17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 8. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Märchenfilm Deutschland 2009<br />

Personen<br />

Zauberin (Susanne von Borsody)<br />

Rapunzel (Luisa Wietzorek)<br />

Prinz (Jaime Ferkic)<br />

Rapunzels Vater (Boris Aljinovic)<br />

Rapunzels Mutter (Antje Westermann)<br />

König (Dieter Montag)<br />

Königin (Rita Feldmeier)<br />

Hoflehrer (Piet Klocke)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Rainer Oleak<br />

Kamera: Sebastian Richter<br />

Buch: Olaf Winkler und Nicolas Jacob<br />

Regie: Bodo Fürneisen<br />

Eine Frau erwartete ein Kind und hatte während dieser Zeit einen unbändigen Appetit<br />

auf Rapunzeln. Diese wuchsen nur im Garten einer Zauberin. Wann immer die Frau<br />

wollte, konnte ihr Mann Rapunzeln holen. Aber eines Tages war <strong>der</strong> Garten<br />

verschlossen. In seiner Not versuchte er, die Rapunzeln zu stehlen. Dabei ertappte ihn<br />

die Zauberin und er musste ihr sein Kind versprechen. Bald nach <strong>der</strong> Geburt nahm die<br />

Zauberin das Kind zu sich. Sie gab ihm den Namen Rapunzel. Als Rapunzel zwölf<br />

Jahre alt wurde, sperrte die Zauberin sie in einen Turm. Immer wenn sie zu Rapunzel<br />

hinauf wollte, rief sie: 'Rapunzel, Rapunzel, lass' dein Haar herunter'. Rapunzel wuchs<br />

zu einer schönen Frau heran. Sie saß im Turm und sang Lie<strong>der</strong> zum Zeitvertreib. Eines<br />

Tages hörte ein Prinz ihren schönen Gesang und verliebte sich in sie. Er beobachtete<br />

die Zauberin, wie sie am Zopf hinaufkletterte, und tat es ihr nach. Rapunzel verliebte<br />

sich ebenfalls. Sie konnten ihre Liebe geheim halten, aber eines Tages kam die<br />

Zauberin dahinter. Sie war darüber so erbost, dass sie Rapunzel die Haare abschnitt<br />

und sie anschließend verbannte. Den Prinzen lockte sie hinauf in den Turm und ließ ihn<br />

erblinden. Verzweifelt suchte <strong>der</strong> Prinz nach seiner Rapunzel. Als er sie schließlich an<br />

ihrem Gesang erkannte, gaben Rapunzels Freudentränen ihm sein Augenlicht zurück.<br />

Der Prinz und Rapunzel heirateten. Als die Hochzeit gefeiert wurde, gab es auch ein<br />

ergreifendes Wie<strong>der</strong>sehen zwischen Rapunzel und ihren Eltern.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 25.12.2009)<br />

WDR 8.30 Shaun das Schaf (Shaun the Sheep)<br />

Doppeltes Unheil<br />

Stop-Motion-Animationsserie Großbritannien 2009<br />

Zu verlockend ist die Altklei<strong>der</strong>kiste für Shaun: Unbemerkt plün<strong>der</strong>t er sie und verkleidet<br />

sich als Bauer. In dem Kostüm tanzt sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife! Doch <strong>der</strong><br />

Bauer wun<strong>der</strong>t sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen<br />

Spiegelbild gegenübersteht.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 18.10.2009)<br />

WDR 8.35 Shaun das Schaf (Shaun the Sheep)<br />

Voll auf <strong>der</strong> Linie<br />

Stop-Motion-Animationsserie Großbritannien 2009<br />

So eine Fahrbahn-Markierungs-Maschine kann nicht nur schnurgerade Striche ziehen:<br />

Shaun entdeckt, dass man damit auch richtige Kunstwerke auf die Wiese zaubern<br />

kann. Doch als Klein-Timmy das Gefährt entert und Vollgas gibt, wird <strong>der</strong> halbe<br />

Bauernhof mitmarkiert. <strong>Das</strong> hat Folgen: Hütehund Bitzer hat offensichtlich die Herde<br />

nicht im Griff und bekommt mächtig Ärger.<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!