15.11.2012 Aufrufe

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

Interkulturelles hbersetzen in der verbalen ... - weiss traductions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��<br />

�����������������������������<br />

������������������������<br />

������������<br />

����������������������������<br />

���������������������<br />

����������������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

����������������������������<br />

���������������<br />

�������������������������������������������������������������


Inhaltsverzeichnis<br />

1. E<strong>in</strong>leitung....................................................................................................................3<br />

1.1 Begriffsklärung: Kultur.................................................................................................... 4<br />

1.2 Der eigene Weg ................................................................................................................ 4<br />

1.3 Fragestellung, Methode und Ziel .................................................................................... 5<br />

1.4 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit............................................................................................................. 6<br />

1.5 Dank.................................................................................................................................. 7<br />

2. Migration und Gesundheit.........................................................................................8<br />

2.1 Gesundheitskonzepte...................................................................................................... 8<br />

2.1.1 Die Soziogenese ...................................................................................................................... 8<br />

2.1.2 Die Salutogenese ..................................................................................................................... 9<br />

2.2 Zugang von MigrantInnen zur Gesundheitsversorgung ............................................. 10<br />

2.2.1 Transkulturelle Kompetenzen ................................................................................................. 11<br />

2.3 Migration und Psychiatrie ............................................................................................. 12<br />

2.3.1 Vorurteile und Stereotypisierungen......................................................................................... 12<br />

2.3.2 Migrationspsychiatrie.............................................................................................................. 14<br />

2.3.2.1 Interkulturelle Teamarbeit................................................................................................. 14<br />

2.3.3 Ethnopsychiatrie..................................................................................................................... 15<br />

2.3.4 Traumatisierungen.................................................................................................................. 16<br />

2.3.4.1 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ................................................................... 18<br />

2.3.4.2 Therapie von Traumatisierungen...................................................................................... 19<br />

3. <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen im Gesundheitswesen ..............................................20<br />

3.1 Kommunikation im Spital .............................................................................................. 21<br />

3.2 Grenzen und Gefahren des <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens ........................................... 22<br />

3.3 Chancen und Möglichkeiten des <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens .................................. 23<br />

3.4 Berufsbild <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> ........................................................................ 24<br />

3.4.1 Der Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret‘ und das Zertifikat.................................................................................... 25<br />

3.4.2 Ausblick.................................................................................................................................. 26<br />

4. <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie...........................................26<br />

4.1 Kommunikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie .................................................................... 26<br />

4.1.1 Möglichkeiten und Grenzen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzung .................................................. 28<br />

1


4.2 Rollen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade........................................................................... 30<br />

4.2.1 Wörtliche Übersetzung ........................................................................................................... 30<br />

4.2.2 Die kulturelle Mediation .......................................................................................................... 31<br />

4.2.3 Die Fürsprecher<strong>in</strong>................................................................................................................... 32<br />

4.2.4 Die Co-Therapie..................................................................................................................... 32<br />

4.2.5 Die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> im AFK ......................................................................................... 33<br />

4.2.6 Rollenkonflikte........................................................................................................................ 34<br />

4.3 Die Triade ....................................................................................................................... 35<br />

4.3.1 Ablauf e<strong>in</strong>es Gespräches........................................................................................................ 35<br />

4.3.1.1 Planung und Vorbereitung................................................................................................ 35<br />

4.3.1.2 Vorgespräch .................................................................................................................... 36<br />

4.3.1.3 Therapiestunde................................................................................................................ 37<br />

4.3.1.3.1 Sitzordnung................................................................................................................... 37<br />

4.3.1.4 Nachgespräch.................................................................................................................. 38<br />

4.3.1.5 Auswertung...................................................................................................................... 38<br />

4.3.2 Drei spezifische Schwierigkeiten............................................................................................. 39<br />

4.3.2.1 Schwierigkeit: unterschiedliche Erwartungen.................................................................... 39<br />

4.3.2.2 Schwierigkeit: Beziehung ................................................................................................. 40<br />

4.3.2.2.1 Macht und Status <strong>der</strong> ÜbersetzerInnen.......................................................................... 43<br />

4.3.2.3 Schwierigkeit: Umgang mit e<strong>in</strong>em belastenden Thema..................................................... 44<br />

5. Schlussfolgerungen.................................................................................................45<br />

5.1 Zusammenfassung ........................................................................................................ 45<br />

5.2 Kompetenzprofil <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie ...................................... 46<br />

5.2.1 Fachkompetenz...................................................................................................................... 46<br />

5.2.2 Methodenkompetenz .............................................................................................................. 47<br />

5.2.3 Sozialkompetenz .................................................................................................................... 48<br />

5.2.4 Selbstkompetenz.................................................................................................................... 50<br />

5.3 Fazit ................................................................................................................................ 50<br />

7. Anhang......................................................................................................................52<br />

7.1 Begriffsklärung: <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzung (<strong>in</strong>terpret‘ 2003:3-4)............................. 52<br />

7.2 Kompetenzprofil Ausbildungsmodul 1 (<strong>in</strong>terpret‘ 2004a:1-2) ..................................... 53<br />

7.3 Kompetenzprofil Ausbildungsmodul 2 (<strong>in</strong>terpret‘ 2004b:1) ........................................ 54<br />

7.4 Bibliographie.................................................................................................................. 55<br />

7.5 Glossar ........................................................................................................................... 60<br />

2


1. E<strong>in</strong>leitung<br />

„Das Gespräch ist die Grundlage je<strong>der</strong> zwischenmenschlichen Beziehung. Ganz beson<strong>der</strong>s gilt<br />

dies für das Verhältnis zwischen Ärzten o<strong>der</strong> Pflegepersonal und ihren Patienten. Was aber,<br />

wenn <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e unsere Sprache nicht beherrscht?“, schreibt Hans Stal<strong>der</strong> im Vorwort zum<br />

Leitfaden „Dolmetschen <strong>in</strong> Behandlung, Beratung und Pflege“ von Alexan<strong>der</strong> Bischoff und Louis<br />

Loutan (2000). Um diese Sprachbarriere zu überw<strong>in</strong>den, werden immer öfter <strong>in</strong>terkulturelle<br />

ÜbersetzerInnen 1 beibezogen. Doch gehört diese Erweiterung vom Dialog zum Trialog 2 noch<br />

nicht zum Alltag. Allzu oft wird improvisiert, auf Laien zurückgegriffen o<strong>der</strong> das Problem ausge-<br />

blendet. Zudem ist das Fehlen e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samer Sprache nicht die e<strong>in</strong>zige Zugangsbarriere<br />

für MigrantInnen. In letzter Zeit wurden deshalb For<strong>der</strong>ungen nach transkulturellen Kompeten-<br />

zen im Gesundheitswesen und zur Professionalisierung des Berufsbilds ‚<strong>in</strong>terkulturelle Überset-<br />

zerInnen‘ laut.<br />

Mit dieser Studie möchte ich herausf<strong>in</strong>den, <strong>in</strong> welchem Kontext die Arbeit <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Übersetzer<strong>in</strong> 3 stattf<strong>in</strong>det und mit welchem Ziel. Ich fokussiere auf die verbale Therapie, um auf<br />

E<strong>in</strong>zelheiten genauer e<strong>in</strong>gehen zu können.<br />

Die Rolle <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> im Trialog ist komplex, egal <strong>in</strong> welchem Bereich. Be-<br />

son<strong>der</strong>s an <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie ist, dass die Sprache nicht nur e<strong>in</strong> Vehikel, um über e<strong>in</strong>e The-<br />

rapie zu <strong>in</strong>formieren, son<strong>der</strong>n an sich bereits Therapie ist. In an<strong>der</strong>en Worten: ohne sprachliche<br />

Verständigung ke<strong>in</strong>e Behandlung. In <strong>der</strong> Chirurgie h<strong>in</strong>gegen kann e<strong>in</strong>e Therapie, z. B. e<strong>in</strong>e<br />

Bl<strong>in</strong>ddarmoperation, durchgeführt werden ohne sprachliche Kommunikation. Dies ist natürlich<br />

nicht zu empfehlen und die Genesung wird vielleicht bee<strong>in</strong>trächtigt (fehlende Compliance durch<br />

fehlendes Verständnis) – aber es ist möglich.<br />

Regula Weiss und Rahel Stuker schreiben, dass darum die ersten Arbeiten zum Thema <strong>in</strong>ter-<br />

kulturelles Übersetzen im mediz<strong>in</strong>ischen Bereich aus <strong>der</strong> Psychiatrie und Psychotherapie stam-<br />

men.<br />

1 Diese Bezeichnung wird vom Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret’ verwendet, <strong>der</strong> massgeblich zur Professionalisierung<br />

dieses Berufs beiträgt. Ich hätte e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Bezeichnung bevorzugt. Problematisch f<strong>in</strong>de ich <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e,<br />

dass <strong>der</strong> Begriff ‚Übersetzen‘ eigentlich e<strong>in</strong>e schriftliche Tätigkeit me<strong>in</strong>t und ‚Dolmetschen’ die<br />

mündliche. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Berufsbezeichnung sche<strong>in</strong>t mir aber wichtiger als sprachliche ‚Spitzf<strong>in</strong>digkeiten‘.<br />

Zu den Überlegungen von <strong>in</strong>terpret‘ vgl. 7.1.<br />

2 Am Ende <strong>der</strong> Arbeit bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Glossar, das Fremdwörter und Fachausdrücke kurz erläutert. Diese<br />

Wörter werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit nicht speziell gekennzeichnet.<br />

3 Für e<strong>in</strong>e bessere Lesbarkeit und als Gegengewicht zur männerdom<strong>in</strong>ierten Sprache ist diese Studie fem<strong>in</strong>isiert:<br />

die Frau fungiert im S<strong>in</strong>gular als Standardform. Männer s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> fem<strong>in</strong><strong>in</strong>en Form selbstverständlich<br />

mitgeme<strong>in</strong>t.<br />

3


„Ihre grosse Anzahl spiegelt die Schwierigkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnung von seelisch Erkrankten<br />

und psychiatrischen o<strong>der</strong> psychotherapeutischen Fachpersonen, wenn <strong>der</strong> Zugang zum Erleben<br />

und adäquate Hilfe durch sprachliche und kulturelle Barrieren beh<strong>in</strong><strong>der</strong>t wird. Aus <strong>der</strong><br />

Publikationen wird e<strong>in</strong>e ambivalente Haltung gegenüber <strong>der</strong> Übersetzung deutlich: Sie wird<br />

dr<strong>in</strong>gend gebraucht und stört doch enorm. Teilweise wird die Übersetzbarkeit von Affekten<br />

generell <strong>in</strong> Frage gestellt. Nur <strong>in</strong> wenigen Arbeiten wird die Erweiterung des therapeutischen<br />

Sett<strong>in</strong>gs auch als Chance betrachtet“ (1998:56).<br />

1.1 Begriffsklärung: Kultur<br />

Befassen wir uns mit <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzung, kommen wir nicht um e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong><br />

Kultur herum.<br />

„Kultur stellt für uns alle e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>tergrund von etablierten und über Generationen überlieferten<br />

Sichtweisen, Werten, Ansichten und Haltungen dar, die e<strong>in</strong>erseits unser ganzes Denken,<br />

Fühlen und Handeln bee<strong>in</strong>flussen, die wir an<strong>der</strong>erseits aber <strong>in</strong> <strong>in</strong>dividueller wie auch<br />

kollektiver Weise übernehmen, modifizieren und weiterentwickeln, und zwar <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von Kontexten“ (Hegemann 2001a:195).<br />

Kultur ist demzufolge nicht etwas Statisches, son<strong>der</strong>n etwas Dynamisches. Christof Meier und<br />

Gisela Perren-Kl<strong>in</strong>ger warnen vor Missbräuchen und Ideologisierungen: „So wird nicht selten –<br />

und oft <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> politischen Konstruktion e<strong>in</strong>er Ethnie – e<strong>in</strong>e nach aussen abge-<br />

grenzte Gruppe gedacht, die dem e<strong>in</strong>zelnen Menschen kaum mehr Spielraum lässt und auf <strong>der</strong><br />

(<strong>in</strong>terne und externe) Vermischungs- und Teilungsängste aufgebaut werden können: Fremden-<br />

fe<strong>in</strong>dlichkeit, kultureller Rassismus“ (1998:70). Üblicherweise wird Kultur eben <strong>in</strong> Abgrenzung zu<br />

an<strong>der</strong>en verstanden. Kultur ist also das, was das ‚Eigene‘ vom ‚Fremden‘ trennt. Um solche<br />

Missbräuche zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, „braucht es e<strong>in</strong>en Kulturbegriff, <strong>der</strong> sich gegen die Ideologisierung<br />

sperrt, <strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e monokulturellen Menschengruppen zulässt“ (Meier / Perren-Kl<strong>in</strong>ger 1998:70).<br />

Während e<strong>in</strong>er Arbeitstagung zum Thema <strong>in</strong>terkulturelle Kompetenzen unterstreicht Andrea<br />

Lanfranchi, „Kultur dürfe nicht pathologisiert werden, psychische Fragen dürften nicht kulturali-<br />

siert werden, soziale Probleme nicht psychologisiert werden“ (Heusser-Markun 2005).<br />

1.2 Der eigene Weg<br />

In ihrem Praxishandbuch „Therapie und Beratung von Migranten“ räumen Jan<strong>in</strong>e Radice von<br />

Wogau, Hanna Eimmermacher und Andrea Lanfranchi <strong>der</strong> expliziten Benennung des eigenen<br />

H<strong>in</strong>tergrundes viel Platz e<strong>in</strong>. Sie begründen es damit, dass sie sowohl aus den politischen und<br />

sozialen Bewegungen <strong>der</strong> 68er-Generation wie <strong>der</strong> fem<strong>in</strong>istischer Bewegung <strong>der</strong> Siebzigerjahre<br />

gelernt haben, „wie eng unsere persönliche Biographie, unsere beruflichen Tätigkeiten und un-<br />

sere Lebensthemen mit unserer theoretischen Sicht und unseren politischen E<strong>in</strong>stellungen ver-<br />

bunden s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> von <strong>der</strong> eigenen Erfahrung losgelöster wissenschaftlicher Prozess ist undenk-<br />

4


ar, da wir gleichzeitig Subjekt und Objekt unserer Untersuchung s<strong>in</strong>d“ (2004:4). In Anlehnung<br />

daran möchte ich kurz me<strong>in</strong>e Motivation zu dieser Studie darstellen.<br />

Seit Januar 2005 arbeite ich regelmässig im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer <strong>in</strong> Zürich.<br />

Dort wurde ich mit e<strong>in</strong>er neuen Situation konfrontiert, die Fragen aufwarf. Die Studie ermöglicht<br />

mir, diesen Fragen mehr Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und mich somit bewusst mit<br />

me<strong>in</strong>em Tun und me<strong>in</strong>er Rolle ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zusetzen.<br />

Ich arbeite also als ‚<strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong>‘, doch muss ich h<strong>in</strong>zufügen, dass ich ke<strong>in</strong>en Mi-<br />

grationsh<strong>in</strong>tergrund habe. Ich b<strong>in</strong> zweisprachig <strong>in</strong> Genf aufgewachsen und mit neunzehn Jahren<br />

nach Zürich gezogen, um e<strong>in</strong>e Ausbildung als Pflegefachfrau zu absolvieren. Auch wenn <strong>der</strong><br />

Wechsel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Sprachregion und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> neues soziales Umfeld e<strong>in</strong>e prägende Erfah-<br />

rung war, kann dies ke<strong>in</strong>esfalls verglichen werden. Auch teile ich nicht den kulturellen H<strong>in</strong>ter-<br />

grund <strong>der</strong> KlientInnen, die meist aus Afrika stammen – e<strong>in</strong>em Kont<strong>in</strong>enten, den ich nicht mal von<br />

Reisen her kenne.<br />

1.3 Fragestellung, Methode und Ziel<br />

Durch den E<strong>in</strong>bezug e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> verän<strong>der</strong>t sich die Konstellation <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>verbalen</strong> Therapie. Unter ‚verbaler Therapie‘ verstehe ich jegliche therapeutische Behandlung,<br />

die <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie über gesprochene Worte stattf<strong>in</strong>det. In e<strong>in</strong>er solchen Therapie spielt die Be-<br />

ziehung zwischen Fachperson und Klient<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e wesentliche Rolle für den Erfolg. Wie wirkt sich<br />

diese Tatsache auf die therapeutische Beziehung und somit auf die Behandlung aus? Ist e<strong>in</strong>e<br />

verbale Therapie mit Übersetzung überhaupt möglich?<br />

Um dieses Thema fassbarer zu machen, habe ich e<strong>in</strong>e Institution genauer angeschaut, die ge-<br />

zielt mit <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen arbeitet: das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer<br />

(AFK) <strong>in</strong> Zürich. „Laut e<strong>in</strong>er Studie muss <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz jede vierte Person, die als Flüchtl<strong>in</strong>g<br />

anerkannt wird, mit den Folgen von Folter o<strong>der</strong> Krieg leben. Diese Menschen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ihrer Ge-<br />

sundheit und Würde zutiefst verletzt“ (AFK Zürich o. J.). In e<strong>in</strong>er Studie bezeichneten jedoch<br />

ÄrztInnen „die mangelnde Erfahrung im Umgang mit Asylsuchenden und Flüchtl<strong>in</strong>gen sowie das<br />

Fehlen von spezifischem Know-how bei <strong>der</strong> Behandlung von Kriegstraumatisierten und bei Ver-<br />

gewaltigungs- und Folteropfern als die wichtigsten Lücken im Versorgungssystem“ (Gilgen et al.<br />

2004:509). Als e<strong>in</strong>e mögliche Antwort auf diese Versorgungslücke betreiben seit 2003 das<br />

Schweizerische Rote Kreuz und die Psychiatrische Polikl<strong>in</strong>ik des Universitätsspitals <strong>in</strong> Zürich e<strong>in</strong><br />

5


Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer nach dem Berner Modell 4 . „Hauptzielgruppe dieses<br />

Ambulatoriums s<strong>in</strong>d Patienten, die aufgrund <strong>der</strong> Schwere und Komplexität <strong>der</strong> Symptome und<br />

wegen <strong>der</strong> Sprachbarriere <strong>in</strong> den sonstigen Strukturen des Gesundheitswesens nicht adäquat<br />

behandelt werden können“ (AFK Zürich).<br />

Welche Überlegungen hat sich das Ambulatorium bezüglich <strong>in</strong>terkultureller Übersetzung ge-<br />

macht, wie sieht diese Zusammenarbeit konkret aus? Darüber habe ich mit Rozer<strong>in</strong> Karahan,<br />

Sozialarbeiter<strong>in</strong>, Julia Müller, Psycholog<strong>in</strong>, und Sim<strong>in</strong> Abdolali, <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong>, ge-<br />

sprochen.<br />

Ich möchte genauer auf die Rolle und Fähigkeiten <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gehen:<br />

Welche Eigenschaften muss sie mitbr<strong>in</strong>gen? Welche Erwartungen werden an die <strong>in</strong>terkulturellen<br />

ÜbersetzerInnen seitens <strong>der</strong> Fachpersonen und KlientInnen gestellt? Welche können/sollen sie<br />

erfüllen, welche nicht?<br />

Mir war wichtig, dass sich aus dieser Studie möglichst konkrete Stossrichtungen herauskristalli-<br />

sieren, die für die Praxis von Nutzen se<strong>in</strong> können. Mir ist zudem aufgefallen, dass die meiste<br />

Literatur entwe<strong>der</strong> aus e<strong>in</strong>er theoretischen Perspektive (aussen stehende WissenschaftlerInnen)<br />

o<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Fachpersonen (ÄrztInnen, Pflegenden, TherapeutInnen) geschrieben<br />

wurde. Es gibt eigentlich wenig von den ÜbersetzerInnen selber und noch weniger von den<br />

KlientInnen. Letztere kommen fast nur <strong>in</strong>direkt vor, <strong>in</strong> den Fallbeispielen. Lei<strong>der</strong> war es mir aus<br />

zeitlichen Gründen unmöglich, mit KlientInnen zu sprechen. Ich habe aber versucht, die Feed-<br />

backs, die ich und an<strong>der</strong>e ÜbersetzerInnen manchmal bekommen, mite<strong>in</strong>zubeziehen 5 . Und vor<br />

allem habe ich versucht, das Thema aus me<strong>in</strong>er eigenen Perspektive als Übersetzer<strong>in</strong> anzuge-<br />

hen.<br />

1.4 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit<br />

Wie durch den Titel me<strong>in</strong>er Studie angekündigt, geht es mir um e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Form des <strong>in</strong>ter-<br />

kulturellen Übersetzens und die damit verbundenen Herausfor<strong>der</strong>ungen und Fragen. Um diese<br />

zu beantworten, muss zuerst <strong>der</strong> Rahmen abgesteckt werden. Deshalb schaue ich <strong>in</strong> Kapitel 2<br />

die Themenkomplexe ‚Migration und Gesundheit‘ sowie ‚Migration und Psychiatrie‘ an,<br />

4<br />

Das Berner Ambulatorium wurde 1995 als erstes <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äres und langfristig angelegtes Therapieprojekt<br />

für Folterüberlebende <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz eröffnet.<br />

5<br />

Für e<strong>in</strong>e weitere Arbeit wäre aber e<strong>in</strong>e breite Umfrage spannend. Es wird meistens davon ausgegangen,<br />

dass KlientInnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund die Übersetzung möchten und schätzen, doch ist dies wirklich<br />

so? Und wenn ja, was erwarten sie genau von den ÜbersetzerInnen?<br />

6


um den Kontext <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie zu verdeutlichen. In Kapitel 3 befasse ich mich dann mit<br />

<strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> Sprachbarrieren und <strong>der</strong> Kommunikation im Gesundheitswesen, mit Schwerpunkt<br />

auf dem <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzen. Dieses Thema hat <strong>in</strong> den letzten Jahren an Bedeutung ge-<br />

wonnen. Ich umreisse den aktuellen Stand <strong>der</strong> Debatte und stelle das neue Zertifikat <strong>in</strong>terpret‘<br />

vor. In Kapitel 4 komme ich dann zur eigentlichen Fragestellung. Von <strong>der</strong> spezifischen Situation<br />

<strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie ausgehend, beschreibe ich die verschiedenen Rollen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Übersetzer<strong>in</strong> und die Situation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade. Entstanden ist schliesslich e<strong>in</strong> Kompetenzprofil für<br />

die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong>, das ich, nach e<strong>in</strong>er kurzer Zusammenfassung, <strong>in</strong> Kapitel 5 vor-<br />

stelle. Doch entstanden s<strong>in</strong>d auch Erwartungen an die Fachpersonen und Institutionen, die ich<br />

im Fazit erwähne.<br />

1.5 Dank<br />

Ganz viele Leute haben mich auf vielseitige Art und Weise unterstützt. E<strong>in</strong>e solche Arbeit ent-<br />

steht meist unter Zeit- und Leistungsdruck, br<strong>in</strong>gt Zweifel und Begeisterungen mit sich – was<br />

immer auch das soziale Umfeld herausfor<strong>der</strong>t. Ich danke allen für das Verständnis, die Rück-<br />

sichtnahme und die Aufmunterung.<br />

Me<strong>in</strong> Dank geht an Franziska Kjellström Medici und Nicole Wulf von <strong>der</strong> Schule für angewandte<br />

L<strong>in</strong>guistik für die Betreuung, Unterstützung und die Tipps. Weitere Inputs habe ich von vielen<br />

Menschen bekommen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e möchte ich dafür Sim<strong>in</strong> Abdolali, Steffi Bonsack, Rozer<strong>in</strong><br />

Karahan, Julia Müller und Anita Streule danken. Des weiteren danke ich allen, die me<strong>in</strong>e Fall-<br />

und an<strong>der</strong>e Fehler korrigiert haben: Bett<strong>in</strong>a Dyttrich, Regula Flury, R<strong>in</strong>a Lombard<strong>in</strong>i, Sandro<br />

Morganti, Livia Relly und Dani Weiss – sowie Sarkis Kurtcuoglu für den schönen Umschlag.<br />

E<strong>in</strong> herzlicher Dank auch an Beatrice Imholz (Bewegungstherapeut<strong>in</strong>) und Frau M., die bereit<br />

waren, sich auf mich als Übersetzer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zulassen und mir das nötige Vertrauen entgegenzu-<br />

br<strong>in</strong>gen – und mir somit ermöglicht haben, e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong>s Ambulatorium für Folter- und<br />

Kriegsopfer zu gew<strong>in</strong>nen. Darum sei me<strong>in</strong>e Arbeit dem Wi<strong>der</strong>stand und den Hoffnungen von<br />

Frau M. gewidmet. Kraft, Mut und Liebe allen Menschen, die auf unterschiedliche Art und Weise<br />

gegen Folter, Unterdrückung und Ausgrenzung kämpfen.<br />

7


2. Migration und Gesundheit<br />

Je nach theoretischem Ansatz kann Gesundheit unterschiedlich def<strong>in</strong>iert werden. Regula Weiss<br />

schreibt <strong>in</strong> ihrer umfassenden Studie zu Migration und Gesundheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz, dass sich für<br />

die Analyse von migrationsspezifischen Aspekten <strong>der</strong> Gesundheit das soziogenetische<br />

Paradigma durchgesetzt hat. Dieser Ansatz, so die Autor<strong>in</strong> weiter, f<strong>in</strong>det se<strong>in</strong>e Fortsetzung <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Salutogenese von Antonovsky (2003:42-43). Im ersten Teil dieses Kapitels stelle ich zuerst<br />

kurz die beiden Gesundheitskonzepte vor, um dann zu schauen, welchen Zugang MigrantInnen<br />

zur Gesundheitsversorgung haben. Im zweiten Teil des Kapitels fokussiere ich den Bereich<br />

Psychiatrie. Nach e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>führung zu ‚Migration und Psychiatrie‘ stelle ich kurz die<br />

Ethnopsychiatrie vor. Dieser Teil schliesst mit dem Thema Traumatisierungen und dem Krank-<br />

heitsbild <strong>der</strong> posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), zwei Begriffen, die für die Arbeit im<br />

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer sowie für das Verständnis <strong>der</strong> Kapitel 4 und 5 von Be-<br />

deutung s<strong>in</strong>d.<br />

2.1 Gesundheitskonzepte<br />

2.1.1 Die Soziogenese<br />

Die Soziogenese sucht die Ursachen von Krankheiten im soziokulturellen Umfeld. Demnach ist<br />

Gesundheit von verschiedenen äusseren und <strong>in</strong>neren Lebensumständen abhängig und als<br />

komplexe Kausalfolge solcher Umstände konzipiert. So bee<strong>in</strong>flusst beispielsweise die Zugehö-<br />

rigkeit zu e<strong>in</strong>er bestimmten sozialen Schicht sowohl die Lebenserwartung als auch die physi-<br />

sche und psychische Gesundheit. Das heisst <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Worten, dass Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er siche-<br />

ren sozioökonomischen Situation oft gesün<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d als Menschen, die z. B. an ihren<br />

Arbeitsplätzen chronischer Belastung ausgesetzt s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>en unsicheren Arbeitsplatz haben<br />

o<strong>der</strong> arbeitslos s<strong>in</strong>d (Weiss 2003:42-43). Auch die WHO nennt soziale Ungleichheit als e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Determ<strong>in</strong>ante für Gesundheit und Gesundheitsverhalten (WHO 2002). Als effizientestes<br />

Mittel zur Verbesserung <strong>der</strong> Gesundheit bezeichnet Weiss denn auch die Bekämpfung von Ar-<br />

mut und sozialer Diskrim<strong>in</strong>ierung (2003:46).<br />

Doch nicht <strong>der</strong> sozioökonomische Status alle<strong>in</strong> bee<strong>in</strong>flusst die Gesundheit. In <strong>der</strong> Soziogenese<br />

gibt es weitere wichtige gesundheitsrelevante Determ<strong>in</strong>anten. So bee<strong>in</strong>flussen z. B. soziale<br />

Netzwerke die Gesundheit positiv. Zu solchen Netzwerken gehören persönliche Beziehungen<br />

wie Familie, Nachbarschaft, Freundschaften. Sie unterstützen die physische und psychische<br />

8


Gesundheit e<strong>in</strong>es Menschen, sei es durch Wissen um präventive Massnahmen o<strong>der</strong> im Krank-<br />

heitsfall durch Unterstützung und Pflege.<br />

Andrea Lanfranchi, Peter von Wogau und Hanna Eimmermacher weisen darauf h<strong>in</strong>, dass Wohl-<br />

bef<strong>in</strong>den schwer zu def<strong>in</strong>ieren ist und nennen als Voraussetzung für Gesundheit „Frieden, Arbeit<br />

und e<strong>in</strong> gesicherter Lebensunterhalt, e<strong>in</strong>e angemessene Wohnung, Bildung, Ernährung, e<strong>in</strong> sta-<br />

biles Ökosystem, e<strong>in</strong>e sorgfältige Verwendung vorhandener Naturressourcen, soziale Ge-<br />

rechtigkeit und Chancengleichheit“ (2004:104).<br />

2.1.2 Die Salutogenese<br />

Der israelische Mediz<strong>in</strong>soziologe Aaron Antonovsky (1924-1994) stellte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit mit KZ-<br />

Überlebenden fest, dass e<strong>in</strong>ige trotz schwerwiegen<strong>der</strong> Traumatisierung (vgl. 2.3.4) über e<strong>in</strong>en<br />

guten Gesundheitszustand verfügten. Auf <strong>der</strong> Suche nach e<strong>in</strong>er Erklärung <strong>in</strong>teressierte er sich<br />

für Wi<strong>der</strong>standsressourcen und entwickelte so das Konzept <strong>der</strong> Salutogenese. Dieses Konzept<br />

be<strong>in</strong>haltet die grundsätzliche Verlagerung <strong>der</strong> Sichtweise von ‚Krankheit‘ auf ‚Gesundheit‘: Die<br />

Frage lautet nun nicht mehr „Warum werden wir krank?“ son<strong>der</strong>n „Warum bleiben wir gesund?“<br />

Der Blick geht weg von den Defiziten, dem Fehlenden und wendet sich den vorhandenen<br />

Ressourcen zu. „Zentrales Moment <strong>in</strong> diesem Erklärungsmodell ist e<strong>in</strong>e neue Zielgrösse, näm-<br />

lich Gesundheit im ganzheitlichen S<strong>in</strong>n anstelle von spezifischen Krankheiten“ (Faltermaier<br />

2001:95). Die salutogenen Ressourcen (wie z. B. stabile Konstitution, Selbstwertgefühl, soziale<br />

Netzwerke) werden vom soziokulturellen Kontext, von <strong>der</strong> Sozialisation und <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen<br />

Biographie bee<strong>in</strong>flusst. „Sie s<strong>in</strong>d Voraussetzungen für jene Art des Gesundheitshandelns, bei<br />

dem körperliche und psychische Spannungen erfolgreich bewältigt werden“ (Faltermaier<br />

2001:96). Gesundheit wird als e<strong>in</strong> dynamischer Prozess verstanden, „e<strong>in</strong> Zustand <strong>der</strong> ständig<br />

von neuem erzeugt werden muss“ (Weiss 2003:35).<br />

Zentraler Begriff <strong>der</strong> Salutogenese ist das Kohärenzgefühl (sense of coherence, SOC), e<strong>in</strong>e<br />

globale Orientierung, „die das Mass ausdrückt, <strong>in</strong> dem man e<strong>in</strong> durchdr<strong>in</strong>gendes, andauerndes<br />

aber dynamisches Gefühl des Vertrauens hat, dass die eigene <strong>in</strong>terne und externe Umwelt vor-<br />

hersagbar ist, und dass es e<strong>in</strong>e hohe Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit gibt, dass sich die D<strong>in</strong>ge so entwickeln,<br />

wie vernünftigerweise erwartet werden kann“ (Antonovsky 1997:16). Geme<strong>in</strong>t ist das subjektive<br />

Gefühl zu verstehen, was geschieht, und dar<strong>in</strong> handlungsfähig se<strong>in</strong>, o<strong>der</strong> wie Conrad Frey das<br />

formuliert: „e<strong>in</strong>e anhaltende Grundorientierung von Vertrauen und <strong>in</strong>nerer Sicherheit zu sich<br />

selbst und <strong>in</strong> die Umwelt“ zu haben (2004:162). Dieses Kohärenzgefühl wird gemäss<br />

9


Antonovsky durch folgende Aspekte def<strong>in</strong>iert:<br />

- Gefühl <strong>der</strong> Verstehbarkeit (Comprehensibility): die Überzeugung, dass die meisten Erfahrun-<br />

gen und Ereignisse im Leben vorhersehbar, strukturiert und erklärbar s<strong>in</strong>d.<br />

- Gefühl <strong>der</strong> Handhabbarkeit (Manageability): die Überzeugung, dass die Risiken und Belastun-<br />

gen im Leben bewältigt werden können, also e<strong>in</strong> Gefühl von Kontrolle über das Leben und das<br />

Wissen, dass Ressourcen zur Verfügung stehen.<br />

- Gefühl <strong>der</strong> Bedeutsamkeit, <strong>der</strong> S<strong>in</strong>nhaftigkeit (Mean<strong>in</strong>gfulness): die Überzeugung, dass diese<br />

Lebenserfahrungen nicht e<strong>in</strong>fach s<strong>in</strong>nlos s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n dass sie e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung dar-<br />

stellen und das Handeln lohnenswert machen.<br />

(Antonovsky 1997:34-36, Frey 2004:163, Faltermaier 2001:96).<br />

Menschen mit e<strong>in</strong>em starken Kohärenzgefühl können besser auf belastende Ereignisse reagie-<br />

ren, sie s<strong>in</strong>d eher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, die Geschehnisse <strong>in</strong> ihrem Leben e<strong>in</strong>zuordnen, wissen, welche<br />

Ressourcen zur Bewältigung <strong>der</strong> Situation zu mobilisieren s<strong>in</strong>d und sehen <strong>in</strong> solchen Erfahrun-<br />

gen e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n. Durch ihr flexibles Reagieren auf die Umwelt bleiben sie eher gesund.<br />

Diese Sichtweise verlangt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Ansatz, da Gesundheit als Ganzes betrachtet<br />

wird: „Salutogenetische Konzepte gehen mit dem nicht immer leicht e<strong>in</strong>zulösenden Anspruch<br />

e<strong>in</strong>er gleichberechtigten Kooperation von Mediz<strong>in</strong>, Biologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie<br />

und Ökonomie e<strong>in</strong>her“ (Weiss 2003:37). Antonovsky selbst bezeichnet se<strong>in</strong> Konzept zudem<br />

auch als e<strong>in</strong> transkulturelles Modell. Dies wird zum Teil kritisiert; laut Weiss fehlen hierzu Be-<br />

weise: „Der von Antonovsky propagierte Universalitätsanspruch se<strong>in</strong>es Modells kann [...] nicht<br />

e<strong>in</strong>gelöst werden, bevor das Modell nicht <strong>in</strong> deutlich mehr Län<strong>der</strong>n und bei verschiedenen<br />

Gruppen von MigrantInnen erprobt worden ist“ (2003:39).<br />

E<strong>in</strong>e weitere Kritik am salutogenetischen Konzept ist dessen Pessimismus. Laut Antonovsky<br />

s<strong>in</strong>d die ersten Lebensjahre entscheidend für das Kohärenzgefühl – später lässt sich nicht mehr<br />

viel än<strong>der</strong>n (Weiss 2003:37). Auch wenn ich diese Sicht nicht teile, denke ich dennoch, dass<br />

Salutogenese e<strong>in</strong> hilfreiches Gesundheitskonzept ist, das gerade bei <strong>der</strong> Arbeit mit Folterüber-<br />

lebende (vgl. 2.3.4) sehr nützlich se<strong>in</strong> kann. Auch teile ich die Ansicht von Weiss, dass<br />

Salutogenese „e<strong>in</strong>e hohe spontane Attraktivität und e<strong>in</strong>en hohen emanzipatorischen Gehalt<br />

[besitzt]“ (2003:39).<br />

2.2 Zugang von MigrantInnen zur Gesundheitsversorgung<br />

MigrantInnen haben im Bezug auf die Gesundheitsversorgung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz oft mit an<strong>der</strong>en<br />

Problemen zu kämpfen als E<strong>in</strong>heimische. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Nebst Schwierig-<br />

10


keiten, die durch ungenügende Informationen über das Angebot, mangelnde Sprachkenntnisse,<br />

Gen<strong>der</strong> und Aufenthaltsstatus bed<strong>in</strong>gt s<strong>in</strong>d, ist die sozioökonomische Situation massgebend. Oft<br />

f<strong>in</strong>den sich MigrantInnen auf <strong>der</strong> untersten sozialen Stufe <strong>der</strong> Gesellschaft, arbeiten unter<br />

schlechteren Bed<strong>in</strong>gungen als die e<strong>in</strong>heimische Bevölkerung. Sie führen oft körperlich anstren-<br />

gende und monotone Arbeiten aus, arbeiten länger und werden für diese Arbeit schlechter ent-<br />

lohnt. Daraus folgen schlechte Wohn- und Lebensbed<strong>in</strong>gungen (Boll<strong>in</strong>i 2000:198). Jürgen<br />

Collatz weist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Text über die Kernprobleme des Krankse<strong>in</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Migration darauf h<strong>in</strong>,<br />

dass Arbeitslosigkeit, Ausgrenzung und Armut für verschiedene migrantische Gruppen die<br />

schwerwiegendsten Probleme und Gesundheitsrisiken darstellen (2001a:33). Er stellt ausser-<br />

dem fest, dass die Verschärfungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>Innengesetzgebung, zusammen mit fehlen-<br />

den staatlichen Programmen gegen Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, zur schlechten sozio-<br />

ökonomischen Situation sowie zur zunehmenden Unsicherheit <strong>der</strong> MigrantInnen beitragen. „So<br />

fühlen sich immer mehr Migranten missachtet und ausgegrenzt, da ihnen Rechte auf Achtung,<br />

Arbeit, Wohnung, Ernährung, Bildung, S<strong>in</strong>ngebung des Lebens häufig nicht zugestanden wer-<br />

den“ (2001a:41). Diese Unsicherheit wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Peter Flubacher<br />

kommt zu e<strong>in</strong>em ähnlichen Schluss: MigrantInnen „s<strong>in</strong>d (entgegen e<strong>in</strong>em wi<strong>der</strong>legten Vorurteil)<br />

nicht a priori kränker o<strong>der</strong> weniger durchsetzungsfähig als die E<strong>in</strong>heimischen, bloss haben sie<br />

mitunter Kräfte verschleissende Hürden zu überw<strong>in</strong>den. Vieles hat mit den gesetzlichen Be-<br />

stimmungen und an<strong>der</strong>en strukturellen Vorgaben des E<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>ungslandes zu tun“ (2004:147).<br />

Alle diese Überlegungen treffen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er verschärften Form auf die Sans Papiers zu 6 .<br />

2.2.1 Transkulturelle Kompetenzen<br />

Um e<strong>in</strong>en gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung für MigrantInnen zu gewähr-<br />

leisten, muss das Gesundheitswesen transkulturelle Kompetenzen entwickeln. Denn es zeigt<br />

sich immer wie<strong>der</strong>, dass das Gesundheitssystem nicht auf KlientInnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

vorbereitet ist. Dies, schreibt Dagmar Domenig, führt zu e<strong>in</strong>er Kulturalisierung:<br />

„Nicht nur Sprachbarrieren beh<strong>in</strong><strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e erfolgreiche Interaktion, son<strong>der</strong>n ebenso – wenn<br />

nicht gar <strong>in</strong> stärkerem Masse – Unverständnis und mangelnde Bereitschaft auf Seite <strong>der</strong> AnbieterInnen,<br />

sich auf Personen beziehungsweise Lebenswelten e<strong>in</strong>zulassen, die ihnen auf<br />

den ersten Blick als fremd ersche<strong>in</strong>en. Der hier notwendige zweite, transkulturelle Blick, <strong>der</strong><br />

fremde Welten wie<strong>der</strong> vertrauter macht und eigene Vor-Urteile als Stereotype entlarvt, entfällt<br />

meistens zu Gunsten e<strong>in</strong>er auf Stereotypen aufbauenden Perspektive, die MigrantInnen<br />

kulturalisiert“ (2004:57).<br />

6 Mit dem Thema ‚Gesundheit und Sans Papiers‘ habe ich mich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Prosem<strong>in</strong>ararbeit befasst (Sans<br />

Papiers-Frauen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz. Möglichkeiten e<strong>in</strong>er ressourcenorientierten Gesundheitsversorgung. SAL,<br />

März 2005). Dort werden auch die beiden Gesundheitskonzepte sowie die Frage des Zugangs und <strong>der</strong><br />

Ressourcen (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die sozialen Netzwerke) ausführlicher behandelt.<br />

11


Um diesen ‚transkulturellen Blick‘ zu ermöglichen, braucht es die Implementierung von<br />

transkulturellen Kompetenzen und dies ist e<strong>in</strong>e Querschnittaufgabe: Es br<strong>in</strong>gt wenig, so die Au-<br />

tor<strong>in</strong> weiter, wenn nur e<strong>in</strong>zelne Menschen, meistens aus dem Pflegebereich, sich <strong>in</strong>dividuell mit<br />

dieser Aufgabe befassen. Aus- und Weiterbildungen s<strong>in</strong>d nur dann s<strong>in</strong>nvoll, wenn dieses Vorge-<br />

hen <strong>in</strong>stitutionell und strukturell verankert wird (Domenig 2004). Das Ziel ist nicht die Ausbildung<br />

von ‚MigrationsspezialistInnen‘ son<strong>der</strong>n vielmehr „die Fähigkeit, <strong>in</strong>dividuelle Lebenswelten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

beson<strong>der</strong>en Situation und <strong>in</strong> unterschiedlichen Kontexten zu erfassen, zu verstehen und ent-<br />

sprechende, angepasste Handlungsweisen daraus abzuleiten“ (2004:63). Dies geschieht unter<br />

an<strong>der</strong>em, <strong>in</strong>dem die Fachpersonen ihr eigenes Denken und Handeln h<strong>in</strong>terfragen und e<strong>in</strong>en<br />

respektvollen Umgang suchen.<br />

Transkulturelle Kompetenz stellt also die Interaktion zwischen Fachpersonen und MigrantInnen<br />

<strong>in</strong>s Zentrum und stützt sich auf drei Pfeiler: 1. Selbstreflektivität, 2. H<strong>in</strong>tergrundwissen bzw. Er-<br />

fahrung, 3. Empathie (vgl. 5.2.3). Damit wird e<strong>in</strong>e situationsgerechte Pflege von MigrantInnen<br />

ermöglicht (Domenig 2001:148). Und das kommt letztlich allen zu Gute: „Denn nicht nur Pa-<br />

tientInnen mit, son<strong>der</strong>n auch PatientInnen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund profitieren von e<strong>in</strong>er<br />

situations- und kontextgerechteren Ausrichtung <strong>in</strong> Behandlungsprozessen und e<strong>in</strong>er flexibleren,<br />

angepassteren Behandlung, die im E<strong>in</strong>klang mit ihrer <strong>in</strong>dividuellen Lebenswelt und ihrer Sicht<br />

auf ihr persönliches und soziales Leiden steht“ (Domenig 2004:68) 7 .<br />

2.3 Migration und Psychiatrie<br />

Die Psychiatrie ist e<strong>in</strong> Teilbereich <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> und befasst sich mit Prävention, Diagnose und<br />

Therapie psychischer Erkrankungen e<strong>in</strong>schliesslich <strong>der</strong> Rehabilitation des psychisch Kranken.<br />

Psychische Krankheiten haben e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss darauf, wie wir die Welt wahrnehmen, und somit<br />

auf unser Verhalten und unsere Beziehungen. Zudem bee<strong>in</strong>flussen sich Körper und Psyche ge-<br />

genseitig. Oft ist z. B. die Rede von psychosomatischen Krankheiten. Damit s<strong>in</strong>d körperliche<br />

Beschwerden geme<strong>in</strong>t, die e<strong>in</strong>en psychischen Ursprung haben. Umgekehrt können beispiels-<br />

weise belastende körperliche Krankheiten (wie Krebs) zu e<strong>in</strong>er psychischen, z. B. e<strong>in</strong>er Depres-<br />

sion, führen.<br />

2.3.1 Vorurteile und Stereotypisierungen<br />

„Häufig ist nicht e<strong>in</strong>fach zu sagen, wann Wahrnehmungen, Erleben, Denken, Fühlen und Ver-<br />

halten normal, anormal o<strong>der</strong> krankhaft s<strong>in</strong>d. Solche Entscheidungen hängen <strong>in</strong> erheblichen<br />

Masse vom Standpunkt des Betrachters ab, <strong>der</strong> bee<strong>in</strong>flusst ist von den aktuellen, allgeme<strong>in</strong>-<br />

7 In den Kapiteln 3 und 4 komme ich auf dieses Thema nochmals zurück.<br />

12


gültigen, gesellschaftlichen Werten und Normen“ (Vieten / Schramm 2001:265-266). E<strong>in</strong><br />

erschreckendes Beispiel dafür ist <strong>der</strong> Nationalsozialismus, wo psychisch Kranke und soge-<br />

nannte ‚Asoziale‘ als lebensunwert betrachtet, verfolgt, zwangssterilisiert und auf grausamer<br />

Weise ermordet wurden. Suman Fernando er<strong>in</strong>nert aber auch daran, dass „Psychiatrie und Psy-<br />

chologie [...] sich zu e<strong>in</strong>er Zeit heraus[bildeten], als die langlebigen Mythen des Rassismus fest<br />

<strong>in</strong> die europäische Kultur <strong>in</strong>tegriert waren“ (2001:79). So waren auch Freud und Jung <strong>der</strong><br />

Überzeugung, dass „Neger“ im Vergleich zu „Weissen“ unterentwickelt seien (Fernando<br />

2001:79-80). Die heutige Psychiatrie ist noch lange nicht von rassistischen Vorurteilen befreit,<br />

so Fernando weiter, auch wenn <strong>der</strong> Rassismus subtiler, verdeckter daher kommt. „So wird zum<br />

Beispiel gerechter Zorn über gesellschaftlichen Rassismus oftmals entwe<strong>der</strong> nicht erkannt, da<br />

<strong>der</strong> gesellschaftlichen Erfahrung Schwarzer o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er diskrim<strong>in</strong>ierter Menschen ke<strong>in</strong>e<br />

Glaubwürdigkeit beigemessen wird, o<strong>der</strong> aber unabhängig vom gesellschaftlichen Defizit im<br />

S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er gesteigerten Verletzlichkeit des Individuums <strong>in</strong>terpretiert“ (2001:81) 8 .<br />

Rassismus kann sich auf vielseitige Weise ausdrücken, doch „erst <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> Macht,<br />

gesellschaftliche Ausgrenzung zu betreiben, führt Rassismus zu den fatalen Konsequenzen“<br />

(Otyakmaz 2004:38). Auch Thomas Hegemann ortet die ethischen Probleme im Bereich <strong>der</strong><br />

Machtfrage:<br />

„Durch die unterschiedlichen Voraussetzungen <strong>der</strong> an Kommunikationssituationen Beteiligten<br />

ergibt sich e<strong>in</strong>e ganze Reihe ethischer Dilemmata, die meistens mit Machtfragen und mit<br />

Machtbalancen korrelieren. Beispielhaft seien hier die Bewertung <strong>der</strong> Geschlechterrollen, religiöse<br />

E<strong>in</strong>stellungen, die hierarchischen und beruflichen Positionen, die gesellschaftlichen<br />

Schicht- o<strong>der</strong> sozialen Milieuzugehörigkeiten, die kulturellen Werthaltungen und Sprachkompetenzen<br />

genannt“ (2001b:117).<br />

Berr<strong>in</strong> Özlem Otyakmaz weist darauf h<strong>in</strong>, dass es schwierig ist, Rassismus- und Diskrim<strong>in</strong>ie-<br />

rungserfahrungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Therapie richtig zu bearbeiten. Es fehlen systematische Überlegungen<br />

dazu, sowohl auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> therapeutischen Inhalte, wie auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Beziehung zwi-<br />

schen Fachperson und Klient<strong>in</strong>. Rassismus ist auf <strong>der</strong> Beziehungsebene e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

da die Fachperson nicht unbed<strong>in</strong>gt von rassistischen Vorurteilen befreit ist. Die Gefahr e<strong>in</strong>er<br />

Verharmlosung ist gross,<br />

„wenn die Erfahrungen [...] des Gegenübers für die Therapeut<strong>in</strong> nicht handhabbar s<strong>in</strong>d; wenn<br />

sich die Therapeut<strong>in</strong> von Rassismus [...] ebenfalls angegriffen fühlt und den damit verbundenen<br />

Ängsten aus dem Weg gehen möchte; wenn sich die Therapeut<strong>in</strong> – als Angehörige <strong>der</strong><br />

(Majoritäts-)Gruppe, aus <strong>der</strong> die TäterInnen stammen, – aufgrund <strong>der</strong> Schil<strong>der</strong>ung ihrer<br />

Klient<strong>in</strong> angegriffen fühlt; [o<strong>der</strong>] wenn die Therapeut<strong>in</strong> – <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e als Angehörige <strong>der</strong><br />

Majoritätsgruppe, aus <strong>der</strong> die TäterInnen stammen – e<strong>in</strong>er impliziten politischen o<strong>der</strong> ethischen<br />

Verantwortung entgehen möchte“ (2004:39).<br />

8 Zum Thema Rassismus und Antisemitismus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychiatrie und Psychotherapie (u.a. aus Klient<strong>in</strong>nensicht)<br />

vgl. die verschiedenen Beiträge <strong>in</strong> Del Mar Castro Varela / Schulze / Volgemann / Weiss 1998.<br />

13


E<strong>in</strong> weiteres Problem ist die Stereotypisierung, das heisst, die „feststehende Annahme über<br />

Menschen und ihr Verhalten, die, ohne aktuell gültig zu se<strong>in</strong>, die Wahrnehmung bee<strong>in</strong>flussen“<br />

(Fernando 2001:82). Dies führt dazu, dass Schwarze häufiger zwangse<strong>in</strong>gewiesen werden, o<strong>der</strong><br />

dass Schizophrenie häufiger bei MigrantInnen diagnostiziert wird (Haasen et al. 2000, Fernando<br />

2001:82, Weiss 2003:186-187). Auch Roland Littlewood weist auf den E<strong>in</strong>fluss subjektiver An-<br />

nahmen und den gesellschaftlichen Kontext h<strong>in</strong>: „Jedes Krankheitskonzept basiert auf e<strong>in</strong>em<br />

Menschenbild“ (2001:32). Und so konnte immer wie<strong>der</strong> nachgewiesen werden, dass „Entschei-<br />

dungen und Bewertungen westlicher Psychiater weit mehr vom aktuellen sozialen Kontext und<br />

von moralischen Bewertungen abh<strong>in</strong>gen als von mediz<strong>in</strong>ischen Vorgaben <strong>der</strong> e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Lehrbücher“ (2001:31). Als grundlegendes H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis für den Heilungsprozess benennt Collatz<br />

an erster Stelle „ethnozentrierte Sichtweisen, die zudem mit Armutsdiskrim<strong>in</strong>ierungen verbunden<br />

s<strong>in</strong>d“ (2001b:56). Auch Weiss kritisiert diese Sichtweisen: „Kultur als Erklärung für Verhalten<br />

wird häufig überbetont. Dagegen bleibt <strong>der</strong> kulturelle H<strong>in</strong>tergrund biomediz<strong>in</strong>ischer o<strong>der</strong> psychia-<br />

trischer Konzepte und Diagnosen ausgeklammert“ (2003:147).<br />

2.3.2 Migrationspsychiatrie<br />

Weiss schreibt, dass sich die Forschung wenig mit dem Themenkomplex ‚Migration und<br />

Psychiatrie‘ befasst hat: „Untersuchungen mit migrationsspezifischen Fragestellungen s<strong>in</strong>d<br />

selten“ (2003:163). So ist <strong>der</strong> Forschungsstand lückenhaft. Der Zugang zur Gesundheitsversor-<br />

gung wird auch <strong>in</strong> diesem Bereich als problematisch bezeichnet und beruht auch hier haupt-<br />

sächlich auf <strong>der</strong> sozialen Ungleichheit und dem Aufenthaltsstatus (Weiss 2003:258-260, vgl.<br />

auch 2.2).<br />

Was auffällt, ist e<strong>in</strong>e Tendenz zur Medikamentalisierung (Collatz 2001b:54, Weiss<br />

2003:260+262, Domenig 2004:58), das heisst die voreilige Verschreibung von Medikamenten<br />

anstelle e<strong>in</strong>es sonstigen Therapieangebotes. Dies könnte gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychiatrie auf Sprach-<br />

barrieren beruhen:<br />

„Auslän<strong>der</strong>Innen werden nämlich öfter Medikamente verschrieben als SchweizerInnen, was<br />

[...] aber auch mit <strong>der</strong> begrenzten sprachlichen Kompetenz des Patienten [zusammenhängen<br />

könnte], die den Therapeuten dazu veranlassen kann, e<strong>in</strong>e medikamentöse Behandlung <strong>der</strong><br />

psychotherapeutischen vorzuziehen, da bei <strong>der</strong> letzteren <strong>der</strong> Sprache e<strong>in</strong>e ganz entscheidende<br />

Rolle zukommt“ (Testa-Ma<strong>der</strong> / Clerici / Degrate 2004:545).<br />

2.3.2.1 Interkulturelle Teamarbeit<br />

Analog zur Gesundheitsversorgung allgeme<strong>in</strong> (vgl. 2.2.1) s<strong>in</strong>d also auch im Bereich Psychiatrie<br />

transkulturelle Kompetenzen dr<strong>in</strong>gend notwendig. Für Gari Pavkovic muss dies durch die E<strong>in</strong>-<br />

stellung von Fachkräften mit entsprechenden Kompetenzen gewährleistet werden (2001:206),<br />

14


doch darf die <strong>in</strong>terkulturelle Arbeit ke<strong>in</strong>esfalls an e<strong>in</strong>zelne (meist MigrantInnen) delegiert werden:<br />

„Interkulturelle Arbeit liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verantwortlichkeit aller Fachkollegen im <strong>in</strong>terkulturellen Team<br />

(<strong>in</strong>tegrativer Ansatz)“ (2001:210). Diese Art von <strong>in</strong>terkultureller Teamarbeit muss oft Hürden<br />

überw<strong>in</strong>den, „nach Überw<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Anfangsschwierigkeiten zeigt sich jedoch <strong>in</strong> den meisten<br />

Fällen, dass <strong>in</strong>terkulturelle Arbeitsgruppen viele Anreize für die berufliche und für die persönli-<br />

che Weiterentwicklung aller Mitglie<strong>der</strong> bieten“ (2001:216). Nebst dieser Bereicherung und den<br />

direkten Nutzen für KlientInnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (z. B. Therapien <strong>in</strong> <strong>der</strong> Muttersprache),<br />

haben solche Teams o<strong>der</strong> Institutionen auch Signalwirkung: „Wenn auch Fachärzte aus an<strong>der</strong>en<br />

Kulturen <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung arbeiten, so wird dem Patienten – selbst wenn er nicht von e<strong>in</strong>em<br />

solchen Arzt direkt behandelt wird – demonstriert, dass ethnische M<strong>in</strong>oritäten <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung<br />

generell nicht ausgeschlossen o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong>wertig behandelt werden“ (Priebe 2000:74).<br />

2.3.3 Ethnopsychiatrie<br />

Die Ethnopsychiatrie 9 versteht sich, wie die Migrationspsychiatrie, als Teilgebiet <strong>der</strong> Sozial-<br />

psychiatrie. Diese beiden Konzepte, die beide je nach AutorInnen mit ‚transkultureller Psychia-<br />

trie‘ umschrieben werden, unterscheiden sich bezüglich Schwerpunkt und Blickw<strong>in</strong>kel: Die<br />

Migrationspsychiatrie befasst sich eher mit <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> MigrantInnen, wobei durchaus auch<br />

die Frage nach unterschiedlichen Krankheitsbil<strong>der</strong>n, Krankheitsverständnis und Therapien an-<br />

gesprochen wird, während die Ethnopsychiatrie sich eher mit dem Krankheitsverständnis und<br />

den Therapiemethoden <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Kulturen befasst, wobei die Situation von MigrantInnen<br />

durchaus auch berücksichtigt wird.<br />

Tobie Nathan geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Buch „Fier de n‘avoir ni pays ni ami, quelle sottise c‘était“ von e<strong>in</strong>er<br />

banalen Feststellung aus: „toutes les sociétés, qu‘elles soient occidentales ou non, produisent<br />

un discours explicatif de la maladie et de la souffrance psychique“ (Rechtman 1996:115) – aber<br />

sie unterscheiden sich <strong>in</strong> ihren Erklärungen und Heilpraktiken. Nathan hält zudem fest, dass die<br />

herkömmlichen Therapien ke<strong>in</strong>en Erfolg bei MigrantInnen haben (1993:43, zitiert <strong>in</strong> Rechtman<br />

1996:117). Aus diesen Überlegungen gründete er e<strong>in</strong>e Therapiemethode, die heute im ‚Centre<br />

Georges Devereux‘ (<strong>in</strong> Paris) praktiziert wird: die therapeutische Gruppe (‚groupe thérapeuti-<br />

que‘). E<strong>in</strong>e solche Gruppe besteht aus mehrere Fachpersonen und PraktikantInnen aus<br />

9 Um gleich term<strong>in</strong>ologische Verwirrungen zu klären: „Du po<strong>in</strong>t de vue de la term<strong>in</strong>ologie, l'usage a parfois<br />

réservé le terme d'ethnopsychanalyse à la théorie et à la méthodologie, et le terme d'ethnopsychiatrie à la<br />

pratique. Parfois, on utilise le terme d'ethnopsychothérapie plus conforme à la réalité de cette pratique,<br />

l'ethnopsychiatrie étant une psychothérapie d'orientation psychanalytique. Le terme d'ethnopsychiatrie<br />

englobe l'ethnopsychanalyse et les autres courants, qui à partir de l'ethnopsychanalyse, élargissent ses<br />

<strong>in</strong>térêts à d'autres champs“ (Moro 1998).<br />

15


verschiedenen Län<strong>der</strong>n, sowie aus e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terkulturellen Mediator<strong>in</strong> (‚médiatrice ethnocl<strong>in</strong>i-<br />

cienne‘). E<strong>in</strong>e Fachperson übernimmt die Hauptverantwortung und leitet das Gespräch.<br />

„Thérapeutes et stagiaires forment un groupe pluriethnique et pluri-l<strong>in</strong>guistique qui reçoit ensemble<br />

les familles migrantes et les travailleurs sociaux qui les accompagnent [...].<br />

L’ensemble représente trois groupes différents, famille d'une part, travailleurs sociaux accompagnant<br />

les familles d'autre part, thérapeutes et stagiaires enf<strong>in</strong>. [...] Le groupe a une<br />

fonction de contenant, de portage et de déclencheur d’émotions“ (Mesm<strong>in</strong> 1999).<br />

Die Gruppe erfüllt ihre therapeutische Funktion unter an<strong>der</strong>em dadurch, dass sie verschiedene<br />

Welten zusammenfügt, womit <strong>der</strong> Patient<strong>in</strong> ermöglicht wird, ihren Platz zu f<strong>in</strong>den und ihre Erleb-<br />

nisse zu deuten. Nicht-westliches Krankheitsverständnis und Heilpraktiken (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>bezug von Magie, Aberglauben und Ritualen) s<strong>in</strong>d zentrale Elemente <strong>der</strong> Therapie, denn nur<br />

so ist nach Nathans Ausfassung e<strong>in</strong>e Heilung möglich: „pour un patient migrant, tout acte théra-<br />

peutique s’appuyant sur une causalité de type scientifique constitue à lui seul un nouveau trau-<br />

matisme psychique“ (Nathan 1993:21, zitiert <strong>in</strong> Mesm<strong>in</strong> 1999).<br />

Interessant an <strong>der</strong> Ethnopsychiatrie ist, nebst <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Teamarbeit wie sie <strong>in</strong> Nathans<br />

Methode praktiziert wird, die Akzeptanz <strong>der</strong> Vorstellungen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>. Positiv ist zudem <strong>der</strong> Pa-<br />

radigmawechsel <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne, dass westliche Psychiatrie nicht mehr im Zentrum steht. Somit<br />

wird <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>gültigkeitsanspruch <strong>der</strong> westlichen wissenschaftlichen Konzepte <strong>in</strong> Frage ge-<br />

stellt. Doch besteht me<strong>in</strong>er Ansicht nach e<strong>in</strong>e starke Tendenz zu Kulturrelativismus und Ethni-<br />

sierung:<br />

„En suggérant l‘existence de différences fondamentales entre le fonctionnement psychologique<br />

des hommes selon leur culture d‘orig<strong>in</strong>e, Nathan risque non seulement de réactualiser la<br />

notion de race, que paradoxalement son militantisme l‘appelle à contester activement, mais<br />

d‘<strong>in</strong>augurer de plus une théorie des espèces huma<strong>in</strong>es fondées sur l‘ethnie. En effet, seule la<br />

notion d‘espèce pourrait offrir le cadre théorique permettant d‘accor<strong>der</strong> à chaque culture une<br />

emprise telle sur le psychisme de ses membres, que psychisme et culture en viennent à se<br />

confondre ou à être équivalents“ (Rechtman1996:124-125).<br />

Weiss wirft <strong>der</strong> Ethnopsychiatrie vor, e<strong>in</strong>e „kulturell starre Position e<strong>in</strong>zunehmen, die zwar Heil-<br />

praktiken <strong>in</strong> verschiedenen Gesellschaften beschreibt, ohne jedoch den sozialen Wandel und<br />

globale E<strong>in</strong>flüsse zu berücksichtigen“ (2003:125). Zudem wird me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach zu stark die<br />

Kultur o<strong>der</strong> die Ethnie als Hauptmoment <strong>der</strong> Identitätsbildung fokussiert. Somit werden an<strong>der</strong>e<br />

Elemente wie z. B. Geschlecht o<strong>der</strong> sozialer Status ausgeblendet, die e<strong>in</strong>en grossen E<strong>in</strong>fluss<br />

auf die Gesundheit haben (vgl. 1.1 und 2.2).<br />

2.3.4 Traumatisierungen<br />

Wie wir gesehen haben, wird <strong>der</strong> Gesundheitszustand von MigrantInnen allgeme<strong>in</strong> stark durch<br />

die sozioökonomischen Bed<strong>in</strong>gungen bee<strong>in</strong>flusst. Dazu kommen Faktoren wie die persönliche<br />

16


Disposition und die biographische Geschichte sowie Belastungen vor und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Migration. Die<br />

Mehrheit <strong>der</strong> MigrantInnen gibt an, im Herkunftsland mehrere traumatische Erfahrungen ge-<br />

macht zu haben (Moser 2001:320). Wie e<strong>in</strong>gangs erwähnt, hat etwa e<strong>in</strong> Viertel aller anerkann-<br />

ten Flüchtl<strong>in</strong>ge systematische Folter erlitten. Deshalb gehe ich nun genauer auf Traumatisierun-<br />

gen und <strong>der</strong>en Therapiemöglichkeiten e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> Trauma entsteht als Reaktion auf aussergewöhnliche Geschehnisse, die nicht im üblichen<br />

Erwartungsbereich liegen. Es handelt sich um „extrem bedrohliche Ereignisse, welche bei na-<br />

hezu jedem Menschen Gefühle von <strong>in</strong>tensiver Furcht sowie Ausgeliefertse<strong>in</strong>, Hilflosigkeit und<br />

Verzweiflung hervorrufen“ (Frey 2004:163) – und dies unabhängig davon, ob die betroffene Per-<br />

son es selber erlebt o<strong>der</strong> nur beobachtet. Beson<strong>der</strong>s belastend s<strong>in</strong>d Ereignisse, die sich wie<strong>der</strong>-<br />

holen o<strong>der</strong> solche, die absichtlich durch Menschen verübt wurden (Frey 2004:163). Beispiele<br />

von solchen Geschehnissen s<strong>in</strong>d Naturkatastrophen und schwere Unfälle, aber auch Folter,<br />

Vergewaltigung, politische Verfolgung, Krieg o<strong>der</strong> Haft.<br />

Mit ‚sequentieller Traumatisierung‘ werden Traumata <strong>in</strong> Folge von Menschenrechtsverletzungen<br />

bezeichnet. Der Begriff stammt von Hans Keilson, e<strong>in</strong>em deutschen Psychiater, <strong>der</strong> jüdische<br />

Kriegswaisen, die den Holocaust überlebt haben, betreute. Die Traumatisierung wird <strong>in</strong> drei Se-<br />

quenzen unterteilt: prä-traumatische, traumatische und post-traumatische Sequenz (Frey<br />

2004:163, Kläui 2004:189). Damit geme<strong>in</strong>t ist, dass die Zeit vor und nach e<strong>in</strong>em traumatischen<br />

Ereignis auch e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf das Trauma hat. „Diese Sequenzen bee<strong>in</strong>flussen und durch-<br />

dr<strong>in</strong>gen sich gegenseitig, d. h. die Betroffenen erleben ihre Erfahrungen als e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches<br />

traumatisches Geschehen“ (Frey 2004:163). Ausschlaggebend für das zukünftige Wohlergehen<br />

ist gemäss Keilson die dritte Sequenz.<br />

„[Wir] beobachten [...], dass gefolterte Menschen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sicheren und verlässlichen<br />

familiären, sozialen und beruflichen Rahmen e<strong>in</strong> neues Leben aufbauen konnten, viel weniger<br />

Beschwerden aufweisen, als Flüchtl<strong>in</strong>ge, die – nach e<strong>in</strong>er oft sehr beschwerlichen und<br />

gefährlichen Flucht – e<strong>in</strong> schwieriges, lang dauerndes Asylverfahren durchleiden, ohne sich<br />

gesicherte existentielle und materielle Grundlagen aufbauen zu können“ (Kläui 2004:189).<br />

Auch Cather<strong>in</strong>e Moser unterstreicht, dass die Belastungen <strong>der</strong> Folterüberlebenden <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schweiz (also <strong>in</strong> <strong>der</strong> post-traumatischen Sequenz) „die bereits gemachten traumatischen Erfah-<br />

rungen verstärken und vertiefen [können], so dass Vergangenheit und Gegenwart als perma-<br />

nente Gewaltaussetzung wahrgenommen werden“ (2001:320).<br />

Das Kohärenzgefühl (vgl. 2.1.2) wird durch Traumatisierung und verstärkt durch sequentielle<br />

Traumatisierung bee<strong>in</strong>trächtigt, denn diese führt zu e<strong>in</strong>er massiver Verän<strong>der</strong>ung des Selbst-<br />

bildes und <strong>der</strong> Sicht über die Welt. „Wo früher Sicherheit, Vertrauen, Optimismus und Hand-<br />

lungsfähigkeit war, steht nun Angst und Verletzlichkeit, Misstrauen und Resignation sowie Ohn-<br />

macht und Passivität. An Stelle von persönlicher Intimität und Identität wird eigene Entfremdung,<br />

17


Scham und Unsicherheit beobachtet“ (Frey 2004:164). E<strong>in</strong> gutes Kohärenzgefühl kann aber<br />

auch e<strong>in</strong>e hilfreiche Stütze im Umgang mit Trauma se<strong>in</strong>.<br />

Barbara Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff bemerkt zudem, dass Menschen, die Folter als Folge e<strong>in</strong>er eigenen<br />

Entscheidung verstehen können, an<strong>der</strong>s damit umgehen können. Es handelt sich um Men-<br />

schen, die aufgrund ihrer politischen Aktivität verfolgt wurden und die also diese Gefahr mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger bewusst <strong>in</strong> Kauf genommen haben. „Auch die Art und Weise, wie Opfer von <strong>der</strong><br />

Gesellschaft als Helden und Märtyrer gewürdigt o<strong>der</strong> aber als Geächtete, wie häufig im Fall ver-<br />

gewaltigter Frauen, stigmatisiert werden, hat als soziale Bed<strong>in</strong>gung Auswirkungen auf die Über-<br />

w<strong>in</strong>dung erlittener Traumen“ (Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 2001:326).<br />

2.3.4.1 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)<br />

„Das beschädigte Kohärenzgefühl nach sequentieller Traumatisierung durch Folter und Krieg<br />

kann zu erheblichen körperlichen, seelischen sowie sozialen Bee<strong>in</strong>trächtigungen führen“ (Frey<br />

2004:165). Im Gegensatz zur ‚akuten Belastungsreaktion‘, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen zeitlichen Zu-<br />

sammenhang mit dem traumatischen Ereignis steht, ist von ‚posttraumatischer Belastungsstö-<br />

rung‘ (PTBS) die Rede, wenn die Reaktion auf e<strong>in</strong> traumatisches Ereignis verzögert (e<strong>in</strong> bis<br />

sechs Monate später) auftritt o<strong>der</strong> immer noch andauert. Gemäss <strong>der</strong> offiziellen <strong>in</strong>ternationalen<br />

Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> ICD 10 s<strong>in</strong>d die typischen Merkmale<br />

„das wie<strong>der</strong>holte Erleben des Traumas <strong>in</strong> sich aufdrängenden Er<strong>in</strong>nerungen (Nachhaller<strong>in</strong>nerungen,<br />

Flashbacks), Träumen o<strong>der</strong> Alpträumen, die vor dem H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>es andauernden<br />

Gefühls von Betäubtse<strong>in</strong> und emotionaler Stumpfheit auftreten [...], Gleichgültigkeit gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Menschen, Teilnahmslosigkeit <strong>der</strong> Umgebung gegenüber, Freudlosigkeit<br />

sowie Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Er<strong>in</strong>nerungen an das Trauma wachrufen<br />

könnten. Meist tritt e<strong>in</strong> Zustand von vegetativer Übererregtheit mit Vigilanzsteigerung,<br />

e<strong>in</strong>er übermässigen Schreckhaftigkeit und Schlafstörung auf. Angst und Depression s<strong>in</strong>d<br />

häufig mit den genannten Symptomen und Merkmalen assoziiert und Suizidgedanken s<strong>in</strong>d<br />

nicht selten“ (http://icd.web.med.uni-muenchen.de/cgi-b<strong>in</strong>2/icd10.cgi).<br />

In Zusammenhang mit <strong>der</strong> Behandlung von Folterüberlebenden gibt es auch Kritik am Konzept<br />

<strong>der</strong> PTBS: „Bemängelt wird unter an<strong>der</strong>em die fehlende Ressourcen- und Prozessorientierung,<br />

die starke Ausrichtung an westlichen Denkmustern, die mangelhafte Berücksichtigung des<br />

sozialpolitischen Kontexts sowie die ungenügende therapeutische Relevanz“ (Frey 2004:166).<br />

Das PTBS ist zwar e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternational anerkannte Diagnose – und somit e<strong>in</strong>e ‚offizielle‘ Aner-<br />

kennung des Leidens von Opfern traumatisieren<strong>der</strong> Ereignisse –, doch gerade <strong>in</strong> diesem Zu-<br />

sammenhang wird sie auch kritisiert:<br />

„Durch die Medikamentalisierung sozialen Leides kommt es zur Individualisierung und Entpolitisierung<br />

des Leidens: von den Gräueln des Krieges zum [PTBS-]erkrankten Individuum.<br />

18


Beschäftigt man sich mit Folter und den Schrecken des Krieges, dann erweitert sich die Perspektive<br />

von <strong>der</strong> (sicher notwendigen) Behandlung des E<strong>in</strong>zelnen zu e<strong>in</strong>er Klage und Anklage“<br />

(Kläui 2004:194-195).<br />

2.3.4.2 Therapie von Traumatisierungen<br />

Wir haben gesehen, dass die traumatischen Erlebnissen das Kohärenzgefühl bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

und den Mensch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em ganzen Dase<strong>in</strong> treffen. Deshalb, schreibt Frey, hat sich e<strong>in</strong> systemi-<br />

sches Vorgehen und die Zusammenarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em multiprofessionellen Team bewährt. „E<strong>in</strong><br />

solches Vorgehen empfiehlt sich, da sich die traumatischen Er<strong>in</strong>nerungen immer <strong>in</strong> vielfältiger<br />

Weise mit den persönlichen, sozialen und strukturellen Integrationsh<strong>in</strong><strong>der</strong>nissen im Exil überla-<br />

gern“ (2004:171). Das Ambulatorium <strong>in</strong> Zürich arbeitet ebenfalls mit diesem Ansatz: „Dank e<strong>in</strong>er<br />

Therapie, die verschiedene Behandlungsmöglichkeiten komb<strong>in</strong>iert, soll den Betroffenen das<br />

Verarbeiten traumatischer Erlebnisse und die Rückkehr zu e<strong>in</strong>em selbstbestimmten Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gesellschaft ermöglicht werden“ (AFK Zürich o. J.). Das AFK-Team besteht aus Fachpersonen<br />

aus Mediz<strong>in</strong>, Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit, Bewegungstherapie und Physiotherapie.<br />

E<strong>in</strong>e solche Zusammenarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em multiprofessionellen Team ist anspruchsvoll. Der Wis-<br />

senstransfer wird als Bereicherung angesehen, aber die erfor<strong>der</strong>lichen Absprachen und Koordi-<br />

nation erfor<strong>der</strong>n auch Zeit und (psychische) Energie (Frey 2004:172) 10 .<br />

Moser er<strong>in</strong>nert daran, dass Behandlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sozialen und politischen Kontext <strong>in</strong>tegriert ist.<br />

„Die zugrundeliegende ethische und therapeutische Haltung muss sich [...] durch Werte wie<br />

Respekt, Sicherheit, Transparenz, Solidarität, Gerechtigkeit, Vertraulichkeit und Vertrauen aus-<br />

zeichnen – Werte, die während <strong>der</strong> Folter missachtet wurden“ (2001:318).<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>en festen Ablauf e<strong>in</strong>er Therapie o<strong>der</strong> standardmässig angewandte Techniken, gene-<br />

rell wird aber das Phasenmodell berücksichtigt (Frey 2004:172). „Das Phasenmodell nach<br />

Herman (1993) unterscheidet <strong>in</strong> <strong>der</strong> Traumabehandlung drei Phasen: a) Stabilisierung und Ver-<br />

trauensbildung, b) Aufarbeiten <strong>der</strong> traumatischen Er<strong>in</strong>nerungen sowie c) Integration <strong>der</strong><br />

Traumata <strong>in</strong> die eigene Lebensgeschichte“ (Frey 2004:172). Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff hält fest, dass<br />

die Beachtung dieser spezifischen Phasen sich zur Vermeidung von Retraumatisierung bewährt<br />

hat (2001:337).<br />

In <strong>der</strong> ersten Phase geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen und e<strong>in</strong>e Vertrauensbasis<br />

zu bilden. „E<strong>in</strong> tragendes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Flüchtl<strong>in</strong>gen und Helfenden<br />

ist Dreh- und Angelpunkt für e<strong>in</strong>e günstige Entwicklung im Rahmen <strong>der</strong> Betreuung“ (Frey<br />

10 Zu Teamarbeit vgl. 2.2.1 und 2.3.2.1<br />

19


2004:173). Themen dieser Phase s<strong>in</strong>d Alltagsprobleme, z. B. Ängste, die mit dem unsicheren<br />

Status (Asylverfahren) verbunden s<strong>in</strong>d, o<strong>der</strong> Schwierigkeiten <strong>in</strong> Zusammenhang mit <strong>der</strong> Wohn-<br />

o<strong>der</strong> Arbeitssituation. Dies ist sehr wichtig, da die post-traumatische Sequenz wesentlich zum<br />

Wohlergehen beiträgt. Der unsicheren Aufenthaltsstatus wirkt sich demzufolge negativ auf die<br />

Behandlung aus (vgl. 2.3.4). „Bei traumatisierten Flüchtl<strong>in</strong>gen, die sich noch im laufenden Asyl-<br />

verfahren bef<strong>in</strong>den, sollte die gegenwärtige psychische Stabilisierung zur Bewältigung <strong>der</strong> Be-<br />

lastung e<strong>in</strong>er ungewissen Zukunft im Vor<strong>der</strong>grund e<strong>in</strong>er Behandlung stehen“ (Abdallah-<br />

Ste<strong>in</strong>kopff 2001:338).<br />

Erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Phase werden die eigentlichen traumatischen Erlebnisse thematisiert.<br />

Re<strong>in</strong>hard Pohl nennt es die ‚Zeugenaussage‘ (2004:7). Der Entscheid dazu kommt von <strong>der</strong><br />

Klient<strong>in</strong>. „Und sie hat sich entschieden, dass sie hier im Ambulatorium, an dem Ort, wo sie über<br />

die Jahre Vertrauen fassen konnte, auch darüber sprechen möchte. Was und wie viel, entschei-<br />

det sie. Das ist wichtig, damit sie ihre Würde behalten kann“ (Jordi 2004:5).<br />

Das AFK spricht von e<strong>in</strong>er Verarbeitung und von e<strong>in</strong>er Rückkehr zu e<strong>in</strong>em selbstbestimmten<br />

Leben – und nicht von e<strong>in</strong>er ‚Heilung‘. Niemand kann das Geschehene ungeschehen machen.<br />

In <strong>der</strong> dritten Phasen lernt die Klient<strong>in</strong>, mit dem Trauma zu leben. In e<strong>in</strong>em Interview beschreibt<br />

es Hansjörg Vogel folgen<strong>der</strong>massen: „Es geht [...] darum, dass Überlebende <strong>der</strong> Folter lernen,<br />

mit den Er<strong>in</strong>nerungen zu leben, sich davon zu distanzieren, und auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite neue,<br />

positive Erfahrungen aufzubauen und zu hüten“ (Dobler 2004:11).<br />

Foltererfahrungen bleiben für Aussenstehende jenseits des Vorstellbaren. Auch Folterüber-<br />

lebende selber f<strong>in</strong>den ke<strong>in</strong>en Erklärungsansatz für die traumatischen Erlebnisse. Oft fehlen<br />

ihnen die Worte, um das Erlebte wie<strong>der</strong>zugeben. Darum s<strong>in</strong>d, so Moser, „auch an<strong>der</strong>e Kommu-<br />

nikationsformen als die <strong>verbalen</strong> zu berücksichtigen, alternative Wege also, auf denen das<br />

Erlebte [...] zur Sprache gebracht werden kann“ (2001:327).<br />

3. <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen im Gesundheitswesen<br />

Etwas zur Sprache br<strong>in</strong>gen, das haben wir soeben gesehen, ist sehr wichtig. Dies gilt ganz all-<br />

geme<strong>in</strong> im Gesundheitswesen. Nebst sozioökonomischen und rechtlichen Aspekten, die ich <strong>in</strong><br />

Kapitel 2 thematisiert habe, werden oft Sprachbarrieren und Kommunikationsprobleme als H<strong>in</strong>-<br />

<strong>der</strong>nisse im Bezug auf den Zugang von MigrantInnen zur Gesundheitsversorgung genannt. Im<br />

Wissen, dass transkulturelle Kompetenzen (vgl. 2.2.1) we<strong>der</strong> auf die sprachliche Ebene redu-<br />

ziert, noch an E<strong>in</strong>zelne (<strong>in</strong> diesem Falle mehrsprachige MitarbeiterInnen o<strong>der</strong> ÜbersetzerInnen)<br />

delegiert werden sollen, möchte ich nun, bevor ich im Kapitel 4 auf die verbale Therapie und das<br />

20


Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer fokussiere, die Kommunikation im Spital genauer an-<br />

schauen. Zuerst skizziere ich verschiedene Lösungen, e<strong>in</strong>e Verständigung zu ermöglichen,<br />

danach befasse ich mich genauer mit dem <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzen. In den letzten Jahren<br />

gab es auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz Bestrebungen <strong>in</strong> Richtung e<strong>in</strong>er Anerkennung <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Übersetzer<strong>in</strong> als Beruf. Daraus ist das Zertifikat <strong>in</strong>terpret‘ entstanden, welches ich am Ende<br />

dieses Kapitel kurz vorstelle.<br />

3.1 Kommunikation im Spital<br />

Wie Renate Bühlmann und Yvonne Stauffer betonen, ist „Kommunikation [...] das<br />

Schlüsselelement <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege, denn Pflege ist immer e<strong>in</strong>e Interaktion zwischen zwei o<strong>der</strong> meh-<br />

reren Menschen“ (2001:202). Beson<strong>der</strong>s wichtig, so die Autor<strong>in</strong>nen weiter, ist <strong>der</strong> Bezie-<br />

hungsaspekt, da ohne diesen ke<strong>in</strong> Vertrauen aufgebaut und somit ke<strong>in</strong>e angemessene<br />

Begleitung gewährleistet werden kann. Es ist aber die Rolle <strong>der</strong> Pflegenden, Menschen <strong>in</strong> ihrem<br />

Krankheitsprozess zu begleiten. Die heutige Pflege beruht auf Modellen, die nach ethischen<br />

Grundsätzen den Menschen <strong>in</strong>s Zentrum setzen und e<strong>in</strong>e ganzheitliche und <strong>in</strong>dividualisierte<br />

Pflege anstreben, um e<strong>in</strong>e bestmögliche Lebensqualität zu erhalten (2001:202). Ganzheitlich<br />

bedeutet auch, nicht nur die kranken Anteile e<strong>in</strong>er Person wahrzunehmen, son<strong>der</strong>n auch ihre<br />

Ressourcen. Dieser Ansatz, <strong>der</strong> an die Salutogenese er<strong>in</strong>nert (vgl. 2.1.2), wird <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Pfle-<br />

geausbildung gelehrt. Dass es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umsetzung hapert, hat viele Ursachen 11 , nicht zuletzt die-<br />

jenige, dass es sich um e<strong>in</strong>e sehr komplexe, vielschichtige Aufgabe handelt, die viel E<strong>in</strong>füh-<br />

lungsvermögen verlangt. Doch gerade im Bezug auf PatientInnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund fehlt<br />

es oft an Bewusstse<strong>in</strong> und Bereitschaft (vgl. transkulturelle Kompetenzen 2.2.1).<br />

Häufig entstehen aufgrund <strong>der</strong> Sprachbarrieren kle<strong>in</strong>e Unsicherheiten, die dann zu e<strong>in</strong>er Ver-<br />

nachlässigung führen. „So kann es passieren, dass beispielsweise e<strong>in</strong>e Migrant<strong>in</strong> vielleicht nicht<br />

e<strong>in</strong>mal erfährt, wo sich die Toilette bef<strong>in</strong>det, wann die Essenszeiten s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> wie <strong>der</strong> Telefon-<br />

apparat funktioniert“ (Bühlmann / Stauffer 2001:203). Die Tatsache, dass Kommunikation nicht<br />

nur auf <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Ebene stattf<strong>in</strong>det, sche<strong>in</strong>t vergessen. Dabei gibt es durchaus an<strong>der</strong>e<br />

Möglichkeiten, wie das Zeigen (z. B. <strong>der</strong> Abteilung) und Demonstrieren (<strong>der</strong> Handhabung von<br />

Geräten), Bildtafeln (Tafeln mit kle<strong>in</strong>en Zeichnungen) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dolometer (Skala, um die<br />

Schmerzstärke zu zeigen), um nur e<strong>in</strong> paar gängige zu nennen (Bühlmann / Stauffer 2001:203).<br />

Natürlich reicht das nur für e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Kommunikation. Bei komplexeren Anleitungen und<br />

Gesprächen müssen ÜbersetzerInnen e<strong>in</strong>bezogen werden (vgl. 3.3). Diese s<strong>in</strong>d jedoch nur für<br />

e<strong>in</strong>en klar def<strong>in</strong>ierten Moment (z. B. e<strong>in</strong>e Pflegeanamnese, e<strong>in</strong> Austrittsgespräch o<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

11 Z. B. Sparmassnahmen. Siehe Broschüren und Flugblätter <strong>der</strong> Aktion Gsundi Gsundheitspolitik AGGP.<br />

21


Arztgespräch) auf <strong>der</strong> Abteilung. Die restliche Zeit darf aber nicht kommunikationslos bleiben.<br />

Vertrauen ist unabd<strong>in</strong>gbar für e<strong>in</strong>e pflegerische Beziehung und dafür braucht es Kommunikation<br />

(auf welche Art auch immer).<br />

S<strong>in</strong>nvoll ist auch <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Merkblättern und Broschüren <strong>in</strong> verschiedenen Sprachen. Der<br />

„Gesundheitswegweiser Schweiz“ z. B., e<strong>in</strong>e Broschüre, die MigrantInnen helfen soll, sich im<br />

hiesigen Gesundheitswesen zurecht zu f<strong>in</strong>den, ist <strong>in</strong> 19 Sprachen erschienen. Auch die Schwei-<br />

zer Aids-Hilfe verfügt über Informationsmaterial <strong>in</strong> verschiedenen Sprache 12 . Spitäler und wei-<br />

tere Institutionen im Gesundheitswesen (wie z. B. die Spitex) sollten solchen Beispielen folgen<br />

und vermehrt mehrsprachiges Informationsmaterial zur Verfügung stellen.<br />

3.2 Grenzen und Gefahren des <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens<br />

Um diesen Sprachbarrieren im Gesundheitswesen zu begegnen, wird immer häufiger auf <strong>in</strong>ter-<br />

kulturelle ÜbersetzerInnen zurückgegriffen. So positiv diese Entwicklung ist, birgt sie trotzdem<br />

gewisse Risiken. Interkulturelle ÜbersetzerInnen werden als Brücke zwischen Menschen mit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund und dem Gesundheitswesen wahrgenommen. Diese Brückenfunktion hat<br />

aber ihre Tücken. Oft wird z. B. die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzung als Allheilmittel <strong>in</strong> Fall von Kom-<br />

munikationsschwierigkeiten zwischen Spitalpersonal und MigrantInnen gesehen. Dabei besteht<br />

die Gefahr, dass die Fachperson (Pflegende, ÄrztInnen, usw.) die Verantwortung für die Kom-<br />

munikation an die Übersetzer<strong>in</strong> delegiert.<br />

Jan<strong>in</strong>e Dah<strong>in</strong>den macht darauf aufmerksam, dass es eigentlich we<strong>der</strong> konzeptionelle Vor-<br />

stellungen noch Studien über die Wirkungsweise des <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens gibt<br />

(2004:102). Es werde e<strong>in</strong>fach davon ausgegangen, dass es gut und wichtig sei. Dies, obwohl es<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von offenen Fragen gibt. Als Hauptgefahr nennt die Autor<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong>terkulturelles<br />

Übersetzen im Zuge e<strong>in</strong>er essentialistische Identitätspolitik entstanden ist, die von e<strong>in</strong>em Ne-<br />

bene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgeschlossener Kulturen (Multikulturalismus) ausgeht. Dieser Identitätspolitik wird<br />

vorgeworfen, sie „würde e<strong>in</strong>erseits durch ihre nach kulturellen, ethnischen o<strong>der</strong> sprachlichen<br />

Kriterien def<strong>in</strong>ierten Massnahmen neue Mechanismen <strong>der</strong> Exklusion schaffen und an<strong>der</strong>seits<br />

entpolitisierend wirken, da soziale Probleme auf kulturelle und somit horizontale Komponenten<br />

reduziert würden“ (2004:106). Diese Risiken s<strong>in</strong>d eng mit dem Kulturbegriff verbunden (vgl. 1.1).<br />

E<strong>in</strong>en Ausweg bietet vielleicht die „radikale Abwendung vom kommunitaristischen Inhalt des<br />

Multikulturalismus“ (2004:108). Dies würde bedeuten, dass Kultur nicht als etwas Starres und<br />

Unverän<strong>der</strong>liches verstanden wird.<br />

12 Und das Strategiepapier des BAG (2002) wurde <strong>in</strong> 13 Sprachen übersetzt.<br />

22


„E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terkulturelle Vermittlung zielt dann nicht mehr auf Optimierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verständigung<br />

zwischen zwei o<strong>der</strong> mehreren als abgeschlossen und e<strong>in</strong>heitlich vorgestellten Kulturen.<br />

Vielmehr müsste die <strong>in</strong>terkulturelle Vermittlung und Übersetzung von <strong>der</strong> methodischen und<br />

normativen Voraussetzung e<strong>in</strong>er verän<strong>der</strong>lichen Konstruktion von Identität und e<strong>in</strong>em prozesshaften<br />

und transformierbaren Kulturkonzept ausgehen“ (Dah<strong>in</strong>den 2004:108).<br />

Damit me<strong>in</strong>t Dah<strong>in</strong>den aber nicht, dass es ke<strong>in</strong>e unterschiedlichen Vorstellungen gibt, son<strong>der</strong>n<br />

dass es verschiedene kulturelle Referenzsystemen gibt, die sich nicht auf e<strong>in</strong>fache Ausprägun-<br />

gen festschreiben lassen, und dass es auch s<strong>in</strong>nvoll ist, zwischen ihnen zu vermitteln<br />

(2004:109). Zudem will Dah<strong>in</strong>den <strong>in</strong> ihrem Beitrag zeigen, „dass sich die neue Popularität dieser<br />

Dienstleistungen aus e<strong>in</strong>er theoretischen Perspektive durchaus rechtfertigen lässt, allerd<strong>in</strong>gs nur<br />

unter <strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gung, dass sie von an<strong>der</strong>en Integrationsmassnahmen im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er umfassen-<br />

den Transkulturalisierung begleitet s<strong>in</strong>d“ (2004:103).<br />

3.3 Chancen und Möglichkeiten des <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens<br />

Der E<strong>in</strong>satz von <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen dient <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> Verständigung. „Die für<br />

das Verständnis massgebenden <strong>in</strong>dividuellen Erfahrungen und persönlichen Bedeu-<br />

tungszuteilungen, welche jede Krankheit begleiten und für <strong>der</strong>en Erklärung wesentlich s<strong>in</strong>d,<br />

werden [...] nur über den Gebrauch e<strong>in</strong>er Sprache zugänglich, die fe<strong>in</strong>e Unterschiede machen<br />

kann“ (Stuker 2001:189). Und dies ist, so Rahel Stuker weiter, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel die Muttersprache,<br />

die eng mit dem emotionalen und affektiven Geschehen verknüpft ist. Durch die <strong>in</strong>terkulturelle<br />

Übersetzer<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong> differenzierter sprachlicher Austausch zwischen Fachperson und Patient<strong>in</strong><br />

möglich. Zudem kann durch die Anwesenheit e<strong>in</strong>er aussenstehenden, vermittelnden Person<br />

e<strong>in</strong>e neue <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Teamarbeit entstehen, die für die Fachperson e<strong>in</strong>e Bereicherung dar-<br />

stellt (2001:189).<br />

Rechtlich gesehen gibt es zwar ke<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Grundlage o<strong>der</strong> gar e<strong>in</strong>e gesetzliche Ver-<br />

pflichtung, wie dies im Gericht <strong>der</strong> Fall ist, doch können durchaus auch juristische Argumente<br />

hervorgehoben werden. E<strong>in</strong>e gewisse Pflicht besteht im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Aufklärungs-<br />

pflicht o<strong>der</strong> kann auch von den kantonalen Patientenrechten abgeleitet werden (Stuker<br />

2001:190). Auch das Bundesamt für Gesundheit hat die Wichtigkeit <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Überset-<br />

zung gerade im Bereich <strong>der</strong> Informationsvermittlung erkannt (vgl. 3.4).<br />

Wie bei an<strong>der</strong>en Formen des Übersetzens (schriftliches Übersetzen, Simultan- o<strong>der</strong> Konsekutiv-<br />

dolmetschen) braucht es für das <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzen weit mehr als nur gute Sprachkennt-<br />

nisse. „Exakte Sprachvermittlung erfor<strong>der</strong>t nämlich, über Bezugswissen zu verfügen und dies<br />

auch e<strong>in</strong>setzen zu können“ (Stuker 2001:190). Über die Frage, wie dies genau aussehen soll,<br />

gibt es unterschiedliche Me<strong>in</strong>ungen und Erwartungen. Zusammenfassend kann festgehalten<br />

23


werden, dass verschiedene Rollen denkbar und s<strong>in</strong>nvoll s<strong>in</strong>d, je nach Kontext. Wichtig ist auf<br />

jeden Fall, dass diese Rolle im Voraus geklärt wird, um Frustrationen o<strong>der</strong> Rollenkonflikte zu<br />

vermeiden. Stuker schreibt, dass das Spektrum von <strong>der</strong> Neutralität bis zur Identifikation und vom<br />

re<strong>in</strong>en Instrument (e<strong>in</strong>e Art Telefonleitung) bis h<strong>in</strong> zur Fürsprecher<strong>in</strong> reichen (2001:190). An<br />

diese Rolle ist natürlich die Art <strong>der</strong> Übersetzung gekoppelt, also ob diese möglichst wörtlich o<strong>der</strong><br />

eher s<strong>in</strong>ngemäss erfolgen soll. Inwiefern soll die Übersetzer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>greifen, um (verme<strong>in</strong>tliche)<br />

Missverständnisse zu klären o<strong>der</strong> zu antizipieren? Soll sie kulturelle H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen<br />

liefern und wenn ja, wann? Soll sie die Institution vertreten o<strong>der</strong> eher die Interessen <strong>der</strong> Patien-<br />

t<strong>in</strong>? „Potentiale liegen im mittleren Bereich, wo das Dolmetschen dazu dient, we<strong>der</strong> neutralisie-<br />

rend noch verzerrend zum Verständnis und zur Vermittlung von teilweise sehr unterschiedlichen<br />

Vorstellungen und Ansprüchen beizutragen“ (Stuker 2001:190). Da diese Rollen sehr vom Kon-<br />

text abhängen, verzichte ich an dieser Stelle auf e<strong>in</strong>e detaillierte Beschreibung. In Kapitel 4.2<br />

werde ich diejenigen genauer vorstellen und diskutieren, die die verbale Therapie betreffen.<br />

3.4 Berufsbild <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong><br />

Aus dem bereits Gesagten lässt sich ableiten, dass die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong>, wegen <strong>der</strong><br />

Komplexität ihrer Rolle, mit vielseitigen Erwartungen konfrontiert wird. Es versteht sich dement-<br />

sprechend von selbst, dass <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz vorbereitet werden muss und nur Menschen mit Erfah-<br />

rung beauftragt werden sollen. Doch wer ist kompetent? Und wer def<strong>in</strong>iert das?<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und an<strong>der</strong>e Verwandte sowie FreundInnen s<strong>in</strong>d unabhängig von ihren Sprachkennt-<br />

nissen und Erfahrungen für diese Aufgabe nicht geeignet, da sie zum persönlichen Kreis <strong>der</strong><br />

Patient<strong>in</strong> gehören. Dies verletzt e<strong>in</strong>erseits die Intimsphäre <strong>der</strong> Patient<strong>in</strong> – vielleicht möchte sie<br />

nicht, dass ihre Verwandten von ihren Ängsten o<strong>der</strong> Schmerzen wissen – und überfor<strong>der</strong>t<br />

an<strong>der</strong>erseits oft die Angehörigen, die sich selber Sorgen machen um die Patient<strong>in</strong>. In Notfall-<br />

situationen o<strong>der</strong> für alltägliche Gespräche (z. B. den Ablauf <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abteilung erklären, nach Es-<br />

senwünschen fragen, usw.) ist dies etwas an<strong>der</strong>es. Aber auch dort sollen immer zuerst sowohl<br />

die Patient<strong>in</strong> wie auch die Laiendolmetscher<strong>in</strong> um E<strong>in</strong>verständnis gefragt werden.<br />

In den letzten Jahren wurde darum viel über die Wichtigkeit e<strong>in</strong>er Professionalisierung und die<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>er praktischen Umsetzung diskutiert. In verschiedenen Schweizer Städten bilde-<br />

ten sich Stellen, die <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen im Gesundheits- und Sozialwesen vermit-<br />

teln. Das Bundesamt für Gesundheit nannte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Strategiepapier die „Verbesserung <strong>der</strong><br />

Kommunikation und <strong>der</strong> Information, Prävention und Gesundheitsför<strong>der</strong>ung bei <strong>der</strong> Migrations-<br />

bevölkerung durch professionelles Dolmetschen und <strong>in</strong>terkulturelle Vermittlung“ (Bundesamt für<br />

24


Gesundheit 2002:9) als Ziel, stellte dafür f<strong>in</strong>anzielle Mittel zur Verfügung und beauftragte den<br />

Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret‘ damit, Ausbildungsstandards zu erarbeiten.<br />

3.4.1 Der Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret‘ und das Zertifikat<br />

Der Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret‘ wurde 1999 durch <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen, VertreterInnen von Spi-<br />

tälern, Sozialdiensten, Schulen und Hilfswerken gegründet. Im Auftrag des BAG entstanden<br />

Ausbildungsstandards, auf <strong>der</strong>en Grundlage e<strong>in</strong> System zur Zertifizierung und zur Anerkennung<br />

von Ausbildungen für <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen entwickelt wurde. Das BAG übergab 2003<br />

die Verantwortung für die Qualitätssicherung an den Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpret‘. Damit wurde <strong>in</strong>terpret‘ zur<br />

nationalen Stelle für die Anerkennung von Ausbildungen sowie für das Gleichwertigkeitsverfah-<br />

ren zur Erlangung des Zertifikats (www.<strong>in</strong>ter-pret.ch). Das Gleichwertigkeitsverfahren ist nötig,<br />

da viele Menschen schon seit Jahren als <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen arbeiten, Weiterbildun-<br />

gen besuchten und vor allem über viel Erfahrung verfügen. Dieses Verfahren war bis Ende 2004<br />

kostenlos und über 500 Personen haben <strong>in</strong> dieser Frist e<strong>in</strong> Dossier e<strong>in</strong>gereicht 13 . Seit Herbst<br />

2004 wird die Ausbildung <strong>in</strong> verschiedenen Schweizer Städten angeboten. Zudem wurde e<strong>in</strong><br />

Gesuch um Anerkennung des Zertifikates <strong>in</strong>terpret‘ als eidgenössischen Fachausweis beim BBT<br />

e<strong>in</strong>gereicht. Zur Zeit erarbeitet <strong>in</strong>terpret‘ e<strong>in</strong>en Berufscodex, <strong>der</strong> sich nun <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vernehmlas-<br />

sungsphase bef<strong>in</strong>det.<br />

Die Ausbildung besteht aus zwei Modulen: <strong>in</strong>terkulturelles Übersetzen im Trialog und Orientie-<br />

rung im Gesundheits-, Sozial und Bildungswesen, mit <strong>in</strong>sgesamt 240 Stunden Lernzeit. Um das<br />

Zertifikat zu erlangen, braucht es neben dem Kursbesuch Kompetenznachweise – Dokumentie-<br />

ren e<strong>in</strong>es Praxisfalls und persönliche Dokumentation über e<strong>in</strong>en Fachbereich des Gesundheits-,<br />

Sozial- o<strong>der</strong> Bildungswesens <strong>der</strong> Region – m<strong>in</strong>destens 50 Stunden Praxis im <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Übersetzen sowie ausreichende Sprachkenntnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dolmetsch- und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ortssprache<br />

(www.<strong>in</strong>ter-pret.ch). Bei <strong>der</strong> Zürcher Hochschule W<strong>in</strong>terthur ZHW (ehemals Dolmetscherschule<br />

Zürich DOZ) kostet <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong> beiden Module 2500.- Franken, plus Zertifizierungskosten –<br />

angesichts <strong>der</strong> Tatsache, dass <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen nur Stundenweise arbeiten und<br />

kaum jemand davon leben kann, e<strong>in</strong>e beachtliche Summe. Dies umso mehr, als die<br />

ArbeitgeberInnen ke<strong>in</strong>en Beitrag dazu leisten, obwohl die Ausbildung berufsbegleitend<br />

stattf<strong>in</strong>det 14 .<br />

Wer über genügend Erfahrungen verfügt, kann das Zertifikat über e<strong>in</strong> Gleichwertigkeitsverfahren<br />

beantragen. Er o<strong>der</strong> sie muss dann e<strong>in</strong> Dossier mit den entsprechenden Kompetenznachweisen<br />

13 Die Beurteilung dieser Dossiers erstreckt sich voraussichtlich bis August 2005.<br />

14 Allerd<strong>in</strong>gs zeichnet sich ab, dass ÜbersetzerInnen mit Zertifikat mehr verdienen werden als solche<br />

ohne. Es ist zudem nicht auszuschliessen, dass bald nur noch diejenigen mit Zertifikat e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

25


e<strong>in</strong>reichen. Die BewerberInnen werden zusätzlich von e<strong>in</strong>er Expert<strong>in</strong> <strong>der</strong> Qualitätssicherungs-<br />

kommission zu e<strong>in</strong>em Gespräch e<strong>in</strong>geladen.<br />

3.4.2 Ausblick<br />

Doch selbst wenn <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen langsam E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Praxis<br />

f<strong>in</strong>det, gehört dies noch lange nicht zum selbstverständlichen Alltag und e<strong>in</strong>ige Fragen s<strong>in</strong>d noch<br />

nicht geklärt. Nebst <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung nach transkulturellen Kompetenzen (vgl. 2.2.1 und 3.2) fehlt<br />

es oft an Geld, da niemand für die Mehrkosten aufkommen möchte. Ebenfalls unklar ist, wie viel<br />

Bedeutung das Zertifikat von <strong>in</strong>terpret‘ haben wird und ob es tatsächlich zu e<strong>in</strong>er Anerkennung<br />

und Wertschätzung dieses Berufes führen wird. Doch all dies ist nicht das Thema dieser Studie,<br />

genauso wenig wie die Fragen, die e<strong>in</strong>e Professionalisierung mit sich ziehen 15 .<br />

4. <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie<br />

Nachdem ich <strong>in</strong> den beiden vorherigen Kapiteln den Rahmen gesteckt habe, befasse ich mich<br />

nun mit dem eigentlichen Thema: Was ist das Spezielle am <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>verbalen</strong> Therapie und wie sieht dieses konkret aus?<br />

Zuerst betrachte ich die Kommunikationssituation, sowie die Grenzen und Möglichkeiten des<br />

<strong>in</strong>terkulturellen Übersetzens. Wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 3 erwähnt, s<strong>in</strong>d für die Übersetzer<strong>in</strong> ver-<br />

schiedene Rollen denkbar, auf die ich im zweiten Teil zurückkomme. Im dritten Teil schaue ich<br />

die Triade genauer an. Ich beschreibe kurz den möglichen Ablauf e<strong>in</strong>es Therapiegespräches<br />

und gehe schliesslich auf drei spezifische Schwierigkeiten e<strong>in</strong>: die unterschiedlichen Erwartun-<br />

gen <strong>der</strong> Beteiligten, die therapeutische Beziehung und <strong>der</strong> Umgang mit e<strong>in</strong>em belastenden<br />

Thema.<br />

4.1 Kommunikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie<br />

Wir haben gesehen, dass die Psychiatrie nicht befreit ist von Rassismus und an<strong>der</strong>en Vorurtei-<br />

len und dass transkulturelle Kompetenzen und <strong>in</strong>terkulturelle Teamarbeit dr<strong>in</strong>gend notwendig<br />

s<strong>in</strong>d (vgl. 2.3). Daraus entstehen Kommunikationshemmnisse, die nicht auf Sprachbarrieren be-<br />

ruhen. Fachpersonen müssen sich dessen bewusst se<strong>in</strong>.<br />

15 Es wäre z. B. <strong>in</strong>teressant zu schauen, wie viele erfahrene <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen sich für das<br />

Gleichwertigkeitsverfahren nicht angemeldet haben, wie viele angenommen wurden und wie die Ablehnungen<br />

begründet werden. Auch stellt sich die Frage, was die <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen von<br />

dieser Professionalisierung halten. Und schliesslich vor allem, wem diese nützt, wer die Gew<strong>in</strong>nerInnen<br />

und wer die VerliererInnen s<strong>in</strong>d.<br />

26


„Grundlage kompetenter <strong>in</strong>terkultureller Arbeit ist also, die eigenen Vorurteile und Vorannahmen<br />

zu reflektieren und sich Rechenschaft abzulegen über den eigenen politischen, sozialen,<br />

kulturellen H<strong>in</strong>tergrund, <strong>in</strong> dem sie entstanden s<strong>in</strong>d. Es kann nicht darum gehen, Vorurteilsfreiheit<br />

anzustreben, son<strong>der</strong>n darum eigene und fremde Vorannahmen <strong>in</strong> die<br />

Kommunikation e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen, geme<strong>in</strong>sam darüber zu reflektieren und sie auf ihre Nützlichkeit<br />

für die jeweils e<strong>in</strong>malige, diesen <strong>in</strong>dividuellen Patienten betreffende Behandlungssituation<br />

zu überprüfen“ (Oestereich 2001:161).<br />

Otyakmaz ruft deshalb zu Fehlerfreundlichkeit auf. Fachpersonen sollen ke<strong>in</strong>e Angst vor Miss-<br />

verständnisse haben, son<strong>der</strong>n diese als Lernmöglichkeiten sehen (2004:34). Dies verlangt nebst<br />

Respekt und Offenheit auch die Bereitschaft, sich auf Unbekanntes e<strong>in</strong>zulassen und sich selber<br />

nicht als allwissend zu def<strong>in</strong>ieren. In e<strong>in</strong>em Interview beschreibt es die Psychiater<strong>in</strong> Am<strong>in</strong>a<br />

Bargach folgen<strong>der</strong>massen: “Es muy importante la escucha. La escucha como un encuentro<br />

<strong>in</strong>teractivo [...]. En un proyecto <strong>in</strong>tercultural, el profesional [...] se presenta como alguien que<br />

desconoce, que trata de aproximarse a los proyectos personales, a las estrategias del<br />

migrante.” Sie nennt diese Haltung ‘escucha participativa’. Hegemann for<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e ähnliche<br />

Haltung <strong>der</strong> Fachpersonen, “weg von e<strong>in</strong>er Position des ‘alles wissenden Experten’ h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

neuen Rolle, nämlich <strong>der</strong> des dialogisierenden Mo<strong>der</strong>ators” (2001b:119). Diese dialogisierende<br />

Mo<strong>der</strong>ation zeichnet sich durch e<strong>in</strong>e “Anteil nehmende o<strong>der</strong> wohlwollende Neugier” (Cecch<strong>in</strong><br />

1988, zitiert <strong>in</strong> Hegemann 2001b:120) aus. Damit geme<strong>in</strong>t ist die Lust, mehr über etwas, das<br />

unbekannt und vielleicht unverständlich ersche<strong>in</strong>t, zu erfahren. Es geht bei dieser Anteil neh-<br />

menden Neugier aber nicht darum, allem Gesagten zuzustimmen. „Die konsequente Beachtung<br />

<strong>der</strong> Relativität von Werten und die Haltung <strong>der</strong> Neutralität zu unterschiedlichen kulturell bed<strong>in</strong>g-<br />

ten Haltungen ist jedoch e<strong>in</strong>e Grundvoraussetzung, ohne die transkulturelle Kommunikation<br />

nicht gel<strong>in</strong>gen kann“ (Hegemann 2001b:120).<br />

Hegemann weist darauf h<strong>in</strong>, dass diese Neugier schnell verschw<strong>in</strong>den kann. Er empfiehlt, dies<br />

frühzeitig zu erkennen und Methoden zu erwerben, um sie wie<strong>der</strong> zurückzuf<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>e Mög-<br />

lichkeit ist die Thematisierung kulturell unterschiedlicher Haltungen, die ja meistens den<br />

KlientInnen auch bewusst s<strong>in</strong>d (2001b:121). So werden e<strong>in</strong>erseits Unverständnis und Mei-<br />

nungsverschiedenheiten transparent gemacht, an<strong>der</strong>erseits aber auch <strong>der</strong> Wille, mehr darüber<br />

zu erfahren, ausgedrückt. Die Position und Me<strong>in</strong>ung <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> wird somit ernst genommen,<br />

ohne sie kritiklos zu akzeptieren. Verschiedene Ansichten und Angehensweisen werden sichtbar<br />

und verhandelbar. Dieser Ansatz ermöglicht e<strong>in</strong>e ressourcen- und lösungsorientierte Kommuni-<br />

kation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie.<br />

Gehen wir davon aus, dass Therapien <strong>in</strong> <strong>der</strong> Muttersprache wichtig und notwendig s<strong>in</strong>d (vgl.<br />

3.3), so kommen wir nicht um <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen herum. Denn selbst wenn die<br />

For<strong>der</strong>ung nach Fachpersonen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (vgl. 2.3.2.1) richtig ist, wird es<br />

27


niemals möglich se<strong>in</strong>, dass alle therapeutischen E<strong>in</strong>richtungen über Personal <strong>in</strong> allen Sprachen<br />

verfügen.<br />

4.1.1 Möglichkeiten und Grenzen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzung<br />

Ramazan Salman fasst die Diskussion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fachwelt <strong>in</strong> drei Hauptrichtungen zusammen:<br />

1. E<strong>in</strong>e Therapie mit ÜbersetzerInnen ist nicht möglich, weil <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss Dritter den Prozess be-<br />

e<strong>in</strong>trächtigt. 2. Alle Gespräche lassen sich mit ÜbersetzerInnen führen, solange die Qualitäts-<br />

standards e<strong>in</strong>gehalten werden. 3. Der E<strong>in</strong>satz von ÜbersetzerInnen ist dann erfor<strong>der</strong>lich, wenn<br />

bessere Möglichkeiten <strong>der</strong> Verständigung nicht gegeben s<strong>in</strong>d (2001:170).<br />

Sicher wird <strong>der</strong> Therapieprozess durch die Übersetzung bee<strong>in</strong>flusst, doch bezweifle ich, dass er<br />

dadurch verunmöglicht wird. Die Frage ist eher, wie stark dieser Prozess bee<strong>in</strong>flusst wird, ob<br />

dieser E<strong>in</strong>fluss zwangsläufig negativ ist und wie damit umgegangen werden soll. Als Grün<strong>der</strong><br />

des Dolmetscher-Services im Ethno-mediz<strong>in</strong>ischen Zentrum Hannover 16 wi<strong>der</strong>spricht natürlich<br />

auch Salman <strong>der</strong> ersten Aussage: „Unsere Erfahrungen zeigen, dass die H<strong>in</strong>zunahme e<strong>in</strong>es<br />

Dolmetschers die Chancen <strong>der</strong> Patient<strong>in</strong>nen und Patienten auf therapeutische Teilhabe erhöht<br />

und zur L<strong>in</strong><strong>der</strong>ung ihrer Leiden beizutragen vermag“ (2001:170). Auch Weiss und Stuker teilen<br />

diese Auffassung: „Wir me<strong>in</strong>en, dass <strong>der</strong> Beizug e<strong>in</strong>er Übersetzungshilfe darum nicht selten die<br />

bessere Lösung darstellt als e<strong>in</strong> fremdsprachiges Radebrechen von e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> beiden Seiten“<br />

(1998:60-61). Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff bezeichnet die Zusammenarbeit mit <strong>in</strong>terkulturellen Überset-<br />

zerInnen als wichtige Hilfe. Allerd<strong>in</strong>gs ist e<strong>in</strong>e strukturierte Kooperation mit e<strong>in</strong>deutig def<strong>in</strong>ierten<br />

Tätigkeitsbeschreibungen notwendig (2001:336).<br />

Doch die Arbeit mit ÜbersetzerInnen ist anspruchsvoll (vgl. Kapitel 3). Laut Salman ist es ke<strong>in</strong>e<br />

leichte o<strong>der</strong> risikolose Lösung, da nicht die sprachliche Verständigung alle<strong>in</strong> die Kommunikation<br />

ausmacht (2001:172). Damit aus e<strong>in</strong>er hilflosen Sprachlosigkeit e<strong>in</strong> wechselseitiger Dialog ent-<br />

steht, braucht es gegenseitiges Vertrauen: „die gegenseitige ‚Fremdenangst‘ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arzt-Patient-<br />

Beziehung [kann] nicht immer überwunden werden, wenn e<strong>in</strong>e zur Herstellung des Kohärenz-<br />

gefühls führende Kommunikation nicht gel<strong>in</strong>gt, die von gegenseitigem Vertrauen und<br />

Verständnis ausgeht“ (2001:172-173). Gel<strong>in</strong>gt dies aber, so kann die Zusammenarbeit mit <strong>in</strong>ter-<br />

kulturellen ÜbersetzerInnen e<strong>in</strong>en konstruktiven Beitrag auf dem Weg zur Realisierung e<strong>in</strong>er<br />

transkulturellen Psychiatrie darstellen. Dafür braucht es viel E<strong>in</strong>fühlungsvermögen, Aufmerk-<br />

samkeit und Wissen. Die Fachpersonen müssen auf die soziokulturellen und sprachlich ge-<br />

prägten Unterschiede zwischen ihnen, den ÜbersetzerInnen und den KlientInnen achten.<br />

16 Mehr Infos unter: http://www.mh-hannover.de/kl<strong>in</strong>iken/sozialpsychiatrie/trat.html<br />

28


„Gelungene Verständigung setzt voraus, dass Professionelle sich bewusst s<strong>in</strong>d, dass sie selbst<br />

<strong>in</strong> die transkulturelle Kommunikation ihre Sprache und die Dom<strong>in</strong>anz <strong>der</strong> Mehrheitsgesellschaft,<br />

ihre Position und Institution, die sie vertreten, sowie ihre eigenen soziokulturellen und biographi-<br />

schen Prägungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen“ (Salman 2001:189).<br />

Beim Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer (AFK) ist die Arbeit mit <strong>in</strong>terkulturellen Überset-<br />

zerInnen Teil des Konzeptes. Das AFK übernimmt auch die Kosten dafür, da es von den Kran-<br />

kenkassen nicht bezahlt wird. Für Rozer<strong>in</strong> Karahan, Sozialarbeiter<strong>in</strong> beim AFK, ist die Arbeit mit<br />

ÜbersetzerInnen e<strong>in</strong>e Notwendigkeit. Gerade Leute, die traumatisiert wurden, haben oft Mühe,<br />

überhaupt darüber zu sprechen, und ihr Selbstvertrauen ist stark bee<strong>in</strong>trächtigt (vgl. 2.3.4). E<strong>in</strong>e<br />

Therapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Muttersprache kann deshalb hilfreich se<strong>in</strong>. Auch Julia Müller, Psycholog<strong>in</strong> beim<br />

AFK, sieht die Arbeit mit ÜbersetzerInnen oft als e<strong>in</strong>zige Möglichkeit. Sonst ist die Gefahr, dass<br />

ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong> vorbeigeredet wird, viel zu gross. Aufgrund ihrer Traumatisierung leiden die<br />

KlientInnen häufig unter Konzentrationsschwierigkeiten. Darum sollen sie sich <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auf<br />

den Inhalt konzentrieren können und nicht durch Sprachprobleme abgelenkt werden. Zudem<br />

muss die Klient<strong>in</strong> schon sehr gut Deutsch können, um Emotionen auszudrücken – und es ist be-<br />

stimmt nicht angebracht, mit <strong>der</strong> Therapie abzuwarten, bis sie dieses Niveau erreicht hat. Es ist<br />

aber durchaus auch s<strong>in</strong>nvoll, sagt Rozer<strong>in</strong> Karahan, sich ab und zu ohne Übersetzer<strong>in</strong> zu tref-<br />

fen, um das Selbstvertrauen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> zu stärken, <strong>in</strong>dem ihr so aufgezeigt wird, dass sie fähig<br />

ist, auf Deutsch zu kommunizieren, dass e<strong>in</strong>e Verständigung auch ohne Übersetzer<strong>in</strong> möglich<br />

ist. Dies kann zudem gut für die Beziehung zwischen Fachperson und Klient<strong>in</strong> se<strong>in</strong>. Auch<br />

KlientInnen äussern sich <strong>in</strong> dieser Richtung: Sie s<strong>in</strong>d zwar froh um die Übersetzung, bedauern<br />

aber, dass sie nicht direkt mit <strong>der</strong> Fachperson kommunizieren können. Manchmal ist es auch so,<br />

dass die Übersetzer<strong>in</strong> zwar dabei ist, aber nur zuhört. Sie übersetzt erst dann, wenn die Klient<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> die Fachperson es wünscht.<br />

Insgesamt, so Rozer<strong>in</strong> Karahan, ist die Arbeit mit ÜbersetzerInnen anspruchsvoll und oft auch<br />

anstrengend. Sie verlangt viel Konzentration und Aufmerksamkeit, da über Umwege kommuni-<br />

ziert wird (vgl. 4.3.2.2), und ist letztlich Gewohnheitssache. Klare Abmachungen und def<strong>in</strong>ierte<br />

Rollen s<strong>in</strong>d darum unabd<strong>in</strong>gbar (vgl. 4.2). Julia Müller stellt fest, dass die Triade sich mit <strong>der</strong> Zeit<br />

e<strong>in</strong>spielt und so die Therapie sich zu e<strong>in</strong>em Prozess zu dritt entwickelt. Dazu ist aber wichtig,<br />

dass sich sowohl Übersetzer<strong>in</strong> und Klient<strong>in</strong> wie auch Übersetzer<strong>in</strong> und Fachperson gut verste-<br />

hen (vgl. 4.3.2.2).<br />

29


4.2 Rollen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade<br />

Durch die Arbeit mit Übersetzung wird die üblicherweise dyadische Beziehung zu e<strong>in</strong>er triadi-<br />

schen erweitert und somit grundsätzlich verän<strong>der</strong>t. Diese neue Situation wird oft idealisiert o<strong>der</strong><br />

aber problematisiert, doch selten wirklich reflektiert und die real vorhandenen Potentiale werden<br />

nur teilweise genutzt (Weiss / Stuker 1998:42). Wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 3 erwähnt, s<strong>in</strong>d für die <strong>in</strong>-<br />

terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> verschiedene Rollen denkbar, die ich nun e<strong>in</strong>zeln beschreibe – <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Realität s<strong>in</strong>d sie nicht so klar abgegrenzt vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und treten oft <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation auf.<br />

4.2.1 Wörtliche Übersetzung<br />

Die ‚wörtliche Übersetzung‘ 17 ist <strong>der</strong> Versuch e<strong>in</strong>er möglichst getreuen Wie<strong>der</strong>gabe des Gesag-<br />

ten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Sprache, wie dies zum Beispiel beim Simultandolmetschen passiert. Wich-<br />

tig für e<strong>in</strong>e möglichst genaue Übersetzung ist, dass die Beteiligten nicht zu lange sprechen<br />

(idealerweise höchstens 3 M<strong>in</strong>uten), damit die Übersetzer<strong>in</strong> sich alles gut merken kann. Natür-<br />

lich kann die Übersetzer<strong>in</strong> auf Notiztechniken zurückgreifen, ähnlich wie beim Konsekutivdol-<br />

metschen 18 .<br />

Bei <strong>der</strong> ‚wörtlichen‘ Übersetzung steht das gesprochene Wort <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> und <strong>der</strong> Fachperson<br />

im Zentrum, die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> tritt eher <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund (Bischoff / Loutan<br />

2000:46). Ihre Rolle ist also <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die e<strong>in</strong>es ‚Sprachrohrs‘, sie ist das Werkzeug, um<br />

e<strong>in</strong>e Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Sprachen zu ermöglichen.<br />

Diese Rolle wird oft kritisiert, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e wegen <strong>der</strong> passiven Zuschreibung: „Das Bild <strong>der</strong><br />

Übersetzer<strong>in</strong> als ‚Hilfsmittel‘ des Arztes entspricht dem Wunsch e<strong>in</strong>er vollständigen ärztlichen<br />

Kontrolle über den Inhalt des Gesprochenen und ist damit e<strong>in</strong>e Verleugnung <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten<br />

Situation“ (Weiss / Stuker 1998:45).<br />

In <strong>der</strong> Psychiatrie und Psychotherapie erklärt sich <strong>der</strong> Wunsch nach wörtlicher Übersetzung<br />

durch die grosse Bedeutung, die <strong>der</strong> Sprache beigemessen wird: „wortwörtliche Übersetzung<br />

soll den Behandelnden den Zugang zu affektiven Inhalten erleichtern und psychopathologische<br />

17 Im Bereich <strong>in</strong>terkulturelles Übersetzen besteht e<strong>in</strong>e gewisse Konfusion betreffend <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>ologie. So<br />

wird für diese Rolle meistens <strong>der</strong> Begriff ‚wortwörtliche Übersetzung‘ gebraucht. In <strong>der</strong> Translationstheorie<br />

wird aber zwischen ‚wortwörtlicher‘ (o<strong>der</strong> Wort-für-Wort-Übersetzung) und ‚wörtlicher‘ Übersetzung<br />

unterschieden, wobei letztere die Grammatik an die Zielsprache anpasst. E<strong>in</strong>e wortwörtliche Übersetzung<br />

ist demzufolge ke<strong>in</strong> Äquivalent. Auch das Simultandolmetschen ist ke<strong>in</strong>e wortwörtliche Übersetzung.<br />

Sprechen wir von Übersetzungsmethoden, handelt es sich hier eigentlich um e<strong>in</strong>e Mischung zwischen<br />

wörtlicher Übersetzung und kommunikativem Übersetzen, während die ‚kulturelle Mediation‘ eher e<strong>in</strong>e<br />

Bearbeitung ist.<br />

18 In den Weiterbildungen und Ausbildungsmodulen (vgl. 3.4.1) gibt es E<strong>in</strong>führungen <strong>in</strong> diese Notiztechniken,<br />

doch sie wirklich gut zu beherrschen, verlangt viel Erfahrung und Übung.<br />

30


Aspekte möglichst unverfremdet abbilden“ (Weiss / Stuker 1998:45). Doch, so die Autor<strong>in</strong>nen<br />

weiter, sei dies e<strong>in</strong>e Illusion, da die Ausdrücke und Bil<strong>der</strong> <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Sprache an<strong>der</strong>s s<strong>in</strong>d.<br />

Trotzdem befürworten auch viele Fachpersonen e<strong>in</strong>e solche Übersetzung. Salman nennt als<br />

ethischen Grundsatz für ÜbersetzerInnen „wörtlich wie <strong>in</strong>haltlich genau, kommentarlos und un-<br />

parteiisch zu übersetzen“ (2001:176). Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff unterstreicht die Bedeutung von<br />

sprachlichen Regelungen zwischen Therapeut<strong>in</strong> und Übersetzer<strong>in</strong>. Über die Rolle <strong>der</strong> Überset-<br />

zerInnen schreibt sie:<br />

„Sie s<strong>in</strong>d verpflichtet alles, was gesagt wird, möglichst wortwörtlich übersetzen. Sprachliche<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong>haltliche Missverständnisse bei Patient o<strong>der</strong> Therapeut sollen dem Therapeuten rückgemeldet<br />

und nicht selbständig verbessert werden. Zusätzliche Information über psychiatrische<br />

Störungen und <strong>der</strong>en Diagnose kann den Dolmetschern e<strong>in</strong>sichtig machen, warum<br />

sie auch wirre Äusserungen o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungen <strong>der</strong> Patienten genau übersetzen sollen.<br />

Verwendete Metaphern und Redewendungen von beiden Seiten sollen ebenfalls wortwörtlich<br />

übersetzt und auf die Bedeutung h<strong>in</strong>gewiesen werden“ (1999:12).<br />

Pohl vertritt dieselbe Haltung und fügt e<strong>in</strong> konkretes Beispiel h<strong>in</strong>zu: E<strong>in</strong>e Klient<strong>in</strong> erzählt, dass<br />

zehn Polizisten <strong>in</strong> ihre Gefängniszelle kamen und „Allahs Wille geschah“. Die Übersetzer<strong>in</strong> ver-<br />

steht, dass die Klient<strong>in</strong> vergewaltigt wurde und übersetzt es nicht wörtlich, son<strong>der</strong>n sagt „und<br />

alle haben mich vergewaltigt“. Für die Fachperson kl<strong>in</strong>gt dies so, als ob die Klient<strong>in</strong> offen und<br />

direkt über die Vergewaltigung sprechen könnte. Darum ist es wichtig, wörtlich zu übersetzen<br />

und auf die Rückfrage <strong>der</strong> Fachperson zu warten (2004:11).<br />

Die unterschiedlichen Me<strong>in</strong>ungen erklären sich vielleicht, nebst <strong>der</strong> Frage nach dem kulturellen<br />

Kontext (vgl. 4.2.2) und <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong> passiven Zuschreibung, auch durch die unterschiedliche<br />

Auffassung <strong>der</strong> wörtlichen Übersetzung. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff me<strong>in</strong>t bestimmt ke<strong>in</strong>e exakte Wort-<br />

für-Wort-Übersetzung, son<strong>der</strong>n eher den Versuch, möglichst nahe am Gesagten zu bleiben.<br />

4.2.2 Die kulturelle Mediation<br />

Die kulturelle Mediation zeichnet sich dadurch aus, dass die Übersetzer<strong>in</strong> nicht nur übersetzen,<br />

son<strong>der</strong>n auch kontextuelle Erklärungen und Informationen vermitteln soll, die für das Verstehen<br />

notwendig s<strong>in</strong>d: „Kulturelle Mediation zielt auf die Vermittlung zwischen Menschen ab, die <strong>in</strong><br />

unterschiedlichen sozioökonomischen und kulturellen Kontexten leben“ (Weiss / Stuker<br />

1998:46). In Lausanne wird seit 1996 e<strong>in</strong>e Ausbildung für KulturmediatorInnen-<br />

DolmetscherInnen angeboten, die auf e<strong>in</strong>er Konzeption des Dolmetschens beruht, die stark von<br />

e<strong>in</strong>er wortgetreuen Übersetzung abweicht: Es sollen „unterschiedliche kulturelle und soziale<br />

Vorstellungen und Werte <strong>der</strong> beteiligten Akteure ebenso berücksichtigt werden, wie die unter-<br />

31


schiedlichen sozialen Kontexte, die sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Abklärung mitbr<strong>in</strong>gen“ (S<strong>in</strong>gy /<br />

Weber / Guex 2004:553).<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ethnopsychiatrie (vgl. 2.3.3) übernimmt die Übersetzer<strong>in</strong> die Rolle e<strong>in</strong>er Mediator<strong>in</strong>.<br />

Sie entziffert kulturelle Codes und br<strong>in</strong>gt prägende traditionelle Vorstellungen über das Krank-<br />

se<strong>in</strong> zur Sprache. „Sie br<strong>in</strong>gt damit kulturelles Material <strong>in</strong> die Therapie und spricht anstatt <strong>der</strong><br />

Patient<strong>in</strong> und <strong>der</strong>en Familie“ (Weiss / Stuker 1998:46).<br />

E<strong>in</strong> wichtiger Aspekt dieser Rolle ist, dass die Übersetzer<strong>in</strong> als aktiv und selbständig wahrge-<br />

nommen wird. Sie ist also nicht mehr e<strong>in</strong> Werkzeug, son<strong>der</strong>n Teil <strong>der</strong> Triade. Es besteht aber<br />

die Gefahr <strong>der</strong> Kulturalisierung. „Die Überbewertung von Verhaltensweisen, die auf die kulturelle<br />

Herkunft e<strong>in</strong>es Individuums zurückgeführt werden, führt zur Verleugnung von an<strong>der</strong>en kommu-<br />

nikationserschwerenden Faktoren, z. B. solchen, die sich aus Statusunterschieden ergeben“<br />

(Weiss / Stuker 1998:46).<br />

4.2.3 Die Fürsprecher<strong>in</strong><br />

Hier ist die Übersetzer<strong>in</strong> noch näher bei <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> Mediator<strong>in</strong>. „Sie ist dabei<br />

aktiv, unterstützt die PatientInnen durch eigene Interventionen und fungiert dar<strong>in</strong> als argumenta-<br />

tive Verstärkung“ (Weiss / Stuker 1998:48). Die Anliegen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> stehen im Vor<strong>der</strong>grund<br />

(Bischoff / Loutan 2000:46). Die Rolle kann sich über die Triade h<strong>in</strong>aus erstrecken, z. B. <strong>in</strong>dem<br />

die Übersetzer<strong>in</strong> <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> beim Besuch auf e<strong>in</strong>em Amt o<strong>der</strong> beim Erledigen von adm<strong>in</strong>istrati-<br />

ven Aufgaben hilft.<br />

Problematisch ist die Fürsprache <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dann, wenn diese Rolle nicht explizit vere<strong>in</strong>bart<br />

wurde. O‘Neill nennt dies die ‚implizite Fürsprache‘ und sagt, dass viele ÜbersetzerInnen „als<br />

Reaktion auf sozial und politisch ungleiche Machtverhältnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Interaktion zwischen Arzt<br />

und Patient e<strong>in</strong>e Übersetzungsstrategie entwickeln, welche die PatientInnen stärke“ (Weiss /<br />

Stuker 1998:48). Diese Art von Fürsprache br<strong>in</strong>gt die Gefahr von Missverständnissen und Ver-<br />

zerrungen mit sich.<br />

4.2.4 Die Co-Therapie<br />

Weiss und Stuker weisen darauf h<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong> Begriff Co-Therapie zwar immer wie<strong>der</strong> auftaucht,<br />

doch zu wenig reflektiert wird. Er stammt aus <strong>der</strong> systemischen Paar- o<strong>der</strong> Familientherapie und<br />

me<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e klar geregelte Zusammenarbeit zwischen zwei o<strong>der</strong> mehreren TherapeutInnen<br />

(Weiss / Stuker 1998:49) 19 . Co-Therapie bedeutet eigentlich die geme<strong>in</strong>same Planung und<br />

19 Nathans ‚therapeutische Gruppe‘ kann als e<strong>in</strong>e Art Co-Therapie verstanden werden (vgl. 2.3.3).<br />

32


Durchführung <strong>der</strong> Therapie, also Gleichberechtigung zwischen Fachperson und Übersetzer<strong>in</strong>.<br />

Doch das ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade meistens nicht geme<strong>in</strong>t. „Vielmehr wird die Übersetzer<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

engen Mitarbeiter<strong>in</strong> <strong>der</strong> Therapeut<strong>in</strong>, zu e<strong>in</strong>er Vermittler<strong>in</strong> und wichtigen Drittperson <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Triade“ (Weiss / Stuker 1998:49).<br />

Die Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Co-Therapie zeigt bereits deutlich, wo das Problem liegt: <strong>in</strong>terkulturelle<br />

ÜbersetzerInnen haben ke<strong>in</strong>e therapeutische Ausbildung. „Dolmetscher werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

lediglich auf sprachliche und nicht auf therapeutische o<strong>der</strong> sozialarbeiterische Kompetenzen<br />

zurückgreifen können. Letztere obliegen psychiatrischen und psychosozialen Fachpersonen“<br />

(Salman 2001:175).<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich kurz auf e<strong>in</strong> Problem e<strong>in</strong>gehen, das beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>verbalen</strong> Therapie vorkommen kann: das mangelnde Verständnis <strong>der</strong> ÜbersetzerInnen für the-<br />

rapeutische Massnahmen. “Der Dolmetscher kann beispielsweise manche Therapiemethoden,<br />

die für den Klienten zum Teil emotional schwer belastend s<strong>in</strong>d, nicht als solche erkennen und<br />

empf<strong>in</strong>det sie lediglich als Rücksichtslosigkeit von seiten des Beraters” (von Samson / Nakajima<br />

1997, zitiert <strong>in</strong> Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:3). Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff beschreibt e<strong>in</strong>e Situation, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

die Fachperson den Klienten mit se<strong>in</strong>er Angst vor uniformierten Polizisten konfrontieren will<br />

(Expositionsverfahren) und <strong>der</strong> Übersetzer im Nachgespräch ihr mitteilt, dass er nicht bereit sei,<br />

weiterh<strong>in</strong> zu dolmetschen, weil er dieses Vorgehen als rücksichtslos empf<strong>in</strong>de (1999:10).<br />

Salman betont, dass <strong>in</strong>terkulturelles Übersetzen gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychiatrie und Psychotherapie<br />

e<strong>in</strong>e anspruchsvolle Aufgabe ist: „...neben sprachlichen [s<strong>in</strong>d] auch erhebliche Kenntnisse über<br />

Therapieansätze und Therapieverläufe o<strong>der</strong> psychiatrische Arbeitsweisen erfor<strong>der</strong>lich“<br />

(2001:173). Diese Kenntnisse können beim Vor- o<strong>der</strong> Nachgespräch erläutert (vgl. 4.3.1), durch<br />

Eigenstudium <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong>, <strong>in</strong> Weiterbildungen und Ausbildungsmodulen (vgl. 3.4.1) o<strong>der</strong><br />

durch Supervisionen (vgl. 4.3.2) erworben werden.<br />

4.2.5 Die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> im AFK<br />

Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer hat Weisungen zur Zusammenarbeit mit Überset-<br />

zerInnen erfasst und die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> klar def<strong>in</strong>iert: „Die Hauptaufgabe <strong>der</strong> Dol-<br />

metscher ist die korrekte Übersetzung des gesprochenen Dialogs zwischen dem Patienten und<br />

dem Therapeuten. Eigenmächtige s<strong>in</strong>nverän<strong>der</strong>nde Ergänzungen o<strong>der</strong> Auslassungen sollen<br />

nicht vorkommen“ (Maier o. J.). Von den vorgestellten Rollen entspricht dies am ehesten dem<br />

wörtlichen Übersetzen. Doch sehen sie die Übersetzer<strong>in</strong> nicht als re<strong>in</strong>e ‚Übersetzungsmasch<strong>in</strong>e‘<br />

und schliessen darum die Rolle <strong>der</strong> kulturellen Mediation nicht aus: „ÜbersetzerInnen aus dem<br />

gleichen Kulturkreis wie <strong>der</strong> Patient können dem Behandlungsteam wertvolle H<strong>in</strong>weise über<br />

33


kulturspezifische Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster geben. In <strong>der</strong> Regel werden solche<br />

Anmerkungen im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er ‚Kultur-Übersetzung‘ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Nachgespräch <strong>in</strong> Abwesenheit des<br />

Patienten gemacht“ (Maier o. J.). Das Ambulatorium sieht also beide Rollen vor, jedoch nicht<br />

gleichzeitig.<br />

Rozer<strong>in</strong> Karahan unterstreicht, dass die ÜbersetzerInnen möglichst nicht <strong>in</strong>terpretieren sollen.<br />

Ihre subjektiven E<strong>in</strong>drücke können sie gerne beim Nachgespräch e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, während <strong>der</strong><br />

Triade sollen sie aber ihre persönliche Ansichten heraushalten. Sie dürfen allenfalls <strong>in</strong>tervenie-<br />

ren, wenn sie Missverständnisse feststellen, die das Gespräch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e völlig unbeabsichtigte<br />

Richtung lenken – aber sie müssen es transparent machen, z. B. <strong>in</strong>dem sie die Fachperson fra-<br />

gen: „Darf ich etwas anmerken?“ und dann ihre Beobachtung h<strong>in</strong>zufügen. Wichtig ist aber, dass<br />

dann ke<strong>in</strong> Bündnis entsteht zwischen Fachperson und Übersetzer<strong>in</strong> – dies kann durch Informa-<br />

tion an die Klient<strong>in</strong> vermieden werden (z. B. „Ich habe gerade Frau XY darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass<br />

es hier e<strong>in</strong> Missverständnis gab, weil wir unter diesem Ausdruck etwas ganz an<strong>der</strong>es verstehen<br />

als sie“). Sim<strong>in</strong> Abdolali, <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> beim AFK, versucht die Klient<strong>in</strong> möglichst <strong>in</strong><br />

die Klärung e<strong>in</strong>zubeziehen. Wenn sie merkt, dass e<strong>in</strong>e kulturspezifische Ergänzung notwendig<br />

ist, sagt sie z. B. <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> „Ich glaube, dass Frau XY nicht genau <strong>weiss</strong>, wer diese Leute s<strong>in</strong>d.<br />

Wir müssen ihr das erklären“, und Übersetzer<strong>in</strong> und Klient<strong>in</strong> tun es dann geme<strong>in</strong>sam. Julia<br />

Müller schätzt solche Ergänzungen. Die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> erlaubt auch e<strong>in</strong>e Validie-<br />

rung durch e<strong>in</strong>e Brückenfunktion, wenn z. B. Fachperson und Klient<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ganz an<strong>der</strong>e Vor-<br />

stellung haben von dem, was ‚normal‘ ist. Auch ist sie sich bewusst, dass e<strong>in</strong>e Übersetzung nie<br />

absolut wertfrei se<strong>in</strong> kann. S<strong>in</strong>d die Beteiligten e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gespieltes Team, steigert dies die Qualität.<br />

4.2.6 Rollenkonflikte<br />

Rollenkonflikte entstehen gemäss Weiss und Stuker hauptsächlich aufgrund unterschiedlicher,<br />

nicht klar formulierter Erwartungen <strong>der</strong> Beteiligten an die Übersetzer<strong>in</strong>, also dann, wenn ihre<br />

Rolle unklar ist (1998:51). Auf dieses Thema komme ich später zurück (vgl. 4.3.2.2.1).<br />

Die vier vorgestellten Rollen s<strong>in</strong>d Idealtypen, die wie gesagt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis nicht immer klar von-<br />

e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrennt werden können. In <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie ist die Fürsprecher<strong>in</strong> grundsätzlich<br />

nicht die geeignete Rolle (vgl. auch 4.3.2), doch gibt es sicher immer wie<strong>der</strong> Momente, wo sie<br />

angebracht ist. Es kann durchaus e<strong>in</strong>mal s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, dass die Übersetzer<strong>in</strong> <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> von<br />

ihren eigenen Erfahrungen z. B. im Asylverfahren erzählt o<strong>der</strong> ihr Adressen von Anlaufstellen<br />

vermittelt. Zudem ist die Grenze zwischen <strong>der</strong> kulturellen Mediator<strong>in</strong> und <strong>der</strong> Fürsprecher<strong>in</strong> nicht<br />

immer e<strong>in</strong>deutig. Dient nicht die Mediation <strong>der</strong> Erläuterung von Auffassungen und Sichtweisen<br />

34


<strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>, die die Fachperson nicht nachvollziehen kann, und somit vielleicht manchmal auch<br />

<strong>der</strong> Verstärkung <strong>der</strong> Argumente <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>?<br />

Ich habe <strong>in</strong> Kapitel 3 aufgezeigt, dass Übersetzen weit mehr als Sprachkenntnisse verlangt.<br />

Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d sich alle e<strong>in</strong>ig. Auch <strong>der</strong> unterschiedliche kulturelle H<strong>in</strong>tergrund wird immer wie<strong>der</strong><br />

betont und die Übersetzung als ‚Brücke‘ wahrgenommen. Die Frage ist eher, wie die Überset-<br />

zung hergestellt werden soll. So sehen die BefürworterInnen e<strong>in</strong>er ‚wörtlichen‘ Übersetzung die<br />

Übersetzer<strong>in</strong> nicht unbed<strong>in</strong>gt als re<strong>in</strong>es Werkzeug, son<strong>der</strong>n möchten die Erklärungen und Er-<br />

gänzungen lieber im Vor- und Nachgespräch erfahren, während bei <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> kulturellen<br />

Mediation dies während dem Gespräch und <strong>in</strong> Anwesenheit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>det. Wichtig ist<br />

auf jeden Fall, dass die Übersetzer<strong>in</strong> als Teil <strong>der</strong> Triade wahrgenommen wird und auch selber<br />

aktiv werden kann. Ob dies während o<strong>der</strong> nach dem Gespräch stattf<strong>in</strong>det, ist aus <strong>der</strong> Perspek-<br />

tive <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> grosser Unterschied – es soll aber unbed<strong>in</strong>gt im Vorgespräch geklärt<br />

werden (vgl. 4.3.1.2).<br />

4.3 Die Triade<br />

4.3.1 Ablauf e<strong>in</strong>es Gespräches<br />

E<strong>in</strong>e erfolgversprechende Zusammenarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade braucht e<strong>in</strong>en strukturierten Rahmen<br />

(vgl. 4.1.1). Im Folgenden beschreibe ich kurz die fünf Phasen aus <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong><br />

Fachperson. Auf die Vorbereitung und Durchführung seitens <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> gehe ich im näch-<br />

sten Kapitel e<strong>in</strong>. Dieser Ablauf entspricht <strong>der</strong> Praxis des AFK 20 .<br />

4.3.1.1 Planung und Vorbereitung<br />

Der allererste Schritt bei <strong>der</strong> Planung e<strong>in</strong>er Therapie ist die Frage nach <strong>der</strong> Notwendigkeit <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit mit e<strong>in</strong>er Übersetzer<strong>in</strong>. Gibt es vielleicht Alternativen wie z. B. e<strong>in</strong>e gleichspra-<br />

chige Fachperson? Zudem muss mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> abgeklärt werden, <strong>in</strong> welcher Sprache sie sich<br />

‚zu Hause‘ fühlt. In dieser Phase soll sich die Fachperson auch Gedanken über die Ziele und<br />

das Konzept machen sowie darüber, wer an den Gesprächen teilnehmen soll. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

muss sie über Örtlichkeit, Zeitpunkt und Dauer 21 bestimmen sowie die F<strong>in</strong>anzierung abklären.<br />

Erst dann beg<strong>in</strong>nt die konkrete Suche nach e<strong>in</strong>er geeigneten Person. Bei Institutionen, die<br />

20<br />

Für ausführlichere Abläufe vgl. Salman 2001:177-183; Bischoff / Loutan 200:11-17 und Abdallah-<br />

Ste<strong>in</strong>kopff 1999:11-13.<br />

21<br />

Da alles Gesagte übersetzt werden muss, kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Therapiestunde mit Übersetzer<strong>in</strong> nur halb so<br />

viel gesagt werden.<br />

35


egelmässig mit ÜbersetzerInnen arbeiten (wie z. B. das AFK), fallen diese Schritte zum Teil<br />

weg, respektive gehören zum selbstverständlichen Rout<strong>in</strong>eablauf.<br />

Je nach Situation spielen Geschlecht, Alter und Herkunft <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen<br />

e<strong>in</strong>e Rolle. Generell hat es sich „als hilfreich erwiesen, möglichst gleichgeschlechtliche Dol-<br />

metscher e<strong>in</strong>zusetzen und Altersunterschiede nicht zu gross ausfallen zu lassen“ (Salman<br />

2001:176). E<strong>in</strong> wichtiger Punkt, gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie, ist die Kont<strong>in</strong>uität. Bei <strong>der</strong> glei-<br />

chen Klient<strong>in</strong> soll immer dieselbe Übersetzer<strong>in</strong> beibezogen werden – ausser natürlich, wenn die<br />

Klient<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Wechsel wünscht (vgl. 4.3.2.2).<br />

E<strong>in</strong>e ‚passende‘ Übersetzer<strong>in</strong> kann entwe<strong>der</strong> über e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terne ÜbersetzerInnen-Kartei o<strong>der</strong><br />

durch e<strong>in</strong>e Vermittlungsstelle gefunden werden. Mit <strong>der</strong> Zeit kennen sich Fachpersonen und<br />

ÜbersetzerInnen – es för<strong>der</strong>t die Zusammenarbeit, wenn sie auf positive geme<strong>in</strong>same Erfahrun-<br />

gen zurückgreifen können. Wird aber die Übersetzer<strong>in</strong> zum ersten Mal für diese Institution be-<br />

stellt, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dann, wenn <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz nicht über e<strong>in</strong>e Vermittlungsstelle läuft, empfiehlt es<br />

sich, e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>stellungsgespräch durchzuführen (vgl. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:11).<br />

4.3.1.2 Vorgespräch<br />

Das Vorgespräch zwischen <strong>der</strong> Fachperson und <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det unmittelbar vor <strong>der</strong> The-<br />

rapiestunde statt. In <strong>der</strong> Regel dauert es 5 bis 10 M<strong>in</strong>uten, das erste mal eventuell länger (höch-<br />

stens 15 M<strong>in</strong>uten). Hier werden alle wichtigen Elemente kurz besprochen. Salman unterstreicht<br />

die Notwendigkeit von Kürze, Sachlichkeit und Klarheit. „Überflüssige Unterhaltung, Austausch<br />

von Klischees und Ungenauigkeiten haben hier ke<strong>in</strong>en Platz“ (2001:180).<br />

Die Fachperson erklärt die Situation und das Ziel <strong>der</strong> Therapie. Sie gibt <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> die<br />

Gelegenheit, Fragen über das Krankheitsbild und die Therapiemethode zu stellen. Sie fragt<br />

nach allfälligen ‚kulturellen Beson<strong>der</strong>heiten‘, wie z. B. Krankheitsverständnis, Umgang mit psy-<br />

chischen Erkrankungen, Tabuthemen, politischem und religiösem H<strong>in</strong>tergrund, usw.<br />

Die Fachperson er<strong>in</strong>nert die Übersetzer<strong>in</strong> zudem an die Schweigepflicht und fragt, ob sie die<br />

Klient<strong>in</strong> persönlich kenne. Sie klären die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> zusammen genau ab, z. B. wört-<br />

liche Übersetzung. Die Fachperson weist zudem auf das Nachgespräch h<strong>in</strong>, wo es Raum für die<br />

subjektive Wahrnehmung und allfällige Fragen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> geben wird.<br />

Da e<strong>in</strong>e Therapie oft mehrere Monate dauert und sich die Beteiligten mit <strong>der</strong> Zeit kennen,<br />

braucht es nicht unbed<strong>in</strong>gt jedes Mal e<strong>in</strong> Vorgespräch. Für die Übersetzer<strong>in</strong> ist es aber wichtig<br />

zu wissen, dass sie e<strong>in</strong> solches je<strong>der</strong>zeit e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n kann. Weiter soll die Fachperson daran<br />

denken, die Übersetzer<strong>in</strong> vorgängig über e<strong>in</strong>e neue Therapiemethode zu <strong>in</strong>formieren, <strong>in</strong>sbeson-<br />

<strong>der</strong>e wenn diese bei <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> Unverständnis hervorrufen könnte (vgl. 4.2.4).<br />

36


4.3.1.3 Therapiestunde<br />

Die Verantwortung für das Gespräch und die Mo<strong>der</strong>ation liegt immer bei <strong>der</strong> Fachperson. Sie<br />

und nicht die Übersetzer<strong>in</strong> ist für die Interessen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> zuständig (Salman 2001:180+182;<br />

Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:11). Dies muss von Anfang an klar signalisiert werden.<br />

Bei <strong>der</strong> ersten Therapiestunde mit Übersetzer<strong>in</strong> obliegt es <strong>der</strong> Fachperson, alle Beteiligten vor-<br />

zustellen und die ‚Spielregeln‘ zu erklären (Schweigepflicht <strong>der</strong> Fachperson und <strong>der</strong> Übersetze-<br />

r<strong>in</strong>, verabredete Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong>, Form <strong>der</strong> Zusammenarbeit, usw.). „Nicht die Dol-<br />

metscher, son<strong>der</strong>n die Therapeuten übernehmen die Aufgabe, den Patienten [...] zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Die Regelungen beruhen dadurch deutlich auf Richtl<strong>in</strong>ien und Entscheidungen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung<br />

und können den Dolmetschern nicht als mangelnde Hilfsbereitschaft ausgelegt werden“<br />

(Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:12). Zudem muss die Klient<strong>in</strong> auch um ihr E<strong>in</strong>verständnis gefragt<br />

werden (Bischoff / Loutan 2000:15).<br />

Während dem Gespräch ist es wichtig, dass die Fachperson direkt mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> spricht (also<br />

z. B. „Wie geht es Ihnen?“ und nicht „Fragen Sie Frau XY, wie es ihr geht“). Die Übersetzer<strong>in</strong><br />

soll <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ichform sprechen („Ich habe Schmerzen“ und nicht „Sie sagt, dass sie Schmerzen<br />

hat“) 22 . Um die Arbeit <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> zu erleichtern, empfiehlt es sich, <strong>in</strong> kurzen, e<strong>in</strong>fachen<br />

Sätzen zu sprechen.<br />

Gewisse deutsche Wörter s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Sprachen schwer übersetzbar, müssen umschrieben<br />

werden (wie z. B. Trauerarbeit) 23 . Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff empfiehlt die Vermeidung von abstrakten<br />

Substantiven (1999:13). Gewisse Wörter lassen sich aber nicht vermeiden, da ist es s<strong>in</strong>nvoll<br />

wenn die Fachperson zusammen mit <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> nach geeigneten Umschreibungen sucht<br />

(am besten beim Vorgespräch).<br />

Augenkontakt zwischen Fachperson und Klient<strong>in</strong> ist auch sehr wichtig – es sei denn, dies ver-<br />

stosse gegen kulturelle Tabus (Salman 2001:182). Zudem soll auf die nonverbale Kommunika-<br />

tion geachtet werden (Mimik, Gestik, Ton, Redefluss).<br />

4.3.1.3.1 Sitzordnung<br />

Der Sitzordnung wird e<strong>in</strong> grosses Gewicht zugemessen; es besteht aber ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igkeit darüber,<br />

wie diese aussehen soll. In den Ausbildungsmodulen und Weiterbildungen wird das Dreieck<br />

empfohlen. Dies soll den Trialog veranschaulichen und ermöglicht zudem guten Blickkontakt<br />

zwischen allen Beteiligten. Auch im AFK wird das Dreieck praktiziert. Julia Müller schätzt diese<br />

Sitzordnung, weil sie die Übersetzer<strong>in</strong> nicht ausschliesst, son<strong>der</strong>n als gleichwertig darstellt.<br />

22 Es gibt ÜbersetzerInnen, die Mühe damit haben, denn so können sie sich schlecht abgrenzen. Ich<br />

denke, dass dies auch akzeptiert werden soll. Diesen Punkt am besten beim Vorgespräch ansprechen.<br />

23 E<strong>in</strong>s-zu-Null-Entsprechung (Koller 1997).<br />

37


Salman jedoch beurteilt das Dreieck als nachteilig und bevorzugt die Positionierung <strong>der</strong><br />

Übersetzer<strong>in</strong> direkt neben <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>. „Dolmetscher müssen nicht alles sehen, erst recht nicht<br />

sich ‚entblössende‘ o<strong>der</strong> ihren Emotionen freien Lauf lassende, we<strong>in</strong>ende Patient<strong>in</strong>nen und Pa-<br />

tienten“ (2001:181). So können sich zudem Fachperson und Klient<strong>in</strong> besser aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> kon-<br />

zentrieren und die Übersetzer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e zu starke emotionale Involvierung vermeiden (Salman<br />

2001:181). Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff wie<strong>der</strong>um empfiehlt, dass die Übersetzer<strong>in</strong> neben <strong>der</strong> Fachper-<br />

son sitzt. „Die Zugehörigkeit des Dolmetschers zum Therapeuten wird durch diese Sitzordnung<br />

erkennbar. E<strong>in</strong> weiterer Vorteil für den Patienten besteht dar<strong>in</strong>, dass se<strong>in</strong>e Blickrichtung im Ge-<br />

gensatz zu e<strong>in</strong>er Sitzordnung im Dreieck gleichbleibt“ (1999:11).<br />

Letztlich haben alle Sitzordnungen Vor- und Nachteile. Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> ist sicher<br />

das Dreieck angenehmer, denn – entgegen Salmans Aussage – ist es für die ÜbersetzerInnen<br />

hilfreich, die Person, die spricht, anschauen zu können. Am besten ist sicherlich, wenn sich alle<br />

Beteiligten zusammen über die Sitzordnung e<strong>in</strong>igen können, o<strong>der</strong> wenn verschiedene Möglich-<br />

keiten ausprobiert werden.<br />

4.3.1.4 Nachgespräch<br />

Im Nachgespräch tauschen sich die Fachperson und die Übersetzer<strong>in</strong> kurz aus (5 bis 10 M<strong>in</strong>u-<br />

ten). Hier gibt es Raum für die subjektiven Wahrnehmungen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong>, sowie für allfällige<br />

Fragen und Unklarheiten. Vielleicht wurde die Übersetzer<strong>in</strong> an eigene Erlebnisse er<strong>in</strong>nert o<strong>der</strong><br />

fühlt sich emotional mitgenommen. Es besteht auch die Möglichkeit e<strong>in</strong>es gegenseitigen Feed-<br />

backs über die Triade. Schliesslich sollen die adm<strong>in</strong>istrativen Angelegenheiten abgewickelt wer-<br />

den (z. B. Bezahlung <strong>der</strong> Honorare o<strong>der</strong> – beim E<strong>in</strong>satz über e<strong>in</strong>e Vermittlungsstelle – Unter-<br />

zeichnung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzbestätigung). Das Nachgespräch vermeidet zudem, dass die Übersetzer<strong>in</strong><br />

und die Klient<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sam nach Hause fahren (vgl. 4.3.2.2).<br />

Wie das Vorgespräch muss auch das Nachgespräch nicht immer stattf<strong>in</strong>den. Es soll ja nicht zu<br />

e<strong>in</strong>er künstlicher Pflichtübung verkommen – aber die Möglichkeit dazu soll je<strong>der</strong>zeit bestehen.<br />

Und selbst wenn alles gut läuft, ist es für Übersetzer<strong>in</strong> und Fachperson empfehlenswert, sich ab<br />

und an auszutauschen.<br />

4.3.1.5 Auswertung<br />

Grundsätzlich benötigen Fachpersonen Kenntnisse über den professionellen Umgang mit Über-<br />

setzerInnen. Es ist darum s<strong>in</strong>nvoll, ab und zu die Übersetzungse<strong>in</strong>sätze zu reflektieren, z. B. mit<br />

ArbeitskollegInnen. So können Schwierigkeiten, Unsicherheiten, aber auch positive Erfahrungen<br />

ausgetauscht werden. Dieser Austausch ermutigt, „bedarfsorientiert und qualitätsgerecht mit<br />

Dolmetschern umzugehen“ (Salman 2001:183).<br />

38


Im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Qualitätskontrolle ist es auch nützlich, <strong>der</strong> Vermittlungsstelle e<strong>in</strong> regelmässiges<br />

Feedback zu geben (Stuker 2001:197).<br />

4.3.2 Drei spezifische Schwierigkeiten<br />

In e<strong>in</strong>er Therapie mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> können die Beteiligten mit verschiede-<br />

nen Problemen konfrontiert werden. Ich beschreibe nun drei, die bei <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie vor-<br />

kommen können 24 .<br />

4.3.2.1 Schwierigkeit: unterschiedliche Erwartungen<br />

Die Erwartungen <strong>der</strong> Beteiligten können wi<strong>der</strong>sprüchlich se<strong>in</strong> und decken sich nicht gezwunge-<br />

nermassen. Insbeson<strong>der</strong>e sehen Fachperson und Klient<strong>in</strong> die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> oft ver-<br />

schieden 25 . Die Klient<strong>in</strong> erwartet von <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong>, beson<strong>der</strong>s wenn diese e<strong>in</strong>en ähnlichen<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund hat, grossen E<strong>in</strong>satz und Unterstützung, oft über die Therapiestunde h<strong>in</strong>-<br />

aus, während die Fachperson Neutralität im Umgang mit den KlientInnen und Loyalität gegen-<br />

über <strong>der</strong> Institution erwartet. „Der Rückzug auf ihre Dolmetscherfunktion und die damit verbun-<br />

dene Wahrung <strong>der</strong> Neutralität, wie von den Institutionen erwartet, wird von Landsleuten oft als<br />

Unhöflichkeit und mangelnde Hilfsbereitschaft gewertet“ (Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:7). Doch gibt<br />

es auch e<strong>in</strong>ige Geme<strong>in</strong>samkeiten: Beide erhoffen sich, mit Hilfe <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> die Sprachbar-<br />

rieren zu überw<strong>in</strong>den. Sie wollen Professionalität <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne, dass die Übersetzer<strong>in</strong> sprachlich<br />

möglichst genau übersetzen und gleichzeitig aber die eigene Me<strong>in</strong>ung möglichst gut vermitteln<br />

soll.<br />

Die Übersetzer<strong>in</strong> ihrerseits möchte meistens ihre Arbeit möglichst gut verrichten, doch was ist<br />

damit geme<strong>in</strong>t? Sie spürt die unterschiedlichen Erwartungen und würde es am liebsten allen<br />

recht machen. Zudem spürt sie auch die ambivalenten Gefühle: Fachperson und Klient<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d<br />

auf ihre Unterstützung angewiesen, s<strong>in</strong>d dankbar dafür, doch ist sie ebenso e<strong>in</strong> Störfaktor, e<strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis zwischen den beiden und macht sie ungewollt auf ihre Abhängigkeit aufmerksam<br />

(vgl. 4.3.2.2).<br />

E<strong>in</strong>ige ÜbersetzerInnen fühlen sich eher den KlientInnen verpflichtet, möchten <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

helfen, an<strong>der</strong>e sehen sich eher als Unterstützung <strong>der</strong> Fachperson. Viele betonen die ‚Brücken-<br />

funktion‘ zwischen verschiedenen Kulturen. Die meisten zeigen viel Engagement und haben<br />

manchmal Mühe sich abzugrenzen o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Therapiestunde abzuschalten. Hier wünschen<br />

sie sich Unterstützung <strong>der</strong> Fachpersonen o<strong>der</strong> Vermittlungsstellen, z. B. durch Weiterbildungen<br />

24 Für weitere Konfliktsituationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade vgl. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999.<br />

25 Über die Erwartungen und Erfahrungen <strong>der</strong> KlientInnen ist eigentlich wenig bekannt (vgl. 1.3).<br />

39


und Supervisionen (vgl. 4.3.2.3). Aus Gesprächen mit an<strong>der</strong>en ÜbersetzerInnen kann ich sagen,<br />

dass Anerkennung sehr wichtig ist. Fühlt sich die Übersetzer<strong>in</strong> wie e<strong>in</strong> Werkzeug behandelt o<strong>der</strong><br />

total vere<strong>in</strong>nahmt, wird sie unter Druck gesetzt o<strong>der</strong> ihre Kompetenzen ständig <strong>in</strong> Frage gestellt,<br />

so wirkt sich dies auf ihre Tätigkeit negativ aus.<br />

Um Schwierigkeiten zu vermeiden, die durch unterschiedliche Erwartungen entstehen können,<br />

lohnt es sich diese Erwartungen transparent zu machen. S<strong>in</strong>nvoll ist es, dieser Punkt bereits bei<br />

<strong>der</strong> ersten Therapiestunde offen zu thematisieren (vgl. 4.3.1.3).<br />

4.3.2.2 Schwierigkeit: Beziehung<br />

Dies ist me<strong>in</strong>er Ansicht nach die grösste Schwierigkeit für die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>verbalen</strong> Therapie. E<strong>in</strong>erseits trägt die Beziehung zwischen Fachperson und Klient<strong>in</strong> wesentlich<br />

zum Gel<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>er Therapie bei (vgl. 2.3.4.2), und an<strong>der</strong>erseits handelt es sich um e<strong>in</strong>e langfri-<br />

stige Therapie, oft über mehrere Monate h<strong>in</strong>weg. Durch den E<strong>in</strong>bezug e<strong>in</strong>er Übersetzer<strong>in</strong> wird<br />

die therapeutische Arbeit komplexer. Welche Konfliktsituationen können daraus entstehen, und<br />

was s<strong>in</strong>d mögliche Lösungen dafür?<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n müssen sich alle Beteiligten an <strong>der</strong> Triade kennen lernen. Beim ersten Kontakt ist die<br />

Klient<strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> (sowie <strong>der</strong> Fachperson) gegenüber vielleicht misstrauisch. Gerade<br />

traumatisierte Menschen haben grosse Schwierigkeiten, jemandem zu vertrauen, oft braucht es<br />

Zeit (vgl. 2.3.4) – dies soll die Übersetzer<strong>in</strong> akzeptieren und nicht persönlich nehmen.<br />

E<strong>in</strong>ige KlientInnen verweigern grundsätzlich den E<strong>in</strong>bezug e<strong>in</strong>er Übersetzer<strong>in</strong>, weil sie befürch-<br />

ten, dass diese sie verraten könnte. Wer z. B. aufgrund von politischen Aktivitäten verfolgt und<br />

gefoltert wurde, wird vielleicht mehr über die politische E<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> wissen<br />

wollen. Manchmal spielt die ‚ethnische‘ Zugehörigkeit e<strong>in</strong>e Rolle. Es „ist [aber] nicht gesagt,<br />

dass Angehörige verfe<strong>in</strong>deter Gruppen nicht zusammenarbeiten können“ (Pohl 2004:9). Es<br />

kann durchaus se<strong>in</strong>, so Pohl weiter, dass z. B. e<strong>in</strong>e albanische Klient<strong>in</strong> lieber e<strong>in</strong>e serbische<br />

Übersetzer<strong>in</strong> hat als e<strong>in</strong>e aus e<strong>in</strong>er konkurrierenden albanischen Organisation – o<strong>der</strong> umgekehrt<br />

(2004:9). Sim<strong>in</strong> Abdolali sagt, dass ihre persönliche Me<strong>in</strong>ung und ihre politische E<strong>in</strong>stellung ihre<br />

Arbeit nicht bee<strong>in</strong>flussen dürfen. Sie achtet darauf, neutral zu se<strong>in</strong>, und teilt dies zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong><br />

Klient<strong>in</strong> mit. Die Konflikte, die wegen politischen Differenzen entstehen, beruhen meistens<br />

darauf, dass die Übersetzer<strong>in</strong> diese Neutralität nicht bewahren konnte.<br />

„Um ihre Unabhängigkeit und Neutralität zu unterstreichen, sollten [...] ÜbersetzerInnen nicht<br />

gleichzeitig für [...] das Bundesamt für Flüchtl<strong>in</strong>gswesen (BFF) o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e staatliche Behörden<br />

tätig se<strong>in</strong>“ (Maier o. J.). Zudem muss immer auf die Schweigepflicht h<strong>in</strong>gewiesen werden, und<br />

40


zwar gleich <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Therapiestunde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade. Die erste Stunde stellt die Weichen für<br />

den weiteren Verlauf. Deshalb ist es unerlässlich, die Rolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> zu thematisieren.<br />

Die Klient<strong>in</strong> muss die Möglichkeit haben, die Zusammenarbeit mit e<strong>in</strong>er bestimmten Übersetze-<br />

r<strong>in</strong> abzulehnen (vgl. 4.3.1.3).<br />

Mit <strong>der</strong> Zeit lernen sich die Beteiligten kennen. Da kann es schnell passieren, dass die Klient<strong>in</strong><br />

Unterstützung durch die Übersetzer<strong>in</strong> auch ausserhalb <strong>der</strong> Therapie erwartet. Wie an<strong>der</strong>e ähnli-<br />

che Institutionen untersagt auch das AFK jeglichen Kontakt ausserhalb <strong>der</strong> Behandlungster-<br />

m<strong>in</strong>e. „Erfolgreiche therapeutische Arbeit setzt e<strong>in</strong>e vertrauensvolle, jedoch klar abgegrenzte<br />

Beziehung des Therapeuten zum Patienten voraus“ (Maier o. J.), und dies gelte auch für die<br />

ÜbersetzerInnen. Deshalb ist es wichtig, dass sie nicht mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> verwandt o<strong>der</strong> befreundet<br />

s<strong>in</strong>d (vgl. 3.4) o<strong>der</strong> private Kontakte pflegen. Denn wird für die Klient<strong>in</strong> die Übersetzer<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

Freund<strong>in</strong>, wird sie vielleicht nicht mehr alles erzählen wollen, sei es aus Rücksichtnahme o<strong>der</strong><br />

aus Scham.<br />

Dieser Punkt fällt vielen ÜbersetzerInnen schwer. Oft treffen sich Klient<strong>in</strong> und Übersetzer<strong>in</strong> zu-<br />

vor im Wartezimmer o<strong>der</strong> nachher an <strong>der</strong> Tramhaltestelle. Darf da ke<strong>in</strong> Wort mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> ge-<br />

wechselt werden? Ich denke, dass diese Regel nicht zu stur angewendet werden kann. Es ist<br />

e<strong>in</strong> Unterschied, ob sie geme<strong>in</strong>sam Tram fahren o<strong>der</strong> ob sie sich ausserhalb <strong>der</strong> Therapie<br />

treffen. Wichtig ist, dass nicht über die Therapie gesprochen wird, und dass die Übersetzer<strong>in</strong><br />

nicht <strong>in</strong> die Rolle <strong>der</strong> Fachperson zu schlüpfen versucht o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e helfende Rolle gerät (vgl.<br />

4.3.2.3). Das Gespräch soll oberflächlich und unverfänglich bleiben. In solchen Fällen erzähle<br />

ich e<strong>in</strong> bisschen von mir, o<strong>der</strong> wir reden über das Wetter. Sim<strong>in</strong> Abdolali er<strong>in</strong>nert sich e<strong>in</strong>drück-<br />

lich daran, wie es ihr ergangen ist, als sie für die Befragung im Rahmen ihres Asylverfahrens<br />

vorgeladen wurde. Im Warteraum war e<strong>in</strong>e Übersetzer<strong>in</strong>. Sim<strong>in</strong> Abdolali freute sich, endlich<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> ihrer Sprache reden zu können, und wollte e<strong>in</strong> bisschen plau<strong>der</strong>n. Die Übersetzer<strong>in</strong><br />

wies sie mit <strong>der</strong> knappen Begründung ab, es sei ihr verboten, mit KlientInnen zu sprechen. Das<br />

habe sie sehr verletzt, vor allem wegen <strong>der</strong> Art und Weise, <strong>in</strong> <strong>der</strong> es gesagt wurde. Darum<br />

möchte sie mit den KlientInnen des AFK an<strong>der</strong>s umgehen. Sie beschränkt es aber klar auf e<strong>in</strong>en<br />

kurzen Wortwechsel vor o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Therapie. Rozer<strong>in</strong> Karahan und Julia Müller sehen beide<br />

grundsätzlich ke<strong>in</strong> Problem dar<strong>in</strong>. Julia Müller unterstreicht, dass e<strong>in</strong>e gute Beziehung zwischen<br />

Klient<strong>in</strong> und Übersetzer<strong>in</strong> für die Therapie wichtig ist. Es muss zwischen allen drei, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

aber zwischen Klient<strong>in</strong> und Übersetzer<strong>in</strong>, menschlich stimmen. Was aber nicht geht, ist, wenn<br />

sie sich im privaten Rahmen treffen (s.o.).<br />

Rozer<strong>in</strong> Karahan weist darauf h<strong>in</strong>, dass diese Weisungen auch e<strong>in</strong> Schutz für die Überset-<br />

zerInnen s<strong>in</strong>d, da viele Mühe haben, sich abzugrenzen. Zudem üben viele diesen Beruf aus,<br />

41


weil sie helfen möchten. Julia Müller ist überzeugt, dass es e<strong>in</strong> gewisses Engagement <strong>der</strong> Über-<br />

setzer<strong>in</strong> braucht, wie von allen Teammitglie<strong>der</strong>n im AFK. Das Problem besteht me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung<br />

nach dar<strong>in</strong>, dass die Grenze zwischen Engagement und Helfersyndrom nicht immer e<strong>in</strong>deutig<br />

ist. Gerade bei schwierigen Schicksalen wird es schnell sehr belastend (vgl. 4.3.2.3). H<strong>in</strong>zu<br />

kommt, dass die Übersetzer<strong>in</strong> sich <strong>der</strong> Erwartungen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> nicht immer entziehen kann.<br />

Dies umso mehr, weil sich KlientInnen und ÜbersetzerInnen vielleicht diese klare Trennung nicht<br />

gewohnt s<strong>in</strong>d.<br />

„Viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen machen ke<strong>in</strong>e so deutliche Unterscheidung<br />

zwischen professionellen und privaten Beziehungen, wie das <strong>in</strong> westlichen Kulturen<br />

mittlerweile üblich ist. Es bedarf daher e<strong>in</strong>es F<strong>in</strong>gerspitzengefühls, e<strong>in</strong>en ganz persönlichen<br />

Stil zwischen freundlicher Zuwendung und angemessener Abgrenzung zu f<strong>in</strong>den“<br />

(Hegemann 2001b:126).<br />

Wenn es aber klare Richtl<strong>in</strong>ien <strong>der</strong> Institution gibt, kann die Klient<strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e man-<br />

gelnde Bereitschaft vorwerfen. Deshalb lohnt es sich, die Regeln <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> genau zu erklären<br />

(vgl. 4.3.1.3).<br />

In e<strong>in</strong>er Beziehung, auch wenn sie ‚re<strong>in</strong>‘ therapeutisch ist, gibt es gewisse Regeln, wie mite<strong>in</strong>-<br />

an<strong>der</strong> umzugehen ist – das, was wir geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> als Anstand o<strong>der</strong> Höflichkeit verstehen. Dies be-<br />

trifft auch den Umgang mit tabuisierten Themen. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff er<strong>in</strong>nert daran, dass das<br />

Vermeiden von Themen, die Scham- o<strong>der</strong> Schuldgefühle auslösen können, e<strong>in</strong>es <strong>der</strong><br />

Hauptkriterien für die Diagnose PTBS ist (vgl. 2.3.4.1). „Aber auch Therapeut und Dolmetscher<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> unterschiedlichem Masse davon betroffen“ (1999:9). Sie fügt e<strong>in</strong> Beispiel dazu an: e<strong>in</strong>e<br />

Frau auf <strong>der</strong> Flucht mit ihrem Sohn. Das Schlepperboot kenterte, sie wurde gerettet, doch ihr<br />

Sohn blieb verschollen. Vier Jahre danach spricht die Fachperson die Vermutung aus, dass <strong>der</strong><br />

Sohn gestorben sei. Der Übersetzer weigert sich aber, dies zu übersetzen. Er erklärt se<strong>in</strong>e Wei-<br />

gerung damit, dass die Annahme e<strong>in</strong>es Todes e<strong>in</strong>er Sünde gleichkomme. Selbst wenn alle Indi-<br />

zien für den Tod des Sohnes sprächen, dürfe dies nicht ausgesprochen werden (1999:9).<br />

Nicht nur die ÜbersetzerInnen scheuen sich davor, tabuisierte Themen anzusprechen. Bei<br />

heiklen Themen ist es häufig auch für Fachpersonen unangenehm. „E<strong>in</strong>e mögliche Gefahr be-<br />

steht dann dar<strong>in</strong>, dass sie sich vage ausdrücken und <strong>in</strong>direkt die Aufgabe an die Dolmetscher<br />

delegieren, das Thema anzusprechen“ (Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff 1999:9). Dies kann aber für die the-<br />

rapeutische Beziehung fatal se<strong>in</strong>, da die Fachperson so die Verantwortung an die Übersetzer<strong>in</strong><br />

delegiert.<br />

42


4.3.2.2.1 Macht und Status <strong>der</strong> ÜbersetzerInnen<br />

Weiss und Stuker schreiben, dass Macht und Status <strong>der</strong> ÜbersetzerInnen e<strong>in</strong>en zentralen The-<br />

menbereich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade bilden (1998:52). Machtverhältnisse existieren zwischen allen Betei-<br />

ligten dieser Triade.<br />

Die Verantwortung für die Therapie und die Gesprächsleitung liegen bei <strong>der</strong> Fachperson. Doch<br />

damit diese überhaupt e<strong>in</strong> Gespräch mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> führen kann, muss sie e<strong>in</strong>en Teil ihrer<br />

Macht und Kontrolle <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> abgeben. „Der mächtigere Arzt gerät damit <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Abhän-<br />

gigkeitsverhältnis zur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er schwächeren Position stehenden Übersetzer<strong>in</strong>, was auf ärztlicher<br />

Seite Gefühle von Kompetenzverlust und Hilflosigkeit hervorrufen kann“ (Weiss / Stuker<br />

1998:53). Rozer<strong>in</strong> Karahan betont, dass ÜbersetzerInnen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Machtposition bef<strong>in</strong>den.<br />

Sie sollen sich dessen bewusst se<strong>in</strong> und diese Position nicht ausnutzen. Für die Fachperson<br />

bedeutet die Triade e<strong>in</strong>e Art Ohnmacht, sie können sich ausgeliefert fühlen und werden auf ihre<br />

Abhängigkeit aufmerksam gemacht. Dasselbe gilt auch für die Klient<strong>in</strong>, wobei diese sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

dyadische Beziehung ohneh<strong>in</strong> nicht als die Mächtigere sieht. Dieses Ohnmachtsgefühl kann<br />

noch verstärkt werden, wenn die Fachperson z. B. die Gesprächsleitung bewusst o<strong>der</strong> unbe-<br />

wusst <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> delegiert – o<strong>der</strong> die Übersetzer<strong>in</strong> diese an sich reisst. Es besteht dann<br />

die Gefahr, dass die Fachperson dies durch Herabsetzen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> zu kompensieren<br />

versucht.<br />

E<strong>in</strong>e klare Rollenteilung, die auch explizit def<strong>in</strong>iert wird, ist bestimmt e<strong>in</strong> gutes Mittel, um Ohn-<br />

macht und Missbrauch vorzubeugen (vgl. 4.2 und 4.3.1). Fachpersonen müssen lernen, mit <strong>der</strong><br />

Situation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade umzugehen und bereit se<strong>in</strong>, sich darauf e<strong>in</strong>zulassen. Auch hier gilt:<br />

Übung macht die Meister<strong>in</strong>.<br />

In <strong>der</strong> Beziehung zwischen Klient<strong>in</strong> und Übersetzer<strong>in</strong> ergeben sich ebenfalls Machtkonflikte.<br />

„Dabei bef<strong>in</strong>det sich die Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Machthierarchie zwischen Arzt und Patient.<br />

E<strong>in</strong>erseits s<strong>in</strong>d die ÜbersetzerInnen, ebenso wie die PatientInnen, meist MigrantInnen, und<br />

damit mit ähnlichen Alltagsproblemen konfrontiert o<strong>der</strong> kennen diese zum<strong>in</strong>dest aus eigener<br />

Erfahrung. An<strong>der</strong>seits wird die Übersetzer<strong>in</strong> vom Patienten als Teil des Gesundheitssystem<br />

wahrgenommen, vom welchem letzterer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Behandlungssituation abhängig ist“ (Weiss /<br />

Stuker 1998:53).<br />

Julia Müller weist darauf h<strong>in</strong>, dass seitens <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> auch Neid gegenüber <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong><br />

mit ähnlichem Migrationsh<strong>in</strong>tergrund entstehen kann, da diese ‚es geschafft‘ hat: sie kann gut<br />

Deutsch, hat e<strong>in</strong>en sicheren Aufenthaltsstatus und e<strong>in</strong>e Arbeit. Julia Müller vermutet, dass ten-<br />

denziell Vorwürfe eher an die Übersetzer<strong>in</strong> und Lob eher an die Fachperson gerichtet wird.<br />

Weiss und Stuker schreiben, dass <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> auch e<strong>in</strong>e machtsausgleichende Funktion <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> a priori asymmetrischen Fachperson-Klient<strong>in</strong>-Interaktion zugestanden wird. Doch auch hier<br />

43


esteht die Gefahr, dass die Übersetzer<strong>in</strong> ihre Machtposition missbraucht, <strong>in</strong>dem sie z. B. Wich-<br />

tiges auslässt o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es betont.<br />

Der Status <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> hängt eng mit <strong>der</strong> Anerkennung und <strong>der</strong> beruflichen Position, die ihr<br />

zugestanden wird, zusammen. „Die Übersetzungstätigkeit spiegelt <strong>in</strong>sgesamt die mehrfache<br />

Benachteiligung von MigrantInnen [26] [...] Unregelmässige Arbeitszeiten und Abrufbarkeit spie-<br />

geln zudem e<strong>in</strong>en typischen Frauenberuf“ (Weiss / Stuker 1998:54). Obwohl es e<strong>in</strong>e anspruchs-<br />

volle und belastende Tätigkeit ist, so die Autor<strong>in</strong>nen weiter, f<strong>in</strong>det sie wenig Anerkennung<br />

(1998:54) 27 .<br />

4.3.2.3 Schwierigkeit: Umgang mit e<strong>in</strong>em belastenden Thema<br />

Das Beispiel des AFK veranschaulicht mögliche Themen e<strong>in</strong>er <strong>verbalen</strong> Therapie (vgl. 2.3.4).<br />

Die KlientInnen lernen hier traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und damit zu leben. Früher<br />

o<strong>der</strong> später werden sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Therapie über diese Erlebnisse sprechen. Und die Überset-<br />

zerInnen müssen diese genau anhören und anschliessend auf deutsch ‚wie<strong>der</strong>holen‘ (<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Ichform). Solche Situationen s<strong>in</strong>d für alle Beteiligten emotional sehr <strong>in</strong>tensiv. Es kann durchaus<br />

passieren, dass es für die Übersetzer<strong>in</strong> zuviel wird, gerade wenn sie vielleicht e<strong>in</strong>e ähnliche Si-<br />

tuation erlebt hat. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff beschreibt, wie e<strong>in</strong>e Übersetzer<strong>in</strong> durch die<br />

Schil<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> retraumatisiert wurde. Im geme<strong>in</strong>samen Gespräch zu dritt wurde<br />

dann die Klient<strong>in</strong> über die Situation aufgeklärt und <strong>der</strong> Entscheid gefasst, e<strong>in</strong>e neue Übersetze-<br />

r<strong>in</strong> zu suchen. Und die erste Übersetzer<strong>in</strong> erklärte sich mit e<strong>in</strong>er Therapie e<strong>in</strong>verstanden<br />

(1999:14).<br />

Dies ist e<strong>in</strong> extremes Beispiel. Doch wohl kaum e<strong>in</strong>e Übersetzer<strong>in</strong> bleibt unberührt von dem<br />

Schicksal und den Erzählungen <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>, vor allem da mit <strong>der</strong> Zeit e<strong>in</strong>e Beziehung herstellt<br />

wird (vgl. 4.3.2.2). Natürlich geht es den Fachpersonen nicht an<strong>der</strong>s. Ihnen stehen aber mehr<br />

Mittel für die Verarbeitung zur Verfügung: Durch ihre Ausbildung kennen sie die Krankheitsbil<strong>der</strong><br />

und -verläufe besser, z. B. was typische Reaktionen e<strong>in</strong>er PTBS s<strong>in</strong>d (vgl. 2.3.4.1), und wissen<br />

über Therapiemethoden und -konzepte Bescheid. Zudem haben sie Techniken gelernt, um sich<br />

abgrenzen zu können. Und schliesslich stehen ihnen verschiedene Austauschmöglichkeiten zur<br />

Verfügung, wie z. B. Teamsitzungen, Supervisionen o<strong>der</strong> Intervisionen. Die Übersetzer<strong>in</strong> bleibt<br />

h<strong>in</strong>gegen oft alle<strong>in</strong>e damit.<br />

26 vgl. 2.1.1<br />

27 Diesbezüglich tut sich zur Zeit e<strong>in</strong>iges, nicht zuletzt dank dem Vere<strong>in</strong> Interpret‘ (vgl. 3.4)<br />

44


Nachgespräche s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e gute Möglichkeit, um <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> Raum zur Ver-<br />

arbeitung zu geben, doch reicht das nicht immer aus. Dr<strong>in</strong>gend notwendig s<strong>in</strong>d hier Supervisio-<br />

nen, das heisst e<strong>in</strong> Austausch unter BerufskollegInnen, <strong>der</strong> durch e<strong>in</strong>e Fachperson begleitet<br />

wird, im Idealfall komb<strong>in</strong>iert mit Weiterbildungen und Intervisionen. Rozer<strong>in</strong> Karahan weist<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass die ÜbersetzerInnen im AFK grossen Belastungen ausgesetzt s<strong>in</strong>d und oft<br />

Mühe haben, sich abzugrenzen. Darum ist e<strong>in</strong>e Professionalisierung dieses Berufes sehr wich-<br />

tig. Dazu s<strong>in</strong>d Weiterbildungen und Supervisionen unerlässlich.<br />

5. Schlussfolgerungen<br />

5.1 Zusammenfassung<br />

Wir haben gesehen, dass die Soziogenese den E<strong>in</strong>fluss sozioökonomischer Bed<strong>in</strong>gungen (pre-<br />

käre Lebens- und Arbeitsverhältnisse, soziale Ungleichheit) auf die Gesundheit betont und sie<br />

als Zugangsbarrieren zur Gesundheitsversorgung erkennt. Das zentrale Konzept <strong>der</strong> Saluto-<br />

genese ist das Kohärenzgefühl, das dem Individuum ermöglicht, Ereignisse zu verstehen und<br />

darauf zu reagieren. Dieses Kohärenzgefühl wird durch Traumatisierungen bee<strong>in</strong>trächtigt. Be-<br />

son<strong>der</strong>s belastend s<strong>in</strong>d Ereignisse, die sich wie<strong>der</strong>holen o<strong>der</strong> durch Menschen verübt wurden.<br />

Traumatische Erlebnisse können nicht ungeschehen gemacht werden – Betroffene müssen also<br />

lernen, damit zu leben.<br />

In <strong>der</strong> Psychiatrie, wie im Gesundheitswesen allgeme<strong>in</strong>, s<strong>in</strong>d transkulturelle Kompetenzen dr<strong>in</strong>-<br />

gend notwendig. Nur wenn diese als Querschnittaufgabe verstanden werden, können Zugangs-<br />

barrieren für MigrantInnen tatsächlich abgebaut werden. Und nur <strong>in</strong> diesem Kontext macht <strong>in</strong>ter-<br />

kulturelles Übersetzen S<strong>in</strong>n.<br />

Damit die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzung ihre Brückenfunktion erfüllen kann, braucht es e<strong>in</strong>e Pro-<br />

fessionalisierung dieses Berufsbilds. Zurzeit s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz solche Bestrebungen im<br />

Gange, unter an<strong>der</strong>em durch die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Zertifikats.<br />

Unter diesen Voraussetzungen habe ich die Triade <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie genauer betrachtet.<br />

Für die Übersetzer<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d verschiedene Rollen denkbar, oft bewährt sich e<strong>in</strong>e Mischung davon.<br />

Um Rollen- und Machtkonflikte zu vermeiden, muss die Gesprächsleitung immer bei <strong>der</strong> Fach-<br />

person liegen und die Rolle(n) <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> im Vorfeld klar def<strong>in</strong>iert werden. Darum s<strong>in</strong>d<br />

Vor- und Nachgespräch zwischen Fachperson und Übersetzer<strong>in</strong> sehr wichtig.<br />

In <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie ist die therapeutische Beziehung zwischen Fachperson und Klient<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

wesentlicher Aspekt <strong>der</strong> Behandlung. Folterüberlebende müssen ihrem Gegenüber vertrauen,<br />

um ihre Geschichte erzählen zu können. Durch die Anwesenheit <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen<br />

45


Übersetzer<strong>in</strong> wird das Sett<strong>in</strong>g geän<strong>der</strong>t. Sie ist gleichzeitig e<strong>in</strong> ‚Störfaktor‘ und e<strong>in</strong>e willkommene<br />

Brücke. Manchmal treffen auch wi<strong>der</strong>sprüchliche Erwartungen auf sie, die sie nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

erfüllen kann o<strong>der</strong> soll.<br />

Für die Übersetzer<strong>in</strong> selber kann es manchmal schwierig se<strong>in</strong>, sich abzugrenzen, gerade wenn<br />

es um belastende Themen geht, wie beispielsweise im Ambulatorium für Folter- und Kriegs-<br />

opfer. Es ist darum wichtig, dass sie dies lernt, aber auch dar<strong>in</strong> unterstützt wird, z. B. im<br />

Rahmen von Supervisionen.<br />

5.2 Kompetenzprofil <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie<br />

Ausgehend von diesen Überlegungen, habe ich nun e<strong>in</strong> Kompetenzprofil aufgestellt, <strong>in</strong> dem ich<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen an die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie festhalte. Dieses<br />

Kompetenzprofil versteht sich als Denkanstoss und beschreibt eher e<strong>in</strong>en Idealtypus <strong>der</strong> Über-<br />

setzer<strong>in</strong>. In <strong>der</strong> Praxis ist es aber so, dass alle ÜbersetzerInnen Stärken und Schwächen haben,<br />

und dies soll auch Raum haben. Ebenfalls soll das Kompetenzprofil nicht als Sammlung starrer<br />

Vorschriften, son<strong>der</strong>n vielmehr als ‚Rückenstärkung‘ für die ÜbersetzerInnen verstanden<br />

werden.<br />

Als Ausgangspunkt diente mir das Kompetenzprofil <strong>der</strong> beiden Ausbildungsmodule von <strong>in</strong>terpret‘<br />

(2004a:1-2, 2004b:1), die im Anhang (vgl. 7.2 + 7.3) nachzulesen s<strong>in</strong>d. Ich wie<strong>der</strong>hole hier also<br />

diese Fähigkeiten nicht, son<strong>der</strong>n greife e<strong>in</strong>zelne heraus und br<strong>in</strong>ge weitere Aspekte, die<br />

spezifisch für die verbale Therapie s<strong>in</strong>d. Um dieses Kompetenzprofil übersichtlich zu gestalten,<br />

habe ich die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> die vier Handlungskompetenzen (wie dies z. B. auch <strong>in</strong>terpret‘<br />

tut) geordnet und stichwortartig aufgelistet. Ich habe mich hier bewusst kurz gehalten, da ich<br />

vieles schon im vorherigen Kapitel behandelt habe. Querverweise zeigen, wo mehr zu den e<strong>in</strong>-<br />

zelnen Stichwörtern zu erfahren ist. Neue Punkte erläutere ich am Ende je<strong>der</strong> Kompetenz<br />

näher.<br />

5.2.1 Fachkompetenz<br />

• Kenntnis <strong>der</strong> verschiedenen Rollen <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> (vgl. 4.2)<br />

• Fähigkeit und Bereitschaft, möglichst genau zu übersetzen (da oft ‚wörtliche‘ Übersetzung<br />

verlangt wird)<br />

• Verwendung <strong>der</strong> Ichform (direkte Rede) (vgl. 4.3.1.3)<br />

• Unklare Äusserungen unklar übersetzen<br />

• Redewendungen übersetzen und erklären (vgl. 4.3.1.3)<br />

• Kenntnis des Gesprächsablaufes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade (vgl. 4.3.1)<br />

46


• Eigene Interventionen (z. B. auf Missverständnisse aufmerksam machen, vgl. 4.2.5), Ergän-<br />

zungen und Interpretationen als solche def<strong>in</strong>ieren (Transparenz)<br />

• Schweigepflicht (vgl. 4.3.1.2 und 4.3.2.2)<br />

• Grundkenntnisse über den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie<br />

• Kenntnisse über das Asylverfahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz und die aktuelle Situation (vgl. 5.2.4)<br />

Der H<strong>in</strong>weis, unklare Äusserungen unklar zu übersetzen, ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie sehr wich-<br />

tig. Manische o<strong>der</strong> schizophrene KlientInnen äussern oft wirre, sprunghafte Gedankengänge,<br />

den ZuhörerInnen fällt es dann schwer, diesen zu folgen. Unklare Äusserungen s<strong>in</strong>d natürlich<br />

durch die fehlende Kohärenz sehr schwer zu übersetzen. Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff beschreibt e<strong>in</strong>e<br />

solche Situation (1999:9): Die Übersetzer<strong>in</strong> bemühte sich, die unklaren Aussagen des Klienten<br />

möglichst logisch und zusammenhängend zu übersetzen, denn sie hatte Angst, es werde sonst<br />

ihr angelastet (als mangelnde Sprachkenntnisse o<strong>der</strong> Übersetzungsunfähigkeit). In e<strong>in</strong>er<br />

solchen Situation kann die Übersetzer<strong>in</strong> vor <strong>der</strong> Übersetzung kurz erwähnen, dass die Aussa-<br />

gen für sie wirr waren und sie sich nun bemühe, diese möglichst getreu wie<strong>der</strong>zugeben.<br />

Pohl schreibt, dass auch offensichtliche Verwechslungen o<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>sprüche übersetzt werden<br />

müssen, es liegt an <strong>der</strong> Fachperson, diese zu klären (2004:11), denn ihr obliegt die Gesprächs-<br />

leitung (vgl. 4.3.1.3).<br />

Bei den Grundkenntnissen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie geht es um e<strong>in</strong> Allge-<br />

me<strong>in</strong>wissen. Die ÜbersetzerInnen s<strong>in</strong>d und bleiben Laien. Arbeiten sie aber z. B. im AFK, so ist<br />

es s<strong>in</strong>nvoll, e<strong>in</strong>e Ahnung von Traumatisierungen und PTBS (vgl. 2.3.4) zu haben. Es empfiehlt<br />

sich also, sich vor dem ersten E<strong>in</strong>satz kurz darüber zu <strong>in</strong>formieren (vgl. 5.2.2).<br />

5.2.2 Methodenkompetenz<br />

• Kenntnis über e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Vorbereitung des E<strong>in</strong>satzes<br />

• Kenntnis darüber, sich spezifisches Wissen anzueignen<br />

• S<strong>in</strong>nvoller Umgang mit Informationen<br />

• Kenntnisse über das Erstellen von Glossar<br />

• Kenntnisse von Techniken, um sich abzugrenzen und um abzuschalten (vgl. 4.3.2.3)<br />

• Bereitschaft, an Supervisionen teilzunehmen (vgl. 4.3.2.3)<br />

Das Wissen kann auf vielseitige Weise aneignet werden. Auf dem Internet z. B. f<strong>in</strong>den sich oft<br />

Grund<strong>in</strong>formationen zu verschiedene Krankheitsbil<strong>der</strong>n, natürlich auch <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Bibliothek. Mit<br />

47


s<strong>in</strong>nvollem Umgang me<strong>in</strong>e ich, dass es ke<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n macht, e<strong>in</strong> Lehrbuch für Psychiatrie durch-<br />

zulesen. E<strong>in</strong>e gute Vorbereitung bedeutet immer auch, zu wissen, welche Fragen beim Vor-<br />

gespräch gestellt werden sollten (z. B. „Mir ist nicht klar, was Flashbacks s<strong>in</strong>d, ich <strong>weiss</strong> darum<br />

auch nicht, wie ich das übersetzen soll. Können Sie mir das kurz erklären?“). Das spezifische<br />

Wissen kann also zu e<strong>in</strong>em Teil während dem Vor- und Nachgespräch angeeignet werden. Dies<br />

gilt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für die Therapiemethoden. Zudem verfügt vielleicht die Institution über Merk-<br />

blätter für die KlientInnen (eventuell sogar <strong>in</strong> mehreren Sprachen). Und natürlich lohnt sich auch<br />

immer <strong>der</strong> Besuch e<strong>in</strong>er Weiterbildung.<br />

Doch dieses Wissen muss auch gespeichert werden. Gerade wenn e<strong>in</strong>e Übersetzer<strong>in</strong> <strong>in</strong> mehre-<br />

ren Bereichen arbeitet o<strong>der</strong> nur selten E<strong>in</strong>sätze hat, kann es für sie schwierig se<strong>in</strong>, sich alles zu<br />

merken. Darum empfehlt es sich, Informationen auf e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Art zu sammeln (z. B. Mappe<br />

o<strong>der</strong> Ordner) und Fachausdrücke <strong>in</strong> beiden Sprachen ebenfalls aufzuschreiben (Glossar) 28 .<br />

5.2.3 Sozialkompetenz<br />

• Empathie<br />

• Allparteilichkeit<br />

• Ke<strong>in</strong>e privaten Kontakte mit <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> (vgl. 4.3.2.2)<br />

• Gesprächsführung <strong>der</strong> Fachperson überlassen resp. die Übernahme verweigern (vgl. 4.3.1.3<br />

und 4.3.2.2)<br />

• Bei Unsicherheiten nachfragen<br />

• Zu e<strong>in</strong>em angenehmen Gesprächsklima beitragen<br />

• Feedback geben, z. B. <strong>der</strong> Fachperson beim Nachgespräch o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en ÜbersetzerInnen<br />

bei Supervisionen<br />

Rozer<strong>in</strong> Karahan sagt, dass Empathie die wichtigste Fähigkeit <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong><br />

ist. Empathie ist die „Bereitschaft und Fähigkeit, sich <strong>in</strong> die E<strong>in</strong>stellungen an<strong>der</strong>er Menschen<br />

e<strong>in</strong>zufügen“ (Duden 1996). „A la différence de la sympathie ou de l'antipathie, l'empathie est un<br />

processus dans lequel le praticien tente de faire abstraction de son propre univers de référence<br />

mais sans perdre contact avec lui, pour se centrer sur la manière dont la personne perçoit la<br />

réalité“ (Counsel<strong>in</strong>g VIH). Diese Empathie geht <strong>in</strong> die ähnliche Richtung wie die ‚Anteil neh-<br />

mende Neugier‘ (vgl. 4.1). Auch Julia Müller betont, dass die Übersetzer<strong>in</strong> sich <strong>in</strong> die Klient<strong>in</strong><br />

und <strong>in</strong> die Fachperson h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>versetzen können muss. Das ist viel wichtiger, als perfekt Deutsch<br />

28 Diese zwei Sachen gelten übrigens auch als Kompetenznachweis für das Modul 2 des Zertifikats<br />

<strong>in</strong>terpret‘.<br />

48


zu sprechen. Für Sim<strong>in</strong> Abdolali ist diese Fähigkeit ebenfalls e<strong>in</strong>e Grundlage des <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Übersetzens: Es braucht Fe<strong>in</strong>gefühl und Mitgefühl gegenüber allen Beteiligten.<br />

Die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> soll sich also abwechslungsweise <strong>in</strong> die Innenwelt <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong><br />

und <strong>der</strong> Fachperson versetzen. In diesem Zusammenhang wird oft auch <strong>der</strong> Begriff ‚Allpartei-<br />

lichkeit‘ verwendet. Geme<strong>in</strong>t ist die Fähigkeit, e<strong>in</strong>e tragfähige Beziehung zu allen Beteiligten<br />

aufzubauen, sich für alle Beteiligten e<strong>in</strong>zusetzen. Also sowohl für die Klient<strong>in</strong> als auch für die<br />

Fachperson Partei zu ergreifen. Und – auch bei Konflikten – sich we<strong>der</strong> auf die e<strong>in</strong>e noch auf<br />

die an<strong>der</strong>e Seite zu schlagen 29 . Bischoff und Loutan geben <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> folgende Rat-<br />

schläge: „Lassen Sie sich we<strong>der</strong> von e<strong>in</strong>em Pflegenden noch von dessen Patienten vere<strong>in</strong>nah-<br />

men. Wehren Sie sich gegen Loyalitätskonflikte“ (2000:19).<br />

Für e<strong>in</strong>e erfolgversprechende Therapie braucht es e<strong>in</strong>e gute therapeutische Beziehung (vgl.<br />

4.3.2.2). Dazu gehört auch das Gesprächsklima. Interkulturelle ÜbersetzerInnen haben e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>fluss darauf, z. B. im Umgang mit eigenen Emotionen. Darum gilt: ruhig bleiben, auch bei<br />

hektischen Situationen, und wenn möglich eigene Emotionen im Griff behalten, auch bei be-<br />

lastenden Themen (vgl. 4.3.2.3). Es ist nicht s<strong>in</strong>nvoll, wenn die Übersetzer<strong>in</strong> das Gesagte lau-<br />

fend kommentiert („Das ist ja schrecklich!“) o<strong>der</strong>, sobald es traurig wird, zu we<strong>in</strong>en beg<strong>in</strong>nt (vgl.<br />

5.2.4). Es kann aber passieren, dass es für die Übersetzer<strong>in</strong> zu viel wird – denn sie ist auch nur<br />

e<strong>in</strong> Mensch. Rozer<strong>in</strong> Karahan empfehlt <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong>, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er solchen Situation zu sagen:<br />

„Es tut mir Leid, ich brauche e<strong>in</strong>e Pause. Darf ich kurz h<strong>in</strong>ausgehen?“ Draussen die Gedanken<br />

auslüften, sich auswe<strong>in</strong>en, vielleicht e<strong>in</strong>en Schluck Wasser tr<strong>in</strong>ken o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Entspannungs-<br />

technik anwenden. Nachher beiden Beteiligten erklären, dass die Emotionen sie überwältigt<br />

haben, sie nun aber wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage sei, weiter zu übersetzen. Die Klient<strong>in</strong> darf spüren, dass<br />

die Übersetzer<strong>in</strong> nicht gleichgültig bleibt, doch darf sie nicht das Gefühl bekommen, durch ihre<br />

Erzählungen die Übersetzer<strong>in</strong> zu überfor<strong>der</strong>n.<br />

Zu e<strong>in</strong>er vertraulichen Stimmung gehört auch Schweigen. Durch die Triade werden diese Pau-<br />

sen, wo Fachperson und Klient<strong>in</strong> <strong>in</strong>nehalten und z. B. über das Gesagte nachdenken, gefährdet,<br />

da dann immer die Übersetzer<strong>in</strong> spricht. Die Übersetzer<strong>in</strong> soll aber nicht übereilig bei je<strong>der</strong><br />

Pause sofort übersetzen, son<strong>der</strong>n vielleicht auch mal e<strong>in</strong>en Augenblick warten 30 . Geme<strong>in</strong>sames<br />

Schweigen ist manchmal sehr wichtig und muss ke<strong>in</strong>eswegs e<strong>in</strong> Zeichen von Unwohlse<strong>in</strong> o<strong>der</strong><br />

Verlegenheit se<strong>in</strong>. Es kann im Gegenteil auf e<strong>in</strong>e vertrauliche therapeutische Beziehung h<strong>in</strong>-<br />

weisen.<br />

29 Dieser Begriff wird z. B. auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Paar- o<strong>der</strong> Familientherapie angewendet.<br />

30 Auch Fachpersonen sollen versuchen, nicht immer sofort nach <strong>der</strong> Übersetzung anzusetzen, son<strong>der</strong>n<br />

ebenfalls ab und an kurz zu warten.<br />

49


5.2.4 Selbstkompetenz<br />

• Offenheit und ‚Vorurteilsfreiheit‘ gegenüber psychisch Kranken<br />

• Verständnis dafür, wenn die Klient<strong>in</strong> die Übersetzer<strong>in</strong> ablehnt<br />

• Verarbeitung <strong>der</strong> eigenen Migrationsgeschichte und allfälliger Traumatisierungen<br />

• Erkennen <strong>der</strong> eigenen Grenzen, ne<strong>in</strong> sagen können<br />

• Fähigkeit mit belastenden Gesprächssituationen umzugehen, sich abzugrenzen und abzu-<br />

schalten (vgl. 4.3.2.3)<br />

• Bereitschaft, sich auf e<strong>in</strong>e therapeutische Beziehung e<strong>in</strong>zulassen (vgl. 4.3.2.2)<br />

• Reflektieren <strong>der</strong> Rolle als Übersetzer<strong>in</strong> und Vermeidung von Machtmissbrauch<br />

(vgl. 4.3.2.2.1)<br />

• Bereitschaft, die eigene Tätigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Supervision zu h<strong>in</strong>terfragen<br />

• Mut, Unwissen und Unsicherheiten transparent zu machen, nachzufragen<br />

• Mit Kritik und Feedback konstruktiv umgehen<br />

• Neutralität (vgl. 4.3.2.2)<br />

Es ist <strong>in</strong>sofern wichtig, dass <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen ihre eigene Geschichte reflektiert<br />

und verarbeitet haben, da die Migrationsgeschichte und das Asylverfahren <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong> oft<br />

Thema <strong>der</strong> Therapie s<strong>in</strong>d (vgl. 2.3.4). Bei <strong>der</strong> Arbeit mit Kriegs- und Folteropfern besteht zudem<br />

die Gefahr e<strong>in</strong>er Retraumatisierung (vgl. 4.2.4). Hier geht es sowohl um den Selbstschutz <strong>der</strong><br />

Übersetzer<strong>in</strong> als auch um die Therapie <strong>der</strong> Klient<strong>in</strong>, die dadurch gestört werden kann. Es sei<br />

hier nochmals auf die Wichtigkeit <strong>der</strong> Supervision h<strong>in</strong>gewiesen. Nicht nur Fachpersonen und<br />

Vermittlungsstellen, son<strong>der</strong>n auch die <strong>in</strong>terkulturellen ÜbersetzerInnen selbst überschätzen oft<br />

ihre Belastbarkeit. Um e<strong>in</strong> Burn-out zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, muss rechtzeitig reagiert werden – am besten<br />

vorbeugend! Hier geht es darum, e<strong>in</strong>erseits mit belastenden Themen umzugehen, aber an<strong>der</strong>er-<br />

seits auch darum, auf e<strong>in</strong> mögliches Helfersyndrom h<strong>in</strong>zuweisen.<br />

5.3 Fazit<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Professionalisierung wurden die Kompetenzen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen Übersetzer<strong>in</strong> all-<br />

geme<strong>in</strong> herausgearbeit (vgl. 7.2 + 7.3). Das Kompetenzprofil von <strong>in</strong>terpret‘ und <strong>der</strong> Berufskodex,<br />

<strong>der</strong> zurzeit noch <strong>in</strong> Vernehmlassung ist, versuchen, den Erwartungen an die ÜbersetzerInnen<br />

gerecht zu werden, gleichzeitig aber auch realistisch zu bleiben. Zudem werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen<br />

Schweiz vermehrt Ausbildungsmodule und Weiterbildungen angeboten. In den aktuellen Dis-<br />

kussionen ist also das Augenmerk stark auf die ÜbersetzerInnen gerichtet, was im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er<br />

Anerkennung und Professionalisierung des Berufes sicher s<strong>in</strong>nvoll ist. Doch ist die Übersetzer<strong>in</strong><br />

50


nur e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Triade. Deshalb wird es me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach wenig br<strong>in</strong>gen, wenn nicht gleich-<br />

zeitig die Fachpersonen auch für die Arbeit mit ÜbersetzerInnen geschult werden.<br />

Aus me<strong>in</strong>er Perspektive als Übersetzer<strong>in</strong> sehe ich hier e<strong>in</strong>en dr<strong>in</strong>genden Bedarf. Im Ambulato-<br />

rium für Folter- und Kriegsopfer gehört, wie Julia Müller sagt, die Arbeit mit ÜbersetzerInnen<br />

zum Alltag, und sie würden sie gerne noch stärker <strong>in</strong>s <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Team <strong>in</strong>tegrieren 31 . Dies<br />

ist für uns ÜbersetzerInnen auch spürbar. An an<strong>der</strong>en Orten vermisse ich es aber oft. Die Erwar-<br />

tungen s<strong>in</strong>d meistens ambivalent: e<strong>in</strong>erseits wird die Übersetzer<strong>in</strong> als re<strong>in</strong>es Werkzeug gese-<br />

hen, an<strong>der</strong>seits werden aber auch unrealistische Hoffnungen und Erwartungen an ihre Tätigkeit<br />

gekoppelt. So wird oft die <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong> als Allheilmittel gegen jegliche Kommuni-<br />

kations- und an<strong>der</strong>e Schwierigkeiten gesehen. Darum warnt Dah<strong>in</strong>den vor e<strong>in</strong>er Kulturalisierung.<br />

„Problematisch wird die Sache [...] <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie dann, wenn mit kulturellen und sprachlichen<br />

Differenzen ausschliesslich e<strong>in</strong>e Dimension berücksichtigt wird und die traditionellen Klassifikationen<br />

von gesellschaftlichen Unterschieden – etwa Klasse und Geschlecht – vernachlässigt<br />

werden. Dies kann dem E<strong>in</strong>druck Vorschub leisten, Kultur könne alle gesellschaftlichen<br />

Differenzen klären“ (2004:109).<br />

Fachpersonen müssen sich deshalb grundsätzlich überlegen, warum sie auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terkulturelle<br />

Übersetzer<strong>in</strong> zurückgreifen möchten, welches Ziel sie damit verb<strong>in</strong>den und was sie von ihr er-<br />

warten. Dies muss e<strong>in</strong>erseits von je<strong>der</strong> Fachperson überlegt werden – bei <strong>der</strong> Planung des Ge-<br />

sprächs, sei es nun e<strong>in</strong>e Sprechstunde o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Therapie – und an<strong>der</strong>seits auch auf <strong>in</strong>stitu-<br />

tioneller Ebene stattf<strong>in</strong>den. Dies im S<strong>in</strong>ne von umfassenden transkulturellen Kompetenzen.<br />

Meistens wird ausserdem zu wenig über die Belastbarkeit <strong>der</strong> Übersetzer<strong>in</strong> nachgedacht. Nebst<br />

dem, dass sie ke<strong>in</strong>e therapeutische Ausbildung hat, wird auch vergessen, dass sie <strong>in</strong>sgesamt<br />

doch e<strong>in</strong>e eher passive Rolle hat. Selbst wenn ihre Brückenfunktion betont wird und auch gerne<br />

auf ihr ‚kulturelles Wissen‘ zurückgegriffen wird, besteht doch ihre Tätigkeit im Wie<strong>der</strong>geben des<br />

von an<strong>der</strong>en Gesagten. Und nicht sie, son<strong>der</strong>n die Fachperson bestimmt die Ziele und Metho-<br />

den <strong>der</strong> Therapie. Das Berl<strong>in</strong>er Behandlungszentrum (e<strong>in</strong>e ähnliche Institution wie das AFK) hält<br />

deshalb über die Zusammenarbeit mit ÜbersetzerInnen fest: „Die Wichtigkeit e<strong>in</strong>es zehnm<strong>in</strong>üti-<br />

gen Nachgesprächs mit dem Dolmetscher o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dolmetscher<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>er monatlichen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs-<br />

gruppe sowie e<strong>in</strong>er [...] extern geleiteten Supervisionsgruppe für Dolmetscher war <strong>in</strong> den frühe-<br />

ren Jahren von uns unterschätzt worden“ (Haenel / Karcher / Tschiesche 2000:40). Gerade <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>verbalen</strong> Therapie sollten also Supervisionen nicht nur für die Fachpersonen, son<strong>der</strong>n auch<br />

für die ÜbersetzerInnen selbstverständlich se<strong>in</strong>.<br />

31 Cather<strong>in</strong>e Moser ihrerseits zählt die ÜbersetzerInnen selbstverständlich bei <strong>der</strong> Teamzusammenset-<br />

zung auf (2001:319).<br />

51


7. Anhang<br />

7.1 Begriffsklärung: <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzung (<strong>in</strong>terpret‘ 2003:3-4)<br />

Neuer Zusatzname: Ergebnisse <strong>der</strong> Vernehmlassung und Entscheidung über die Namensän<strong>der</strong>ung<br />

Miguel Rodriguez, Verantwortlicher Market<strong>in</strong>g für den Vorstand von Interpret’, stellt die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Vernehmlassung für den Zusatznamen des Vere<strong>in</strong>s vor.<br />

Es s<strong>in</strong>d 48 Rücksendungen <strong>der</strong> Fragebögen für die Vernehmlassung des Zusatznamens von<br />

Interpret' (12 französisch o<strong>der</strong> italienisch und 36 deutsch) e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Folgende zwei Varianten wurden den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Vernehmlassung gegeben:<br />

Variante 1:<br />

„Schweizerische Interessengeme<strong>in</strong>schaft für Sprachmitteln und <strong>in</strong>terkulturelle Vermittlung“<br />

„Association suisse pour l’<strong>in</strong>terprétariat communautaire et la médiation culturelle“, “Associazione<br />

svizzera per l’<strong>in</strong>terpretariato e la mediazione culturale”<br />

Variante 2:<br />

„Schweizerische Interessengeme<strong>in</strong>schaft für Sprachmitteln und <strong>in</strong>terkulturelle Verständigung”<br />

“Association suisse pour l’<strong>in</strong>terprétariat communautaire et la compréhension <strong>in</strong>terculturelle”<br />

“Associazione svizzera per l’<strong>in</strong>terpretariato e la comprensione <strong>in</strong>terculturale“<br />

Aus <strong>der</strong> Vernehmlassung g<strong>in</strong>g hervor, dass 59% zugunsten <strong>der</strong> Variante 1 gestimmt haben,<br />

39% für die Variante 2.<br />

Der Vorstand bittet die Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt, sich über den zweiten<br />

Teil des Namens <strong>in</strong> allen 3 Sprachen zu äussern.<br />

- 33 Personen stimmen für den Begriff „... und <strong>in</strong>terkulturelle Vermittlung“, „...et la médiation<br />

culturelle“, “... e la mediazione culturale“.<br />

- E<strong>in</strong>e Person stimmt für „... und <strong>in</strong>terkulturelle Verständigung“, „...et la compréhension <strong>in</strong>terculturelle“,<br />

„... e la comprensione culturale“.<br />

- drei Enthaltungen.<br />

Erster Teil des Namens: Interpret' hat e<strong>in</strong>ige Tage vor <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung e<strong>in</strong>en durch<br />

mehrere Personen aus dem Vere<strong>in</strong> unterzeichneten Offenen Brief erhalten, <strong>der</strong> sich kritisch zum<br />

Begriff des „Sprachmittelns“ äussert. Die Kritik bezieht sich nur auf den deutschen Namen des<br />

Vere<strong>in</strong>s. Der Vorstand übergibt das Wort an Bernhard Rumpf (Mitunterzeichner des dieses<br />

Schreibens):<br />

Bernhard Rumpf br<strong>in</strong>gt drei Hauptargumente gegen die Verwendung des Begriffes „Sprachmitteln“<br />

im Vere<strong>in</strong>snamen von Interpret’ vor:<br />

- Der Begriff Sprachmitteln habe sich schlecht <strong>in</strong> die Praxis <strong>in</strong>tegriert Es müsse nach wie vor<br />

auf an<strong>der</strong>e Ausdrücke wie „Übersetzung“ o<strong>der</strong> „Dolmetschen“ zurückgegriffen werden, um<br />

den Begriff Sprachmitteln zu erklären, weil er schwer verständlich sei.<br />

- Der Begriff werde von e<strong>in</strong>er grossen Zahl von NutzerInnen und AusbildnerInnen zudem als<br />

unelegant und unangebracht gewertet. Der Begriff des „Mittelns“ existiere ausserdem im<br />

Deutschen Sprachgebrauch nicht.<br />

- Dieser Begriff stamme aus dem 3. Reich, trage daher e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige negative Konnotation<br />

und sollte nicht im Bereich Migration implementiert werden.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung diskutiert über die vorgebrachten Kritikpunkte. Es werden neue Varianten<br />

für die deutsche Version des ersten Teils des Zusatznamens für Interpret’ vorgeschlagen<br />

und die Versammlung stimmt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt über folgende Vorschläge ab:<br />

- „Sprachmitteln und ...“: 4 Stimmen<br />

52


- An<strong>der</strong>e Varianten („<strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen und ...“ o<strong>der</strong> „Übersetzen und ...“ o<strong>der</strong> „Dolmetschen<br />

und ...“): 29 Stimmen<br />

- Enthaltungen: 4<br />

In e<strong>in</strong>em zweiten Schritt wird über die an<strong>der</strong>en Varianten e<strong>in</strong>zeln abgestimmt:<br />

- „<strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen und ...“: 20 Stimmen<br />

- „Dolmetschen und ...“: 7 Stimmen<br />

- „Übersetzen und ...“: 2 Stimmen<br />

- Enthaltungen: 8<br />

Der vollständige neue Zusatzname von Interpret’ lautet entsprechend: „Schweizerische Interessengeme<strong>in</strong>schaft<br />

für <strong>in</strong>terkulturelles Übersetzen und Vermitteln“, „association suisse pour<br />

l’<strong>in</strong>terprétariat communautaire et la médiation culturelle“, „associazione svizzera per<br />

l’<strong>in</strong>terpretariato et la mediazione culturale“.<br />

7.2 Kompetenzprofil Ausbildungsmodul 1 (<strong>in</strong>terpret‘ 2004a:1-2)<br />

Handlungskompetenz Die AbsolventInnen des Moduls s<strong>in</strong>d fähig, durch mündliches<br />

Übersetzen <strong>in</strong> Trialogsituationen die Verständigung zwischen<br />

Gesprächspartner/<strong>in</strong>nen unterschiedlicher Herkunft zu ermöglichen.<br />

Sie üben diese Tätigkeit rollenbewusst und <strong>der</strong> Situation<br />

angemessen aus. Sie wissen von den möglichen Missverständnissen<br />

und Konflikten, die <strong>in</strong> diesem Kontext entstehen können<br />

und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, angemessen darauf zu reagieren.<br />

a) Fachkompetenz Sie verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Dolmetsch- wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ortssprache.<br />

Sie verfügen über e<strong>in</strong> Basiswissen im Bereich <strong>der</strong> <strong>in</strong>terkulturellen<br />

Kommunikation.<br />

Sie verstehen gesellschaftliche Strukturen und darauf gründende<br />

Konflikte.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, <strong>in</strong>terkulturelle, strukturelle, soziale o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>s begründete Kommunikationsschwierigkeiten zu erkennen.<br />

Sie verstehen strukturelle und persönliche Ausgrenzungs- und<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierungsmechanismen.<br />

Sie kennen grundlegende mündliche Dolmetschtechniken.<br />

Sie s<strong>in</strong>d sich ihrer Rolle im Trialog bewusst und kennen<br />

berufsethische Grundsätze (Schweigepflicht, Allparteilichkeit<br />

usw.).<br />

Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse von Reflexions- und<br />

Evaluationsmethoden.<br />

b) Methodenkompetenz Sie kennen und nutzen Möglichkeiten und Instrumente, um ihre<br />

fachlichen Kenntnisse <strong>in</strong> ihrem Tätigkeitsgebiet zu verbessern.<br />

Sie verfügen über grundlegende Methoden, um die Verständigung<br />

zwischen GesprächspartnerInnen unterschiedlicher Herkunft<br />

zu ermöglichen.<br />

Sie können bei situationstypischen Kommunikationsschwierigkeiten<br />

angemessen reagieren.<br />

Sie verfügen über Strategien zur persönlichen Abgrenzung und<br />

zur effektiven Selbsthilfe.<br />

Sie s<strong>in</strong>d zu laufen<strong>der</strong> Selbstreflexion fähig und können ihre Arbeit<br />

evaluieren.<br />

53


c) Sozialkompetenz Sie verfügen über e<strong>in</strong>en wertschätzenden und konstruktiven<br />

Kommunikationsstil.<br />

Sie dolmetschen unter Berücksichtigung des sozialen und kulturellen<br />

H<strong>in</strong>tergrunds <strong>der</strong> Gesprächsteilnehmer/<strong>in</strong>nen.<br />

Sie s<strong>in</strong>d fähig, e<strong>in</strong>e allparteiliche Haltung e<strong>in</strong>zunehmen.<br />

d) Selbstkompetenz Sie pflegen e<strong>in</strong>en differenzierten Umgang mit Nähe und Distanz.<br />

Sie schätzen ihre persönlichen, sprachlichen und fachlichen<br />

Möglichkeiten und Grenzen realistisch e<strong>in</strong>.<br />

Sie reflektieren ihr Kommunikationsverhalten und ihre Rolle.<br />

Sie s<strong>in</strong>d fähig, für das eigene Handeln Verantwortung zu übernehmen<br />

und sich wenn nötig Unterstützung zu holen.<br />

7.3 Kompetenzprofil Ausbildungsmodul 2 (<strong>in</strong>terpret‘ 2004b:1)<br />

Handlungskompetenz Die AbsolventInnen des Moduls s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Zusammenhängen des Gesundheits-, Sozial- und<br />

Bildungswesens sich und an<strong>der</strong>e zu <strong>in</strong>formieren und zu orientieren.<br />

a) Fachkompetenz Sie verfügen über aktuelles Orientierungswissen und über e<strong>in</strong>e<br />

grundlegende Dokumentation des Gesundheits-, Sozial- und<br />

Bildungswesens <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz und können dieses <strong>in</strong> Bezug<br />

setzen zu den Strukturen <strong>in</strong> den Herkunftsgesellschaften <strong>der</strong> MigrantInnen<br />

und zu migrationsspezifischen Erfahrungen von sich<br />

und an<strong>der</strong>en.<br />

Sie verfügen über aktuelles Orientierungswissen im Bereich <strong>der</strong><br />

schweizerischen Migrationspolitik, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Bezug auf<br />

die Rechte und Pflichten von MigrantInnen.<br />

Sie verfügen über e<strong>in</strong>en Grundwortschatz auf diesen Gebieten<br />

und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, Fakten und Zusammenhänge mit eigenen<br />

Worten verständlich darzustellen.<br />

b) Methodenkompetenz Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, sich zu Themen im Gesundheits-, Sozial-<br />

und Bildungswesen sowie zur Migrationspolitik effizient und<br />

zielorientiert Informationen zu beschaffen. Sie nutzen dazu ihr<br />

persönliches Kontaktnetz und unterschiedliche Medien.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, mit Hilfe von angemessenen Methoden<br />

(Wort- und Texterschliessungs-Techniken, Gebrauch des Wörterbuchs)<br />

den spezifischen Wortschatz und ihr Textverstehen <strong>der</strong><br />

relevanten Fachgebiete zu überprüfen und laufend zu erweitern.<br />

Sie können zielorientiert Informationen beschaffen und sie zielgruppen-<br />

und kontextspezifisch weitergeben.<br />

c) Sozialkompetenz Sie können Informationen adressatengerecht weitergeben.<br />

Sie s<strong>in</strong>d fähig, MigrantInnen im Kontakt mit Institutionen und<br />

Fachleuten zu orientieren.<br />

d) Selbstkompetenz Sie können aus <strong>der</strong> Reflexion ihrer eigenen Erfahrungen im Umgang<br />

mit Institutionen und Fachstellen relevante Schlüsse für ihre<br />

Tätigkeit mit MigrantInnen ziehen.<br />

Sie haben ihre Haltung gegenüber Institutionen, Behörden und<br />

Fachstellen reflektiert und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, ihre Rolle als Vermittlungsperson<br />

bewusst wahrzunehmen.<br />

54


7.4 Bibliographie<br />

Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff, Barbara: Psychotherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung unter<br />

Mitwirkung von Dolmetschern. Verhaltenstherapie Nr. 9, 1999.<br />

http://www.refugio-muenchen.de/pdf/mitwirkung-von-dolmetschern-vt99.pdf, 23.04.05<br />

Abdallah-Ste<strong>in</strong>kopff, Barbara: Arbeit mit traumatisierten Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten. In:<br />

Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für<br />

die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001.<br />

S. 325-340.<br />

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer Zürich (AFK Zürich): Leben <strong>in</strong> Gesundheit und Würde.<br />

Faltblatt ohne Jahrgang.<br />

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer (AFK Zürich)<br />

http://www.psychiatrie.usz.ch/german/HealthProfessionals/AbklaerungenundBehandlung<br />

en/Ambulatorium.htm, 02.05.05<br />

Antonovsky, Aaron: Salutogenese. Zur Entmystifizierung <strong>der</strong> Gesundheit. (Deutsche erweiterte<br />

Herausgabe von Alexa Franke) Tüb<strong>in</strong>gen: DGVT, 1997.<br />

Bargach, Am<strong>in</strong>a: Actitudes frente a la <strong>in</strong>migración (entrevista).<br />

http://www.diba.es/crid/fitxers/migra<strong>in</strong>fo_esp/bolet<strong>in</strong>_4/espai_analisi/espai.htm, 19.03.05<br />

Bischoff, Alexan<strong>der</strong> / Loutan, Louis: Mit an<strong>der</strong>en Worten. Dolmetschen <strong>in</strong> Behandlung, Beratung<br />

und Pflege. Bern und Genf: Hôpitaux universitaires de Genève, 2000.<br />

Boll<strong>in</strong>i, Paola: Die Gesundheit von Migrant<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Europa – Perspektiven für 2000. In: David,<br />

Matthias / Borde, Theda / Kentenich, Heribert (Hg.): Migration – Frauen – Gesundheit:<br />

Perspektiven im europäischen Kontext. Frankfurt a/M: Mabuse, 2000. S. 197-206.<br />

Bühlmann, Renate / Stauffer, Yvonne: Bedeutung <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. In:<br />

Domenig, Dagmar (Hg.): Professionelle Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und<br />

Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern: Hans Huber, 2001. S. 201-211.<br />

Bundesamt für Gesundheit (BAG): Migration und Gesundheit – Strategische Ausrichtung des<br />

Bundes 2002-2006. Kurzfassung. Bern: 2002.<br />

Cecch<strong>in</strong>, Gianfranco: Zum gegenwärtigen Stand von Hypnotisieren, Zirkularität und Neutralität:<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zur Neugier. Familiendynamik Nr. 13, 1988. S. 190-203. Zitiert <strong>in</strong><br />

Hegemann 2001b.<br />

Collatz, Jürgen: Kernprobleme des Krankse<strong>in</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Migration – Versorgungsstruktur und<br />

ethnozentristische Fixiertheit im Gesundheitswesen. In: David, Matthias / Borde, Theda /<br />

Kentenich, Heribert (Hg.): Migration und Gesundheit: Zustandsbeschreibung und<br />

Zukunftsmodelle. Frankfurt a/M: Mabuse, 2001. S. 33-58.<br />

Collatz, Jürgen: Bedarf und Inanspruchnahme psychiatrischer Versorgung durch Migrant<strong>in</strong>nen<br />

und Migranten <strong>in</strong> Deutschland. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.):<br />

Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen.<br />

Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 52-62.<br />

55


Counsel<strong>in</strong>g VIH: Les bases du counsel<strong>in</strong>g.<br />

http://www.counsel<strong>in</strong>gvih.org/fr/def<strong>in</strong>ition/empathie.php, 02.05.05<br />

Dah<strong>in</strong>den, Jan<strong>in</strong>e: <strong>Interkulturelles</strong> Übersetzen und Vermitteln. In: Departement Migration des<br />

Schweizerischen Roten Kreuzes (Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für Gesundheit<br />

und Gesundheitswesen. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 99-119.<br />

Del Mar Castro Varela, María / Schulze, Sylvia / Vogelmann, Silvia / Weiss, Anja:<br />

Suchbewegungen. Interkulturelle Beratung und Therapie. Tüb<strong>in</strong>gen: DGVT, 1998.<br />

Direktion für Soziales und Sicherheit: H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zur Verwendung <strong>der</strong> Begriffe <strong>der</strong><br />

Sans Papiers und Härtefälle und zur Praxis im Kanton Zürich. Medienmitteilung,<br />

03.02.05.<br />

Dobler, Cor<strong>in</strong>ne: Das Loslassen negativer Gefühle. In: Folter, Informationszeitschrift des<br />

Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer Nr. 2, 2004. S. 10-11.<br />

Domenig, Dagmar: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die transkulturelle Pflege. In: Domenig, Dagmar (Hg.):<br />

Professionelle Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern:<br />

Hans Huber, 2001. S. 139-158.<br />

Domenig, Dagmar: Transkulturelle Kompetenz – e<strong>in</strong>e Querschnittaufgabe. In: Departement<br />

Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

für Gesundheit und Gesundheitswesen. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 57-70.<br />

Duden: Deutsches Universalwörterbuch. (3. neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe)<br />

Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag, 1996.<br />

Faltermaier, Toni: Migration und Gesundheit: Fragen und Konzepte aus e<strong>in</strong>er salutogenetischen<br />

und gesundheitspsychologischen Perspektive. In: Marschalck, Peter / Wiedl, Karl He<strong>in</strong>z<br />

(Hg.): Migration und Krankheit. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch, 2001. S. 93-112.<br />

Fernando, Suman: Rassismus als <strong>in</strong>stitutioneller Prozess. In: Hegemann, Thomas / Salman,<br />

Ramazan (Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus<br />

an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 76-85.<br />

Flubacher, Peter: E<strong>in</strong> Patient ausländischer Herkunft bei e<strong>in</strong>em Hausarzt. In: Radice von<br />

Wogau, Jan<strong>in</strong>e / Eimmermacher, Hanna / Lanfranchi, Andrea (Hg.): Therapie und Beratung<br />

von Migranten. Systemisch-<strong>in</strong>terkulturell denken und handeln. Basel: Beltz Verlag,<br />

2004. S. 137-147.<br />

Frey, Conrad: Überlebende von Folter und Krieg: E<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung an unser Sozial- und<br />

Gesundheitswesen. In: Departement Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes<br />

(Hg.): Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für Gesundheit und Gesundheitswesen. Zürich:<br />

Seismo Verlag, 2004. S. 159-180.<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung Schweiz: Salutogenetisches Empowerment evaluieren?<br />

http://www.gesundheitsfoer<strong>der</strong>ung.ch/de/hp/notion/default.asp#salutogenese, 19.03.05.<br />

Gilgen, Denise / Mäusezahl, Daniel / Salis Gross, Cor<strong>in</strong>a / Battegay, Edouard / Flubacher, Peter<br />

/ Tanner, Marcel / Weiss, Mitchell G. / Hatz, Christoph: Kl<strong>in</strong>ische cultural epidemiology<br />

von Gesundheitsproblemen ambulant behandelter Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten aus <strong>der</strong><br />

56


Türkei und aus Bosnien. In: Wicker, Hans-Rudolf / Fibi, Rosita / Haug, Werner (Hg.):<br />

Migration und die Schweiz. Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms „Migration<br />

und <strong>in</strong>terkulturelle Beziehungen“. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 507-530.<br />

Haasen, Christian / Yagdiran, Oktay / Mass, Re<strong>in</strong>hard / Lambert, Mart<strong>in</strong> / Krausz, Michael:<br />

Erhöhte Schizophrenierate bei türkischen Migranten: H<strong>in</strong>weise für Fehldiagnosen? In:<br />

Heise, Thomas (Hg.): Transkulturelle Beratung, Psychotherapie und Psychiatrie <strong>in</strong><br />

Deutschland. Berl<strong>in</strong>: Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2000. S. 297-305.<br />

Haenel, Ferd<strong>in</strong>and / Karcher, Sylvia / Tschiesche, Carol<strong>in</strong>: Aus <strong>der</strong> multidiszipl<strong>in</strong>ären Arbeit am<br />

Berl<strong>in</strong>er Behandlungszentrum für Folteropfer. In: Heise, Thomas (Hg.): Transkulturelle<br />

Beratung, Psychotherapie und Psychiatrie <strong>in</strong> Deutschland. Berl<strong>in</strong>: Verlag für<br />

Wissenschaft und Bildung, 2000. S. 24-41.<br />

Hegemann, Thomas: <strong>Interkulturelles</strong> Lernen. E<strong>in</strong> multidimensionaler Ansatz zum Erwerb <strong>in</strong>terkultureller<br />

Kompetenzen. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.):<br />

Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen.<br />

Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 191-205.<br />

Hegemann, Thomas: Transkulturelle Kommunikation und Beratung. Die Kompetenz, über kulturelle<br />

Grenzen h<strong>in</strong>weg zu kommunizieren. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan<br />

(Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en<br />

Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 116-129.<br />

Herman, Judith: Die Narben <strong>der</strong> Gewalt. Traumatische Erfahrungen verstehen und überw<strong>in</strong>den.<br />

München: K<strong>in</strong>dler, 1993. Zitiert <strong>in</strong> Frey 2004.<br />

Heusser-Markun, Regula: Wie begegnen wir Migrationsfamilien? Der Umgang mit den Nöten <strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Fokus. Neue Zürcher Zeitung Nr. 83, 11.04.05. S. 9.<br />

Interpret’: Protokoll <strong>der</strong> ordentlichen Generalversammlung vom 22. November 2003. Bern: 2003.<br />

www.<strong>in</strong>ter-pret.ch, 15.05.05<br />

Interpret‘: Modul 1 <strong>der</strong> Ausbildung für <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen. Bern: 2004.<br />

www.<strong>in</strong>ter-pret.ch, 30.04.05<br />

Interpret‘: Modul 2 <strong>der</strong> Ausbildung für <strong>in</strong>terkulturelle ÜbersetzerInnen. Bern: 2004.<br />

www.<strong>in</strong>ter-pret.ch, 30.04.05<br />

Jordi, Annelies: Angst vor <strong>der</strong> Wahrheit. Frau L. hat den Krieg <strong>in</strong> Bosnien überlebt. In: Folter,<br />

Informationszeitschrift des Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer Nr. 2, 2004. S. 4-5.<br />

Kapalka, Annita: Über den Umgang mit ‚Kultur‘ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratung. In: Radice von Wogau, Jan<strong>in</strong>e /<br />

Eimmermacher, Hanna / Lanfranchi, Andrea (Hg.): Therapie und Beratung von Migranten.<br />

Systemisch-<strong>in</strong>terkulturell denken und handeln. Basel: Beltz Verlag, 2004. S. 31-44.<br />

Kläui, He<strong>in</strong>rich: „Es geht mir nicht besser...“ E<strong>in</strong>ige Überlegungen zu Migration, Trauma und Gesundheitswesen.<br />

In: Departement Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (Hg.):<br />

Migration – e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für Gesundheit und Gesundheitswesen. Zürich:<br />

Seismo Verlag, 2004. S. 181-197.<br />

57


Koller, Werner: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Übersetzungswissenschaft. (5. Auflage) Wiesbaden: Quelle &<br />

Meyer, 1997.<br />

Lanfranchi, Andrea / von Wogau, Peter / Eimmermacher, Hanna: Zugang von Migrant<strong>in</strong>nen und<br />

Migranten zu den Sozial- und Gesundheitssystemen. In: Radice von Wogau, Jan<strong>in</strong>e /<br />

Eimmermacher, Hanna / Lanfranchi, Andrea (Hg.): Therapie und Beratung von Migranten.<br />

Systemisch-<strong>in</strong>terkulturell denken und handeln. Basel: Beltz Verlag, 2004.<br />

S. 104-122.<br />

Littlewood, Roland: Von Kategorien zu Kontexten – Plädoyer für e<strong>in</strong>e kulturumfassende<br />

Psychiatrie. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.): Transkulturelle<br />

Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn:<br />

Psychiatrie Verlag, 2001. S. 22-38.<br />

Maier, Thomas: Fachliche Weisungen für die Übersetzungsarbeit. Zürich: ohne Jahrgang.<br />

Meier, Christof / Perren-Kl<strong>in</strong>ger, Gisela: Ressourcenarbeit. E<strong>in</strong> Handbuch für die Betreuung von<br />

und mit Flüchtl<strong>in</strong>gen, die Begleitung traumatisierter Menschen, die Praxis und den Alltag.<br />

Zürich: Asyl-Organisation,1998.<br />

Mesmim, Claude: Le groupe thérapeutique au se<strong>in</strong> du dispositif ethnopsychiatrique. 1999.<br />

http://www.ethnopsychiatrie.net/actu/Mesm<strong>in</strong>.htm#_Toc470813074, 08.04.05<br />

Moro, Marie Rose: Quelques déf<strong>in</strong>itions en ethnopsychiatrie. 1998.<br />

http://psydoc-fr.broca.<strong>in</strong>serm.fr/Recherche/PLR/PLR17/PLR17.html#3, 08.04.05.<br />

Moser, Cather<strong>in</strong>e: Traumatisierungen bei MigrantInnen mit Folter- und Kriegserfahrungen. In:<br />

Domenig, Dagmar (Hg.): Professionelle Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und<br />

Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern: Hans Huber, 2001. S. 305-328.<br />

Nathan, Tobie: Fier de n‘avoir ni pays ni ami, quelle sottise c‘était. Paris: La pensée sauvage,<br />

1993. Zitiert <strong>in</strong> Rechtman 1996 und Mesmim 1999.<br />

Oestereich, Cornelia: Interkulturelle Psychotherapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychiatrie. E<strong>in</strong>e professionelle<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.): Transkulturelle<br />

Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn:<br />

Psychiatrie Verlag, 2001. S. 152-165.<br />

O‘Neill, John D.: The Cultural and Political Context of Patient Dissatisfaction <strong>in</strong> Cross-Cultural<br />

Cl<strong>in</strong>ical Encounters: A Canadian Inuit Study. Medical Anthropology Quarterly Nr. 3/4,<br />

1989. S. 325-344. Zitiert <strong>in</strong> Weiss / Stuker 1998.<br />

Otyakmaz, Berr<strong>in</strong> Özlem: Professionelle Handlungskompetenzen im <strong>in</strong>terkulturellen Kontext. In:<br />

Arbeitskreis Frauengesundheit <strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong>, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (Hg.):<br />

Lust Auf Dialog. Frauengesundheit und Migration. Bremen, 2004. S. 31-41.<br />

Pavkovic, Gari: Interkulturelle Teamarbeit. In: Hegemann, Thomas / Salman, Ramazan (Hg.):<br />

Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus an<strong>der</strong>en Kulturen.<br />

Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 206-220.<br />

Pohl, Re<strong>in</strong>hard: Dolmetschen für Traumatisierte. Unterlagen für das Gegenw<strong>in</strong>d Dolmetscher-<br />

Treffen. Kiel: 2004.<br />

58


Priebe, Stefan: Probleme und Grundzüge <strong>der</strong> psychiatrischen Versorgung im kulturell<br />

vielfältigsten Bezirk Europas. In: David, Matthias / Borde, Theda / Kentenich, Heribert<br />

(Hg.): Migration – Frauen – Gesundheit. Perspektiven im europäischen Kontext.<br />

Frankfurt a/M: Mabuse-Verlag, 2000. S. 67-78.<br />

Radice von Wogau, Jan<strong>in</strong>e / Eimmermacher, Hanna / Lanfranchi, Andrea (Hg.): Therapie und<br />

Beratung von Migranten. Systemisch-<strong>in</strong>terkulturell denken und handeln. Basel: Beltz<br />

Verlag, 2004.<br />

Rechtman, Richard: De l‘ethnopsychiatrie à l‘A-psychiatrie culturelle. Migrations santé Nr. 86,<br />

1996. S. 113-129.<br />

Salman, Ramazan: Sprach- und Kulturvermittlung. Konzepte und Methoden <strong>der</strong> Arbeit mit<br />

Dolmetschern <strong>in</strong> therapeutischen Prozessen. In: Hegemann, Thomas / Salman,<br />

Ramazan (Hg.): Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus<br />

an<strong>der</strong>en Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, 2001. S. 169-190.<br />

von Samson / Nakajima: Der Dolmetscher <strong>in</strong> <strong>der</strong> psychosozialen Versorgung von Flüchtl<strong>in</strong>gen<br />

und Folteropfern. München: unveröffentlichtes Manuskript, 1997. Zitiert <strong>in</strong> Abdallah-<br />

Ste<strong>in</strong>kopff 1999.<br />

S<strong>in</strong>gy, Pascal / Weber, Orest / Guex, Patrick: Die Situation <strong>der</strong> MigrantInnen im Gesundheitswesen:<br />

E<strong>in</strong> Erfahrungsbericht aus Lausanne. (Übersetzung: Reto Schlegel) In: Wicker,<br />

Hans-Rudolf / Fibi, Rosita / Haug, Werner (Hg.): Migration und die Schweiz. Ergebnisse<br />

des Nationalen Forschungsprogramm „Migration und <strong>in</strong>terkulturelle Beziehungen“.<br />

Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 551-574.<br />

Stuker, Rahel: Professionelles Dolmetschen. In: Domenig, Dagmar (Hg.): Professionelle<br />

Transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und Praxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege. Bern: Hans Huber,<br />

2001. S. 185-199.<br />

Testa-Ma<strong>der</strong>, Anita / Clerici, Nathalie / Degrate, Alessandro: Die ausländische Bevölkerung im<br />

Tess<strong>in</strong>: psychische Krankheiten und Nutzung <strong>der</strong> öffentlichen psychiatrischen<br />

E<strong>in</strong>richtungen. In: Wicker, Hans-Rudolf / Fibi, Rosita / Haug, Werner (Hg.): Migration und<br />

die Schweiz. Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms „Migration und<br />

<strong>in</strong>terkulturelle Beziehungen“. Zürich: Seismo Verlag, 2004. S. 531-550.<br />

Vieten, Markus / Schramm Anja (Hg.): Neurologie, Psychiatrie. Pflege und Krankheitslehre.<br />

München und Jena: Urban & Fischer, 2001.<br />

Weiss, Regula: Macht Migration krank? E<strong>in</strong>e transdiszipl<strong>in</strong>äre Analyse <strong>der</strong> Gesundheit von<br />

Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten. Zürich: Seismo Verlag, 2003.<br />

Weiss, Regula / Stuker, Rahel: Übersetzung und kulturelle Mediation im Gesundheitssystem.<br />

Grundlagenbericht. Bern: Schweizerischen Forum für Migrationsstudien, 1998.<br />

Wikipedia: Freie Enzyklopädie.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite, 05.05.05<br />

WHO: Health <strong>in</strong> the Millennium Development Goals. 2002.<br />

http://www.who.<strong>in</strong>t/mdg/goals/en, 31.03.05.<br />

59


7.5 Glossar<br />

• Äquivalent: In <strong>der</strong> Übersetzungstheorie wird damit die Relation zwischen Ausgangstext<br />

(Orig<strong>in</strong>al) und Zieltext (Übersetzung) bezeichnet. Es geht darum, ob <strong>der</strong> Ausgangstext dem<br />

Zieltext entspricht (vgl. Koller 1997).<br />

• BAG: Bundesamt für Gesundheit.<br />

• Bearbeitung: Übersetzungsmethode. Dabei werden Verän<strong>der</strong>ungen vorgenommen. Z. B.<br />

kann <strong>der</strong> Ausgangstext <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersetzung zusammengefasst o<strong>der</strong> Sprache und Stil an den<br />

Adressatenkreis angepasst werden (z. B. Vere<strong>in</strong>fachung von Romanen für den Fremd-<br />

sprachunterricht o<strong>der</strong> für Jugendliche). Es ist umstritten, ob diese Methode noch zu den<br />

Übersetzungen gerechnet werden kann.<br />

• BBT: Bundesamt für Berufsbildung und Technologie.<br />

• Compliance: E<strong>in</strong>haltung von Vorschriften. Im Gesundheitswesen, Bezeichnung für die Be-<br />

reitschaft <strong>der</strong> Patient<strong>in</strong>, am Gesundheitsprozess beizutragen. Mangelnde Compliance me<strong>in</strong>t,<br />

dass die Patient<strong>in</strong> den S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er Therapie nicht e<strong>in</strong>sieht o<strong>der</strong> nicht umsetzen kann (z. B.<br />

spezielle Diät bei Zuckerkrankheit; regelmässige E<strong>in</strong>nahme von Medikamenten bei Schizo-<br />

phrenie; Än<strong>der</strong>ung des Lebensstils nach Herz<strong>in</strong>farkt, usw.). Es ist heute unumstritten, dass<br />

die Compliance e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Heilung hat – darum ist es wichtig, dass Fachper-<br />

sonen die PatientInnen <strong>in</strong> die Therapie mit e<strong>in</strong>beziehen und ihre Wünsche und Möglichkeiten<br />

berücksichtigen.<br />

• Determ<strong>in</strong>anten: Faktoren, die e<strong>in</strong>en wichtigen E<strong>in</strong>fluss auf die Gesundheit haben. Sie be-<br />

stimmen die Gesundheit, s<strong>in</strong>d vielfältig und stehen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong> Wechselwirkung.<br />

• Dyade, dyadisch: Zweiheit. Hier: (therapeutische) Beziehung zwischen zwei Personen<br />

(Fachperson und Klient<strong>in</strong>).<br />

• essentialistisch: Etwas Gegebenes, dem Gegenstand <strong>in</strong>newohnend. E<strong>in</strong>e ‚essentialistische<br />

Identitätspolitik‘ me<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e abgeschlossene Identitätspolitik: es wird davon ausgegangen,<br />

dass Identitäten etwas Festgeschriebenes, Unverän<strong>der</strong>bares s<strong>in</strong>d (und nicht etwa<br />

konstruiert).<br />

• Entpolitisierung: Prozess, <strong>der</strong> den Vorgängen die politische Relevanz nimmt, <strong>in</strong>dem er sie<br />

ausschliesst o<strong>der</strong> ausblendet.<br />

• Ethnie: Gemäss Duden ist es e<strong>in</strong>e Menschengruppe mit e<strong>in</strong>heitlicher Kultur. Wird oft als<br />

Synonym für Volk, Nation o<strong>der</strong> – da heute verpönt – ‚Rasse‘ verwendet. „Ethnische, kultu-<br />

relle und rassistische Kategorien s<strong>in</strong>d nichts Selbstverständliches, E<strong>in</strong>deutiges o<strong>der</strong> Unver-<br />

än<strong>der</strong>liches, son<strong>der</strong>n sie bezeichnen zugeschriebene und erkämpfte Identitäten“ (del Mar<br />

Castro Varela / Schulze / Vogelmann / Weiss 1998:13). Siehe Kulturalisierung.<br />

60


• Ethnisierung: Festschreibung gewisser Merkmale o<strong>der</strong> Faktoren an die ‚Ethnie‘.<br />

• Exklusion: Ausschluss.<br />

• Expositionsverfahren: E<strong>in</strong>e Methode <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verhaltenstherapie, bei <strong>der</strong> die Klient<strong>in</strong> im<br />

Verlauf <strong>der</strong> Therapie mit dem Angstauslöser konfrontiert wird (wenn die Klient<strong>in</strong> Angst vor<br />

Menschenmengen hat, dann gehen Klient<strong>in</strong> und Fachperson z. B. zusammen <strong>in</strong> den Som-<br />

merschlussverkauf).<br />

• Fachperson: Ich verwende diesen allgeme<strong>in</strong>en Begriff für diejenige Person <strong>in</strong> <strong>der</strong> Triade,<br />

die im Gesundheitswesen (o<strong>der</strong> im Sozialwesen) arbeitet. Es kann also e<strong>in</strong>e Ärzt<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e<br />

Psycholog<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e Sozialarbeiter<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e Therapeut<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Pflegefachfrau usw. se<strong>in</strong>.<br />

• Gen<strong>der</strong>: Soziales Geschlecht, während ‚Sex‘ das biologische Geschlecht me<strong>in</strong>t. Mit<br />

‚Gen<strong>der</strong>‘ werden die gesellschaftlich und kulturell geprägten Rollen von Frauen und Männern<br />

bezeichnet. Diese Rollen s<strong>in</strong>d erlernt (Sozialisation) und somit auch verän<strong>der</strong>bar.<br />

• Gesundheitsverhalten: „Jede Handlung e<strong>in</strong>es Individuums, [...] die zur För<strong>der</strong>ung, zum<br />

Schutz o<strong>der</strong> zur Erhaltung von Gesundheit unternommen wird“ (WHO 1998 zitiert <strong>in</strong><br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung Schweiz).<br />

• Gesundheitswesen: Alle Institutionen und Personen, die an <strong>der</strong> Vorsorge, Erkennung, Be-<br />

handlung und Nachsorge von Krankheiten beteiligt s<strong>in</strong>d.<br />

• Handlungskompetenz: Fähigkeit e<strong>in</strong>er Person <strong>in</strong> ihrer beruflichen Tätigkeit situations-<br />

abhängig, zielgerichtet und verantwortungsvoll zu reagieren, Probleme zu lösen und Aufga-<br />

ben zu bearbeiten.<br />

• ICD-10: Internationale Klassifizierung von Krankheiten und verwandten Gesundheitsproble-<br />

men (auf Englisch: ‚International Classification of Diseases and Related Health Problems‘),<br />

die von <strong>der</strong> Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben wird. Ziel ist, dass Krank-<br />

heiten weltweit e<strong>in</strong>heitlich erfasst werden. Das 10 steht für die 10. Revision, wobei zur Zeit<br />

jährlich e<strong>in</strong>e neue, aktualisierte Ausgabe <strong>der</strong> ICD-10 ersche<strong>in</strong>t. Sie kann onl<strong>in</strong>e angeschaut<br />

werden, z. B. unter: http://icd.web.med.uni-muenchen.de.<br />

• Ideologisierung: E<strong>in</strong> Konzept o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Gruppe von Menschen mit e<strong>in</strong>er ideologisch ge-<br />

färbten Weltanschauung (z. B. Rassismus) befrachten.<br />

• <strong>in</strong>terkulturell, multikulturell und transkulturell: Es besteht ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Begrifflich-<br />

keit. ‚Multikulturell‘ me<strong>in</strong>t das Nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> von verschiedenen Kulturen, ‚<strong>in</strong>terkulturell‘<br />

betont die Begegnung zwischen zwei Kulturen und ‚transkulturell‘ stellt das über das kultu-<br />

relle H<strong>in</strong>ausgehende, Grenzüberschreitende und somit auch Verb<strong>in</strong>dende und Geme<strong>in</strong>same<br />

<strong>in</strong>s Zentrum (Domenig 2001:146). Ich habe mich an die jeweilige Term<strong>in</strong>ologie <strong>der</strong><br />

61


AutorInnen gehalten – oft wird aber me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach mit ‚<strong>in</strong>terkulturell‘ und<br />

‚transkulturell‘ das Gleiche geme<strong>in</strong>t.<br />

• Interaktion: Aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> bezogenes Handeln zweier o<strong>der</strong> mehrerer Personen, Wechsel-<br />

beziehung zwischen HandlungspartnerInnen (Duden).<br />

• <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är: Bezeichnung für die Zusammenarbeit zwischen Personen aus verschiede-<br />

nen Fachgebieten (z. B. ÄrztInnen und SozialarbeiterInnen). Wichtig ist, dass Ziele geme<strong>in</strong>-<br />

sam festgelegt und Ergebnisse geme<strong>in</strong>sam analysiert werden.<br />

• Kommunikatives Übersetzen: Die heutzutage übliche Übersetzungsmethode. Das Au-<br />

genmerk richtet sich auf den Zieltext, damit dieser sich möglichst fliessend lesen lässt und<br />

wir ihm die Übersetzung nicht anmerken. Nur hier kann wirklich von Äquivalenz auf allen<br />

sprachlichen Ebenen gesprochen werden.<br />

• Konsekutivdolmetschen: Währenddem die Redner<strong>in</strong> spricht, hört die Dolmetscher<strong>in</strong> zu<br />

und macht sich Notizen. Anschliessend übersetzt sie das Gesagte. Das heisst, dass die<br />

Rede <strong>in</strong> regelmässigen Abständen für die Übersetzung unterbrochen wird. Diese Dol-<br />

metschtechnik wird z. B. bei Pressekonferenzen, Präsentationen o<strong>der</strong> Kongressen ange-<br />

wendet. Diese Technik wird ohne Dolmetschkab<strong>in</strong>e und Kopfhörer ausgeübt und dann ver-<br />

wendet, wenn Simultandolmetschen zu aufwendig ersche<strong>in</strong>t. Muss das Gesagte aber <strong>in</strong><br />

mehrere Sprachen übersetzt werden, so eignet sich eher das Simultandolmetschen.<br />

• Kulturalisierung: Ordnen von komplexen Situationen durch kulturelle Zuschreibung<br />

(Kapalka 2004:39). Siehe auch Def<strong>in</strong>ition von Kultur (1.1).<br />

• LaiendolmetscherInnen: Mehrsprachige Personen, die we<strong>der</strong> über e<strong>in</strong>e Ausbildung, noch<br />

über professionelle Erfahrung im Bereich Übersetzen verfügen. Meist entwe<strong>der</strong> aus dem<br />

Familien- und FreundInnenkreis <strong>der</strong> Patient<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrsprachiges Spitalpersonal ohne<br />

Ausbildung im Pflegebereich (Stuker 2001:195).<br />

• Mehrheitsgesellschaft: Der Teil, <strong>der</strong> <strong>in</strong> dieser Region <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mehrheit ist und dom<strong>in</strong>iert (<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Deutschschweiz also die deutschsprachigen SchweizerInnen).<br />

• MigrantInnen: Oberbegriff für alle Menschen, die migrieren, egal, aus welcher Perspektive<br />

die Migration betrachtet wird und egal, aus welchen Gründen.<br />

• Migration: Räumliche Bewegung von Menschen (<strong>in</strong>dividuell o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Gruppen), um an e<strong>in</strong>em<br />

neuen Ort (über e<strong>in</strong>en mehr o<strong>der</strong> weniger langen Zeitraum) zu leben.<br />

• Multikulturalismus: Als Begriff bezeichnet es das Nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verschiedener Kulturen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Gesellschaft. Diese Denkrichtung erkennt die kulturellen Unterschiede <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er plurali-<br />

stischen Gesellschaft an, ausgehend von drei Pr<strong>in</strong>zipien: Jede Person hat e<strong>in</strong>e ethnische<br />

62


Herkunft, alle Kulturen verdienen Respekt, kultureller Pluralismus benötigt offizielle Unter-<br />

stützung (Wikipedia).<br />

• multikulturell: Siehe <strong>in</strong>terkulturell.<br />

• multiprofessionell: Team, das aus mehreren Berufsgruppen besteht (z. B. das AFK). E<strong>in</strong><br />

multiprofessionelles Team arbeitet <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är.<br />

• Paradigma: Modell. E<strong>in</strong> ‚Paradigmawechsel‘ me<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e grundlegende Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sicht-<br />

weise auf e<strong>in</strong> bestimmtes Konzept, wie z. B. Gesundheit.<br />

• Pflegeanamnese: E<strong>in</strong>trittsgespräch, das durch die Pflegefachfrau geführt (und dokumen-<br />

tiert) wird. Er dient zum gegenseitigen Kennenlernen und gilt als wichtiger Teil im professio-<br />

nellen Pflegeprozess.<br />

• Prävention: Vorbeugung (von Krankheiten).<br />

• Prekär: Wörtlich ‚unsicher, wi<strong>der</strong>ruflich, heikel‘. Damit werden Lebens- und Arbeitsverhält-<br />

nisse beschrieben, die von ke<strong>in</strong>erlei Garantien begleitet s<strong>in</strong>d, z. B. Arbeitsverhältnisse ohne<br />

Verträge.<br />

• Psychopathologie: Teilbereich <strong>der</strong> Psychologie/Psychiatrie; beschäftigt sich mit den For-<br />

men e<strong>in</strong>es (krankhaft) verän<strong>der</strong>ten Gefühls- bzw. Seelenlebens (Wikipedia).<br />

• Relevanz: Bedeutsamkeit. ‚Gesundheitsrelevant‘ me<strong>in</strong>t, dass es für die Gesundheit von Be-<br />

deutung ist.<br />

• Sans Papiers: Der Zürcher Regierungsrat gibt folgende Def<strong>in</strong>ition: “Personen [...], die sich <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schweiz aufhalten, für ihren Aufenthalt e<strong>in</strong>e Bewilligung bräuchten, jedoch nie e<strong>in</strong><br />

Bewilligungsverfahren (auch ke<strong>in</strong> Asylverfahren) e<strong>in</strong>geleitet und durchlaufen haben. Sie<br />

halten sich deshalb illegal <strong>in</strong> unserem Land auf, weshalb sie selbst wie auch ihre Logis- und<br />

Arbeitgeber strafrechtlich verfolgt werden können“ (Direktion für Soziales und Sicherheit<br />

2005). Ich beziehe mich aber auf e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Def<strong>in</strong>ition, die ursprünglich aus Frankreich<br />

stammt, nun aber auch hier verwendet wird. Der Begriff ‚Sans Papiers‘ bezeichnet<br />

MigrantInnen, die ke<strong>in</strong>e Aufenthaltsbewilligung besitzen, z. B. aufgrund e<strong>in</strong>es abgelehnten<br />

Asylverfahrens, o<strong>der</strong> nach Ablauf e<strong>in</strong>es TouristInnenvisums. Häufig werden sie auch als ‚ille-<br />

gal‘ bezeichnet, doch teile ich die Auffassung, dass ke<strong>in</strong> Mensch illegal se<strong>in</strong> kann. Deswe-<br />

gen hat sich <strong>der</strong> Begriff ‚illegalisiert’ durchgesetzt, um auf die Tatsache h<strong>in</strong>zuweisen, das es<br />

sich um Menschen handelt, die durch an<strong>der</strong>e Menschen (Gesetzgebung) <strong>in</strong> die Illegalität<br />

getrieben werden.<br />

• Schwarz: Ich verwende diese Bezeichnung selbstverständlich nicht im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>tei-<br />

lung nach Rassen, son<strong>der</strong>n beziehe mich auf den politischen Begriff Schwarzer Bewegun-<br />

gen.<br />

63


• Sett<strong>in</strong>g: Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Therapie, z. B. Zeitdauer, Räumlichkeiten, Zusammen-<br />

setzung usw.<br />

• Simultandolmetschen: Währenddem die Redner<strong>in</strong> spricht, übersetzt die Dolmetscher<strong>in</strong> das<br />

Gesagte fortlaufend (mit e<strong>in</strong>er „Verspätung“ von ungefähr e<strong>in</strong>em Halbsatz) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mikro-<br />

fon. Die TeilnehmerInnen hören es über spezielle Kopfhörer. Diese Dolmetschtechnik wird<br />

z. B. bei <strong>der</strong> UNO, im Nationalrat o<strong>der</strong> bei Kongressen gebraucht. Siehe Konsekutivdolmet-<br />

schen.<br />

• soziale Ungleichheit: S<strong>in</strong>d Individuen o<strong>der</strong> Gruppen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer<br />

‚Ethnie‘ o<strong>der</strong> ihrer Schichtzugehörigkeit bevorzugt o<strong>der</strong> benachteiligt – z. B. im Bezug auf<br />

den Zugang zu Gesundheitsversorgung –, spricht man von sozialer Ungleichheit.<br />

• Sozialpsychiatrie: Gebiet <strong>der</strong> Psychiatrie, das sich „mit den gesellschaftlichen und familiä-<br />

ren Entstehungsbed<strong>in</strong>gungen und Behandlungsmöglichkeiten psychischer Krankheiten [be-<br />

schäftigt]. Sie untersucht beispielsweise die Bedeutung von zwischenmenschlichen Bezie-<br />

hungen sowie Arbeits- und Wohnverhältnisse für den Kranken" (Vieten / Schramm<br />

2001:265).<br />

• systemisch: Im systemischen Modell „lenkt <strong>der</strong> Blick von E<strong>in</strong>zelvorgängen im Individuum<br />

auf ganze Systeme, denen das Individuum angehört. Es bezieht die Umgebung <strong>in</strong> Ent-<br />

stehung und Therapie e<strong>in</strong>er psychischen Erkrankung mit e<strong>in</strong>, z. B. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familientherapie<br />

[...], <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> Patient als Symptomträger des Systems Familie angesehen wird“ (Vieten /<br />

Schramm 2001:266).<br />

• transkulturell: Siehe <strong>in</strong>terkulturell.<br />

• Triade, triadisch: Dreiheit. Hier: (therapeutische) Beziehung zwischen drei Personen<br />

(Fachperson, Klient<strong>in</strong> und <strong>in</strong>terkulturelle Übersetzer<strong>in</strong>).<br />

• Trialog: Gesprächssituation mit drei Parteien (Fachperson, Klient<strong>in</strong> und <strong>in</strong>terkulturelle Über-<br />

setzer<strong>in</strong>), unabhängig von <strong>der</strong> Anzahl Beteiligten (z. B. mehrere Fachpersonen).<br />

• Validierung: Die Wichtigkeit, die Zuverlässlichkeit, den Wert von etwas Bestimmen (Duden).<br />

• vegetative Übererregtheit: Nicht dem Willen unterliegende, heftige Gemüts- und Gefühls-<br />

bewegung, die sich z. B. <strong>in</strong> Nervosität, Herzklopfen, Schw<strong>in</strong>del o<strong>der</strong> Benommenheit aus-<br />

drücken kann.<br />

• Vigilanzsteigerung: Übermässige Wachsamkeit.<br />

• WHO: Weltgesundheitsorganisation.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!