17.11.2012 Aufrufe

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

Kultursommer in Brandenburg (Seite 4 - 10) - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: harald Hoffmann<br />

Angela W<strong>in</strong>kler, Renaissance-Theater BoleroBerl<strong>in</strong>, Bar jeder Vernunft<br />

ryuichi sakamoto + alva noto: s tour 2011 Admiralspalast<br />

MIT Ryuichi Sakamoto und Carsten Nicolai<br />

Man muss lange suchen, um <strong>in</strong> der Musikszene<br />

e<strong>in</strong>en derart umtriebigen Künstler, wie den Japaner<br />

Ryuichi Sakamoto zu f<strong>in</strong>den. Seit den späten<br />

70er Jahren folgt Veröffentlichung auf Veröffentlichung.<br />

Stilistische Grenzen oder Genrezuweisungen<br />

s<strong>in</strong>d für Sakamoto schlicht nicht existent<br />

und so hat er sich auf den unterschiedlichsten<br />

musikalischen Feldern bewegt. Die e<strong>in</strong>zige<br />

Konstante <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em umfangreichen Schaffen<br />

bildet die Innovationskraft ...<br />

01.06.2011<br />

Bolero Berl<strong>in</strong> Bar jeder Vernunft<br />

MIT Mart<strong>in</strong> Stegner (Viola), Manfred Preis, (Klar<strong>in</strong>ette und Saxofon), Raphael Haeger (Klavier)<br />

und Esko La<strong>in</strong>e (Kontrabass) Helmut Nieberle (Gitarre), Daniel „Topo“ Gioia (Perkussion)<br />

Es begann als Experiment und endete als Erfolg.<br />

Das Ensemble Bolero Berl<strong>in</strong> - e<strong>in</strong> feuriges Sextett<br />

aus Solisten der Berl<strong>in</strong>er Philharmoniker und<br />

<strong>in</strong>ternational gefragten Jazzmusikern verzaubert<br />

mit leidenschaftlicher late<strong>in</strong>amerikanischen<br />

Musik. Zart, h<strong>in</strong>gebungsvoll und melancholisch,<br />

feurig, bunt und ungezähmt - Bolero Berl<strong>in</strong> hat<br />

sich der Musik Südamerikas verschrieben. Zusammen<br />

mit Jazzgiratist Helmut Nieberle und<br />

dem argent<strong>in</strong>ischen Perkussionisten Daniel<br />

„Topo“ Gioia <strong>in</strong>terpretieren sie Jazz, Bossa Nova,<br />

Tango ...<br />

06., 07.06.2011<br />

Angela W<strong>in</strong>kler: Ich liebe dich, kann ich nicht sagen Renaissance-Theater<br />

MIT Angela W<strong>in</strong>kler AM FLÜGEL Adam Benzwi<br />

Angela W<strong>in</strong>kler ist Schauspieler<strong>in</strong> aus Überzeugung,<br />

obwohl sie eigentlich Sänger<strong>in</strong> werden<br />

wollte. Ob Theater oder Film, sie hat bereits<br />

mit vielen großen Regisseuren gearbeitet.<br />

Nun ersche<strong>in</strong>t wohl doch etwas überraschend<br />

ihr Studio-Album „Ich liebe dich, kann ich<br />

nicht sagen“ ... Chansons und Lieder auf<br />

Foto: Bolero Berl<strong>in</strong><br />

Deutsch - mit kle<strong>in</strong>er Besetzung. Über das<br />

Leben, die Liebe, Verlust, Veränderung. Weise,<br />

verletzlich, und doch immer voller Neugier.<br />

Sie verleiht Schlagern, Volksliedern, Chansons<br />

oder Popsongs ihre ganz eigene Note.<br />

08.06.2011<br />

Jazz/Pop/Folk/Chanson<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!