17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 11. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Die Macht des Images und <strong>der</strong> Modeindustrie ist das zentrale Thema dieser Folge. Es<br />

wird analysiert, wie sich das modische Machtzentrum von Paris nach New York<br />

verlagert hat. Die Filmemacher erzählen unter an<strong>der</strong>em die Geschichte von Dior,<br />

dessen 'New Look' die Welt im Sturm eroberte. Jil San<strong>der</strong> wird durch die Hamburger<br />

Zentrale ihres Modeimperiums begleitet, wobei sie über ihre Visionen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Frau erzählt.<br />

(Erstsendung WDR FS: 30.12.1997)<br />

WDR 16.<strong>15</strong> Aus lauter Leidenschaft: Fantasie (3/4)<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Mode als Obsession des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Ein Film von Jaci Judelson<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Mode im Zwanzigsten Jahrhun<strong>der</strong>t ist vor allem eine Geschichte<br />

von viel Fantasie. Der dritte Teil zeichnet nach, wie die Kunst in den Zwanziger und<br />

Dreißiger Jahren Einfluss auf die modischen Strömungen nimmt. John Galliano lässt<br />

sich zum Beispiel in den Neunzigern von dem Frauenbild <strong>der</strong> Renaissance inspirieren.<br />

Die futuristische Mode <strong>der</strong> Sechziger Jahre erinnerte an Raumfahrt. Zu dieser Zeit wird<br />

auch erstmals mit Bodypainting experimentiert.<br />

(Erstsendung WDR FS: 31.12.1997)<br />

WDR 17.00 Aus lauter Leidenschaft: Rebellion (4/4)<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Mode als Obsession des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Ein Film von Gideon Koppel<br />

Mode als Spiegel des gesellschaftlichen Wandels - darum geht es im letzten Teil <strong>der</strong><br />

Reihe 'Aus lauter Leidenschaft'. Gesellschaftliche Entwicklungen und Umstöße: Mode<br />

wird Ausdruck von Rebellion. Paul Poiret entwirft Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts erstmals<br />

Hosen für Frauen. Und Coco Chanel ist eine <strong>der</strong> ersten, die schwarz zur Modefarbe<br />

macht. Die Frauenbewegung und die Punkbewegung nehmen Einfluss auf das, was<br />

man trägt.<br />

(Erstsendung WDR FS: 01.01.1998)<br />

<strong>ARD</strong> 17.45 Tagesschau in 100 Sekunden<br />

WDR 17.46 EINSWEITERgefragt<br />

Gäste: Nicholas und Sascha von Jupiter Jones<br />

Mo<strong>der</strong>iert von Nadia Kailouli<br />

(Erstsendung Einsfestival: 27.01.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 18.00 Lindenstraße (656)<br />

Zwang<br />

Personen:<br />

Dr. Ludwig Dressler (Ludwig Haas)<br />

Carsten Flöter (Georg Uecker)<br />

Tanja Schildknecht-Dressler (Sybille Waury)<br />

Hajo Scholz (Knut Hinz)<br />

Lisa Hoffmeister (Sontje Peplow)<br />

Berta Griese (Ute Mora)<br />

Klaus Beimer (Moritz A. Sachs)<br />

Philipp Sperling (Philipp Neubauer)<br />

Daniela Schmitz (Clelia Sarto)<br />

Else Kling (Annemarie Wendl)<br />

Erich Schiller (Bill Mockridge)<br />

Helga Beimer (Marie-Luise Marjan)<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!