27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

<strong>SAM</strong> - Die ideale Hilfe beim Getriebeentwurf<br />

Bildschirm nachdem die Datei "SL.DXF" importiert worden ist.<br />

Wählen Sie "Kupplung" im Zeichnung-Menü.<br />

Um die importierte Zeichnung an ein Getriebeglied zu kuppeln werden Sie allererst<br />

gebeten die Gruppe graphischer Elemente zu selektieren (in diesem Fall also die DXF-<br />

Daten, die Sie gerade importiert haben). Danach müssen Sie das entsprechend<br />

Getriebeglied anklicken (Element Nr.2).<br />

Wählen Sie "Animation" im Anzeige-Menü oder klicken Sie auf<br />

Nun werden Sie wiederum die Animation des Getriebes sehen, wobei nun die importierte<br />

DXF-Zeichnung zusammen mit dem Getriebeglied Nr.2 bewegt.<br />

Das ist das Ende Ihrer ersten Erfahrung mit <strong>SAM</strong>; die Grundlage war ein existierendes<br />

Getriebeprojekt. Im nächsten Kapitel werden Sie lernen, Ihr eigenes Getriebe zu erstellen.<br />

4.2 Ein Getriebe entwerfen mit dem Design Wizard<br />

In <strong>SAM</strong> ist eine Anzahl Design Wizards für bestimmte Bewegungsaufgaben implementiert.<br />

An dieser Stelle wird als Beispiel der Design Wizard "3-Lagen-Synthese" vorgestellt mit<br />

dessen Hilfe ein 4-Gelenkgetriebe entworfen werden kann, das die Koppelebene in 3<br />

vorgeschriebene Lagen bewegen kann.<br />

Wählen Sie Datei/Wizard/4-Gelenkgetriebe<br />

Es erscheint nun ein Dialog mit 5 verschiedenen Entwurfsaufgaben für ein 4-<br />

Gelenkgetriebe.<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!