10.08.2012 Aufrufe

iCreate IST IHR MAC SICHER?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema: Ist Ihr Mac sicher?<br />

Den Mac mit iAntiVirus schützen<br />

Mac OS X ist bereits verdammt sicher, aber nicht perfekt. Zusätzlicher Virenschutz muss nichts kosten.<br />

Schwierigkeit: Mittel<br />

Benötigte Zeit: 15 Minuten<br />

Scan-Optionen<br />

iAntivirus bietet drei Scan-Optionen: Der Quick Scan<br />

dauert nur Minuten, der Normal Scan kann über eine<br />

Stunde dauern und unter Custom Scan legt man selbst<br />

fest, welche Ordner durchsucht werden sollen.<br />

72<br />

Wissensbasis<br />

Eine Bezahllizenz<br />

iAntiVirus ist für die Nutzung<br />

zu Hause gratis und<br />

schützt den Mac in Echtzeit<br />

vor Viren, Trojanern<br />

und Würmern. Für die<br />

geschäftliche Nutzung mit<br />

einem 24-Stunden Support<br />

kann man eine Lizenz für<br />

29,95 US$ erwerben. Diese<br />

Lizenz gilt für einen Computer,<br />

es können aber auch<br />

erweiterte Lizenzen für<br />

mehrere Rechner bestellt<br />

werden. Details findet man<br />

auf der Webseite: www.<br />

pctools.com.<br />

Weitere Optionen<br />

iAntivirus findet man nach<br />

der Installation in der Menüleiste.<br />

Hier kann man dann<br />

auch auf die Preferences<br />

(Einstellungen) des Programms<br />

zugreifen und weitere<br />

Optionen einrichten.<br />

Es ist wahr, es gab noch keinen Virus oder Trojaner, der OS X-Nutzern so<br />

richtig den Tag verdorben hätte. Aber das bedeutet ja nicht, dass man für<br />

immer sicher ist. So gab es z. B. im Mai 2011 den Mac-Defender-Trojaner, der<br />

auf OS-X-Nutzer losgelassen wurde. Dieser tarnte sich als Gratis-Antivirusprogramm<br />

und öffnete nach seiner Installation zufällg Popup-Fenster und Webseiten, häufig mit<br />

Inhalten, die nichts für Kinder waren.<br />

Darüber hinaus gibt es aber zum Glück gute Antivirusprogramme für den Mac,<br />

darunter iAntivirus von den Entwicklern PC Tools. Es überwacht das System in Echtzeit<br />

und nutzt eine riesige Datenbank von bekannten Bedrohungen, um den Mac<br />

sauber zu halten. Außerdem bietet es die üblichen Schutz-Mechanismen, die man<br />

erwarten darf und obwohl es nicht übersetzt ist, kann man es leicht installieren und<br />

nutzen.<br />

Protect my Mac<br />

„Beschütze meinen Mac“ heißt das übersetzt und<br />

startet den Echtzeit-Schutz gegen alle bekannten<br />

Viren, Trojaner und Würmer. Schadhafte Dateien werden<br />

dann unter Quarantäne gestellt.<br />

Smart Update<br />

iAntiVirus prüft automatisch, ob es Neuigkeiten über<br />

Würmer und Trojaner gibt. Klickt man die Taste oben<br />

rechts, kann man diese Prüfung aber auch manuell<br />

starten.<br />

Wissensbasis<br />

Wachsam bleiben<br />

Man muss nicht unbedingt<br />

Antivirusprogramme für<br />

den Mac kaufen. Zurzeit<br />

muss noch jeder Virus oder<br />

Trojaner vom Nutzer aktiv<br />

installiert werden. Deshalb<br />

ist es wichtig, Programme<br />

nur von bekannten Webseiten<br />

oder Entwicklern<br />

zu laden. Wer gestohlene<br />

Software installiert und<br />

sich über Trojaner wundert,<br />

ist selbst schuld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!