15.11.2012 Aufrufe

Willkommen bei LASERLINE

Willkommen bei LASERLINE

Willkommen bei LASERLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Free Objects<br />

Digitaldruck macht es bereits in Kleinstauflagen möglich: Voll personalisierte Mailings, die auf jeden einzelnen Kunden maßgeschneidert<br />

sind. Ihr Kunde wird nicht nur im passenden Ton angesprochen, sondern erhält auch individuell ausgesuchte Bildmotive. Die Personalisierung<br />

von Daten ist übrigens sehr einfach.<br />

Vertrauen schaffen<br />

Da das Sammeln von Kundendaten ein sensibles Thema ist, ist es wichtig,<br />

Ihrem Kunden glaubhaft zu versichern, dass seine vertraulichen<br />

Daten nicht weitergegeben werden und ausschließlich der Erstellung<br />

individueller Angebote dienen. Bei der Kontaktierung, der Erhebung<br />

und Speicherung von Kundendaten sind in jedem Falle die Bestimmun<br />

gen des Datenschutzes zu beachten. Als seriöser Anbieter sollten<br />

Sie zudem Robinsonlisten berücksich tigen.<br />

Definieren verschiedener Zielgruppen<br />

Erstellen Sie in Ihrer Datenbank zunächst verschiede ne Zielgruppen,<br />

geordnet <strong>bei</strong>spielsweise nach Alter, Interessen etc. Legen Sie fest, welche<br />

Bilder und Texte personalisiert und wo genau sie im Layout platziert<br />

werden sollen. Definieren Sie nun die jeweiligen Werbebotschaften<br />

und ordnen Sie diese mit den passenden Bildern und Texten Ihren<br />

verschiedenen Kundengruppen zu. In einem Muster-Dokument geben<br />

Sie an den entsprechenden Stellen die jeweilige Spaltenbezeichnung<br />

aus Ihrer Excel-Tabelle an. Die druckfertigen Daten selbst dürfen keine<br />

Platzhalter enthalten. Die zu personalisierenden Inhalte werden von<br />

uns eingefügt.<br />

Personalisierung von Texten<br />

Als erstes personalisieren Sie die Ansprache, je nach Zielgruppe mit<br />

„ANREDE NAME“. Auch im Anschreiben lässt sich der Name oder auch<br />

der Ortsname an beliebiger Stelle automatisch einfügen. Der Textstil<br />

Ihres Anschreibens kann an die jeweiligen Kundengruppen angepasst<br />

und ihnen zugewiesen werden.<br />

Frau Beispiel, mieten Sie das Auto<br />

Ihrer Träume!<br />

Borrum et landi nullicidiam ipsundebis dolorro<br />

dita sit veni doluptatio. Ut renditatiis<br />

elit quidell atemperum eum id qui idus.<br />

Litia dem que con pa dernatias eicil<br />

eius, simod es as cuptas et ex et pratur?<br />

Equi odis ani aut rehenda ectur, quam<br />

sandae experchit eatiorit odipsam dipsus<br />

Personalisierte Anrede<br />

doloria corere sit es aut hitatis nam est<br />

magnisimint excestinis exces ex et fuga.<br />

Et dio. Leni con res resciae sciam, nata<br />

dolupta tesequist lam, omnissum andiori<br />

busapiciur?<br />

Sedigenis iliquunt audi consequ iaeptur,<br />

nobit volo ventem que derferia coremqui<br />

Personalisiertes Bild<br />

utes quasit arum rae vidi corro blabor<br />

sunto ducidunt parcium ipsunt, consed<br />

quo exerit liaspiet accate dolut fuga. Seria<br />

accumetur?<br />

Ma que perorero cum ipsus dolupti amenda<br />

que molum fugia volupta veritatem<br />

quae non rae platur, que ped milicid que<br />

Herr Beispiel, mieten Sie das Auto<br />

Ihrer Träume!<br />

Borrum et landi nullicidiam ipsundebis dolorro<br />

dita sit veni doluptatio. Ut renditatiis<br />

elit quidell atemperum eum id qui idus.<br />

Litia dem que con pa dernatias eicil<br />

eius, simod es as cuptas et ex et pratur?<br />

Equi odis ani aut rehenda ectur, quam<br />

sandae experchit eatiorit odipsam dipsus<br />

nesequatio quid qui ut que lacestius repe pe<br />

lam eost ommossum quam laborrum fuga.<br />

Et od unt, od ut pliantiaturi blaborrore cus<br />

vende nihil molorrorem. Qui aceri omnit<br />

res ea eossit, cum qui ulla volute dis as ra<br />

doluptintur at.<br />

Us mil maio tem ut pratio. Ota esendam<br />

Echte<br />

OLDTIMER<br />

mieten<br />

doloria corere sit es aut hitatis nam est<br />

magnisimint excestinis exces ex et fuga.<br />

Et dio. Leni con res resciae sciam, nata<br />

dolupta tesequist lam, omnissum andiori<br />

busapiciur?<br />

Sedigenis iliquunt audi consequ iaeptur,<br />

nobit volo ventem que derferia coremqui<br />

utes quasit arum rae vidi corro blabor<br />

sunto ducidunt parcium ipsunt, consed<br />

quo exerit liaspiet accate dolut fuga. Seria<br />

accumetur?<br />

Ma que perorero cum ipsus dolupti amenda<br />

que molum fugia volupta veritatem<br />

quae non rae platur, que ped milicid que<br />

nesequatio quid qui ut que lacestius repe pe<br />

lam eost ommossum quam laborrum fuga.<br />

Et od unt, od ut pliantiaturi blaborrore cus<br />

vende nihil molorrorem. Qui aceri omnit<br />

res ea eossit, cum qui ulla volute dis as ra<br />

doluptintur at.<br />

Us mil maio tem ut pratio. Ota esendam<br />

Echte<br />

OLDTIMER<br />

mieten<br />

Personalisierter Text<br />

Personalisierung von Bildmotiven<br />

Sie können Ihren verschiedenen Zielgruppen nicht nur Texte, sondern<br />

auch passende Bilder zuordnen. In einer Autowerbung erhält dann etwa<br />

ein 20-Jähriger das Bild eines sportlichen Modells, während älteren<br />

Kunden ein besonders sparsames Modell zugeordnet wird.<br />

Fehlervermeidung in Datensätzen<br />

Peinliche Fehler in Mailings passieren, wenn in Daten sätzen bestimmte<br />

Informationen fehlen. Enthält Ihr Datensatz <strong>bei</strong>spielsweise keinen<br />

Ansprechpartner, würde die persönliche Anrede dann „Sehr geehrte...“<br />

lauten. Um solche Fehler auszuschließen, lassen sich mit unserer Software<br />

entsprechende Formeln einbauen. Sollte in manchen Datensätzen<br />

zum Beispiel die Altersangabe oder das Hobby fehlen, können<br />

Sie einfach festlegen, dass in leere Felder ein Standardtext oder ein<br />

Standard bild eingesetzt wird. In unserem Beispiel würde dann einfach<br />

ein »Sehr geehrte Damen und Herren« eingesetzt.<br />

Den Blickverlauf des Lesers nutzen<br />

Ein Brief signalisiert immer eine<br />

persönliche Nachricht - was <strong>bei</strong><br />

jedem Leser Neugier weckt. Damit<br />

2<br />

1<br />

das Interesse nicht schnell wieder<br />

3<br />

verpufft, ist es wichtig, sich <strong>bei</strong> der<br />

Anordnung der Inhalte an der Wahr-<br />

7<br />

nehmung des Lesers zu orientieren.<br />

Blickverlaufsanalysen zur Wahrneh-<br />

4<br />

mung von Werbemitteln zeigen, dass<br />

Bilder die höchste Priorität haben,<br />

5<br />

6<br />

gefolgt von Grafiken und Headlines.<br />

Nutzen Sie das, indem Sie Ihre wichtigsten<br />

Inhalte prominent platzieren.<br />

Versetzen Sie sich da<strong>bei</strong> immer in<br />

Ihren Leser: Er möchte innerhalb von<br />

S-Kurve<br />

S-Kurve<br />

– typischer<br />

– typischer<br />

Leseverlauf<br />

eines Leseverlauf Werbebriefes. eines Werbebriefes.<br />

(Quelle: http://de.wikipedia.org)<br />

Quelle: wiki/Direktmarketing<br />

http://de.wikipedia.org/<br />

wiki/Direktmarketing<br />

Sekunden wissen: Wer schreibt mir? Was will der Absender von mir?<br />

Welchen Nutzen habe ich von seinem Angebot?<br />

Logo, Absender und Betreff<br />

Als erstes möchte Ihr Leser natürlich wissen, mit wem er es zu tun hat.<br />

Platzieren Sie Logo und Adresse an prominenter Stelle. Wiederholen Sie<br />

Ihre Kontaktdaten zum Ende noch einmal, damit Ihr Adressat schnell<br />

reagieren kann. Als nächstes orientiert sich der Leser an der Betreffzeile.<br />

Heben Sie sie optisch hervor und fassen Sie kurz und knackig<br />

den Inhalt Ihres Mailings zusammen. Oft entscheidet sich bereits hier,<br />

ob Ihr Leser weiterliest.<br />

Anschreiben und PS-Zeile<br />

Das Anschreiben muss bereits <strong>bei</strong>m schnellen Quer lesen erfassbar<br />

sein. Es sollte daher in überschaubare Absätze gegliedert<br />

sein. Linksbündiger Flattersatz wirkt am persönlichsten. Wichtig ist<br />

auch die „handschriftliche“ Unterschrift. Aber keine Angst. Diese wird<br />

von uns so gedruckt, dass sie wie mit der Hand geschrieben wirkt. Oft<br />

wird übrigens auch die PS-Zeile zuerst gelesen. Bringen Sie Ihr Angebot<br />

hier also noch einmal auf den Punkt..<br />

Personalisierte Anrede<br />

Personalisierte Unterschrift<br />

Personalisierter Text<br />

280 g/qm Chromokarton einseitig gestrichen (FSC) + einseitige Hochglanzfolie<br />

Personalisiertes Bild<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!