15.11.2012 Aufrufe

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

STADTANZEIGER - Hansestadt Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRIEDHOFSGÄRTNEREI<br />

DÄNHARDT in Triwalk<br />

23966 Dorf Triwalk · Haus 2<br />

Tel.: 03841/78 04 11<br />

Das Serviceangebot<br />

Fax: 03841/78 04 02<br />

der Friedhofsgärtner<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

TRAUERHILFE DIETRICH GbR<br />

Schweriner Straße 15<br />

23970 <strong>Wismar</strong><br />

Rudolf-Breitscheid-Straße 30<br />

23968 <strong>Wismar</strong><br />

Wir sind jederzeit für Sie da,<br />

auch nachts und an Sonn- und Feiertagen.<br />

Telefon 03841 283571<br />

Steinmetzbetrieb Ulf Bork<br />

Grabmale, Grabplatten, Einfassungen,<br />

Fensterbänke, Treppenstufen aus Naturstein<br />

Anfertigung · Lieferung · Verlegung<br />

Wir arbeiten Ihr Altmaterial auf und um – nach Ihren Wünschen.<br />

Am Friedhof 2<br />

23992 Neukloster/Meckl.<br />

Telefon: 038422 20280<br />

Telefax: 038422 25175<br />

Restaurant<br />

Seestern/Italia<br />

Gebratenes Seelachsfi let<br />

auf Dillsahnesoße mit Salzkartoffeln und Salatbeilage<br />

Täglich Kuchengedecke, 1 Stück Torte<br />

oder Kuchen mit Sahne und Kaffee soviel Sie mögen<br />

Am Markt 22 23966 <strong>Wismar</strong> Tel.: 03841 283588<br />

Wiesenweg 69a<br />

23970 <strong>Wismar</strong><br />

Telefon: 03841 213052<br />

6, 50 €<br />

3, 00 €<br />

im Frühjahr …<br />

mit dem Steinmetz.<br />

Wenden Sie<br />

sich an beide –<br />

sie übernehmen<br />

gerne alle anfallenden<br />

Arbeiten,<br />

denn als Komplett-Dienstleister<br />

in Sachen<br />

Bepfl anzung und<br />

Dauergrabpfl ege<br />

ist hier der Frühjahrsputz<br />

natür -<br />

lich inbegriffen.<br />

Am Ostersonntag,<br />

dem 16. April,<br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Inhaberin Jutta Ness<br />

Inselstraße 2 • 23970 <strong>Wismar</strong>-Redentin<br />

Tel.: 0 38 41 / 28 38 58 • Fax: 0 38 41 / 21 30 10<br />

ETL<br />

STEUERBERATER<br />

WIRTSCHAFTSPRÜFER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

Mitglied in der EWTV<br />

European Tax & Law<br />

ANZEIGEN<br />

seit anno<br />

1906<br />

Brunch für 12,50 € pro Person<br />

– Bitte mit<br />

Voranmeldung –<br />

Abzugsregelung von Krankenversicherungsbeiträgen<br />

verfassungswidrig?<br />

Steuerzahler können hoffen: Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die<br />

steuerliche Abzugsregelung für die Beiträge zur Krankenversicherung<br />

für verfassungswidrig. Dies bedeutet, dass unter Umständen<br />

der beschränkte Abzug von Vorsorgeaufwendungen angepasst wird.<br />

Steuerzahler könnten dann ihre Beiträge zur Krankenversicherung in<br />

einem höheren Maße anrechnen.<br />

Hintergrund:<br />

Nach der momentanen Gesetzeslage können Krankenversicherungsbeiträge<br />

zusammen mit anderen Versicherungsbeiträgen nur im<br />

Rahmen bestimmter Höchstbeträge steuerlich geltend gemacht werden. Dies führt dazu, dass sich<br />

die Beiträge in vielen Fällen nur geringfügig auf die Höhe des Sonderausgabenabzugs und somit<br />

die Steuerlast auswirken. Nach Auffassung des BFH müssen existenznotwendige Aufwendungen des<br />

Steuerpflichtigen steuerlich verschont werden. Der Steuerpflichtige müsse derartige Aufwendungen,<br />

wie die Beiträge zur Krankenversicherung, also vom zu versteuernden Einkommen abziehen können.<br />

Schließlich könnten sich Steuerpflichtige der Vorsorge in Form einer Krankenversicherung nicht<br />

entziehen. Die Verfassungsprinzipien der Gleichbehandlung und der Familienförderung verlangten<br />

vom Gesetzgeber, dem individuellen Vorsorgebedarf durch eine realitätsgerechte Bemessung des<br />

Sonderausgabenabzugs Rechnung zu tragen. Damit wäre eine Begrenzung der Abzugsfähigkeit der<br />

Beiträge verfassungswidrig. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Bundesverfassungsgericht zu diesem<br />

Problem äußern wird. Denn nur wenn das Bundesverfassungsgericht die bisherige gesetzliche<br />

Regelung ebenfalls für verfassungswidrig erklärt, muss der Gesetzgeber reagieren.<br />

Achtung:<br />

Damit Sie von einem positiven Ausgang des Verfahrens profitieren, müssen Sie sämtliche Einkommensteuerbescheide<br />

offen halten und gegebenenfalls Einspruch einlegen.<br />

Doris Körner, Steuerberaterin, Freund und Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft<br />

Existenzgründungsberatung<br />

laufende Buchhaltung und Lohnabrechnung<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertungen<br />

Lohnsteuerjahresausgleich<br />

Erstellen von Steuererklärungen<br />

und Jahresabschlüssen<br />

vorausschauende, steuergestaltende Beratung<br />

Freund & Partner GmbH<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Niederlassung <strong>Wismar</strong>, Doris Körner, Steuerberaterin<br />

Dr.-Leber-Straße 30, 23966 <strong>Wismar</strong><br />

Tel.: 03841 213330, Fax: 213331<br />

E-Mail: fp-wismar@etl.de, www.etl.de/fp-wismar<br />

Spiel, Spaß und Spannung entdecken<br />

Täglich geöffnet<br />

So.–Do. 16.00 – 24.00 Uhr · Fr. & Sa. 16.00 – 3.00 Uhr<br />

Donnerstag Billard & Snooker zum ½ Preis<br />

Mo., Di., Mi. Trainingstage – 10 Spiele nur 2,– €<br />

Dart ab 5 Spiele 2,– € · Pool-Billard ab 4,– €/Std.<br />

Snooker 16.00 – 19.00 Uhr 4,– €/Std., danach für 6,– €/Std.<br />

23970 <strong>Wismar</strong> · Klußer Damm 83<br />

Tel.: 03841 210244<br />

Dart<br />

Billard<br />

Snooker<br />

Fungeräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!