18.11.2012 Aufrufe

TERMINE - Bonewie

TERMINE - Bonewie

TERMINE - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindheit in Gütersloh 2011<br />

Wie geht spielen?<br />

Meine Oma sagt, sie hätte als<br />

Kind ganz viel gespielt. Ich bin<br />

acht Jahre und lerne ganz viel.<br />

Leider klappt das mit der Schule<br />

trotzdem nicht. Was mache ich<br />

bloß falsch? Meine Mama, die ist<br />

mit mir schon überall hingefahren,<br />

um Hilfe zubekommen.<br />

Jetzt gehe ich einmal nachmittags<br />

zum Konzentrationstraining und<br />

zum LRS-Kurs.<br />

Aber besser ist es immer noch<br />

nicht geworden. Das einzige was<br />

sich verändert hat, ist dass ich<br />

immer trauriger werde. Warum<br />

kann meine Freundin in der<br />

Schule alles so gut. Die muss gar<br />

nicht lernen. Und am Nachmittag<br />

geht sie zur Musikschule.<br />

Die wird immer schlauer.<br />

Manchmal lachen mich meine<br />

Klassenkameraden aus, wenn ich<br />

eine schlechte Note in einer Arbeit<br />

bekomme. Die sagen, ich<br />

soll mehr lernen, ich hätte selber<br />

Schuld. Aber ich lerne in den<br />

Ferien doch schon jeden Tag.<br />

Mein Opa hat gesagt, ich soll<br />

denen auf die Nase hauen. Das<br />

habe ich dann gemacht. Da habe<br />

ich Ärger bekommen. Aber warum<br />

dürfen die anderen mich<br />

immer ärgern? Dürfen die Kinder<br />

mit guten Noten eigentlich alles?<br />

Ich bekomme bestimmt später<br />

keine Arbeit, weil ich doch so<br />

schlecht bin. Letzte Woche habe<br />

ich im Fernsehen einen Bericht<br />

gesehen. Wer kein Abitur hat, aus<br />

dem wird nichts. Meine Eltern<br />

haben auch kein Abitur. Trotzdem<br />

haben wir ein Haus und ein<br />

Auto.<br />

Aber heute ist das anders.<br />

Manchmal höre ich meine Mama<br />

nachts weinen, weil sie traurig<br />

ist. Vielleicht schaffe ich nur die<br />

Hauptschule. Die Leute sagen,<br />

wenn man sich nicht ganz doof<br />

anstellt, braucht man nicht zur<br />

Hauptschule. Die Hauptschule<br />

sei nur ein Aufbewahrungsort,<br />

damit die Kinder nicht morgens<br />

schon klauen.<br />

Ich habe mal von einem Mädchen<br />

gehört, das hat sich wegen einer<br />

Fünf erhängt. Aber so mutig bin<br />

ich nicht. Ach, könnte ich doch<br />

wie meine Oma spielen, die sagt,<br />

sie hätte als Kind soviel Spaß gehabt.<br />

Das Problem ist unsere Gesellschaft,<br />

sind nicht unsere Kinder.<br />

Die sind wie die Kinder früher.<br />

Diese Kinder kosten uns Steuerzahler<br />

demnächst sehr viel Geld,<br />

weil ihnen in der Grundschule<br />

schon das Selbstwertgefühl genommen<br />

wird, und sie ihr Potenzial<br />

nicht ausschöpfen. Die ehemaligen<br />

Hauptschüler wissen wie<br />

das ist. Viele Sachen haben sie<br />

gar nicht angefangen, weil sie gedacht<br />

haben sie wären dumm. Es<br />

gibt 40-Jährige, die sich schämen<br />

auf der Hauptschule gewesen zu<br />

sein.<br />

Geschrieben von Müttern aus<br />

Gütersloh, die jeden Tag mit<br />

Ihren Kinder mitleiden.<br />

Dienst den Lebenden –<br />

Ehre dem Toten<br />

MÜTHER-BESTATTUNGEN<br />

Inh. Andrea Wellenbrink<br />

Juni-Tageswanderung<br />

des Sauerländischen<br />

Gebirgsvereins,<br />

Abteilung Gütersloh<br />

Auf der Sauerland Waldroute<br />

(Nordroute 2. Teil): Von Alme<br />

nach Ringelstein<br />

Auf der Sauerland Waldroute, 2.<br />

nördlicher Teil, führt die Wanderung<br />

der Abteilung Gütersloh des<br />

Sauerländischen Gebirgsvereins<br />

am 26. Juni zunächst durch Alme.<br />

Ein Gebiet mit über 100 Almequellen<br />

und dem daraus entstandenen<br />

glasklaren Fluss, der Alme.<br />

Die insgesamt ca. 19 km lange<br />

Wanderstrecke führt dann durch<br />

die Alme Höhen, dem Romberg<br />

und dem Ringelsteiner Wald nach<br />

Ringelstein, dem Endpunkt der<br />

Wanderung. Ausklang des Wandertages<br />

ist wieder eine gemütliche<br />

Einkehr. Für die Mittagspause<br />

(Rucksackverpflegung) und,<br />

falls gewünscht, für die Reststrecke,<br />

steht natürlich der Bus wieder<br />

zur Verfügung. Gastwanderer<br />

sind recht herzlich willkommen.<br />

Der Bus fährt um 8.00 Uhr in Gütersloh,<br />

vom Marktplatz an der<br />

Prekerstraße um anschließend die<br />

Wanderfreunde aus dem Raum<br />

Rheda-Wiedenbrück, um 8.10 Uhr<br />

vom Parkplatz an der B 61 vor<br />

Wiedenbrück aufzunehmen.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

bei Anneliese Leppelt, Tel.<br />

05242/36589. Weitere Informationen<br />

über Wandertermine etc.<br />

erscheinen auch im Internet unter<br />

www.sgv-guetersloh.de.<br />

Seit über 80 Jahren Bestatter am Ort<br />

Wir helfen in schweren Stunden und übernehmen<br />

alle zur Bestattung notwendigen Dienstleistungen.<br />

Vermittlung von Grabmalen<br />

Gütersloh-Avenwedde · Hirschweg 7–11 · Tel. 05241/78033 · Fax 73787<br />

Andrea Wellenbrink geb. Müther · Tel. 05241/73680 · Mobil 01 75/1745460<br />

<strong>Bonewie</strong> · Juni 2011|47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!