27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

<strong>SAM</strong> - Die ideale Hilfe beim Getriebeentwurf<br />

Berechenbare Eigenschaften eines Riementriebes<br />

Bei jedem geschlossenen Riementrieb können zwei Riemenabschnitte unterschieden<br />

werden. In Abwesendheit von Vorspannung (diese kann in <strong>SAM</strong> noch nicht modelliert<br />

werden) kann jeweils nur eins der beiden Riemenabschnitte eine Zugkraft durchleiten. Um<br />

die Ergebnisse richtig zu interpretieren ist es notwendig, die Riemenabschnitte 1 und 2<br />

beziehungsweise die damit korrespondierenden Kräfte FN1 und FN2 eindeutig zu definieren.<br />

Riemenabschnitt 1 einen Riementriebes, der von Knotenpunkt P nach Knotenpunkt Q<br />

definiert ist, kommt links von der Verbindungslinie PQ in Eingriff mit Scheibe Q (siehe<br />

Beispiel).<br />

Bei einem offenen Riementrieb gibt es nur den Abschnitt 1.<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!