10.08.2012 Aufrufe

iCreate IST IHR MAC SICHER?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema: Ist Ihr Mac sicher?<br />

Freien Speicher sicher löschen<br />

Auch nachdem der Papierkorb entleert wurde, kann auf die Daten noch zugegriffen werden …<br />

Schwierigkeit: Anfänger<br />

Benötigte Zeit: 5 Minuten<br />

70<br />

Haben Sie sich je gefragt, wie<br />

Technikprofis gelöschte Dateien<br />

wieder herstellen? Das ist möglich,<br />

weil beim Löschen des Papierkorbs zwar der<br />

Zugriff auf die Daten gelöscht wird, nicht aber<br />

die Daten selbst. Einfach gesagt: OS X packt<br />

die Daten zur Seite und erlaubt, dass sie künftig<br />

überschrieben werden. Das kann binnen<br />

Sekunden geschehen, es kann aber eben<br />

auch sein, dass die Daten noch wochen- oder<br />

monatelang auf der Festplatte herumliegen.<br />

Aus Sicherheitsgründen kann es notwendig<br />

sein, diese Daten permanent zu löschen.<br />

Vielleicht soll der Mac verkauft oder verliehen<br />

werden und dann möchte man doch vermeiden,<br />

dass sensible Daten anderswo wieder<br />

hervorgeholt werden können. Das Festplatten-<br />

Dienstprogramm bietet deshalb die Option,<br />

frei gewordenen Speicher mit Nullen zu überschreiben<br />

– und so geht das …<br />

Schritt für Schritt OS X Freien Speicherplatz sicher löschen<br />

1: Los geht’s<br />

Zuerst wählt man das Festplatten-Dienstprogramm aus dem<br />

Programme>Dienstprogramme-Ordner oder man sucht und startet es<br />

per Spotlight.<br />

2: Eine Festplatte auswählen<br />

Will man den freien Speicher der Hauptfestplatte löschen, wählt man in<br />

der Spalte links das Laufwerk ganz oben aus. Unter dem ‚Löschen‘-Reiter<br />

sieht man nun eine Taste ‚Freien Speicher löschen‘.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!