27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>SAM</strong> - Die ideale Hilfe beim Getriebeentwurf<br />

2 Überblick<br />

2.1 Der Getriebeentwurf<br />

Der Entwurf eines Getriebes kann grundsätzlich in drei Phasen eingeteilt werden, und<br />

zwar :<br />

• Synthese<br />

• Analyse<br />

• Optimierung<br />

Nachdem die Aufgabenstellung deutlich formuliert ist, besteht der erste Schritt im<br />

Entwurfszyklus aus der Synthese-Phase. In dieser Phase versucht der Konstrukteur<br />

diejenigen Getriebetypen und Getriebeabmessungen zu finden, die den Anforderungen so<br />

gut wie möglich entsprechen. Erfahrung, frühere Entwürfe, Getriebe-Atlasse und die in<br />

<strong>SAM</strong> implementierten Design Wizardskönnen diesen kreativen Prozeß unterstützen.<br />

Nachdem die Typ- und Maßsynthese abgeschlossen ist, kann die Bewegungs- und<br />

Kraftanalyse des ausgewählten Getriebes stattfinden. Typische Fragen wie z.B. "Wie lang<br />

ist das brauchbare Gebiet einer angenäherten Gradführung, wenn eine bestimmte<br />

Abweichung von der idealen Linie akzeptabel ist ?" oder "Wie groß sind die Kräfte in den<br />

Gestellpunkten ?" können mit wenig Mühe mittels Computersimulation beantwortet werden.<br />

In der Kategorie der getriebe-unabhängigen Programme - es gibt auch spezielle Programme<br />

für bestimmte Getriebetypen (z.B. 4-gliedrige Getriebe) - gibt es verschiedene<br />

Lösungsansätze :<br />

• Modulare Kinematik<br />

• Vector Analyse<br />

• Kinematische Zwangsbedingung<br />

• Finite Elemente Methode<br />

<strong>SAM</strong> basiert auf dem letzteren Ansatz, der gegenüber den mehr traditionellen Methoden<br />

einige wichtige Vorteile in der Anwendung besitzt.<br />

Die dritte Phase besteht aus der Optimierung, wozu in <strong>SAM</strong> Professional eine Kombination<br />

von Evolutionärer Algorithmen und der Simplex Methode implementiert ist.<br />

2.2 Fähigkeiten<br />

Dieses Kapitel beschreibt die Fähigkeiten der <strong>Software</strong>. Sollten Sie einen schnellen Einblick<br />

in die Möglichkeiten suchen, können Sie diesen am am besten anhand der Beispiele (Kapitel<br />

5) bekommen.<br />

2.2.1 Design Wizards<br />

<strong>SAM</strong> verfügt über eine Anzahl Design Wizards die bei der Synthese spezifischer<br />

Bewegungsaufgaben helfen, wie z.B. :<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!