18.11.2012 Aufrufe

TERMINE - Bonewie

TERMINE - Bonewie

TERMINE - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni<br />

T E R M I N E · T E R M I N E · T E R M I N E<br />

kfd Avenwedde-Gütersloh<br />

7. Juni, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließendem<br />

Frühstück im Don-Bosco-Haus.<br />

8. Juni: Wandern mit der kfd-Wandergruppe.<br />

28. Juni, 19.30 Uhr: Meditative Abendwanderung. Treffpunkt Hof Willi Bettenworth, Isselhorster<br />

Straße 25.<br />

Termine<br />

der Herz-Jesu-Gemeinde<br />

im Pastoralverbund Avenwedde-Friedrichsdorf<br />

1. Juni 9.05 Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

2. Juni 9.30 Uhr Himmelfahrtstour der Kolpingsfamilie mit Überraschungen. Anmeldungen bei<br />

Birgit Sellmann, Tel.: 05241/75796.<br />

3. Juni 18.00 Uhr Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

5. – 9. Juni Radexkursion an der Elbe von Hamburg bis Wittenberge mit Führungen und<br />

Besichtigungen. Nähere Informationen erteilt Erwin Thiesbrummel, Tel.:<br />

05241/75762.<br />

7. Juni 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließendem<br />

gemeinsamem Frühstück im Jugendhaus Don Bosco.<br />

8. Juni 9.00 Uhr Wandern mit der Kfd Wandergruppe. Es wird auf dem Weserberglandweg XW<br />

von Hameln bis Bodenwerder gewandert. Wanderinnen und Wanderer sind herzlich<br />

eingeladen. Anmeldungen bei Marlies Venjakob, Johannisstr. 27a, Tel:<br />

05241/78282. Abfahrt: 9.00 Uhr ab Parkplatz Herz-Jesu-Kirche.<br />

8. Juni 9.05 Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

8. Juni 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in den Anliegen der Mission in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

9. Juni 20.00 Uhr Vorbeugender Brandschutz im privaten Haushalt. Referat mit anschließender<br />

Besichtigung des neuen Feuerwehrgerätehauses Avenwedde Bahnhof.<br />

10. Juni 14.00 Uhr Senioren-Radtour Es wird zum Volkswagen-Museum in Verl, Ortsteil Kaunitz gefahren<br />

Das anschließende Kaffeetrinken ist in der Gaststätte Fordkort in Kaunitz.<br />

Treff: 14.00 Uhr am Jugendhaus Don Bosco. Anmeldungen bei Siegfried Wittenstein,<br />

Tel: 05241/79400.<br />

10. Juni 19.30 Uhr Marschmusik-Konzert des Musikvereins und Spielmannszug Blau-Weiß Avenwedde<br />

im Festzelt der St Hubertus Schützenbruderschaft, am „Alter Schützenplatz“<br />

Avenwedde<br />

11. – 13. Juni Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft auf dem Festplatz am<br />

„Alten Schützenplatz“ Avenwedde.<br />

14. Juni Fahrt zur Echternacher Springprozession. Anmeldungen und nähere Informationen<br />

im Dekanatsbüro Rietberg-Wiedenbrück, Kirchplatz 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück,<br />

Tel: 05242/98756-10, E-Mail: dekanat@rietberg-wiedenbrueck.de.<br />

14. Juni 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

15. Juni 9.05 Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

17. Juni 14.00 Uhr Kirchplatzpflege und Reinigung an der Herz-Jesu-Kirche.<br />

17. – 26. Juni Wanderwoche im Engadin. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Hans<br />

Venjakob, Johannisstr. 27a, Tel: 05241/78282.<br />

19. Juni 10.00 Uhr Sommerfest der Kolpingsfamilie auf dem Gelände der Stiftung Altewischer. Beginn:<br />

10.00 Uhr, mit der hl. Messe (bei gutem Wetter). Ein buntes Familienprogramm<br />

für Jung und Alt wird angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Des Nachmittags ist das traditionelle Vogelstechen zum ermitteln des neuen<br />

Königs der Kölpingsfamilie.<br />

22. Juni 9.05 Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

22. Juni 17.00 Uhr Vorabendmesse für Fronleichnam in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

23. Juni 8.00 Uhr Beginn der Fronleichnam-Prozession in der Herz-Jesu-Kirche, ca. 8.40 Uhr hl.<br />

Messe auf der Wiese der Familie Großestrangmann. Anschließend Fortsetzung<br />

der Prozession und feierlicher Abschluss mit Tedeum und sakramentalen Segen<br />

in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

23. Juni 14.30 Uhr Fronleichnamkonzert des Jugendmusikkorps und Musikverein Avenwedde auf<br />

dem Gelände der Stiftung Altewischer. Vier Orchester werden mit einem bunten<br />

Musikprogramm ein paar unterhaltsame Stunden bereiten. Für das leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt.<br />

28. Juni 19.30 Uhr Meditative Abendwanderung auf dem Hof Willi Bettenworth, Isselhorster Str. 25.<br />

Thema: Wandern unterm Regenbogen – „Und Mirjam nahm die Pauke in die<br />

Hand“ – Ex.15,20. Die Abendwanderung wird im Segenzeichen der Farben des<br />

Regenbogens, rot, blau, gelb) mit Prophetin Mirjam sein. Danach sind alle herzlich<br />

bei gemütlichem Klön und einem Picknick eingeladen.<br />

29. Juni 9.05 Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule in der Herz-Jesu-Kirche.<br />

29. Juni 14.30 Uhr Seniorennachmittag: Beginn mit einer hl Messe in der Herz-Jesu-Kirche. Anschließend<br />

Kaffeetrinken im Jugendhaus Don Bosco. Anmeldungen bei Hermann<br />

Hermjohannknecht, Tel.: 05241/75826.<br />

30. Juni 14.30 Uhr Die Alten- und Rentnergemeinschaft der KAB lädt alle Interessierte zum Besuch<br />

mit Führung im Stadtmuseum Gütersloh ein. Anmeldungen bis zum 28. Juni bei<br />

Erwin Thiesbrummel, Tel.: 05241/75762. Abfahrt: 14.30 Uhr ab Parkplatz Herz-<br />

Jesu-Kirche. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.<br />

52| <strong>Bonewie</strong> · Juni 2011<br />

Der Maibaum steht<br />

wieder<br />

13 Meter sind ein Signal für den<br />

Frühling<br />

Pünktlich um 12.30 Uhr gab Organisator<br />

Bernhard Jakobtorweihen<br />

am 1. Mai 2011 das Signal,<br />

um den 13 Meter großem Maibaum<br />

in den Spexarder Himmel<br />

aufzurichten. Baggerfahrer Norbert<br />

Jürgenschellert hob diesen<br />

mit viel Gefühl an und zog ihn<br />

in den massiven Ständer direkt<br />

neben der Remise am Spexarder<br />

Bauernhaus.<br />

Bei bestem Wetter hatten wieder<br />

viele Spexarder den Weg auf den<br />

Festplatz an der Bruder-Konrad-<br />

Straße gefunden. Hinzu kamen<br />

auch die Läufer und Läuferinnen<br />

des Volkslauf, der traditionell<br />

vom SV Spexard am 1. Mai ausgerichtet<br />

wird. Der Musikzug<br />

Spexard der freiwilligen Feuerwehr<br />

begrüßte den Wonnemonat<br />

Mai mit einigen fröhlichen Musikstücken.<br />

Jakobtorweihen hob<br />

die Bedeutung des Maibaumes in<br />

der Geschichte hervor und dankte<br />

allen Beteiligten für die ehrenamtliche<br />

Unterstützung.<br />

Während des Erntedankfestes, zu<br />

dem die Spexarder Landwirte und<br />

Landfrauen in diesem Jahr am 8.<br />

Oktober einladen, wird der Maibaum<br />

wieder eingeholt und winterfest<br />

gelagert. Christian Janzen<br />

Organisator Bernhard Jakobtorweihen<br />

passte akribisch auf, als der Spexarder<br />

Maibaum aufgerichtet wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!