17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 8. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

WDR 17.50 Till death us do part - Bis dass <strong>der</strong> Tod uns scheidet (2/3)<br />

Frühstück mit Family<br />

<strong>Das</strong> britische 'Ein Herz und eine Seele'<br />

Originaltitel: 'Dock Pilfering'<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Schon morgens beim Frühstück diskutieren Alf und Mike hitzig über - buchstäblich -<br />

Gott und die Welt und kriegen sich dabei mächtig in die zum Teil nicht mehr<br />

vorhandenen Haare. Später bei <strong>der</strong> Mittagspause auf <strong>der</strong> Arbeit am Hafen stellt Alf<br />

erstens fest, dass seine Kollegen klauen wie die Raben und zweitens, dass seine Frau<br />

vergessen hat, ihm etwas zu essen einzupacken. Und so muss er nicht nur jede<br />

Menge linkes Geschwafel über sich ergehen lassen, son<strong>der</strong>n seinen verfressenen<br />

Kollegen dabei auch beim Essen zusehen. Abends im trauten Heim kann sich niemand<br />

erklären, wie es zu dem Lapsus kommen konnte. Obendrein hat Else inzwischen den<br />

für Alf vorgesehenen Schweinebraten selbst aufgegessen. Aber zumindest hat Alf seine<br />

Lehren aus dem Vorfall gezogen...<br />

BBC-Erstsendung: 11.10.1972<br />

(Erstsendung WDR FS: 01.01.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 18.25 Till death us do part - Bis dass <strong>der</strong> Tod uns scheidet (3/3)<br />

Alf und Beinbruch<br />

<strong>Das</strong> britische 'Ein Herz und eine Seele'<br />

Originaltitel: Alf's Broken Leg<br />

Alf hat sich das Bein gebrochen, sitzt zu Hause im Rollstuhl und raubt seiner Familie<br />

noch mehr als sonst den Nerv; außerdem ist er überzeugt, dass es zu dem Unfall kam,<br />

weil Else absichtlich den Boden unter <strong>der</strong> Fußmatte gewischt hat, um das Geld <strong>der</strong><br />

Zusatzversicherung zu kassieren. Als sie sich gerade so gemütlich annerven, schaut<br />

auch noch die gute alte senile Bekannte Gran auf einen Sprung vorbei. Und so<br />

tauschen sie lustige Anekdoten aus und kommen vom Thema Amputationen,<br />

Krankheiten, Tod und Sterben schlussendlich zum Thema Euthanasie. Schließlich hält<br />

Alf es nicht mehr aus und will in den Pub. Als Else den Rollstuhl und den Kin<strong>der</strong>wagen<br />

nicht gleichzeitig schieben kann, bieten sich drei nette Nachbarjungs an, Alf zum Pub<br />

zu schieben. Dort besorgen die Jungs dem Alten ein großes Bier und schmeißen ein<br />

paar Schlaftabletten rein. Als Alf eingeschlafen ist, malen sie ihm das Gesicht an,<br />

hängen ihm ein Schild um und betteln mit seiner Hilfe um Geld. Wie<strong>der</strong> zu Hause<br />

könnten sich Else, Gran, Mike und Rita wegschmeißen vor Lachen bei Alfs Anblick. Alf<br />

möchte die Bengel am liebsten umbringen, aber Else meint, dass er ein voller Erfolg<br />

war und geht mit ihm noch eine Runde Geld sammeln...<br />

BBC-Erstsendung: 25.10.1972<br />

(Erstsendung WDR FS: 08.01.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 19.00 Rückkehr ins Haus am Eaton Place (2/3)<br />

Schleichendes Gift<br />

Fernsehserie Großbritannien 2009<br />

Originaltitel: Upstairs Downstairs - The Ladybird<br />

Personen:<br />

Lady Agnes Holland (Keeley Hawes)<br />

Sir Hallam Holland (Ed Stoppard)<br />

Maud, Lady Holland (Eileen Atkins)<br />

Lady Persie Towyn (Claire Foy)<br />

Miss Rose Buck (Jean Marsh)<br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!