17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 8. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Die New Yorker Gesellschaftsdame Fanny Trellis (Bette Davis) sorgt sich um ihren<br />

jüngeren Bru<strong>der</strong>. Trippy (Richard Waring) hat 24.000 Dollar wegen seiner Spielsucht<br />

unterschlagen. Um ihm einen Prozess zu ersparen, flirtet die attraktive Fanny mit<br />

seinem Chef, dem Börsianer Job Skeffington (Claude Rains) und heiratet diesen<br />

kurzentschlossen - nicht zuletzt wegen dessen Vermögens. Trippy ist von Fannys<br />

ruchlosem Handeln so verletzt, dass er sich am Vorabend des Ersten Weltkriegs als<br />

Freiwilliger an die europäische Front meldet und wenig später fällt. Doch auch Fannys<br />

Ehe steht unter keinem guten Stern. Der gutmütige Job und Fannys Vertrauter, ihr<br />

Cousin George (Walter Abel), sehen ratlos zu, wie sie sich auch nach <strong>der</strong> Geburt ihrer<br />

Tochter Fanny jr. von vielen Verehrern hofieren lässt. Nach <strong>der</strong> Scheidung überlässt<br />

Fanny dem vereinsamten Job ihre Tochter und bricht den Kontakt zu ihnen ab. Sie<br />

amüsiert sich mit dem Schmuggel-König MacMahon (Robert Shayne) sowie diversen<br />

Geschäftsleuten. Im Laufe <strong>der</strong> Jahre beginnt jedoch ihre Schönheit zu verblassen und<br />

hinterlässt in ihr eine große Leere. Deshalb reagiert sie beson<strong>der</strong>s eifersüchtig auf ihre<br />

- plötzlich als junge Dame vor ihr stehende - Tochter (Marjorie Riordan). Diese spürt in<br />

Fannys abwehrenden Gesten, dass ihre Mutter sie als Rivalin sieht. Wenig später<br />

erkrankt Fanny an Diphtherie und verliert endgültig ihre frühere Attraktivität. Trotzig lädt<br />

sie ihre ehemaligen Verehrer zum Wie<strong>der</strong>sehen ein, doch die Dinner-Party gerät zu<br />

einem tragischen Ereignis. Ihr Cousin George kündigt Fanny einen weiteren Besucher<br />

aus <strong>der</strong> Vergangenheit an: Job. Er entkam als Jude gerade noch dem KZ, verlor aber<br />

sein gesamtes Vermögen und sein Augenlicht. George bittet Fanny, Job zu helfen.<br />

Fanny sträubt sich aus Eitelkeit und Angst. Als ihr jedoch <strong>der</strong> erblindete Job ein<br />

selbstloses Liebesgeständnis macht, erkennt sie den Irrtum ihres Lebens.<br />

Bette Davis verkörpert mit außerordentlicher Wandlungsfähigkeit den Kreuzweg eines<br />

alternden Society-Girls in Vincent Shermans packendem Edel-Melodram über den<br />

kalten Glanz <strong>der</strong> Schönheit und <strong>der</strong> narzisstischen Lebensfreude.<br />

<strong>ARD</strong> 12.00 Vision - Aus dem Leben <strong>der</strong> Hildegard von Bingen<br />

Spielfilm Deutschland/Frankreich 2009<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 06.04.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 13.45 Lindenstraße (946)<br />

Liebeszauber<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 18.01.2004)<br />

WDR 14.<strong>15</strong> Lindenstraße (1374)<br />

<strong>Das</strong> Leben geht weiter...?<br />

Fernsehserie Deutschland <strong>2012</strong><br />

(Erstsendung im ERSTEN: 01.04.<strong>2012</strong>)<br />

WDR 14.45 Die Fussbroichs - Die einzig wahre Familienserie<br />

Zocker<br />

(Erstsendung WDR FS: 12.05.1994)<br />

WDR <strong>15</strong>.<strong>15</strong> Die Fussbroichs - Wie alles begann<br />

Ein Kin<strong>der</strong>zimmer 1979<br />

Ein Film von Ute Diehl und Peter Schäfer<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 19.08.1979)<br />

Fernsehschätze<br />

BR 16.00 Münchner Geschichten (9/9)<br />

Ois an<strong>der</strong>s<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!