27.05.2015 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Ausgabe Sommer 2015

lebenslust:gö, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

lebenslust:gö, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 GOURMET lebenslust:gö<br />

Das genussfreudige Publikum in<br />

Göt tin gen stellt für die Restau -<br />

rants, Cafés und Kneipen in der<br />

Uni versitätsstadt an der Leine eine be -<br />

sondere Herausfor derung dar. Schließ -<br />

lich haben die Göt tinger Gour mets<br />

nicht nur einen exquisiten Ge schmack,<br />

sondern sind auch in ei nem ausgesprochenen<br />

Maße akademisiert. So stehen<br />

zuweilen bei der Be frie di gung ihrer Bedürfnisse<br />

Gedanken spiele vor Gau men -<br />

freuden und Hoch geis tiges vor<br />

Hoch prozentigem. Der Fra ge, wie die<br />

einzelnen Gastronome sich dieser Her -<br />

ausforderung stel len, gehen wir in dieser<br />

Genießer kolumne nach.<br />

Genießen in Göttingen<br />

El Toro<br />

Ambiente/ Raumgefühl<br />

&<br />

Raumgefühl<br />

„Der Spanier am Wilhelmsplatz“ – dieser<br />

Zusatz sagt eigentlich alles: An einem der<br />

schönsten Plätze Göttingens, der sich gerade<br />

auch im <strong>Sommer</strong> zunehmend belebt,<br />

ist dieses neue Restaurant untergebracht.<br />

Seine modernen, in warmem Rot und kaffeebraun<br />

gehaltenen Innenräume schimmern<br />

durch die fast nur aus Glas bestehende<br />

Fassade und lassen Innen- und<br />

Außenbereich zu einem südländischen<br />

Gemeinsamen verschmelzen. Sowohl im<br />

Erdgeschoss als auch im ersten Stock gibt es<br />

je einen großzügig geschnittenen Gastraum,<br />

der mit Bänken, Barhockern und<br />

Hochstühlen verschiedene Sitzmöglichkeiten<br />

bietet.<br />

Service &<br />

Service/ Wohlfühlfaktor<br />

„Sehr aufmerksam und zuvorkommend“ –<br />

dieses Prädikat kann man dem jungen, einheitlich<br />

in schwarz gekleideten Team unbe-<br />

dingt verleihen. Wohl viermal wird man im<br />

Laufe eines Abends gefragt, ob „denn auch<br />

alles recht“ sei, und schon beim zweiten<br />

Besuch hat sich der Kellner gemerkt, ob<br />

man Leitungswasser dem mineralischen<br />

vorzieht.<br />

Zutaten &<br />

Zutaten/ Zubereitung<br />

Tapas, also die typisch spanischen Kleinigkeiten,<br />

die in Südeuropa ein gutes Essen<br />

einleiten, sind der Schwerpunkt der Speisekarte.<br />

Und von diesen gibt es<br />

eine so große Auswahl in<br />

kalt, warm, vegetarisch<br />

oder fischig, dass man es<br />

bei den Tapas auch bewenden<br />

lassen kann,<br />

denn satt kann man sich<br />

schon essen an dem frischen<br />

Roggenbrot, zu dem ein<br />

ebenso gehaltvolles<br />

wie köstliches Aioli gereicht<br />

wird. Hier ist besonders<br />

die Tapasvariation<br />

zu empfehlen, die einen guten<br />

Querschnitt vermittelt. Serviert werden die<br />

kleinen Köstlichkeiten in glasierten Tonschälchen.<br />

Selbstverständlich gibt es auch<br />

mediterrane Hauptgerichte wie Fisch und<br />

Fleisch, genauso wie die landestypische<br />

Paella in mehreren Varianten. Aufpassen: Da<br />

frisch zubereitet wird, sollte man sich hier<br />

auf 40 Minuten Wartezeit einstellen. Viele<br />

(weibliche) Gäste dürften sich von den<br />

Salate angesprochen fühlen, von denen wir<br />

besonders die Kombination mit Sesam<br />

ummantelten Thunfischsteaks schätzen.<br />

Prozente und Promille

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!