die Landwirtschaft in ein<br />

Sonstiges Sondergebiet „Großfl ächiger Einzelhandel“<br />

und Grünfl äche /Ausgleichsfl äche (AGLF)<br />

im Bereich Hinter Wendorf<br />

Hier: Bekanntmachung der Genehmigung gemäß § 6 Abs. 5<br />

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414)<br />

Das Plangebiet wird begrenzt:<br />

im Norden: durch den Zierower Weg<br />

im Westen: durch die Zierower Landstraße<br />

im Süden: durch die B 105 (<strong>Wismar</strong> – Grevesmühlen)<br />

im Osten: durch das Wohngebiet Zierower Weg und<br />

durch landwirtschaftliche Nutzfl ächen<br />

Die Planbereichsgrenzen sind dem abgedruckten Plan zu entnehmen.<br />

Das Plangebiet ist schraffi ert dargestellt.<br />

Der von der Bürgerschaft der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> in der Sitzung am<br />

20. Dezember 2005 gefasste Abschließende Beschluss gemäß § 6 Abs. 6 in<br />

Verbindung mit § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

(KV M-V) vom 22. Januar 1998 zur 39. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

– Umwandlung von Sonderbaufl äche, Wohnbaufl äche,<br />

Grünfl äche und Fläche für die Landwirtschaft in ein Sonstiges Sondergebiet<br />

„Großfl ächiger Einzelhandel“ und Grünfl äche / Ausgleichsfl äche (AGLF) im<br />

Bereich Hinter Wendorf – bestehend aus der Planzeichnung wurde mit Erlass<br />

der höheren Verwaltungsbehörde vom 3. März 2006, Aktenzeichen VIII 230 c<br />

– 515.111 – 130.06.000 (39. Ä.) genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung<br />

wird hiermit bekannt gemacht. Die Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

wird mit Ablauf des Tages dieser Bekanntmachung wirksam.<br />

Jedermann kann die genehmigte 39. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

und die dazugehörige Begründung ab diesem Tage im Bauamt der<br />

<strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong>, Abteilung Planung, Kopenhagener Straße 1, während der<br />

Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen.<br />

Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB wird eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1<br />

Nr. 1 bis 3, Abs. 2 und Abs. 3 Satz 2 BauGB und in § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung<br />

Mecklenburg-Vorpommern vom 22. Januar 1998 bezeichneten<br />

Verfahrens- und Formvorschriften unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von<br />

zwei Jahren seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der <strong>Hansestadt</strong><br />

<strong>Wismar</strong> unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhaltes<br />

geltend gemacht worden ist. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1<br />

und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger<br />

Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung<br />

durch diese Änderung des Flächennutzungsplanes und über das Erlöschen<br />

von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.<br />

<strong>Hansestadt</strong> <strong>Wismar</strong> – Der Bürgermeister<br />

– Bauamt, Abteilung Planung –<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!