27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

<strong>SAM</strong> - Die ideale Hilfe beim Getriebeentwurf<br />

x-Verschiebung<br />

Nach der Auswahl dieses Menüpunktes werden Sie aufgefordert, einen Gelenkpunkt<br />

anzuklicken und die Bewegungsform anzugeben.<br />

y-Verschiebung<br />

Nach der Auswahl dieses Menüpunktes werden Sie aufgefordert, einen Gelenkpunkt<br />

anzuklicken und die Bewegungsform anzugeben.<br />

Winkel<br />

Läßt Sie einen Winkel als Antriebsbewegung definieren. Nach der Wahl dieses Menüpunktes<br />

werden Sie aufgefordert, einen Winkel über Anklicken eines Gelenkes und - wenn nötig -<br />

durch Wählen zwischen Elementen, die an diesem Gelenkpunkt befestigt sind, festzulegen.<br />

Relativwinkel<br />

Hiermit können Sie den Relativwinkel zwischen zwei Elementen definieren. Sie werden<br />

aufgefordert, diese beiden Elemente auszuwählen.<br />

Verlängerung<br />

Mit diesem Kommando können Sie eine lineare Gleitführung modellieren, indem Sie die<br />

Verlängerung eines Gliedes spezifizieren. Sie werden aufgefordert, dieses Element<br />

auszuwählen.<br />

Ändern<br />

Hiermit können Sie die Eingabeparameter einer existierenden Antriebsbewegung ändern.<br />

Löschen<br />

Hiermit können Sie eine existierende Antriebsbewegung löschen.<br />

10.3.4.1 Dialogbox "Definition Antriebsbewegung"<br />

Der Kern der Dialog-Box besteht aus einem Fenster, welches eine Liste von verschiedenen<br />

Typen der Antriebsbewegung beinhaltet (daneben befindet sich die graphische Darstellung<br />

dieser Antriebsbewegung). Am Anfang ist diese Liste leer. Sie kann auf folgende Art und<br />

Weise ergänzt werden:<br />

1. Aktivieren der Grundbewegungen<br />

- Linear : Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit<br />

- Sinus: Sinusförmige Bewegung<br />

- Polynominal: Polynominale Antriebsbewegung bis 5. Grades<br />

- Trapesium: Bewegungsprofil 2.Ordnung<br />

- Cubic Spline: Natürlicher Spline 3. Ordnung<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!