15.11.2012 Aufrufe

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Aus dem Rathaus . Mitteilungen<br />

Zivilcourage Miesbach<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres<br />

Miesbacher Landkreises,<br />

sicherlich sind Ihnen in den letzten Jahren die<br />

grünen Schilder unserer Bürgerbewegung<br />

„Zivilcourage-Miesbach“ mit der Aufschrift: „Agrogentechnik<br />

Freier Landkreis Miesbach – Gib`<br />

Dein Ja“ aufgefallen. Viele Landkreisbürger wissen<br />

bereits Bescheid, was es mit diesen Tafeln<br />

auf sich hat, die auch in vielen Nachbarlandkreisen<br />

und weit darüber hinaus anzutreffen sind.<br />

Ebenso viele können damit nur vage Verbindungen<br />

herstellen oder wollen darüber informiert<br />

werden. Dazu besteht die Möglichkeit, sich<br />

im Rahmen von Veranstaltungen oder auf der<br />

Homepage der Bündnisgruppe unter „www.zivilcourage-miesbach.de“<br />

Auskünfte einzuholen.<br />

Ein Großteil der Bevölkerung (ca. 80 Prozent)<br />

lehnt die Agrogentechnik, gentechnisch veränderte<br />

Lebensmittel und Patente auf Pflanzen<br />

und Tiere deshalb ab, weil sie sowohl die ökologischen<br />

Folgen abschätzen können, bzw. ein<br />

ungutes Gefühl haben oder merken, wie gezielt<br />

Abhängigkeiten zwischen Bauern und Verbrauchern<br />

einerseits und den Agro- und Lebensmittelkonzernen<br />

andererseits vorangetrieben<br />

werden. Das einzige Ziel: Gewinnmaximierung<br />

auf Kosten der von ihnen Abhängigen und<br />

Aufbau einer Herrschaft über die Lebensmittel.<br />

Prognosen zu Folge werden sich innerhalb von<br />

5 bis höchstens zehn Jahren wesentliche Teile<br />

der weltweiten Nahrungsmittelversorgung in<br />

Internetcafe im Schützenheim <strong>Weyarn</strong><br />

<strong>Weyarn</strong> I Dezember 2011<br />

den Händen von nur noch vier global agierenden<br />

Großkonzernen befinden. Hier geht es um<br />

Patente, Lizenzen und vor allem um genveränderte<br />

Organismen.<br />

Der Kreistag unseres Landkreises hat angesichts<br />

der Gefahren durch die Agrogentechnik vorbildlich<br />

fraktionsübergreifend den Beschluss<br />

gefasst, einen gentechnikfreien Landkreis auszurufen.<br />

Immer mehr Bürger und Bauern sollen<br />

dadurch angehalten werden, beim Einkauf von<br />

Lebens-, Futtermitteln und Saatgut auf Gentechnikfreiheit<br />

zu achten, die Politik auf Landes- und<br />

Bundesebene auf ihre Verantwortung den Mitmenschen<br />

jetziger und zukünftiger Generationen<br />

und der Natur gegenüber hinzuweisen und<br />

immer mehr Mitmenschen zu ermuntern, sich<br />

aktiv und öffentlich mit einzubringen.<br />

In vielen Gesprächen und Diskussionen mit Politikern<br />

und im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen<br />

haben wir den Eindruck gewonnen,<br />

dass nur durch laute und vor allem mehrheitlich<br />

geäußerte Proteste der Politik der Rücken gestärkt<br />

werden kann, sich endlich eindeutig und<br />

mutig, verbal und in Schriftform in den Parteiprogrammen<br />

gegen Konzerninteressen zu äußern.<br />

Dazu braucht es das Engagement eines jeden<br />

Mitbürgers<br />

Mehr unter: www.zivilcourage-miesbach.de<br />

Jeden Montag Schulungen und Donnerstags freies Surfen: Jeweils von 18 bis 20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!