10.08.2012 Aufrufe

iCreate IST IHR MAC SICHER?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

- iPad<br />

Texte in Bildern durchsuchen,<br />

mit Evernote<br />

Schwierigkeit: Mittel<br />

Benötigte Zeit: 15 Minuten<br />

Schritt für Schritt Evernote Fotos machen und durchsuchen<br />

1: Anmelden oder Konto erstellen<br />

Evernote ist eine Gratis-App und das Konto bei Evernote<br />

ist ebenso gratis. Wer will, kann ein Premium-<br />

Abonnement abschließen, das für eine jährliche<br />

Gebühr eine Reihe weiterer Funktionen bietet.<br />

Apps wie Evernote werden aktualisiert, um die Kamera des iPads 2<br />

nutzen zu können. Und so durchsucht man Text in Fotos mit der App.<br />

2: Willkommen<br />

Meldet man sich zum ersten Mal bei Evernote an,<br />

erhält man eine Notiz, in der zusammengefasst ist,<br />

was der Dienst kann. Darunter Text in Bildern erfassen,<br />

was wir sofort ausprobieren mussten.<br />

Manchmal muss man sich Notizen machen, damit man auch später<br />

noch weiß, was einem so durch den Kopf schoss. Wer denkt, dazu Stift<br />

und Papier zu nutzen sei total out, der kann nun mit Evernote dennoch<br />

alle wichtigen Gedanken elektronisch durchforsten. Als Bonus nutzt die App die<br />

neuen Funktionen des iPads 2 auf ganz glänzende Weise.<br />

Denn in seiner jüngsten Version kann Evernote die Kamera im iPad 2 nutzen,<br />

um Notizen zu fotografieren, die dann auf dem Evernote-Server gespeichert<br />

werden. Dort werden die Fotos nach kurzer Zeit analysiert und die Texte darin<br />

werden in der App zum Durchsuchen angeboten. Ohne Zweifel ist das eine der<br />

besten Funktionen, die man der Kamera im iPad 2 geben kann: Ein Scanner mit<br />

Texterkennung in einem, der zusätzlich sogar Handschriften entziffern kann –<br />

natürlich nur, wenn überhaupt jemand die Handschrift lesen kann. Evernote liest<br />

also die Texte und digitalisiert sie für den Nutzer. Muss man also einmal Notizen<br />

machen und hat das iPad nicht dabei, kann man – wie in alten Zeiten – Stift und<br />

Papier zur Hand nehmen und später dennoch all die Gedanken und Notizen ins<br />

digitale Zeitalter heben. Und so wird‘s gemacht …<br />

3: Eine Notiz erstellen<br />

Tippt man unten links auf die ‚Neu‘-Taste, erhält man<br />

ein leeres Blatt. Hier kann man nun ein Sprachmemo<br />

erfassen, ein Foto aus der Mediathek auswählen<br />

oder ein neues Foto schießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!