15.11.2012 Aufrufe

Willkommen bei LASERLINE

Willkommen bei LASERLINE

Willkommen bei LASERLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: <strong>LASERLINE</strong><br />

Welches Druckverfahren wählen?<br />

Die Wahl des richtigen Druckverfahrens entscheidet über die Wirtschaftlichkeit<br />

Ihres Auftrages <strong>bei</strong> <strong>LASERLINE</strong>. Prüfen Sie diese Kriterien,<br />

wenn Sie ein Angebot erstellen lassen oder einen Druckauftrag<br />

vergeben wollen:<br />

Druckqualität<br />

Hochwertige Digitaldrucksysteme liefern eine deut lich höhere Druckqualität<br />

als Farbkopierer oder Heimdru cker. Die Qualitätsunterschiede<br />

zum Offsetdruck wer den vom ungeschulten Auge kaum bemerkt. Die<br />

Güte des besonders hochwertigen Offsetdrucks wird allerdings immer<br />

noch nicht ganz erreicht.<br />

Mit dem Prinect Image Control haben wir die Farben<br />

nach ProzessStandard Offsetdruck fest im Griff.<br />

Termin<br />

Aufträge im Digitaldruck sind besonders flexibel und daher auch sehr<br />

kurzfristig realisierbar. Denn hier müs sen weder Druckplatten erstellt,<br />

noch Trocknungszeiten kalkuliert werden. Seiten können zudem in<br />

bestimmten Reihenfolgen ausgegeben werden, so dass zum Beispiel<br />

Broschüren fertig zusammen getragen aus der Maschine kommen – was<br />

ebenfalls viel Zeit spart. Doch auch im Offsetdruck kann heute sehr<br />

schnell produziert werden. Durch den automatisierten Datenworkflow<br />

und die CTP-Druckplattenherstellung ist die Einrichtungszeit auch hier<br />

inzwischen sehr kurz.<br />

Beispiel für Topseller/Specials Terminauswahl<br />

Tarif Daten bis 12.00 Fertigstellung ab 16.00<br />

Economy Mittwoch 14.03.2012 Mittwoch 21.03.2012<br />

Normal Dienstag 13.03.2012 Freitag 16.03.2012<br />

Express Mittwoch 14.03.2012 Freitag 16.03.2012<br />

Nextday Dienstag 13.03.2012 Mittwoch 14.03.2012<br />

Preis und Auflagenhöhe<br />

Welches Druckverfahren am günstigsten ist, hängt wesentlich von der<br />

Auflagenhöhe ab. Als Richtwert dient eine produktabhängige Auflagenhöhe<br />

von 250 Exemplaren. Ab dieser Auflage lohnt sich der Offsetdruck<br />

– hier sind dann auch 100.000 Exemplare und mehr denkbar.<br />

Bei kleine ren Auflagen dagegen ist der Digitaldruck günstiger. Er ist<br />

bereits ab einem Exemplar möglich.<br />

80 g/qm Recycling Offset weiß (FSC + Blauer Engel)<br />

EarlyBird- & Weekend-Rabatt<br />

Bei <strong>LASERLINE</strong> erhalten Sie nicht nur herausragende Qualität, sondern<br />

können auch von zahlreichen Rabatten profitieren. „EarlyBirds“<br />

wissen, wovon wir sprechen, da wir in der Zeit von 0 Uhr bis 7 Uhr<br />

Frühaufstehern und Nachteulen bis zu 10 % Rabatt auf alle Topseller/<br />

Specials in unserem OnlineShop gewähren. Einen Nachlass in derselben<br />

Höhe bekommen Sie seit kurzem sogar am gesamten Wochenende:<br />

Das nennt sich dann Weekend-Rabatt und macht den Wochenend-<br />

Einkauf <strong>bei</strong> <strong>LASERLINE</strong> zu einer besonders lohnenden Angelegenheit.<br />

Von Samstag 0 Uhr bis Sonntag 24 Uhr gibt es auf Ihre Bestellungen<br />

diesen Preisnachlass.<br />

Papier- und Foliensorte<br />

Die Auswahl des richtigen Materials ist abhängig vom Druckverfahren,<br />

denn manche Materialien lassen sich nur mit einem der <strong>bei</strong>den Verfahren<br />

bedrucken. Etiketten zum Beispiel können nur im Digitaldruck<br />

bedruckt werden. Papiere und Kartons mit sehr hohen Grammaturen<br />

sind dagegen nur im Offsetdruck einsetzbar. So können hier <strong>bei</strong>spielsweise<br />

Papiere mit Grammaturen bis zu 600 g/qm verar<strong>bei</strong>tet werden.<br />

Format<br />

Hinsichtlich des Formats ist der Digitaldruck auf DIN B3<br />

begrenzt. Im Offsetdruck dagegen können auch alle größeren<br />

DIN-Formate gedruckt werden. Das maximale Druckformat<br />

<strong>bei</strong> unseren Offsetdruckmaschinen betrug bisher 70 x 102 cm,<br />

seit kurzem bieten wir aber auch A0-Plakate im Offsetdruck an<br />

(841 x 1.189 mm). Größere Plakate und Displaysysteme sind darüber<br />

hinaus in der Werbetechnik (digitaler Großformatdruck im Inkjet-<br />

Digitaldruck) bestellbar.<br />

Digitaldruck<br />

DIN B3<br />

Offsetdruck<br />

70 x 102<br />

Veredelung<br />

Drucksachen können direkt in der Druckmaschine oder nach dem abgeschlossenen<br />

Druckprozess veredelt werden. Ersteres gilt besonders für die<br />

Lackierung, so bietet <strong>LASERLINE</strong> im Digitaldruck auf der Kodak Nexpress<br />

einen integrierten Hochglanz- oder 3D-Lack und im Offsetdruck einen<br />

günstigen Dispersionsglanzlack an. Weitere Veredelungs- bzw. Weiterverar<strong>bei</strong>tungsoptionen<br />

für <strong>bei</strong>de Druckverfahren sind <strong>bei</strong>spielsweise<br />

Cellophanierung, Stanzen und Binden.<br />

Foto: <strong>LASERLINE</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!