15.11.2012 Aufrufe

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

Unser Gmoablatt´l - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

<strong>Gemeinde</strong>leben . Vereine<br />

Alpenregion Tegernsee Schliersee<br />

Wertvolle Informationen aus erster Hand<br />

Es tut sich was im Tourismus in der Alpenregion<br />

Tegernsee Schliersee! 2.300 neue Wanderschilder<br />

werden bis Ende 2011 entlang der Wege<br />

im Tal und auf den Bergen aufgestellt sein, die<br />

Weißen Wochen wird es auch im Jahr 2012 geben,<br />

und die ersten Tegernseer Heimatführer<br />

haben ihr Zertifikat erhalten. Einzelheiten dazu<br />

und zu anderen touristischen Themen finden<br />

Gastgeber, Gäste und einheimische Interessierte<br />

im druckfrischen Newsletter des Tourismusverbandes<br />

Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS).<br />

Gemeinsam mit der Tegernseer Tal Tourismus<br />

GmbH und stellvertretend für alle <strong>Gemeinde</strong>n<br />

veröffentlicht der Verband alle drei Monate die<br />

wichtigsten Informationen. Das vierseitige Infoblatt<br />

ist kostenlos und kann ab sofort bei der<br />

ATS telefonisch unter 08022/92 738-90 oder per<br />

Mail an info@tegernsee-schliersee.de bestellt<br />

werden. Danach flattert es vierteljährlich per<br />

Post ins Haus.<br />

„Wir möchten damit der Öffentlichkeit zeigen,<br />

dass sich touristisch bei uns im Landkreis sehr<br />

viel bewegt“, so ATS-Geschäftsführerin Sabine<br />

Floßmann. „Die Umsetzung des Master-<br />

<strong>Weyarn</strong> I Dezember 2011<br />

plans Tourismus für die Alpenregion Tegernsee<br />

Schliersee geht zügig voran. Die <strong>Gemeinde</strong>n<br />

haben für die Neuausrichtung im Tourismus viel<br />

investiert. Jetzt soll auch jeder erfahren, was in<br />

unserer Region passiert.“ Die Fortschritte beim<br />

Masterplan Tourismus stehen deshalb bei den<br />

Informationen im Mittelpunkt. Darüber hinaus<br />

präsentiert der Verband aber auch Beispiele<br />

für gelungene touristische Projekte in den einzelnen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n. Schwerpunkte der ersten<br />

Ausgabe sind das Thema Wandern und die Ansprechpartner<br />

für den Masterplan Tourismus.<br />

Apropos Masterplan: ihn kann jeder im Internet<br />

unter www.tegernsee-schliersee.de unter dem<br />

Menüpunkt „Service“, „Intranet“ als pdf-Dokument<br />

herunterladen.<br />

Auf 37 Seiten sind die Inhalte und die zwölf Leitprojekte<br />

übersichtlich zusammengefasst – von<br />

der Marketing- und Mediaplanung über die<br />

Unterstützung der Beherbergungsbetriebe bis<br />

hin zur Entwicklungsplanung in den Themen<br />

„Wandern“, „Mountainbiking“, „Gesundheit“ und<br />

„Wintererlebnis“.<br />

Es ist WEihnachtEn<br />

Eine Zeit der Besinnung und der Freude. Eine Zeit für Wärme und Frieden.<br />

Und vor allem auch eine Zeit der Dankbarkeit<br />

Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und für die<br />

erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihnen<br />

FrohE WEihnachtEn und Ein gutEs nEuEs Jahr!<br />

EBS<br />

über 30 Jahre Elektromeister<br />

Volker Weber EBS GmbH<br />

Elektro- Behälter Steuerungen<br />

Bergerhof 1 • 83629 <strong>Weyarn</strong>/Esterndorf<br />

Telefon: 0 80 63/9 72 28 88 • Telefax: 0 80 63/97 21 26<br />

www.ebs-volker-weber.de • volker-e-weber@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!