17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 9. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Was ist Kunst? Wie redet man darüber? Was darf man fragen? Welche Antworten gibt<br />

es? <strong>Das</strong> muss manchmal einfach ausprobiert werden. Und zwar so, dass möglichst<br />

je<strong>der</strong> neugierig wird, Spaß daran hat und vielleicht auch Lust bekommt, mal wie<strong>der</strong> ins<br />

Museum zu gehen. Deshalb schicken wir eine schlaue Kunsthistorikerin und einen<br />

beliebten Schauspieler (in diesem Fall ein Ehepaar: Judith und Axel Milberg) in das<br />

eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Museum, um dort - einfach über Bil<strong>der</strong> zu reden. Ziemlich spontan,<br />

sehr lebendig, nachvollziehbar und charmant: Die erste Doku-Soap über Spitzweg und<br />

Picasso.<br />

(Erstsendung BFS: 30.01.2011)<br />

BR 10.45 Mit Milbergs im Museum<br />

Max Beckmanns 'Versuchung'<br />

(Erstsendung BFS: 13.02.2011)<br />

MDR 11.00 Im falschen Leben<br />

Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2011<br />

Personen:<br />

Marie Siebrecht (Sonsee Neu)<br />

Sandra (Anna Maria Mühe)<br />

Nils (Maxim Mehmet)<br />

Holger (Andreas Lust)<br />

Nikki (Judith Döker)<br />

Dr. Lotzmann (Wolfgang Hübsch)<br />

Marie's Mutter (Solveig Müller)<br />

Holger's Mutter (Dagmar Schwarz)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Johannes Kobilke<br />

Kamera: Gero Steffen<br />

Buch: Regine Bielefeldt<br />

Regie: Christiane Balthasar<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Marie Siebrecht denkt ein Jahr nach <strong>der</strong> Geburt ihrer Tochter Nora darüber nach, wie<strong>der</strong><br />

in ihren Beruf zurückzukehren; Ehemann Holger freut sich schon auf zwei Monate<br />

Elternzeit, in denen er ganz für ihre gemeinsame Tochter da sein will. Ihre Tochter? Die<br />

Siebrechts stürzen ohne Vorwarnung in eine emotionale Hölle. Vom Jugendamt wird<br />

ihnen eröffnet, dass ihr Kind in <strong>der</strong> Klinik vertauscht wurde.<br />

Sandra, die an<strong>der</strong>e Mutter mit dem vertauschten und eigentlich leiblichen Kind <strong>der</strong><br />

Siebrechts, ist eine alleinerziehende Studentin. Während Sandra nach außen hin<br />

vergleichsweise gelassen damit umzugehen scheint, ist Marie völlig überfor<strong>der</strong>t.<br />

Sandras Lebenssituation führt zum Streit mit Holger, weil Marie nicht akzeptieren kann,<br />

dass 'ihre' Tochter bei einer mittellosen Alleinerziehenden aufwachsen soll. Als dann<br />

die Presse auch noch Wind von <strong>der</strong> Sache bekommt, gibt es kein Zurück mehr: Die<br />

Kin<strong>der</strong> müssen getauscht werden...<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 16.11.2011)<br />

<strong>ARD</strong> 12.30 Die Kristallprinzessin<br />

Spielfilm Deutschland 2001<br />

Personen:<br />

Marie Haller (Denise Zich)<br />

Hanna Haller (Anja Kruse)<br />

Julius von Wartenborg (Bernd Herzsprung)<br />

Alexa von Wartenborg (Diana Körner)<br />

Thomas Fischer (Andreas Elsholz)<br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!