17.11.2012 Aufrufe

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>in</strong>der- und Jugendprogramm<br />

58<br />

„Bach - das Leben e<strong>in</strong>es Musikers“, Atze Musiktheater<br />

Bach - das Leben e<strong>in</strong>es Musikers Atze Musiktheater<br />

K<strong>in</strong>dermusiktheater mit Kammerorchester und Chor (ab 9 Jahren)<br />

BUCH & PRODUKTION Thomas Sutter REGIE & DRAMATURGIE Matthias Witt<strong>in</strong>g MUSIKALISCHE LEITUNG Thomas<br />

Lotz MIT Eva Blum, Heleen Joor, Sab<strong>in</strong>e Liebisch, Sab<strong>in</strong>e Paßow, Simone Witte, Mirko Böttcher, Matthias<br />

Eysen, Oliver Frendo, Stephan Hoppe, Urban Luig, Hartwig Nickola<br />

Die Lebensgeschichte Bachs von dessen K<strong>in</strong>dheit<br />

bis zur E<strong>in</strong>kerkerung und späteren Freilassung<br />

aus dem Gefängnis <strong>in</strong> Weimar. Im Mittelpunkt<br />

steht der fasz<strong>in</strong>ierende Weg des kle<strong>in</strong>en<br />

Johann Sebastian, der schon als K<strong>in</strong>d davon<br />

träumt, e<strong>in</strong> großer Musiker zu werden und die<br />

Verwirklichung dieses Lebenstraumes gegen alle<br />

Widrigkeiten mit leidenschaftlicher Konsequenz<br />

verfolgt.<br />

Die Inszenierung lädt e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e längst vergan-<br />

gene Zeit mit heute nur schwer vorstellbaren<br />

Lebensbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>zutauchen und br<strong>in</strong>gt<br />

das große Genie Bach als Menschen näher.<br />

Das Stück präsentiert mit Kammerorchester<br />

und Chor ausschließlich Bach#sche Orig<strong>in</strong>almusik<br />

und macht K<strong>in</strong>der so mit bedeutenden<br />

Werken der klassischen Musik vertraut.<br />

19.06.2011<br />

Berl<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>derTheater:<br />

Das Beste von Pettersson und F<strong>in</strong>dus Freilichtbühne Spandau<br />

Sven Nordquist bearbeitet von Andreas Schmidt (ab 4 Jahren)<br />

7. Sommer-Familientheater-Reihe<br />

REGIE Andreas Schmidt MIT Peter Hofmann, Monika Disse u. a.<br />

F<strong>in</strong>dus will se<strong>in</strong>en zweiten Geburtstag feiern.<br />

Alles läuft schief: erst rücken Prillan<br />

und Soffi-Moffi nur äußerst widerwillig<br />

ihre Eier heraus, und dann fehlt Pettersson<br />

das Mehl für die Geburtstagstorte.<br />

Zu allem Unglück taucht der e<strong>in</strong>gebildete<br />

Hahn Caruso auf, der unentwegt kräht und die<br />

Hühnermädchen verwirrt. F<strong>in</strong>dus rastet aus:<br />

der „Gummiadler“ muss <strong>in</strong> den Suppentopf,<br />

und die Geburtstagstorte auf den Tisch!<br />

Als e<strong>in</strong> hungriger Fuchs das Leben aller Hühner<br />

bedroht, verspricht Pettersson e<strong>in</strong>e Lösung!<br />

Term<strong>in</strong>e ab 26.06.2011<br />

Foto: Jochen Metzner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!