17.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

Programmwoche 15/2012 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 11. April <strong>2012</strong> - Fortsetzung<br />

Eines Tages beschließen zwei vierzehnjährige Kanadier, eine Band zu gründen und in<br />

den Rock-Olymp vorzudringen. 1984 scheint <strong>der</strong> Traum von Steve 'Lips' Kudlow und<br />

Robb Reiner wahr zu werden: Sie sind zu Vorbil<strong>der</strong>n einer ganzen Generation von<br />

Heavy Metal-Bands geworden, darunter auch die späteren 'Big 4' Slayer, Anthrax,<br />

Megadeth und Metallica. Doch Anvil haben Pech und sind einfach nicht zur richtigen<br />

Zeit am richtigen Ort. Für viele Jahre fristen sie das <strong>Das</strong>ein einer Un<strong>der</strong>ground-Band<br />

und spielen in den kleinsten Clubs und Spelunken vor einigen wenigen, hartgesottenen<br />

Fans. Doch wenn die beiden Jungs von Anvil eines haben, dann ist es<br />

Durchhaltevermögen: Filmemacher Sacha Gervasi ist Zeuge, als die Karriere <strong>der</strong> Band<br />

noch mal eine interessante Wendung zu nehmen scheint. Eine neue Europatour und<br />

das trotzig 'This Is Thirteen' betitelte, dreizehnte Album lässt die Metal-Enthusiasten<br />

einen zweiten Frühling wittern.<br />

Gervasis Film handelt von Freundschaft, Liebe und von dem unbedingten Willen,<br />

niemals aufzugeben. Und er handelt davon, was ungebrochener Enthusiasmus<br />

bewirken kann. Anvil-Sänger und -Gitarrist Steve 'Lips' Kudlow ist als treibende Kraft<br />

viel mehr als ein sympathischer Loser. Im Lauf des Films beginnt man als Zuschauer,<br />

ihn für seine Charakterfestigkeit und Hartnäckigkeit zu bewun<strong>der</strong>n.<br />

Ironie des Schicksals: Der Film 'Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft' schickt sich<br />

an, erfolgreicher zu werden, als es die Band über weite Strecken ihrer Karriere je war.<br />

Von <strong>der</strong> International Documentary Association (IDA ) als bester Dokumentarfilm 2009<br />

ausgezeichnet, füllt Gervasis beim Sundance Festival uraufgeführter Film nun bereits<br />

seit fast zwei Jahren die Kinosäle weltweit. Möglicherweise sorgt <strong>der</strong> Film damit sogar<br />

für Gerechtigkeit.<br />

<strong>15</strong>/<strong>2012</strong><br />

Die Geschichte dieser Band hat nicht nur ihren beiden Gründungsmitglie<strong>der</strong>n eine<br />

Menge abverlangt, son<strong>der</strong>n auch ihren Freunden und Liebsten. So erfasst dieser Film<br />

ein breites Spektrum an Emotionen, die Sacha Gervasi in bewegende Kinomomente<br />

übersetzt hat, o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s gesagt: Auch wenn sich Metal-Musik aus Ihrer Sicht auf<br />

einem an<strong>der</strong>en Planeten abspielt, die Band Anvil und die Geschichte ihrer Freundschaft<br />

lässt wirklich niemanden kalt.<br />

(Erstsendung WDR FS: 08.08.2011)<br />

BR 21.35 <strong>Das</strong> Lied von den zwei Pferden<br />

Dokumentarischer Spielfilm Deutschland/Mongolei 2009<br />

Eine mongolische Sängerin begibt sich auf eine Reise durch ihre Heimat, um die<br />

traditionelle Pferdekopfgeige ihrer Familie reparieren zu lassen und den Text eines<br />

verloren geglaubten Volksliedes wie<strong>der</strong>zufinden. Ihr Weg führt sie zu einem<br />

Geigen-Ensemble, einem Geigenbauer, mongolischen Nomaden, Pferdezüchtern,<br />

einem Schamanen - und letztlich auch an ihre kulturellen Wurzeln und zu sich selbst.<br />

HFF München-Absolventin Byambasuren Davaa ('Die Höhle des gelben Hundes', 'Die<br />

Geschichte vom weinenden Kamel') beeindruckt in ihrem dritten abendfüllenden<br />

Dokumentarfilm mit imposanten Bil<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> Mongolei und einen intimen Einblick in<br />

eine heute weitgehend vergessene Kultur.<br />

(Erstsendung BFS: 10.09.2011)<br />

<strong>ARD</strong> 23.05 Gottschalk Live<br />

(im Ersten: 11.04.<strong>2012</strong> / 19:20)<br />

WDR 23.30 EINSWEITERgefragt<br />

Gast: Isolda Dychauk (Schauspielerin)<br />

Stand: 03.04.<strong>2012</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!