15.11.2012 Aufrufe

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weyarn</strong> I Dezember 2011 <strong>Gemeinde</strong>leben . Vereine<br />

Schützengesellschaft <strong>Weyarn</strong><br />

<strong>Weyarn</strong>er <strong>Gemeinde</strong>schießen<br />

Die Schützengesellschaft <strong>Weyarn</strong> lud am 3. und<br />

4. November alle Ortsvereine und zusätzlich<br />

alle Firmen, Banken, Parteien und Familien ein.<br />

Es trafen sich 16 Mannschaften zum Kampf um<br />

Ringe und Blattl. Es ging wieder mal nahezu<br />

wörtlich um die Wurst, denn schöne Fleischpreise<br />

warteten auf alle 48 Teilnehmer. Ich möchte<br />

mich an dieser Stelle nicht nur bei allen Teilnehmern<br />

sondern auch bei allen Mitarbeitern<br />

bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung<br />

beigetragen haben. Die Preisverteilung brachte<br />

wieder einige Überraschungen:<br />

Auf der Glückscheibe (20 Schuss) wurde der beste<br />

Teiler (=1/100 mm) gewertet:<br />

1. Frei Andreas <strong>Gemeinde</strong>rat 16,2<br />

2. Dippold Armin SC Seeham 38,5<br />

3. Welz Erwin Veteranen 53,5<br />

4. Kainz Peter FFW I 58,6<br />

5. Angelicchio Rino SC Seeham 83,5<br />

6. Welz Daniel The Shooters 96,3<br />

7. Edenhofer Klaus EK1 119,9<br />

8. Zwickl Toni EK1 132,1<br />

9. Alkov Peter_LP Freie Wähler 140,0<br />

10. Haas Martin Lindlverein 147,3<br />

11. Waldherr Helga Freie Wähler 149,3<br />

12. Baumgartner Peter FFW I 161,6<br />

13. Hufnagl Miriam Sparfuchs 170,8<br />

14. Wöhr Leo <strong>Gemeinde</strong>rat 177,0<br />

Bei den Mannschaften kam jeweils die beste<br />

10-er-Serie in die Wertung. Da konnten sich heuer<br />

die Shooters durchsetzen mit einem Ergebnis<br />

von 208 Ringen und den neu geschaffenen<br />

Mannschaftspokal erringen.<br />

2. Lindlverein 204 Ringe<br />

3. FFW I 202 Ringe<br />

4. TSV <strong>Weyarn</strong> II 196 Ringe<br />

5. SC Seeham 195 Ringe<br />

6. Veteranen 194 Ringe<br />

7. TSV <strong>Weyarn</strong> I 190 Ringe<br />

8. FFW II 187 Ringe<br />

9. EK1 179 Ringe<br />

10. Freie Wähler 171 Ringe<br />

11. Auto-Sifferlinger 169 Ringe<br />

12. Sparfuchs 168 Ringe<br />

13. <strong>Gemeinde</strong>rat 164 Ringe<br />

14. Schalkfrauen 137 Ringe<br />

15. Sparschwein 142 Ringe<br />

16. WiGW 132 Ringe<br />

Der Wanderpokal für den besten Pokalschuß<br />

wurde gestiftet von der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Weyarn</strong>, die den alten zum dritten Mal hintereinander<br />

gewann. Pokalsieger mit dem einzigen<br />

Schuß, einem 196,8-Teiler, wurde Kaspar Riesenberger<br />

vom Veteranenverein <strong>Weyarn</strong>. Leo Wöhr<br />

vom <strong>Gemeinde</strong>rat war ihm mit einem 266,3-Teiler<br />

dicht auf den Fersen. <strong>Unser</strong> Bild zeigt den Einzel-<br />

und die Mannschaftspokalsieger.<br />

Die Jugendlichen unter zwölf Jahren kämpften<br />

mit dem Lichtgewehr um möglichst viele Treffer<br />

auf die Biathlonscheiben. Der einzige Teilnehmer<br />

hat sich im Nachkauf selbst übertroffen.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

1. Sifferlinger Wastl 11 Treffer<br />

2. Sifferlinger Sebastian 8 Treffer<br />

Wir gratulieren allen Preisträgern, bedanken uns<br />

für das rege Interesse und hoffen, daß wir alle im<br />

Herbst 2012 wieder begrüßen dürfen. Die kompletten<br />

Ergebnisse bis zum letzten Platz können<br />

im Internet unter www.sg-weyarn.de nachgelesen<br />

werden. Peter Alkov, 1. Schützenmeister<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!