10.08.2012 Aufrufe

iCreate IST IHR MAC SICHER?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test<br />

Vier Laufwerkschächte<br />

Hier kann man auf seine Festplatte<br />

oder SSD zugreifen, indem<br />

man sie einfach aus der Hülle<br />

zieht. Insgesamt kann man bis<br />

zu 8 TB einbauen und damit ist<br />

ein Platzproblem beim Speicher<br />

doch sehr unwahrscheinlich.<br />

Zugriff<br />

Komponenten im Inneren auszutauschen<br />

ist ein Leichtes. Man<br />

verschiebt diese Schließmechanismen,<br />

sodass die variablen Teile<br />

gelöst werden und herausgezogen<br />

werden können.<br />

Im Detail …<br />

Die Innereien des Mac Pros erforschen.<br />

1. Sesam, öffne dich!<br />

Der Mechanismus am Rücken<br />

macht das Öffnen zum Kinderspiel.<br />

Man klappt den Hebel aus und entfernt<br />

dann die komplette Seite.<br />

88<br />

2. Schubladen der Laufwerke<br />

Zum Wechseln einer Festplatte löst<br />

man das Schloss, zieht sie heraus,<br />

setzt die neue ein und die Anschlüsse<br />

verbinden sich automatisch.<br />

3. Motherboard<br />

Das Motherboard wird von zwei<br />

weiteren Schließmechanismen<br />

gehalten. Öffnet man sie, kann man<br />

auf die CPUs zugreifen.<br />

6-Core Intel Xeon Prozessoren<br />

Die Prozessoren sitzen hier. Man kann auf<br />

jeder Seite bis zu sechs Kerne haben und<br />

löst man zwei Schlösser, fährt die untere<br />

Schublade, für einfachen Zugriff, heraus.<br />

Erweiterungsanschlüsse<br />

PCI Express<br />

Über der Grafikkarte ist<br />

Platz für drei weitere<br />

Karten, wie zum Beispiel<br />

eine RAID-Karte. Man kann<br />

hier auch andere Grafikkarten<br />

mit noch höheren<br />

Leistungen einbauen. Auf<br />

jeden Fall bietet das kluge<br />

Gehäuse reichlich Platz für<br />

Erweiterungen.<br />

RAM<br />

Der Arbeitsspeicher wird unten im<br />

Gerät aufbewahrt. Es gibt vier Bänke<br />

auf jeder Seite. Für maximale Leistung<br />

sollte man aber nur jeweils drei davon<br />

belegen.<br />

4. RAM<br />

Die vier Steckplätze für RAM-Bausteine<br />

sind leicht per hineinschieben<br />

zu bestücken. Für optimale<br />

Leistung verwendet man nur drei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!