15.11.2012 Aufrufe

Spiele, die es nicht zu kaufen gibt -

Spiele, die es nicht zu kaufen gibt -

Spiele, die es nicht zu kaufen gibt -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28<br />

Mir gefällt <strong>die</strong>se Möglichkeit gut, weil <strong>die</strong> Kinder Kontakt <strong>zu</strong>einander aufnehmen müssen und<br />

einfache Satzschemata sprechen wie etwa: "Brauchst du <strong>die</strong> Badehose?"<br />

DAS SPIEL-ENDE<br />

Wie auch das Farbspiel mit Leitern und Rutschen spielen wir auch das Jahr<strong>es</strong>zeitenspiel<br />

meist so lange, bis alle <strong>Spiele</strong>r fertig sind und ihr Raster komplett ist. Dann darf jeder <strong>Spiele</strong>r<br />

aufzählen, welche Bilder er in seinem Raster hat. "Ich hab einen Wasserball, ich hab eine<br />

Rodel..."<br />

Meine Schüler sprechen einfache Satzreihen <strong>die</strong>ser Art recht gern. Manche Schüler, z.B.<br />

Birgit und Ömer, sind oft ängstlich und sehr <strong>zu</strong>rückhaltend, wenn sie vor der Klasse<br />

sprechen sollen. Bei den Satzreihen müssen sie sich hauptsächlich auf das sich ändernde<br />

Wort konzentrieren, der R<strong>es</strong>t läuft fast automatisch. Das ist entspannender für <strong>die</strong> Schüler<br />

und sie sind stolz, ganze Sätze ohne Hilfe sprechen <strong>zu</strong> können.<br />

Beim Einräumen der Karten darf sich ein Schüler eine Jahr<strong>es</strong>zeit wünschen, und alle <strong>Spiele</strong>r<br />

müssen ihre Karten <strong>die</strong>ser Jahr<strong>es</strong>zeit in den Sack geben; dann darf ein ander<strong>es</strong> Kind eine<br />

Jahr<strong>es</strong>zeit sagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!