27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optimierung 73<br />

Exploration noch weiter verbessert wird mittels einer lokalen Optimierung.<br />

7.2 Optimierungsziel<br />

Der erste Schritt bei der Optimierung ist die Definition des Optimierungsziels. Das Menü-<br />

Kommando Optimierung/Ziel startet hierzu den folgenden Dialog, der Schrittweise<br />

durchlaufen wird.<br />

Dialog für die Definition des Optimierungsziels<br />

Die folgende Auswahlen bzw. Definitionen sind möglich :<br />

Schritt 1: Optimierungsklasse<br />

Funktion: Optimierung einer Bewegungs- oder Kraftgrösse<br />

Bahnkurve: Optimierung der Bahn eines Koppelpunktes<br />

Bahnkurve (Zeitzuordnung): Optimierung der Bahn einschliesslich Zeitzuordnung<br />

Step 2: Details<br />

Definition der Element- oder Koppelpunkteigenschaft, die optimiert werden soll. Im Falle<br />

einer Funktionsoptimierung muss auch das Argument der Funktion festgelegt werden<br />

(Standard ist die Zeit als Funktionsargument eingestellt, aber wenn z.B. der Kraftverlauf<br />

als Funktion des Weges optimiert werden soll muss also der Weg als Argument gewählt<br />

werden).<br />

Step 3: Referenzdatei<br />

Abhängig von der Optimierungsaufgabe kann es notwendig sein eine Zielfunktion oder<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!