16.11.2012 Aufrufe

Band 47 • Heft 3 • August 2009 - DO-G

Band 47 • Heft 3 • August 2009 - DO-G

Band 47 • Heft 3 • August 2009 - DO-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vogelwarte <strong>47</strong> (<strong>2009</strong>) 223<br />

Tab. 4: Verteilung der Fremdfunde auf Helgoland auf die Beringungsstaaten nach heutigen politischen Grenzen (links und<br />

Mitte) und auf Beringungsregionen (rechts). – Distribution of the foreign recoveries on Helgoland between 1909 and 2008 in<br />

various countries (left and centre) and geographical regions (right) according to present-day political borders.<br />

Beringungsland<br />

ringing country<br />

Funde<br />

recoveries<br />

Beringungsland<br />

ringing country<br />

senen Vögeln. Fremdfunde durch natürliche Umstände,<br />

Verschmutzung oder Technik spielten auf Helgoland<br />

kaum eine Rolle.<br />

Insgesamt neun verschiedene gemeldete Fundzustände<br />

wurden zu drei Kategorien zusammengefasst (Tab. 5,<br />

vgl. Kap. 2.2.6). Im Gegensatz zu den Helgoländer Funden<br />

wurden die meisten fremden Vögel auf Helgoland<br />

lebend gefunden. Als tot wurde knapp ein Drittel aller<br />

Fremdfunde gemeldet und verschwindend gering war<br />

der Anteil aller Fremdfunde mit unbekanntem Fundzustand.<br />

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren fast alle von Helgoland<br />

gemeldeten fremdberingten Vögel geschossen<br />

und nur wenige als gefangen oder mit unbekannten<br />

Fundzustand gemeldet worden (Abb. 16). Fremdfunde<br />

Funde<br />

recoveries<br />

Beringungsregion<br />

ringing region<br />

Funde<br />

recoveries<br />

Belgien 121 Niederlande 145 Skandinavien 588<br />

Dänemark 153 Norwegen 281 Brit. Inseln 337<br />

Deutschland 214 Polen 17 M-Europa 482<br />

Estland 18 Rumänien 2 NO-Europa 76<br />

Finnland 68 Russland 30 SO-Europa 4<br />

Frankreich 13 Schweden 86 SW-Europa 29<br />

Großbritannien 329 Schweiz 2 Summe – sum 1.516<br />

Irland 8 Spanien 14<br />

Italien 2 Tschechien 1<br />

Lettland 2 Ukraine 2<br />

Litauen 7 Weißrussland 1<br />

Summe – sum 1.516<br />

Fundumstand<br />

circumstances<br />

Fundzustand – condition at recovery<br />

tot<br />

dead<br />

lebend<br />

alive<br />

auf Helgoland mit natürlichem Fundumstand oder infolge<br />

von Verschmutzung oder Technik wurden bis auf<br />

eine Ausnahme (ein fremdberingter Star wurde 1937<br />

bei Nebel vom Leuchtturm angelockt), erst nach 1960<br />

gemeldet und ihre Anteile blieben in den folgenden<br />

Jahrzehnten nahezu unverändert. Die natürlichen<br />

Fundumstände beinhalten auch neun Katzenrisse, davon<br />

sechs in den letzten 10 Jahren. Die erste Ringablesung<br />

eines fremden Vogels im Feld ohne Fang erfolgte<br />

auf Helgoland im Jahr 1987 an einem Weißstorch<br />

aus Schleswig-Holstein, 1989 wurden zwei norwegische<br />

Graugänse abgelesen. Ab Mitte der 1990er Jahre<br />

stieg die Zahl der Ablesungen ohne Fang stetig an<br />

und erreichte im Zeitraum von 1996 bis 2007 sogar<br />

ein Niveau von im Mittel 35 % aller Fremdfunde. Der<br />

unbekannt<br />

unknown<br />

Summe<br />

sum [n]<br />

Summe<br />

sum [ %]<br />

natürlich – natural 24 6 0 30 2,0<br />

gefangen – trapped 3 869 2 874 57,7<br />

geschossen – shot 181 1 0 182 12,0<br />

Verschmutzung – contamination 13 3 1 17 1,1<br />

Technik – technique 17 1 0 18 1,2<br />

abgelesen – read 0 161 0 161 10,6<br />

unbekannt – unknown 216 4 14 234 15,4<br />

Summe – sum [n] 454 1.045 17 1.516 100<br />

Summe – sum [ %] 30,0 68,9 1,1 100<br />

Tab. 5: Fundumstand<br />

und Fundzustand der<br />

Fremdfunde auf Helgoland<br />

von 1909 bis 2008.<br />

– Circumstances and<br />

con dition at recovery of<br />

foreign birds recovered<br />

on Helgoland between<br />

1909 and 2008 on<br />

Helgoland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!