17.11.2012 Aufrufe

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Luis Castilla<br />

Daniel Barenboim mit dem West-Eastern Divan Orchestra, Waldbühne<br />

Nichts wie raus ...!<br />

Nach dem langen W<strong>in</strong>ter sehnt man sich nach<br />

hellen Tagen, nach lauer Luft, nach schönem<br />

Wetter und Aktivitäten <strong>in</strong> der frischen Luft –<br />

Abhilfe kann hier natürlich die FVB mit ihren<br />

Sommerangeboten schaffen. Unter dem<br />

Motto „<strong>Kultursommer</strong> <strong>in</strong> <strong>Brandenburg</strong>“ haben<br />

wir erneut die schönsten Kulturangebote aus<br />

dem Berl<strong>in</strong>er Umland für unsere Mitglieder<br />

gesammelt (S. 7 - <strong>10</strong>).<br />

Für Open-air-Fans, die Berl<strong>in</strong> nicht verlassen<br />

wollen, empfehlen wir Kathar<strong>in</strong>a Thalbachs<br />

„Zauberflöte“ auf der Seebühne <strong>in</strong> Wannsee<br />

(S. 17) und die Veranstaltungen von „Classic<br />

Open Air“ auf dem Gendarmenmarkt (S. 40,<br />

45). Im Juli und August bieten wir ausgezeichnete<br />

Konzerte <strong>in</strong> der Waldbühne an:<br />

Zum ersten Mal ist das Konzert des von Daniel<br />

Barenboim gegründeten West-Eastern Divan<br />

Orchestra dabei. Hier sollten Sie Ihre Karten<br />

schnell buchen, da die Nachfrage sehr groß<br />

ist. (S. 42)<br />

Auf der Freilichtbühne Spandau erwarten<br />

Pettersson und F<strong>in</strong>dus die K<strong>in</strong>der mit ihren<br />

Familien (S. 60). Auch die neu gestaltete Open<br />

Air Bühne der UfaFabrik wartet mit e<strong>in</strong>em<br />

umfangreichen Sommerprogramm auf (S. 57).<br />

Die uns wohlbekannten Gesichter des Hexenkessel<br />

Hoftheaters br<strong>in</strong>gen 2011 Shakespeares<br />

„W<strong>in</strong>termärchen“ im Amphitheater Monbijoupark<br />

auf die Bühne. (S. 24). Da kann man uns<br />

nur noch gutes Wetter wünschen!<br />

Und für alle, die weiterh<strong>in</strong> lieber <strong>in</strong><br />

geschlossene Räume gehen wollen, empfehlen<br />

wir die Autorentheatertage im Deutschen<br />

Theater und ebendort „Das Käthchen von<br />

Heilbronn“ <strong>in</strong> der Regie von Andreas Kriegenburg<br />

(S. 26f)<br />

Alle drei Opernhäuser bescheren uns noch<br />

vor Ende der Spielzeit Premieren. In der<br />

Staatsoper im Schiller Theater wird Bernste<strong>in</strong>s<br />

„Candide“ <strong>in</strong>szeniert. (S. 17) Wir s<strong>in</strong>d gespannt,<br />

wie viel Skandal <strong>in</strong> der Neu<strong>in</strong>szenierung von<br />

Calixto Bieito steckt, wenn er die „Gespräche<br />

der Karmelit<strong>in</strong>nen“ an der Komischen Oper<br />

bearbeitet.<br />

Die Deutsche Oper wird Verdis „Macbeth“<br />

zeigen (Inszenierung: Robert Carsen), e<strong>in</strong>e<br />

Produktion der Oper Köln (1998).<br />

Genießen Sie mit uns die schönen<br />

Sommertage!<br />

Adrienne Boros<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!