28.05.2015 Aufrufe

Deutsch - Rohde & Schwarz International

Deutsch - Rohde & Schwarz International

Deutsch - Rohde & Schwarz International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem R&S CMU200 alles im<br />

Griff<br />

Alle relevanten Parameter zum Aufbau<br />

einer Sprachverbindung können im<br />

R&S CMU200 übersichtlich konfiguriert<br />

werden (BILD 3), insbesondere die Service-Option<br />

und die damit verbundenen<br />

Radio Configurations (RC).<br />

Mit dem neuen Sprachcoder bieten<br />

sich vielfältige Applikationen. So lässt<br />

sich z.B. mit dem R&S CMU200-internen<br />

Audiosignalgenerator bei entsprechendem<br />

Setup sowohl für den Forward<br />

Link (Basisstation zum Mobiltelefon) als<br />

auch für den Reverse Link (Mobiltelefon<br />

zur Basisstation) ein Testsignal erzeugen<br />

und das resultierende Audiosignal mit<br />

dem NF-Analysator auswerten (BILD 4).<br />

Allerdings sind CDMA-Sprachcoder nicht<br />

optimal geeignet zur Übertragung einzelner<br />

Audiotöne. Besser sind hier komplexere<br />

Signale, die ein Sprachsignal simulieren.<br />

Für diesen Zweck kann beispielsweise<br />

der Audio Analyzer R&S UPL [*]<br />

an den R&S CMU200 angeschlossen<br />

werden.<br />

BILD 3 Übersichtliche Konfiguration aller relevanter Basistations-, Netzwerk- und Verbindungsparameter<br />

im R&S CMU200.<br />

Mit dem neuen Sprachcoder bietet sich<br />

auch die Möglichkeit, Datenübertragungsapplikationen<br />

zu testen, die mit<br />

einem analogen Modem arbeiten. Dies<br />

ist eine häufige Anwendung, beispielsweise<br />

im Automobilbereich zur Realisierung<br />

von Notrufsystemen.<br />

Thomas Rösner; Peter Sterly<br />

Front panel<br />

AF OUT<br />

BNC<br />

AF IN<br />

BNC<br />

Analog audio<br />

R&S CMU-B41<br />

AF<br />

Generator<br />

AF<br />

Analyzer<br />

20 dB<br />

Analog audio<br />

CDMA2000/cdmaOne<br />

signalling option R&S CMU-B83<br />

Speech<br />

coder<br />

Speech<br />

decoder<br />

Base<br />

Band<br />

R&S CMU200<br />

RF<br />

Transceiver<br />

RF<br />

Front<br />

end<br />

RF3 Output<br />

RF2 or RF1<br />

RF4 Input<br />

Analog audio<br />

Speech coder/decoder<br />

option R&S CMU-B85 for CDMA<br />

AF Ouput<br />

RF Link<br />

Mobile under test<br />

Audio<br />

loudspeaker<br />

Speech<br />

decoder<br />

Channel<br />

decoder<br />

Rake<br />

receiver<br />

RF low noise<br />

amplifier<br />

27<br />

Neues von <strong>Rohde</strong>&<strong>Schwarz</strong> Heft 176 (2002/IV)<br />

BILD 4 Das Blockschaltbild zeigt die vielfältigen Testmöglichkeiten mit dem Speech Coder<br />

R&S CMU-B85 in Verbindung mit einem externen Audioanalysator (z. B. dem R&S UPL) oder mit der<br />

internen Audio-Option R&S CMU-B41.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!