10.08.2012 Aufrufe

iCreate IST IHR MAC SICHER?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hält man die Alttaste beim Starten von iPhoto, kann man eine Mediathek auswählen.<br />

Spotlight So kann man für verschiedene Zwecke verschiedene Mediatheken anlegen.<br />

Schritt für Schritt iPhoto Die Mediathek, Ereignisse oder Fotos sichern<br />

1: Die Mediathek lokalisieren<br />

Der einfachste Weg, die komplette Mediathek zu<br />

sichern ist, sie direkt auf ein Laufwerk oder eine DVD<br />

zu ziehen. Die ‚iPhoto Library‘ liegt im Bilder-Ordner.<br />

4: Ergebnisse prüfen<br />

Öffnet man den eben erstellten Ordner, sollten alle<br />

Bilder mit vernünftiger Dateigröße darin sein. Den<br />

Ordner zieht man dann auf z. B. eine DVD.<br />

7: Einzelne Bilder ziehen<br />

Per Doppelklick auf ein Ereignis gelangt man zu den<br />

individuellen Bildern darin. Hier kann man Bilder auswählen<br />

und in einen Ordner im Finder ziehen.<br />

2: Die Mediathek ziehen<br />

Diese Datei enthält die Mediathek und wird (obwohl<br />

sie aus vielen Dateien besteht) wie eine Datei behandelt<br />

und beim Ziehen Byte für Byte kopiert.<br />

5: Ereignisse exportieren<br />

Man wählt ein oder mehrere Ereignisse aus (mit<br />

gehaltener CMD-Taste) und wählt ‚Ablage > Exportieren‘.<br />

Das Exportfenster öffnet sich daraufhin.<br />

8: Einzelne Bilder exportieren<br />

Die elegantere Methode, die zudem besser zu steuern<br />

ist, ist der Export. Mit ihm kann man ggf. die Größe verändern<br />

und Dateinamen variieren.<br />

3: Ereignisse ziehen<br />

Wer nicht die komplette Mediathek sichern will, der<br />

kann einzelne Ereignisse einfach in iPhoto auswählen<br />

und in einen neuen Ordner im Finder ziehen.<br />

6: Qualität wählen<br />

Beim Format wählt man einfach ‚Original‘, dann sind<br />

alle exportierten Bilder Duplikate bei voller Qualität.<br />

Platz spart man, indem man kleinere JPEGs schreibt.<br />

9: Bilder direkt brennen<br />

Man kann Fotos auch auswählen und direkt über das<br />

‚Bereitstellen‘-Menü auf CD oder DVD brennen. Diese<br />

kann dann allerdings nur mit iPhoto gelesen werden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!