09.06.2015 Aufrufe

JOURNAL 2015-06

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK<br />

Hausausstellung bei NEWEMAG<br />

in Eschenbach<br />

Von Janine Ott<br />

40 Jahre – Kontinuität<br />

am Markt<br />

Vom 25. bis 27. März <strong>2015</strong> feierte die NE-<br />

WEMAG AG mit der Hausausstellung ihr<br />

40-jähriges Firmenjubiläum. Verschiedene<br />

Highlights erwarteten die Besucher in<br />

Eschenbach. Sie präsentierten zwei neu<br />

im Markt eingeführte Werkzeugmaschinen,<br />

die auf reges Interesse stiessen.<br />

Bei den Marktneuheiten handelt es sich<br />

um die Speedio M140X1 von Brother, das<br />

5-Achsen-Bearbeitungszenter mit integrierter<br />

Drehfunktion und die T6 2300 von<br />

Hedelius, die kompakte 5-Achsen-Fahrständermaschine.<br />

Von Buffalo Machinery,<br />

dem neuen taiwanesischen Partner, stellten<br />

sie das hochdynamische Vertikal-Bearbeitungszenter<br />

V-30 Microcut The Challenger<br />

vor.<br />

Zusätzlich zur Präsentation der Neuheiten,<br />

der 5-Seitenbearbeitung, der<br />

Dreh- und Fräszenter sowie diverser<br />

Maschinendemos wie beispielsweise<br />

iMachining, fand täglich ein Fachvortrag<br />

statt. «Explosions-Entgratung», «Intelligente<br />

Produktivität» und «Effiziente<br />

chaotische Fertigung» lauteten die Titel<br />

der Referate, für die externe Fachleute<br />

verpflichtet wurden. Es entstanden anregende<br />

Gespräche unter den Gästen. Für<br />

das leibliche Wohl war auch gesorgt: Vom<br />

Buttergipfel über Grossmutters Hackbra-<br />

ten, Heublumenspeck bis hin zu Panna<br />

Cotta und Brownies fanden alle etwas<br />

Passendes. Am Freitag, 27. März <strong>2015</strong><br />

klang die Hausausstellung mit dem Jubiläumsabend<br />

aus.<br />

Brother Speedio M140X1 –<br />

Die Entwicklungen gehen<br />

immer weiter<br />

Das Vertikale 5-Achsen Hochleistungs-<br />

Bearbeitungszentrum Speedio M140X1<br />

wurde von Brother entwickelt, um die<br />

Technologien Drehen und Fräsen in einem<br />

Prozess zu vereinen. Dank dieser<br />

Technologie senken sich die Teilekosten<br />

und die Werkstücke werden passgenauer<br />

gefertigt, da die Teile in einer Aufspannung<br />

bearbeitet werden.<br />

42 SWISSMECHANIC 6/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!