17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Spielfilm Deutschland 2010<br />

Personen:<br />

Martin (Clemens Schick)<br />

Ramona (Annika Blendl)<br />

Schäfert (Bernd Michael Lade)<br />

Roland (Andreas Hoppe)<br />

Dittsche (Jürgen Vogel)<br />

Schichtleiter (Christian Hoening)<br />

Freier (Bernd Wolf)<br />

Janusch (Chris Hudsonbay)<br />

Ulli (Peter Zimmermann)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Christoph Zirngibl<br />

Kamera: Peter Schmehl und Christian Stangassinger<br />

Buch und Regie: Philipp Leinemann<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Täglich legt <strong>der</strong> Fernfahrer Martin hun<strong>der</strong>te Kilometer auf <strong>der</strong> Autobahn zurück. Doch<br />

trotz Umgehung <strong>der</strong> gesetzlichen Ruhezeiten, gelingt es ihm immer seltener, seinen<br />

Zeitplan einzuhalten und die Fracht fristgerecht abzuliefern. Statt ihn zu feuern, lässt<br />

sich Martins Chef erweichen, ihm eine allerletzte Chance zu geben - vorausgesetzt, es<br />

gelingt dem LKW-Fahrer, beim nächsten Auftrag den Zeitplan einzuhalten. Und so<br />

macht sich Martin auf die wichtigste Tour seines Berufslebens. Bei einer Pause auf<br />

einem Rasthof trifft <strong>der</strong> Fernfahrer dann ausgerechnet auf Ramona, eine osteuropäische<br />

Prostituierte, die gerade ihren brutalen Zuhälter Schäfert verlassen hat. Martin nimmt<br />

die junge Frau mit, nicht ahnend, dass Schäfert die Verfolgung aufgenommen hat und<br />

Ramona bereits dicht auf den Fersen ist.<br />

Philipp Leinemanns Regiedebüt wurde auf dem Filmfest München 2010 uraufgeführt<br />

und dort mit dem Produzenten-För<strong>der</strong>preis ausgezeichnet. Mit 'Transit' legte <strong>der</strong><br />

ehemalige Fernfahrer Philipp Leinemann seinen Abschlussfilm an <strong>der</strong> Hochschule für<br />

Fernsehen und Film München vor. Auf dem Filmfest München 2010 wurde das<br />

Roadmovie, das einen spannenden Einblick in die Welt <strong>der</strong> Fernfahrer bietet, mit dem<br />

Produzenten-För<strong>der</strong>preis ausgezeichnet.<br />

(Erstsendung BFS: 30.11.2011)<br />

WDR 23.50 EINSWEITERgefragt<br />

Gast: Sandra Rieß (Mo<strong>der</strong>atorin)<br />

Mo<strong>der</strong>iert von Thilo Jahn<br />

(Erstsendung Einsfestival: 24.02.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 0.08 Keine Angst<br />

Fernsehfilm Deutschland 2010<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 10.03.2010)<br />

WDR 1.35 EINSWEITERgefragt<br />

Gast: Sandra Rieß (Mo<strong>der</strong>atorin)<br />

Mo<strong>der</strong>iert von Thilo Jahn<br />

(Erstsendung Einsfestival: 24.02.<strong>2012</strong>)<br />

<strong>ARD</strong> 1.50 Donna Leon - Lasset die Kin<strong>der</strong> zu mir kommen<br />

Spielfilm Deutschland 2010<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 07.10.2010)<br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!