15.11.2012 Aufrufe

Kapitel 2 Der Verein der Freunde und Förderer - Cognitive Science ...

Kapitel 2 Der Verein der Freunde und Förderer - Cognitive Science ...

Kapitel 2 Der Verein der Freunde und Förderer - Cognitive Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Kai-Uwe Kühnberger<br />

10/1990 – 03/1993<br />

Studium an <strong>der</strong> Universität Stuttgart (Philosophie, Germanistik <strong>und</strong> Mathematik)<br />

04/1993-09/1996<br />

Parallelstudium an <strong>der</strong> Universität Tübingen (Magisterstudium Philosophie, Linguistik des Deutschen, Neuere<br />

Deutsche Literatur, Staatsexamensstudium Mathematik <strong>und</strong> Deutsch)<br />

04/1996<br />

Magister Artium (Titel <strong>der</strong> Arbeit: Wahrheitsprädikate in formalen Sprachen <strong>und</strong> Fixpunkte in algebraischen<br />

Strukturen)<br />

10/1996 - 07/1997<br />

Promotionsstipendiat <strong>der</strong> Graduiertenför<strong>der</strong>ung des Landes Baden-Württemberg<br />

08/1997 - 06/1999<br />

Forschungsaufenthalt an <strong>der</strong> Indiana University, Bloomington (Promotionsstipendiat des DAAD)<br />

07/1999 - 12/2000<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an <strong>der</strong> Universität Tübingen<br />

seit 03/2001<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Kognitionswissenschaft <strong>der</strong> Universität Osnabrück<br />

07/2001<br />

Promotion an <strong>der</strong> Neuphilologischen Fakultät <strong>der</strong> Universität Tübingen (Fachrichtung Allgemeine Sprachwissenschaft/Computerlinguistik).<br />

Titel <strong>der</strong> Dissertation: Formal Frameworks for Circular Phenomena,<br />

(ausgezeichnet mit dem Promotionspreis <strong>der</strong> Universität Tübingen)<br />

Prof. Dr. Julius Kuhl<br />

1967 – 1972<br />

Studium <strong>der</strong> Psychologie an <strong>der</strong> Universität Bochum<br />

1972<br />

Diplom in Psychologie, Universität Bochum<br />

1972-1976<br />

Promotionsstudium<br />

1976<br />

Promotion, Hauptfach Motivationspsychologie (NF Physiologie <strong>und</strong> Psychiatrie)<br />

1976 – 1978<br />

Studien- <strong>und</strong> Forschungsaufenhalt an <strong>der</strong> University of Michigan, Ann Arbor, USA<br />

1978 – 1982<br />

Wissenschaftlicher Assistent an <strong>der</strong> Universität Bochum<br />

1982<br />

Habilitation für das Fach Psychologie<br />

1982 - 1986<br />

Lehrbeauftragter an <strong>der</strong> Universität Bochum<br />

seit 1986<br />

Professor am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie <strong>und</strong> Persönlichkeitsforschung an <strong>der</strong> Universität<br />

Osnabrück<br />

Prof. Dr. Wolfgang Lenzen<br />

1965 - 1969<br />

Studium <strong>der</strong> Mathematik, Philosophie <strong>und</strong> Kunstgeschichte, Münster, Freiburg <strong>und</strong> München<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!