27.04.2015 Aufrufe

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

SAM - Artas - Engineering Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesichtspunkte der Modellerstellung 63<br />

Im Allgemeinen gilt, daß das Ikon<br />

ermöglicht.<br />

eine Auswahl oder Angabe mittels Tastatur<br />

Dialogfenster für die Konstruktion exakter Gelenkpunkte<br />

Die (relativen) kartesischen und polaren Koordinaten erfordern keine weitere Erklärung. Die<br />

letzte Option "Schnittpunkt" kann den Schnittpunkt zweier Kreise mit den Mittelpunkten N1<br />

und N2 und den Radien L1 und L2 erkennen. Sie können mit dem Knopf der Checkbox<br />

zwischen den beiden Schnittpunkten wählen.<br />

6.4 Bewegungsdatei<br />

Falls die Antriebsbewegung nicht durch diese Definition erstellt werden kann, können Sie<br />

das spezielle Kommando "Bewegungsdatei" wählen, welches Ihnen ermöglicht, eine Datei<br />

zu spezifizieren, die eine Liste mit Bewegungsdaten enthält. Die Daten in der<br />

Bewegungsdatei bestimmt den Bewegungszustand in den definierten Zeitpunkten<br />

(es werden also nicht Bewegungsdauer sondern Zeitpunkte definiert).<br />

6.4.1 Format<br />

Die Daten in einer ASCII Text Datei bestimmt den Bewegungszustand in den definierten<br />

Zeitpunkten (es werden also nicht Bewegungsdauer sondern Zeitpunkte definiert). Die<br />

Daten müssen im SI(rad) Einheiten definiert werden und das Format der Datei lautet:<br />

0 0 vo ao Sollte diese Zeile fehlen wird automatisch<br />

© 2010 ARTAS - <strong>Engineering</strong> <strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!